Die Sprache unserer Nachbarn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Sprache unserer Nachbarn

Maya Graf, Ständerätin Grüne, Sissach

Die Sprache unserer Nachbarn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Sprache unserer Nachbarn

Maya Graf, Ständerätin Grüne, Sissach

Kein Aufschub für Ölheizungsverbot - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kein Aufschub für Ölheizungsverbot

Die Regierung will nichts davon wissen, das per Energiedekret verfügte Verbot für neue Heizungen mit fossilen Energieträgern aufzuschieben, welches ab Januar gilt. Peter Riebli (SVP) hatte zusammen mit Parteikollege Andi Trüssel und Silvio Fareri («Mitte») die Fragestunde ...
Kein Aufschub für Ölheizungsverbot - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kein Aufschub für Ölheizungsverbot

Die Regierung will nichts davon wissen, das per Energiedekret verfügte Verbot für neue Heizungen mit fossilen Energieträgern aufzuschieben, welches ab Januar gilt. Peter Riebli (SVP) hatte zusammen mit Parteikollege Andi Trüssel und Silvio Fareri («Mitte») die Fragestunde ...
Nadine Jermann wechselt Kommission - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nadine Jermann wechselt Kommission

Aufgrund des Rücktritts von FDP-Landrätin Saskia Schenker kam es bei der FDP-Fraktion zu einer Rochade der Kommissionssitze. Ursprünglich wollte Nadine Jermann von der Geschäftsprüfungskommission (GPK) in die Finanzkommission (Schenkers Sitz) wechseln, was die anderen Parteien ...
Nadine Jermann wechselt Kommission - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nadine Jermann wechselt Kommission

Aufgrund des Rücktritts von FDP-Landrätin Saskia Schenker kam es bei der FDP-Fraktion zu einer Rochade der Kommissionssitze. Ursprünglich wollte Nadine Jermann von der Geschäftsprüfungskommission (GPK) in die Finanzkommission (Schenkers Sitz) wechseln, was die anderen Parteien ...
Eine kurze Geschichte über Gemeinschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine kurze Geschichte über Gemeinschaft

Thomas Grüter, Gemeindepräsident Tenniken, parteilos

Eine kurze Geschichte über Gemeinschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine kurze Geschichte über Gemeinschaft

Thomas Grüter, Gemeindepräsident Tenniken, parteilos

Ein historischer Entscheid - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein historischer Entscheid

Markus Meier, Landrat SVP, Ormalingen

Ein historischer Entscheid - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein historischer Entscheid

Markus Meier, Landrat SVP, Ormalingen

Impulse für die Altersversorgung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Impulse für die Altersversorgung

Tobias Pflugshaupt-Trösch, Gemeinderat Arisdorf, FDP

Impulse für die Altersversorgung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Impulse für die Altersversorgung

Tobias Pflugshaupt-Trösch, Gemeinderat Arisdorf, FDP

Ein herausforderndes, aber schönes Amt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein herausforderndes, aber schönes Amt

Caroline Zürcher, Gemeindepräsidentin Wittinsburg, SP

Ein herausforderndes, aber schönes Amt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein herausforderndes, aber schönes Amt

Caroline Zürcher, Gemeindepräsidentin Wittinsburg, SP

Geniessen und diskutieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geniessen und diskutieren

Spaghettiplausch der SVP Der Spaghettiplausch der SVP Sissach und Umgebung fand im Jakobshof in Sissach statt. Unser Vorstandsmitglied Milos Krljar bekochte uns mit feinen verschiedenen Saucen, die von unseren Gästen sehr geschätzt wurden. Neben dem Essen wurde natürlich rege über ...
Geniessen und diskutieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geniessen und diskutieren

Spaghettiplausch der SVP Der Spaghettiplausch der SVP Sissach und Umgebung fand im Jakobshof in Sissach statt. Unser Vorstandsmitglied Milos Krljar bekochte uns mit feinen verschiedenen Saucen, die von unseren Gästen sehr geschätzt wurden. Neben dem Essen wurde natürlich rege über ...
Stark für unsere KMU – stark für das Baselbiet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stark für unsere KMU – stark für das Baselbiet

Daniela Schneeberger, Nationalrätin FDP, Thürnen

Stark für unsere KMU – stark für das Baselbiet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stark für unsere KMU – stark für das Baselbiet

Daniela Schneeberger, Nationalrätin FDP, Thürnen

Mein Verständnis von Regierungsarbeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mein Verständnis von Regierungsarbeit

Sabine Bucher, Landrätin GLP, Sissach

Mein Verständnis von Regierungsarbeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mein Verständnis von Regierungsarbeit

Sabine Bucher, Landrätin GLP, Sissach

«Das ist für mich eine leere Drohung» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das ist für mich eine leere Drohung»

Mit der «Initiative für eine Zukunft» wollen die Jungsozialisten «Superreiche» stärker besteuern. Die Einnahmen daraus sollen für den Klimaschutz eingesetzt werden. Die Baselbieter Juso-Präsidentin Janine Oberli erklärt, weshalb sie keine Angst hat, dass ...
«Das ist für mich eine leere Drohung» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das ist für mich eine leere Drohung»

Mit der «Initiative für eine Zukunft» wollen die Jungsozialisten «Superreiche» stärker besteuern. Die Einnahmen daraus sollen für den Klimaschutz eingesetzt werden. Die Baselbieter Juso-Präsidentin Janine Oberli erklärt, weshalb sie keine Angst hat, dass ...
Steuerliche Entlastung des Mittelstands - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuerliche Entlastung des Mittelstands

Peter Riebli, Landrat SVP, Buckten

Steuerliche Entlastung des Mittelstands - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuerliche Entlastung des Mittelstands

Peter Riebli, Landrat SVP, Buckten

Vierkampf überraschend deutlich entschieden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vierkampf überraschend deutlich entschieden

Die neue Diegter Gemeinderätin heisst Angela Merz. Überraschend deutlich liess sie ihre drei Konkurrenten hinter sich. Die 67-Jährige erfuhr von ihrer Wahl in Australien, wo sie derzeit eine Sprachschule besucht. Die zweite Kampfwahl vom Wochenende, in Rickenbach, hat Béatrice ...
Vierkampf überraschend deutlich entschieden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vierkampf überraschend deutlich entschieden

Die neue Diegter Gemeinderätin heisst Angela Merz. Überraschend deutlich liess sie ihre drei Konkurrenten hinter sich. Die 67-Jährige erfuhr von ihrer Wahl in Australien, wo sie derzeit eine Sprachschule besucht. Die zweite Kampfwahl vom Wochenende, in Rickenbach, hat Béatrice ...
Rückenwind für Sabine Bucher - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rückenwind für Sabine Bucher

Als Letzte der drei Regierungsratskandidierenden präsentierte sich die grünliberale Sabine Bucher gestern den Medien. Das womöglich stärkste Signal kam von den Parteien, welche die Sissacher Landrätin gerne als Nachfolgerin von Monica Gschwind (FDP) im Regierungsrat sehen w ...
Rückenwind für Sabine Bucher - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rückenwind für Sabine Bucher

Als Letzte der drei Regierungsratskandidierenden präsentierte sich die grünliberale Sabine Bucher gestern den Medien. Das womöglich stärkste Signal kam von den Parteien, welche die Sissacher Landrätin gerne als Nachfolgerin von Monica Gschwind (FDP) im Regierungsrat sehen w ...
Nur die Romands und Basel - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nur die Romands und Basel

Wer in der Schweiz in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus lebt, muss künftig den Eigenmietwert nicht mehr versteuern. Überraschend deutlich hiessen die Stimmberechtigten die Vorlage gut. Bis zur Umsetzung wird es aber noch dauern.

Nur die Romands und Basel - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nur die Romands und Basel

Wer in der Schweiz in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus lebt, muss künftig den Eigenmietwert nicht mehr versteuern. Überraschend deutlich hiessen die Stimmberechtigten die Vorlage gut. Bis zur Umsetzung wird es aber noch dauern.

Umgeben von Freunden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Umgeben von Freunden

Samira Marti, Nationalrätin SP, Ziefen/Binningen

Umgeben von Freunden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Umgeben von Freunden

Samira Marti, Nationalrätin SP, Ziefen/Binningen

Zuwanderung als Volks-Problem - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zuwanderung als Volks-Problem

Thomas de Courten, Nationalrat SVP, Rünenberg

Zuwanderung als Volks-Problem - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zuwanderung als Volks-Problem

Thomas de Courten, Nationalrat SVP, Rünenberg

«Viele Romands reden kein Deutsch, das ist eine Tatsache» «Wir dürfen keine Hauruck-Aktion machen, welche die Schule überfordert» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Viele Romands reden kein Deutsch, das ist eine Tatsache» «Wir dürfen keine Hauruck-Aktion machen, welche die Schule überfordert»

Zwischen der FDP und der SVP gibt es Streit, weil man sich nicht auf eine Kandidatur für die Nachfolge von Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP) einigen konnte. Die dritte Kandidatin Sabine Bucher (GLP) könnte davon profitieren. Worin unterscheiden sich die bürgerlichen Kandidatur ...
«Viele Romands reden kein Deutsch, das ist eine Tatsache» «Wir dürfen keine Hauruck-Aktion machen, welche die Schule überfordert» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Viele Romands reden kein Deutsch, das ist eine Tatsache» «Wir dürfen keine Hauruck-Aktion machen, welche die Schule überfordert»

Zwischen der FDP und der SVP gibt es Streit, weil man sich nicht auf eine Kandidatur für die Nachfolge von Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP) einigen konnte. Die dritte Kandidatin Sabine Bucher (GLP) könnte davon profitieren. Worin unterscheiden sich die bürgerlichen Kandidatur ...
Positive Finanzaussichten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Positive Finanzaussichten

Finanzdirektor Anton Lauber («Mitte») präsentierte gestern den Budgetentwurf des Regierungsrats für das kommende Jahr sowie den Aufgaben- und Finanzplan bis 2029. Gemäss Prognosen steigen die Erträge im Durchschnitt stärker als die Ausgaben.

Positive Finanzaussichten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Positive Finanzaussichten

Finanzdirektor Anton Lauber («Mitte») präsentierte gestern den Budgetentwurf des Regierungsrats für das kommende Jahr sowie den Aufgaben- und Finanzplan bis 2029. Gemäss Prognosen steigen die Erträge im Durchschnitt stärker als die Ausgaben.

«Unauffällig auffällig» ist ihr Motto - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Unauffällig auffällig» ist ihr Motto

Als Diana Boner Sagaria ihr Amt bei der Landeskanzlei als Staatsweibelin antrat, waren Frauen in dieser Funktion in der gesamten Schweiz noch eine grosse Ausnahme. Der Solothurnerin gefällt an ihrem Beruf insbesondere der Kontakt zu Politikern sowie die Gratulationsbesuche.

«Unauffällig auffällig» ist ihr Motto - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Unauffällig auffällig» ist ihr Motto

Als Diana Boner Sagaria ihr Amt bei der Landeskanzlei als Staatsweibelin antrat, waren Frauen in dieser Funktion in der gesamten Schweiz noch eine grosse Ausnahme. Der Solothurnerin gefällt an ihrem Beruf insbesondere der Kontakt zu Politikern sowie die Gratulationsbesuche.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote