Konzertreihe «Stimmen zu Gast» in der Stadtkirche
Sanierung der «Gutsmatte» abgeschlossen
Frey-Gärten GmbH
Die Geschichte der Larvenmanufaktur
Mandatsträgertreffen der EVP Baselland
Es gab an vier Tagen Live-Musik zu hören
Kegelnachmittag unter kundiger Anleitung
Firma aus Ettingen kümmert sich darum
«Hear&Now»-Musikfestival in der Kulturscheune
Frauenfrühstück im Martinshof
Konzert von «Stimmen zu Gast»
Den Megatrend «Künstliche Intelligenz» so erklären, dass alle mitreden können: Das will das erste «Lausner Forum» der reformierten Kirchgemeinde von heute Abend. Im Vordergrund sollen ethische Fragen zur KI stehen.
Neues Orchester Basel in der Stadtkirche
Die Stadt Liestal hat die Velostation unter dem neuen Bahnhof eröffnet. An der Einweihung wurde die Bedeutung des Kantonshauptorts als regionale Mobilitätsdrehscheibe betont.
Auf Einladung von «Lausen Kulturell» bot Tierarzt Dr. Christian Wenker einen spannenden Einblick in seinen Alltag im Zoo Basel. Er tat dies auf sehr humorvolle Weise und unterhielt den voll besetzten Gemeindesaal aufs Beste.
Was in kleinen Gemeinden Laien übernehmen, soll professioneller werden: Die Regierung ist bereit, die Professionalisierung von Sozialhilfe und -behörde abzuklären. Der Vorstoss dazu will nicht als Kritik an Amtsinhabern, sondern zu deren Entlastung verstanden werden.
Die Gemeinde Ormalingen muss am östlichen Ende der Kernzone bei Ergolz und Hemmikerbach einen genügend grossen Gewässerraum ausscheiden, nicht aber beim Händschenmattbächli beim Schulhausplatz: Dort geht die Sicherheit der Renaturierung vor.
Wer kennt das Wort «Aaleggi»? Es steht für «Kleidung», ist aber ein Wort, das etwas aus der Mode gekommen ist. Doch es steht auch für ein sehr geschätztes Angebot der Pfarrei Bruder Klaus in Liestal, das es seit gut drei Jahren gibt.
Die 17. NKL-Turngala «Soul of Gym» verspricht Überraschungen