Von Abgründen im Oberbaselbiet

Von Abgründen im Oberbaselbiet

Vergangenen Samstag präsentierte die Baselbieter Schriftstellerin Barbara Saladin ihren neusten Kriminalroman «Baselbieter Abgründe» im Kulturhaus Palazzo in Liestal.

Von Abgründen im Oberbaselbiet

Von Abgründen im Oberbaselbiet

Vergangenen Samstag präsentierte die Baselbieter Schriftstellerin Barbara Saladin ihren neusten Kriminalroman «Baselbieter Abgründe» im Kulturhaus Palazzo in Liestal.

Rot-Blau im Doppelpack

Rot-Blau im Doppelpack

Die beiden Zwillingsschwestern Nora und Rachel Raemy spielen beim FC Basel und haben einen Traum: den Traum vom Profi-Fussball. Einen wichtigen Schritt konnte Nora bereits machen – sie spielt seit zwei Jahren im Juniorinnen-Nationalteam.

Rot-Blau im Doppelpack

Rot-Blau im Doppelpack

Die beiden Zwillingsschwestern Nora und Rachel Raemy spielen beim FC Basel und haben einen Traum: den Traum vom Profi-Fussball. Einen wichtigen Schritt konnte Nora bereits machen – sie spielt seit zwei Jahren im Juniorinnen-Nationalteam.

Von chancenlos zu gnadenlos

Von chancenlos zu gnadenlos

Auch am ersten Match ohne Masken und Schutzkonzept hat die erste Mannschaft des VBC Gelterkinden eine solide Leistung gezeigt und sich gegen ein junges Uni Bern wichtige drei Zähler geholt.

Von chancenlos zu gnadenlos

Von chancenlos zu gnadenlos

Auch am ersten Match ohne Masken und Schutzkonzept hat die erste Mannschaft des VBC Gelterkinden eine solide Leistung gezeigt und sich gegen ein junges Uni Bern wichtige drei Zähler geholt.

«Jedes Kind sollte schwimmen lernen»

«Jedes Kind sollte schwimmen lernen»

Gaby Peressini ist Schwimmleiterin beim Schwimmklub Gelterkinden, bei dem rund 200 Kinder auf ganz unterschiedlichen Niveaus Kurse besuchen. Ein Gespräch über Geduld, Sicherheit und den Umgang mit wasserscheuen Kindern.

«Jedes Kind sollte schwimmen lernen»

«Jedes Kind sollte schwimmen lernen»

Gaby Peressini ist Schwimmleiterin beim Schwimmklub Gelterkinden, bei dem rund 200 Kinder auf ganz unterschiedlichen Niveaus Kurse besuchen. Ein Gespräch über Geduld, Sicherheit und den Umgang mit wasserscheuen Kindern.

Der FC Basel trennt sich von Patrick Rahmen

Der FC Basel trennt sich von Patrick Rahmen

Aufgrund der «unbefriedigenden sportlichen Gesamtentwicklung» und «mangels klarer Perspektive diesbezüglich» hat die Klubführung des FC Basel entschieden, sich von Cheftrainer Patrick Rahmen zu trennen. Das teilte sie gestern auf der Website des Klubs mit. Man habe ...
Der FC Basel trennt sich von Patrick Rahmen

Der FC Basel trennt sich von Patrick Rahmen

Aufgrund der «unbefriedigenden sportlichen Gesamtentwicklung» und «mangels klarer Perspektive diesbezüglich» hat die Klubführung des FC Basel entschieden, sich von Cheftrainer Patrick Rahmen zu trennen. Das teilte sie gestern auf der Website des Klubs mit. Man habe ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Zahlen Sie gerne Steuern? Thomas Noack, Landrat SP, Bubendorf Zahlen Sie gerne Steuern? Ich nicht. Schätzen Sie die Angebote an Ihrem Wohnort, wie zum Beispiel gute Schulen, einen dichten öffentlichen Verkehr, gut ausgebaute Strassen oder auch ein kulturelles Angebot? Ich schon. In meiner ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Zahlen Sie gerne Steuern? Thomas Noack, Landrat SP, Bubendorf Zahlen Sie gerne Steuern? Ich nicht. Schätzen Sie die Angebote an Ihrem Wohnort, wie zum Beispiel gute Schulen, einen dichten öffentlichen Verkehr, gut ausgebaute Strassen oder auch ein kulturelles Angebot? Ich schon. In meiner ...
Chiirssipfäffer

Chiirssipfäffer

Äntlig wider Am Mittwuch het der Bundesroot bekannt gee ghaa, wie’s wytergoht, und ass sich d Laag, wie sich jetz zäigi, positiv entwicklet häigi. Syt am Dunnschtig isch’s esoo zue erschte Lockerige choo. D Masken isch jo fascht passé, chasch wieder d Larve ...
Chiirssipfäffer

Chiirssipfäffer

Äntlig wider Am Mittwuch het der Bundesroot bekannt gee ghaa, wie’s wytergoht, und ass sich d Laag, wie sich jetz zäigi, positiv entwicklet häigi. Syt am Dunnschtig isch’s esoo zue erschte Lockerige choo. D Masken isch jo fascht passé, chasch wieder d Larve ...
Juso-Präsidentin Ronja Jansen tritt zurück

Juso-Präsidentin Ronja Jansen tritt zurück

Ronja Jansen, die Präsidentin der Juso Schweiz, tritt zurück. Sie werde das Amt im Juni nach drei Jahren abgeben, teilten die Juso auf dem Kurznachrichtendienst Twitter am Samstag mit. Die 25-jährige Soziologie- und Wirtschaftsstudentin aus Frenkendorf ist seit 2019 Präsidentin der ...
Juso-Präsidentin Ronja Jansen tritt zurück

Juso-Präsidentin Ronja Jansen tritt zurück

Ronja Jansen, die Präsidentin der Juso Schweiz, tritt zurück. Sie werde das Amt im Juni nach drei Jahren abgeben, teilten die Juso auf dem Kurznachrichtendienst Twitter am Samstag mit. Die 25-jährige Soziologie- und Wirtschaftsstudentin aus Frenkendorf ist seit 2019 Präsidentin der ...
21-Jähriger verursacht Selbstunfall

21-Jähriger verursacht Selbstunfall

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, um 3.45 Uhr, ist es auf der Haupstrasse in Rünenberg zu einem Selbstunfall gekommen. Von Gelterkinden her kommend verlor ein 21-jähriger Lenker aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Holzwand. ...
21-Jähriger verursacht Selbstunfall

21-Jähriger verursacht Selbstunfall

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, um 3.45 Uhr, ist es auf der Haupstrasse in Rünenberg zu einem Selbstunfall gekommen. Von Gelterkinden her kommend verlor ein 21-jähriger Lenker aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Holzwand. ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. Im Artikel «Kurioser Freispruch für Maskenverweigerer» in der Ausgabe vom 15. Februar hiess es, dass die Baselbieter Staatsanwaltschaft das gesprochene Urteil anfechten werde. Dies ist nicht korrekt. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit einen möglichen Rekurs. Der Entscheid ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. Im Artikel «Kurioser Freispruch für Maskenverweigerer» in der Ausgabe vom 15. Februar hiess es, dass die Baselbieter Staatsanwaltschaft das gesprochene Urteil anfechten werde. Dies ist nicht korrekt. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit einen möglichen Rekurs. Der Entscheid ...
Polizei räumt Indoor-Hanf-Anlage

Polizei räumt Indoor-Hanf-Anlage

Die Baselbieter Polizei hat in einem Industriegebiet in Sissach am Sonntag Hunderte Hanfpflanzen beschlagnahmt. Wie die Polizei gegenüber der «Basler Zeitung» bestätigt, befanden sich die Pflanzen im Keller eines Gebäudes. Die Betreiber der Anlage seien der Polizei bekannt, ...
Polizei räumt Indoor-Hanf-Anlage

Polizei räumt Indoor-Hanf-Anlage

Die Baselbieter Polizei hat in einem Industriegebiet in Sissach am Sonntag Hunderte Hanfpflanzen beschlagnahmt. Wie die Polizei gegenüber der «Basler Zeitung» bestätigt, befanden sich die Pflanzen im Keller eines Gebäudes. Die Betreiber der Anlage seien der Polizei bekannt, ...
Mit Flasche am Hals verletzt

Mit Flasche am Hals verletzt

Am Samstagnachmittag sind am Bahnhof in Liestal zwei Männer aneinandergeraten. Dabei wurde einer der beiden mit einer Flasche am Hals verletzt. Er musste im Spital operiert werden. Der Täter konnte durch die Polizei festgenommen werden, wie es in einer Polizeimeldung heisst. vs.

Mit Flasche am Hals verletzt

Mit Flasche am Hals verletzt

Am Samstagnachmittag sind am Bahnhof in Liestal zwei Männer aneinandergeraten. Dabei wurde einer der beiden mit einer Flasche am Hals verletzt. Er musste im Spital operiert werden. Der Täter konnte durch die Polizei festgenommen werden, wie es in einer Polizeimeldung heisst. vs.

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

HERZBLUT

HERZBLUT

Das Gesicht unter der Maske Das war es also mit der Maskenpflicht. Ein Tag, auf den ich mich schon lange gefreut habe, denn – vielleicht erinnern Sie sich – ich verlege oft Dinge, die ich eine Minute zuvor noch in den Händen hatte. Neben Handy, Autoschlüssel und Brille suchte ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Das Gesicht unter der Maske Das war es also mit der Maskenpflicht. Ein Tag, auf den ich mich schon lange gefreut habe, denn – vielleicht erinnern Sie sich – ich verlege oft Dinge, die ich eine Minute zuvor noch in den Händen hatte. Neben Handy, Autoschlüssel und Brille suchte ...
Gleich zwei Titel für die LGO

Gleich zwei Titel für die LGO

Bei den Hallen-Schweizermeisterschaften des Leichtathletik-Nachwuchses darf sich die Leichtathletikgemeinschaft Oberbaselbiet über vier Medaillen freuen. Nevis Thommen siegte in der U16 über 60 m Hürden, gewann im Sprint über 60 Meter Silber und sicherte sich im Weitsprung Bronze. ...
Gleich zwei Titel für die LGO

Gleich zwei Titel für die LGO

Bei den Hallen-Schweizermeisterschaften des Leichtathletik-Nachwuchses darf sich die Leichtathletikgemeinschaft Oberbaselbiet über vier Medaillen freuen. Nevis Thommen siegte in der U16 über 60 m Hürden, gewann im Sprint über 60 Meter Silber und sicherte sich im Weitsprung Bronze. ...
Naturpark Baselbiet

Naturpark Baselbiet

Warnung vor dem bösen Erwachen Zum Leserbrief «Stillstand heisst Rückschritt» in der «Volksstimme» vom 10. Februar, Seite 10 Wenn man im oben genannten «Volksstimme»-Leserbrief des Baselbieter Forstingenieurs und Ex-Landrats Hannes Schweizer liest, dass ...
Naturpark Baselbiet

Naturpark Baselbiet

Warnung vor dem bösen Erwachen Zum Leserbrief «Stillstand heisst Rückschritt» in der «Volksstimme» vom 10. Februar, Seite 10 Wenn man im oben genannten «Volksstimme»-Leserbrief des Baselbieter Forstingenieurs und Ex-Landrats Hannes Schweizer liest, dass ...
Zunzgen-Sissach trifft auf Brandis

Zunzgen-Sissach trifft auf Brandis

Im letzten Spiel der Regular Season hat sich das Frauenteam des EHC Zunzgen-Sissach in extremis gegen Fribourg durchgesetzt. Nach je einem Power-play-Tor pro Team im ersten Drittel brachte Anabel Kreutzer die Oberbaselbieterinnen 5 Minuten vor Schluss mit 2:1 in Führung. 75 Sekunden vor der Sirene ...
Zunzgen-Sissach trifft auf Brandis

Zunzgen-Sissach trifft auf Brandis

Im letzten Spiel der Regular Season hat sich das Frauenteam des EHC Zunzgen-Sissach in extremis gegen Fribourg durchgesetzt. Nach je einem Power-play-Tor pro Team im ersten Drittel brachte Anabel Kreutzer die Oberbaselbieterinnen 5 Minuten vor Schluss mit 2:1 in Führung. 75 Sekunden vor der Sirene ...
Gelterkinden kehrt in die 2. Liga zurück

Gelterkinden kehrt in die 2. Liga zurück

Deutlicher kann man seine Aufstiegs-Ambitionen wohl kaum anmelden: Nach 12 Spielen führt das erste Damen-Team des VBC Gelterkinden die Gruppe B der 3. Liga mit 36 Punkten und damit ohne einen einzigen abgegebenen Zähler an. Nur drei Sätze hat die Equipe von Trainer Rolf Wirz in dieser ...
Gelterkinden kehrt in die 2. Liga zurück

Gelterkinden kehrt in die 2. Liga zurück

Deutlicher kann man seine Aufstiegs-Ambitionen wohl kaum anmelden: Nach 12 Spielen führt das erste Damen-Team des VBC Gelterkinden die Gruppe B der 3. Liga mit 36 Punkten und damit ohne einen einzigen abgegebenen Zähler an. Nur drei Sätze hat die Equipe von Trainer Rolf Wirz in dieser ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

«Das Vertrauen in die Schule hat arg gelitten»

«Das Vertrauen in die Schule hat arg gelitten»

Das Ansehen der staatlichen Schule hat in massnahmenkritischen Kreisen während der Pandemie stark gelitten. Nun haben sich Familien zu einem Netzwerk formiert, das private Schulung im Oberbaselbiet organisieren will. Doch die Hürden sind hoch. Das Thema dürfte bald die Politik beschäftigen.

«Das Vertrauen in die Schule hat arg gelitten»

«Das Vertrauen in die Schule hat arg gelitten»

Das Ansehen der staatlichen Schule hat in massnahmenkritischen Kreisen während der Pandemie stark gelitten. Nun haben sich Familien zu einem Netzwerk formiert, das private Schulung im Oberbaselbiet organisieren will. Doch die Hürden sind hoch. Das Thema dürfte bald die Politik beschäftigen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote