Es wird wieder zusammengegriffen

Es wird wieder zusammengegriffen

Am 1. Mai wird in Oberdorf die Saison eingeläutet

Es wird wieder zusammengegriffen

Es wird wieder zusammengegriffen

Am 1. Mai wird in Oberdorf die Saison eingeläutet

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Seit bald 50 Jahren fliegen die Shuttles im Dorf

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Seit bald 50 Jahren fliegen die Shuttles im Dorf

Teqball-Tische für das Baselbiet

Teqball-Tische für das Baselbiet

Trendsportart findet auch nach Hölstein, Känerkinden, Oberdorf und Wintersingen

Teqball-Tische für das Baselbiet

Teqball-Tische für das Baselbiet

Trendsportart findet auch nach Hölstein, Känerkinden, Oberdorf und Wintersingen

TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

An den Schweizermeisterschaften im Rhönrad-Turnen haben Athletinnen des TV Liestal starke Leistungen gezeigt. Den Mehrkampf bei den Mädchen entschied Olivia Notter vor Klubkollegin Meret Stark für sich. Olivia Suter belegte den 5. Rang. Im Spiraleturnen feierten Stark, Notter und Suter ...
TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

An den Schweizermeisterschaften im Rhönrad-Turnen haben Athletinnen des TV Liestal starke Leistungen gezeigt. Den Mehrkampf bei den Mädchen entschied Olivia Notter vor Klubkollegin Meret Stark für sich. Olivia Suter belegte den 5. Rang. Im Spiraleturnen feierten Stark, Notter und Suter ...
Talia Jordan gewinnt bei Langbahn-SM Bronze

Talia Jordan gewinnt bei Langbahn-SM Bronze

Die Sissacherin Talia Jorrdan hat bei den Langbahn-Schweizermeisterschaften in Sursee Bronze über 50 Meter Freistil gewonnen. Die Athletin des Schwimmclubs Liestal schlug in 26,74 Sekunden 28 Hundertstel nach Siegerin Angélique Brugger und nur 8 Hundertstel hinter Silbergewinnerin Séraphine ...
Talia Jordan gewinnt bei Langbahn-SM Bronze

Talia Jordan gewinnt bei Langbahn-SM Bronze

Die Sissacherin Talia Jorrdan hat bei den Langbahn-Schweizermeisterschaften in Sursee Bronze über 50 Meter Freistil gewonnen. Die Athletin des Schwimmclubs Liestal schlug in 26,74 Sekunden 28 Hundertstel nach Siegerin Angélique Brugger und nur 8 Hundertstel hinter Silbergewinnerin Séraphine ...
Celso Das Neves siegt bei Comeback

Celso Das Neves siegt bei Comeback

Profi-Boxer Celso «El Fenomeno» Neves hat am Samstag bei der «Boxing Gala Night» im Casino in Montreux sein Comeback gefeiert. Dabei siegte der Oberbaselbieter – der Vater von Boxclub-Sissach-Nachwuchstalent Leandro Miguel Das Neves – mit K.O. Es war der erste ...
Celso Das Neves siegt bei Comeback

Celso Das Neves siegt bei Comeback

Profi-Boxer Celso «El Fenomeno» Neves hat am Samstag bei der «Boxing Gala Night» im Casino in Montreux sein Comeback gefeiert. Dabei siegte der Oberbaselbieter – der Vater von Boxclub-Sissach-Nachwuchstalent Leandro Miguel Das Neves – mit K.O. Es war der erste ...
Oberbaselbieter organisierten und musizierten

Oberbaselbieter organisierten und musizierten

«FEI World Cup Finals» wurden erstmals in der Schweiz ausgetragen

Oberbaselbieter organisierten und musizierten

Oberbaselbieter organisierten und musizierten

«FEI World Cup Finals» wurden erstmals in der Schweiz ausgetragen

SGO blickt in die Zukunft

SGO blickt in die Zukunft

Nach gutem Meisterschaftsstart hat sich die SG Oberbaselbiet mit Sissacher und Liestaler Handballern bis zur Saisonmitte in der zweiten Liga konsolidiert. Es folgte eine Durststrecke mit geringer Punkteausbeute, dafür am Ende ein guter 5. Rang.

SGO blickt in die Zukunft

SGO blickt in die Zukunft

Nach gutem Meisterschaftsstart hat sich die SG Oberbaselbiet mit Sissacher und Liestaler Handballern bis zur Saisonmitte in der zweiten Liga konsolidiert. Es folgte eine Durststrecke mit geringer Punkteausbeute, dafür am Ende ein guter 5. Rang.

Bubendorf verliert Anschluss an Spitzengruppe

Bubendorf verliert Anschluss an Spitzengruppe

Die AC Rossoneri lebt: Mit dem 2:1-Sieg gegen Bubendorf nähern sich die Lausner dem rettenden Ufer über dem Strich. Für die Fünflibertaler ist die Niederlage ein Rückschlag im Kampf um einen Platz in der Spitzengruppe.

Bubendorf verliert Anschluss an Spitzengruppe

Bubendorf verliert Anschluss an Spitzengruppe

Die AC Rossoneri lebt: Mit dem 2:1-Sieg gegen Bubendorf nähern sich die Lausner dem rettenden Ufer über dem Strich. Für die Fünflibertaler ist die Niederlage ein Rückschlag im Kampf um einen Platz in der Spitzengruppe.

Drei Mal Gold für Gastgeber

Drei Mal Gold für Gastgeber

LGO überzeugt beim Hallenmehrkampf

Drei Mal Gold für Gastgeber

Drei Mal Gold für Gastgeber

LGO überzeugt beim Hallenmehrkampf

Niederlage zum Rückrunden-Auftakt

Niederlage zum Rückrunden-Auftakt

Der Auftakt der Rückrunde bedeutet für die erste Mannschaft des SV Sissach auf der Mission Wiederaufstieg einen Rückschlag: Gegen den FC Münchenstein ist «Sissach a» am Samstag erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Platz gegangen. Das erste Gegentor durch Lucas ...
Niederlage zum Rückrunden-Auftakt

Niederlage zum Rückrunden-Auftakt

Der Auftakt der Rückrunde bedeutet für die erste Mannschaft des SV Sissach auf der Mission Wiederaufstieg einen Rückschlag: Gegen den FC Münchenstein ist «Sissach a» am Samstag erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Platz gegangen. Das erste Gegentor durch Lucas ...
Bubendörferinnen brauchen einen Punkt

Bubendörferinnen brauchen einen Punkt

Mit einem deutlichen 3:0-Erfolg gegen das letztplatzierte Therwil 6 haben die Drittligistinnen von SC Uni Basel das zweite Team des VBC Bubendorf am Freitagabend überholt und die Tabellenspitze in der Gruppe A übernommen. Die Chancen der Fünflibertalerinnen, Gruppensiegerinnen zu werden, ...
Bubendörferinnen brauchen einen Punkt

Bubendörferinnen brauchen einen Punkt

Mit einem deutlichen 3:0-Erfolg gegen das letztplatzierte Therwil 6 haben die Drittligistinnen von SC Uni Basel das zweite Team des VBC Bubendorf am Freitagabend überholt und die Tabellenspitze in der Gruppe A übernommen. Die Chancen der Fünflibertalerinnen, Gruppensiegerinnen zu werden, ...
Simon Waldmeier wird Vizemeister

Simon Waldmeier wird Vizemeister

Bogenschiessen | An der Indoor-Schweizermeisterschaft der Bogenschützen hat der Lupsinger Simon Waldmeier (52) mit dem 2. Rang bei den Master Herren Recurve überrascht. In der Qualifikation mit 60 Pfeilen auf 18 Meter schoss Waldmeier sehr konstant und erreichte einen persönlichen Rekord ...
Simon Waldmeier wird Vizemeister

Simon Waldmeier wird Vizemeister

Bogenschiessen | An der Indoor-Schweizermeisterschaft der Bogenschützen hat der Lupsinger Simon Waldmeier (52) mit dem 2. Rang bei den Master Herren Recurve überrascht. In der Qualifikation mit 60 Pfeilen auf 18 Meter schoss Waldmeier sehr konstant und erreichte einen persönlichen Rekord ...
FC Renens erneut um ein Tor besser

FC Renens erneut um ein Tor besser

Wie schon in der Vorrunde müssen die Erstligistinnen des SV Sissach auch im ersten Spiel der Rückrunde gegen Renens eine knappe Niederlage hinnehmen. Nach dem 2:1 zum Saisonauftakt siegten die Waadtländerinnen auch im ersten Meisterschaftsspiel 2025 mit nur einem Tor Unterschied. Das ...
FC Renens erneut um ein Tor besser

FC Renens erneut um ein Tor besser

Wie schon in der Vorrunde müssen die Erstligistinnen des SV Sissach auch im ersten Spiel der Rückrunde gegen Renens eine knappe Niederlage hinnehmen. Nach dem 2:1 zum Saisonauftakt siegten die Waadtländerinnen auch im ersten Meisterschaftsspiel 2025 mit nur einem Tor Unterschied. Das ...
Nur ein Tor auf der Wolfstiege

Nur ein Tor auf der Wolfstiege

2. Liga: FC Gelterkinden – FC Möhlin-Riburg/ACLI 0:1 (0:0)

Nur ein Tor auf der Wolfstiege

Nur ein Tor auf der Wolfstiege

2. Liga: FC Gelterkinden – FC Möhlin-Riburg/ACLI 0:1 (0:0)

RESULTATE

RESULTATE

RESULTATE

RESULTATE

Über den Aufstieg reden die anderen

Über den Aufstieg reden die anderen

Am Wochenende starten die besten Frauen und Männer des SV Sissach in die Rückrunde. Die Erstligistinnen liegen auf dem zweiten, die Viertligisten auf dem ersten Platz. Von einem Aufstieg wollen aber die Trainer nichts wissen.

Über den Aufstieg reden die anderen

Über den Aufstieg reden die anderen

Am Wochenende starten die besten Frauen und Männer des SV Sissach in die Rückrunde. Die Erstligistinnen liegen auf dem zweiten, die Viertligisten auf dem ersten Platz. Von einem Aufstieg wollen aber die Trainer nichts wissen.

Im Einsatz für 220 Tiere

Im Einsatz für 220 Tiere

Manuel Wüthrich aus Zunzgen ist wie sein Vater Hansruedi seit den Anfängen in den Diensten des «Longines CHI Classics Basel». Nun auch bei den «FEI World Cup Finals 2025», die Anfang April ausgetragen werden. Der 28-Jährige überwacht unter anderem rund um ...
Im Einsatz für 220 Tiere

Im Einsatz für 220 Tiere

Manuel Wüthrich aus Zunzgen ist wie sein Vater Hansruedi seit den Anfängen in den Diensten des «Longines CHI Classics Basel». Nun auch bei den «FEI World Cup Finals 2025», die Anfang April ausgetragen werden. Der 28-Jährige überwacht unter anderem rund um ...
Auf dem Weg zu alter Stärke?

Auf dem Weg zu alter Stärke?

Waldenburg Eagles stehen vor den Aufstiegsspielen

Auf dem Weg zu alter Stärke?

Auf dem Weg zu alter Stärke?

Waldenburg Eagles stehen vor den Aufstiegsspielen

«Wir müssen unser Herz auf dem Platz lassen»

«Wir müssen unser Herz auf dem Platz lassen»

Tyara Buser spielt mit dem FC Basel im Cup-Final

«Wir müssen unser Herz auf dem Platz lassen»

«Wir müssen unser Herz auf dem Platz lassen»

Tyara Buser spielt mit dem FC Basel im Cup-Final

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote