Asiatische Hornisse an vier Standorten
21.07.2023
Baselbiet
Möglichst viele Nester sollen laut Behörden vernichtet werden
Die Bevölkerung hält fleissig Ausschau nach Nestern der Asiatischen Hornisse. Aus Nuglar, Ettingen, Münchenstein und Rheinfelden gibt es in der Region bislang bestätigte Sichtungen.
tho./sda. Ende Juni haben ...
Asiatische Hornisse an vier Standorten
21.07.2023
Baselbiet
Möglichst viele Nester sollen laut Behörden vernichtet werden
Die Bevölkerung hält fleissig Ausschau nach Nestern der Asiatischen Hornisse. Aus Nuglar, Ettingen, Münchenstein und Rheinfelden gibt es in der Region bislang bestätigte Sichtungen.
tho./sda. Ende Juni haben ...
Jurapark-Komitee
25.07.2023
Gesellschaft
Grosse Worte ohne Taten!
Was für ein fragliches und uneinsichtiges Verhalten des Komitees, das im Baselbiet einen Jurapark schaffen will, unter Leitung von Nationalrätin Florence Brenzikofer. Wenn man heute beim Jurapark-Komitee nach Wichtigkeit und Wertsteigerung der regionalen Förderung ...
Jurapark-Komitee
25.07.2023
Gesellschaft
Grosse Worte ohne Taten!
Was für ein fragliches und uneinsichtiges Verhalten des Komitees, das im Baselbiet einen Jurapark schaffen will, unter Leitung von Nationalrätin Florence Brenzikofer. Wenn man heute beim Jurapark-Komitee nach Wichtigkeit und Wertsteigerung der regionalen Förderung ...
Kita erhält grünes Licht vom Kanton
21.07.2023
Bezirk Sissach
Kita Taavi nimmt im Oktober den Betrieb auf
Vor fünf Jahren scheiterte ein solches Projekt in Maisprach auf der Zielgeraden – nun bekommt das Dorf doch noch eine Kindertagesstätte. Im Oktober soll die Kita Taavi starten. Dahinter stecken zwei junge Frauen, die viel Erfahrung in der ...
Kita erhält grünes Licht vom Kanton
21.07.2023
Bezirk Sissach
Kita Taavi nimmt im Oktober den Betrieb auf
Vor fünf Jahren scheiterte ein solches Projekt in Maisprach auf der Zielgeraden – nun bekommt das Dorf doch noch eine Kindertagesstätte. Im Oktober soll die Kita Taavi starten. Dahinter stecken zwei junge Frauen, die viel Erfahrung in der ...
Ausstiegshilfen für Amphibien
21.07.2023
Baselbiet
Strassenschächte sind Fallen für Kleintiere – dagegen kann etwas getan werden
Schächte sind für viele Kleintiere, so etwa für viele Amphibienarten, eine tödliche Falle. Von der Feuchtigkeit angezogen, fallen sie hinein und finden nicht mehr heraus. Für dieses ...
Ausstiegshilfen für Amphibien
21.07.2023
Baselbiet
Strassenschächte sind Fallen für Kleintiere – dagegen kann etwas getan werden
Schächte sind für viele Kleintiere, so etwa für viele Amphibienarten, eine tödliche Falle. Von der Feuchtigkeit angezogen, fallen sie hinein und finden nicht mehr heraus. Für dieses ...
Demokratie und Streitkultur
25.07.2023
Gesellschaft
Lasst uns reden
Vor etwa 18 Monaten bin ich per E-Mail eingeladen worden, am Projekt «Lasst uns reden» von pro futuris teilzunehmen. Das Dialogprojekt hat zum Ziel, nach Corona die Demokratie und Streitkultur in der Schweiz zu untersuchen und zu fördern. In der ersten Dialogreihe ...
Demokratie und Streitkultur
25.07.2023
Gesellschaft
Lasst uns reden
Vor etwa 18 Monaten bin ich per E-Mail eingeladen worden, am Projekt «Lasst uns reden» von pro futuris teilzunehmen. Das Dialogprojekt hat zum Ziel, nach Corona die Demokratie und Streitkultur in der Schweiz zu untersuchen und zu fördern. In der ersten Dialogreihe ...
Kantonsingenieur hört auf
21.07.2023
Bezirk Liestal
Drangu Sehu war sieben Jahre für BUD tätig
vs./sda. Der Baselbieter Kantonsingenieur Drangu Sehu wird sein Amt nach sieben Jahren Ende Januar kommenden Jahres niederlegen. Er und Regierungsrat Isaac Reber haben sich über eine Auflösung seines Arbeitsverhältnisses geeinigt, ...
Kantonsingenieur hört auf
21.07.2023
Bezirk Liestal
Drangu Sehu war sieben Jahre für BUD tätig
vs./sda. Der Baselbieter Kantonsingenieur Drangu Sehu wird sein Amt nach sieben Jahren Ende Januar kommenden Jahres niederlegen. Er und Regierungsrat Isaac Reber haben sich über eine Auflösung seines Arbeitsverhältnisses geeinigt, ...
Kein Exploit von Finley Gaio
25.07.2023
Leichtathletik
Zehnkämpfer Finley Gaio hat seine Wadenverletzung offensichtlich gut verdaut: Dem Maispracher gelang beim internationalen Mehrkampf-Meeting der höchsten Stufe im polnischen Bydgoszcz mit 7935 Punkten auf Rang 4 sein drittbestes Karriereresultat. Dennoch kann der 24-Jährige, der Ende Mai erstmals ...
Kein Exploit von Finley Gaio
25.07.2023
Leichtathletik
Zehnkämpfer Finley Gaio hat seine Wadenverletzung offensichtlich gut verdaut: Dem Maispracher gelang beim internationalen Mehrkampf-Meeting der höchsten Stufe im polnischen Bydgoszcz mit 7935 Punkten auf Rang 4 sein drittbestes Karriereresultat. Dennoch kann der 24-Jährige, der Ende Mai erstmals ...
Erfolgreiches erstes Halbjahr für BLKB
21.07.2023
Baselbiet
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat im ersten halben Jahr 2023 einen Geschäftserfolg von 91,1 Millionen Franken erzielt. Dies bedeutet ein Plus von 15,2 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr. Unter dem Strich verbucht die Bank einen Gewinn von 63,2 Millionen Franken, ein Anstieg ...
Erfolgreiches erstes Halbjahr für BLKB
21.07.2023
Baselbiet
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat im ersten halben Jahr 2023 einen Geschäftserfolg von 91,1 Millionen Franken erzielt. Dies bedeutet ein Plus von 15,2 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr. Unter dem Strich verbucht die Bank einen Gewinn von 63,2 Millionen Franken, ein Anstieg ...
AUSGEFRAGT | MARC BRODBECK, PRÄSIDENT BAUERNVERBAND BEIDER BASEL, BUUS
21.07.2023
Baselbiet
«Wir müssen kostendeckend produzieren können»
Die Mähdrescher haben derzeit Hochsaison. Der Präsident des Bauernverbands beider Basel spricht von ganz unterschiedlichen Situationen bei den Getreideproduzenten im Baselbiet. Er befürchtet einen Rückgang beim ...
AUSGEFRAGT | MARC BRODBECK, PRÄSIDENT BAUERNVERBAND BEIDER BASEL, BUUS
21.07.2023
Baselbiet
«Wir müssen kostendeckend produzieren können»
Die Mähdrescher haben derzeit Hochsaison. Der Präsident des Bauernverbands beider Basel spricht von ganz unterschiedlichen Situationen bei den Getreideproduzenten im Baselbiet. Er befürchtet einen Rückgang beim ...
Unter Drogeneinfluss in Gartenmauer gefahren
21.07.2023
Bezirk Liestal
In Liestal ist am Dienstagmorgen ein Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerausweis in eine Gartenmauer gefahren. Dabei zog sich der Beifahrer Verletzungen zu, wie die Baselbieter Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Unfall ereignete sich kurz vor 8 Uhr in der Goldbrunnenstrasse. In einer ...
Unter Drogeneinfluss in Gartenmauer gefahren
21.07.2023
Bezirk Liestal
In Liestal ist am Dienstagmorgen ein Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerausweis in eine Gartenmauer gefahren. Dabei zog sich der Beifahrer Verletzungen zu, wie die Baselbieter Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Unfall ereignete sich kurz vor 8 Uhr in der Goldbrunnenstrasse. In einer ...
Georg Fischer mit leicht tieferem Reingewinn
21.07.2023
Schweiz
Schaffhausen | Der Industriekonzern Georg Fischer (GF), der auch einen Sitz in Sissach hat, hat im ersten Semester 2023 einen Umsatz und Reingewinn leicht unter Vorjahreshöhe erreicht. Im ersten Halbjahr 2023 erreichte GF konkret einen Umsatz von 1,96 Milliarden Franken (-0,5 Prozent), entsprechend ...
Georg Fischer mit leicht tieferem Reingewinn
21.07.2023
Schweiz
Schaffhausen | Der Industriekonzern Georg Fischer (GF), der auch einen Sitz in Sissach hat, hat im ersten Semester 2023 einen Umsatz und Reingewinn leicht unter Vorjahreshöhe erreicht. Im ersten Halbjahr 2023 erreichte GF konkret einen Umsatz von 1,96 Milliarden Franken (-0,5 Prozent), entsprechend ...
Gemeinderat tritt nach 27 Jahren im Amt zurück
21.07.2023
Eptingen
Noch im vergangenen Jahrtausend ist David Schmutz in Eptingen in den Gemeinderat gewählt worden. Nun tritt er Ende dieses Jahres zurück, wie es im Gemeindeblatt heisst. Zum Zeitpunkt seines Rücktritts wird er dem Gemeinderat seit seiner Wahl 1996 also 27½ Jahre angehört haben. ...
Gemeinderat tritt nach 27 Jahren im Amt zurück
21.07.2023
Eptingen
Noch im vergangenen Jahrtausend ist David Schmutz in Eptingen in den Gemeinderat gewählt worden. Nun tritt er Ende dieses Jahres zurück, wie es im Gemeindeblatt heisst. Zum Zeitpunkt seines Rücktritts wird er dem Gemeinderat seit seiner Wahl 1996 also 27½ Jahre angehört haben. ...
Happy End für den «Italiener»
21.07.2023
Känerkinden
Das Walter-Eglin-Museum hat ein Geschenk erhalten
Neu kann im Walter-Eglin-Museum in Känerkinden das Mosaik «Der Italiener» betrachtet werden, das der bekannte Baselbieter Künstler 1953 geschaffen hat. Dieses Mosaik ist kürzlich von einem Privaten erworben worden, der es ...
Happy End für den «Italiener»
21.07.2023
Känerkinden
Das Walter-Eglin-Museum hat ein Geschenk erhalten
Neu kann im Walter-Eglin-Museum in Känerkinden das Mosaik «Der Italiener» betrachtet werden, das der bekannte Baselbieter Künstler 1953 geschaffen hat. Dieses Mosaik ist kürzlich von einem Privaten erworben worden, der es ...
Hitze bringt Mauersegler in Not
21.07.2023
Baselbiet
Jungtiere hüpfen aus ihren Nestern
Viele Vögel leiden unter der Hitze – inbesondere Mauersegler. Für die Jungtiere wird die Situation zum Teil so unerträglich, dass sie aus ihren Nestern hüpfen und sich so in Gefahr begeben. Ein Gang zum Tierarzt mit einem Vogel, der ...
Hitze bringt Mauersegler in Not
21.07.2023
Baselbiet
Jungtiere hüpfen aus ihren Nestern
Viele Vögel leiden unter der Hitze – inbesondere Mauersegler. Für die Jungtiere wird die Situation zum Teil so unerträglich, dass sie aus ihren Nestern hüpfen und sich so in Gefahr begeben. Ein Gang zum Tierarzt mit einem Vogel, der ...
KLO-UMNE
21.07.2023
Baselbiet
Daily Business
jg. Zehn fabrikneue «Bähnli» donnern seit dem 11. Dezember 2022 auf breitbeinigeren Gleisen durchs Tal. Beide, Bahn und Tal, tragen Waldenburg im Namen. Dort, am Zielort, wartet erst noch neu ein mondäner Bahnhof auf die Südreisenden des Baselbiets. Das Städtchen ...
KLO-UMNE
21.07.2023
Baselbiet
Daily Business
jg. Zehn fabrikneue «Bähnli» donnern seit dem 11. Dezember 2022 auf breitbeinigeren Gleisen durchs Tal. Beide, Bahn und Tal, tragen Waldenburg im Namen. Dort, am Zielort, wartet erst noch neu ein mondäner Bahnhof auf die Südreisenden des Baselbiets. Das Städtchen ...
Es lebe der König!
21.07.2023
Sissach
Immer wieder Südsee (III): Aitutaki, Cook Islands
Gekocht wird auf den Cookinseln schon, aber der Name rührt nicht daher. Und wer auf Inseltour im Pazifik ist, muss sich nach dem Wetter richten. Hanspeter Gsell Mehr als 1000 Menschen erwarten unseren Besuch. Das erste Mal in der Geschichte ...
Es lebe der König!
21.07.2023
Sissach
Immer wieder Südsee (III): Aitutaki, Cook Islands
Gekocht wird auf den Cookinseln schon, aber der Name rührt nicht daher. Und wer auf Inseltour im Pazifik ist, muss sich nach dem Wetter richten. Hanspeter Gsell Mehr als 1000 Menschen erwarten unseren Besuch. Das erste Mal in der Geschichte ...
CARTE BLANCHE
21.07.2023
Politik
Wir brauchen mehr Gartenzäune
Raymond Tanner, Gemeindepräsident Lauwil, parteilos Wenn man die aktuelle Weltlage anschaut, hat man den Eindruck, dass der Titel dieser «Carte blanche» im Moment das Motto ist. Nach dem grossen Mauereinreissen in den 1990er-Jahren scheint der Trend ...
CARTE BLANCHE
21.07.2023
Politik
Wir brauchen mehr Gartenzäune
Raymond Tanner, Gemeindepräsident Lauwil, parteilos Wenn man die aktuelle Weltlage anschaut, hat man den Eindruck, dass der Titel dieser «Carte blanche» im Moment das Motto ist. Nach dem grossen Mauereinreissen in den 1990er-Jahren scheint der Trend ...
MEINE WELT
21.07.2023
Gesellschaft
Entlaufen und verloren
Vor mehr als fünf Jahren tauchte eine Katze in unserem Garten auf und sorgte für ein wahres Abenteuer. Diese Geschichte ist nicht nur eine Geschichte über ein verirrtes Tier, sondern eine Geschichte über Mitgefühl und die unerwarteten Freuden, die uns ...
MEINE WELT
21.07.2023
Gesellschaft
Entlaufen und verloren
Vor mehr als fünf Jahren tauchte eine Katze in unserem Garten auf und sorgte für ein wahres Abenteuer. Diese Geschichte ist nicht nur eine Geschichte über ein verirrtes Tier, sondern eine Geschichte über Mitgefühl und die unerwarteten Freuden, die uns ...
«Versuche, im Moment zu leben»
21.07.2023
Fussball
Lara Marti und die Nati starteten in die Gruppenphase der WM
Heute Morgen stand die Fussballnati an der Weltmeisterschaft zum ersten Mal im Einsatz. Mit dabei im 23 Frau starken Kader ist die ehemalige «Volksstimme»-Kolumnistin Lara Marti aus Lupsingen. Sie freut sich auf das Fussballfest, ...
«Versuche, im Moment zu leben»
21.07.2023
Fussball
Lara Marti und die Nati starteten in die Gruppenphase der WM
Heute Morgen stand die Fussballnati an der Weltmeisterschaft zum ersten Mal im Einsatz. Mit dabei im 23 Frau starken Kader ist die ehemalige «Volksstimme»-Kolumnistin Lara Marti aus Lupsingen. Sie freut sich auf das Fussballfest, ...
TURNERBLICK
21.07.2023
Sport
Emotionen und Kleider sammeln
Seit 70 Jahren bewegt und begeistert die Gymnaestrada weltweit Tausende von Turnerinnen und Turnern. Was für Spitzensportler die Olympischen Spiele sind, ist für manchen Turner im Breitensportbereich dieses Weltturnfest. Seit der ersten Austragung 1953 in Rotterdam ...
TURNERBLICK
21.07.2023
Sport
Emotionen und Kleider sammeln
Seit 70 Jahren bewegt und begeistert die Gymnaestrada weltweit Tausende von Turnerinnen und Turnern. Was für Spitzensportler die Olympischen Spiele sind, ist für manchen Turner im Breitensportbereich dieses Weltturnfest. Seit der ersten Austragung 1953 in Rotterdam ...