RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Zunzgen, Gasthaus zum Rössli

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Zunzgen, Gasthaus zum Rössli

Konzept für den Hochwasserschutz

Konzept für den Hochwasserschutz

Gemeindeversammlung bewilligt rund 37 000 Franken

Konzept für den Hochwasserschutz

Konzept für den Hochwasserschutz

Gemeindeversammlung bewilligt rund 37 000 Franken

Zimmer zum Wohlfühlen

Zimmer zum Wohlfühlen

Maler Suter AG

Zimmer zum Wohlfühlen

Zimmer zum Wohlfühlen

Maler Suter AG

«Tra la la» im Chirsi chäuerchäller

«Tra la la» im Chirsi chäuerchäller

Bänke vom Schnitzel Fritz bis zum Muser Schang

«Tra la la» im Chirsi chäuerchäller

«Tra la la» im Chirsi chäuerchäller

Bänke vom Schnitzel Fritz bis zum Muser Schang

Alpakas sind seine Leidenschaft

Alpakas sind seine Leidenschaft

Markus Gysin züchtet erfolgreich Huacaya-Alpakas

Alpakas sind seine Leidenschaft

Alpakas sind seine Leidenschaft

Markus Gysin züchtet erfolgreich Huacaya-Alpakas

Die Büchel-Burg kommt ins Fernsehen

Die Büchel-Burg kommt ins Fernsehen

Gemeinderat will mit dem Kanton eine Lösung suchen

Die Büchel-Burg kommt ins Fernsehen

Die Büchel-Burg kommt ins Fernsehen

Gemeinderat will mit dem Kanton eine Lösung suchen

Einstimmen auf die Fasnacht

Einstimmen auf die Fasnacht

Jubilierende Wurlitzer Clique mit stimmungsvollem Konzert

Einstimmen auf die Fasnacht

Einstimmen auf die Fasnacht

Jubilierende Wurlitzer Clique mit stimmungsvollem Konzert

«Ich habe auch bei Guggenmusik Hühnerhaut»

«Ich habe auch bei Guggenmusik Hühnerhaut»

Als 1987 die FGS ihr 40-jähriges Bestehen feierte, machte die Wurlitzer Clique dieses unrunde Jubiläum zu ihrem Fasnachtssujet. Jetzt werden die Zunzger 50 Jahre alt. Den runden Geburtstag feiern sie, zum Sujet machen sie ihn aber nicht. Mit dem Wurlitzer-Plausch lanciert die Clique morgen ...
«Ich habe auch bei Guggenmusik Hühnerhaut»

«Ich habe auch bei Guggenmusik Hühnerhaut»

Als 1987 die FGS ihr 40-jähriges Bestehen feierte, machte die Wurlitzer Clique dieses unrunde Jubiläum zu ihrem Fasnachtssujet. Jetzt werden die Zunzger 50 Jahre alt. Den runden Geburtstag feiern sie, zum Sujet machen sie ihn aber nicht. Mit dem Wurlitzer-Plausch lanciert die Clique morgen ...
Schlägt das letzte Stündlein?

Schlägt das letzte Stündlein?

Zunzgen möchte die Lebensdauer der Burg auf dem Büchel bis 2028 verlängern. Der Kanton ist dagegen. Nun geht der Gemeinderat mit den Erbauern und den Initianten der Petition Pro Büchelburg über die Bücher. Es stellt sich die Frage: Widerstand oder Gehorsam?

Schlägt das letzte Stündlein?

Schlägt das letzte Stündlein?

Zunzgen möchte die Lebensdauer der Burg auf dem Büchel bis 2028 verlängern. Der Kanton ist dagegen. Nun geht der Gemeinderat mit den Erbauern und den Initianten der Petition Pro Büchelburg über die Bücher. Es stellt sich die Frage: Widerstand oder Gehorsam?

ZS scheidet in Verlängerung aus

ZS scheidet in Verlängerung aus

Die Zweitligisten des EHC Zunzgen-Sissach sind dem EHC Zuchwil Regio am Donnerstag im entscheidenden fünften Halbfinalspiel 4:5 unterlegen und damit aus den Play-offs ausgeschieden. Die Partie wurde vor offiziell 279 Zuschauern auf der Sissacher Kunsteisbahn erst in der Verlängerung entsc ...
ZS scheidet in Verlängerung aus

ZS scheidet in Verlängerung aus

Die Zweitligisten des EHC Zunzgen-Sissach sind dem EHC Zuchwil Regio am Donnerstag im entscheidenden fünften Halbfinalspiel 4:5 unterlegen und damit aus den Play-offs ausgeschieden. Die Partie wurde vor offiziell 279 Zuschauern auf der Sissacher Kunsteisbahn erst in der Verlängerung entsc ...
Showdown um Finaleinzug

Showdown um Finaleinzug

Der EHC Zunzgen-Sissach hat am Dienstagabend ein umkämpftes viertes Spiel des Playoff-Halbfinals gegen den EHC Zuchwil Regio mit 2:5 verloren. Somit kommt es heute Abend vor heimischer Kulisse zum Entscheidungsspiel.

Showdown um Finaleinzug

Showdown um Finaleinzug

Der EHC Zunzgen-Sissach hat am Dienstagabend ein umkämpftes viertes Spiel des Playoff-Halbfinals gegen den EHC Zuchwil Regio mit 2:5 verloren. Somit kommt es heute Abend vor heimischer Kulisse zum Entscheidungsspiel.

Neues Zuhause für Amphibien und Insekten

Neues Zuhause für Amphibien und Insekten

Der Metzenholden-Weiher oberhalb von Zunzgen bietet seit einigen Jahren einen Lebensraum für verschiedene Tiere und Pflanzen. Aufgrund einer zu wenig guten Verdichtung drängte sich eine Sanierung auf, die kürzlich mit markanten Verbesserungen abgeschlossen werden konnte.

Neues Zuhause für Amphibien und Insekten

Neues Zuhause für Amphibien und Insekten

Der Metzenholden-Weiher oberhalb von Zunzgen bietet seit einigen Jahren einen Lebensraum für verschiedene Tiere und Pflanzen. Aufgrund einer zu wenig guten Verdichtung drängte sich eine Sanierung auf, die kürzlich mit markanten Verbesserungen abgeschlossen werden konnte.

Freuden und Leiden eines jubilierenden Vereins

Freuden und Leiden eines jubilierenden Vereins

«(K)äs Jubiläum» – Vorfasnacht mit der Wurlitzer-Clique und prominenten Gästen

Freuden und Leiden eines jubilierenden Vereins

Freuden und Leiden eines jubilierenden Vereins

«(K)äs Jubiläum» – Vorfasnacht mit der Wurlitzer-Clique und prominenten Gästen

«Das Beste am Eishockey sind Freundschaften»

«Das Beste am Eishockey sind Freundschaften»

Nach Jahren im Leistungssport hat sich Daniel Gysi bewusst für den Weg in den Amateurbereich entschieden – doch seine Leidenschaft fürs Eishockey bleibt ungebrochen. Mit dem EHC Zunzgen-Sissach steht er nun im Play-off-Halbfinal, wo er und seine Teamkollegen morgen gegen Zuchwil zurückschlagen ...
«Das Beste am Eishockey sind Freundschaften»

«Das Beste am Eishockey sind Freundschaften»

Nach Jahren im Leistungssport hat sich Daniel Gysi bewusst für den Weg in den Amateurbereich entschieden – doch seine Leidenschaft fürs Eishockey bleibt ungebrochen. Mit dem EHC Zunzgen-Sissach steht er nun im Play-off-Halbfinal, wo er und seine Teamkollegen morgen gegen Zuchwil zurückschlagen ...
Kitas vor grossen Herausforderungen

Kitas vor grossen Herausforderungen

Nach der Kündigung ihres bisherigen Standorts hat die Kindertagesstätte «Zwärgehuus» im Zunzger Mühlemattenquartier ein neues Domizil gefunden. Damit hat Leiterin Rahel Jäger eine Sorge weniger.

Kitas vor grossen Herausforderungen

Kitas vor grossen Herausforderungen

Nach der Kündigung ihres bisherigen Standorts hat die Kindertagesstätte «Zwärgehuus» im Zunzger Mühlemattenquartier ein neues Domizil gefunden. Damit hat Leiterin Rahel Jäger eine Sorge weniger.

Von einer «Cüpli-Idee» ins Fernsehen

Von einer «Cüpli-Idee» ins Fernsehen

Kürzlich flimmerte die erste Folge der 16. Staffel der SRF-Serie «Auf und davon» über die Bildschirme. Mit dabei: Sabina Kilchenmann und Patrick Lo Giudice. Kilchenmann führt trotz der Auswanderung nach Sizilien eine Praxis in Zunzgen. Auf der Insel will sie sich mit einem ...
Von einer «Cüpli-Idee» ins Fernsehen

Von einer «Cüpli-Idee» ins Fernsehen

Kürzlich flimmerte die erste Folge der 16. Staffel der SRF-Serie «Auf und davon» über die Bildschirme. Mit dabei: Sabina Kilchenmann und Patrick Lo Giudice. Kilchenmann führt trotz der Auswanderung nach Sizilien eine Praxis in Zunzgen. Auf der Insel will sie sich mit einem ...
Das abgespeckte Derby

Das abgespeckte Derby

Seit die besten Spieler der Region beim EHC Zunzgen-Sissach auflaufen, kann Partner EHC Rheinfelden nicht mehr mit den besten Teams der 2. Liga mithalten. ZS feierte seinerseits grosse Erfolge. Morgen kommt es zum Duell auf der Kunsteisbahn.

Das abgespeckte Derby

Das abgespeckte Derby

Seit die besten Spieler der Region beim EHC Zunzgen-Sissach auflaufen, kann Partner EHC Rheinfelden nicht mehr mit den besten Teams der 2. Liga mithalten. ZS feierte seinerseits grosse Erfolge. Morgen kommt es zum Duell auf der Kunsteisbahn.

Zwei Gemeinden nähern sich weiter an

Zwei Gemeinden nähern sich weiter an

Werkhof: Zusammenarbeit wird geprüft

Zwei Gemeinden nähern sich weiter an

Zwei Gemeinden nähern sich weiter an

Werkhof: Zusammenarbeit wird geprüft

Kastanie beim «Kaffi Brüggli» war krank

Kastanie beim «Kaffi Brüggli» war krank

Baum wurde aus Sicherheitsgründen gefällt

Kastanie beim «Kaffi Brüggli» war krank

Kastanie beim «Kaffi Brüggli» war krank

Baum wurde aus Sicherheitsgründen gefällt

Einwohner sagen Nein zum Naturpark

Einwohner sagen Nein zum Naturpark

Der Antrag aus der Bevölkerung für den Beitritt zum Trägerverein Naturpark Baselbiet hatte an der «Gmäini» einen schweren Stand und wurde klar abgelehnt. Das Budget 2025 weist ein grosses Defizit aus. Für den Erhalt der Burg auf dem Büchel wurde ein Baugesuch ...
Einwohner sagen Nein zum Naturpark

Einwohner sagen Nein zum Naturpark

Der Antrag aus der Bevölkerung für den Beitritt zum Trägerverein Naturpark Baselbiet hatte an der «Gmäini» einen schweren Stand und wurde klar abgelehnt. Das Budget 2025 weist ein grosses Defizit aus. Für den Erhalt der Burg auf dem Büchel wurde ein Baugesuch ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote