Showdown um Finaleinzug

  20.02.2025 Eishockey, Baselbiet, Sissach, Sport, Zunzgen

EHC Zuchwil Regio – EHC Zunzgen-Sissach 5:2 (1:0, 2:2, 2:0)

Der EHC Zunzgen-Sissach hat am Dienstagabend ein umkämpftes viertes Spiel des Playoff-Halbfinals gegen den EHC Zuchwil Regio mit 2:5 verloren. Somit kommt es heute Abend vor heimischer Kulisse zum Entscheidungsspiel.

Timo Wüthrich

Schon vor dem ersten Spiel des Playoff-Halbfinals war klar, dass der EHC Zuchwil Regio für Zunzgen-Sissach ein echter Härtetest wird – schliesslich boten die Solothurner den Oberbaselbietern in der Vorsaison im Zentralschweizer Final ordentlich Paroli. Erst das fünfte Spiel brachte damals die Entscheidung, sodass sich ZS auf der Sissacher «Kunsti» zum Meister der Zentralschweizer 2. Liga küren konnte. Und auch in der laufenden Saison werden die Oberbaselbieter wieder ein fünftes Spiel gegen Zuchwil bestreiten müssen: Da sie das Eis am Dienstag nach dem Halbfinal-Spiel 4 als Verlierer verliessen, kommt es heute Abend zum Showdown um den Einzug in den Gruppenfinal.

Der EHC Zunzgen-Sissach führte vor dem Dienstagsspiel in der Serie 2:1 und brauchte nur noch einen Sieg, Zuchwil hingegen stand mit dem Rücken zur Wand und musste gewinnen, um ein entscheidendes fünftes Spiel zu erzwingen. Auf der Zuchwiler Kunsteisbahn war ersichtlich, dass die Solothurner hoch motiviert waren: Sie schlugen eine körperbetonte Gangart an. So kam Zunzgen-Sissach wegen einer Strafe gegen das Heimteam schon 36 Sekunden nach Anpfiff zur ersten Überzahl. Allerdings erzielten dabei die Zuchwiler mit einem Shorthander das erste Tor der Partie. «Dieser Gegentreffer war unglücklich. Ich bin der Meinung, dass der frühe Rückstand nicht auf die mangelnde Konzentration zurückzuführen ist», gab ZS-Trainer Lukas Kamber nach Abpfiff Auskunft.

Zwei Shorthander in einem Spiel
Es folgte etwas, das sich im Eishockey selten ereignet: Auch das zweite Tor – dieses Mal waren die Oberbaselbieter kurz vor Spielhälfte nach einer Strafe gegen Ueli Dietrich dezimiert – fiel per Shorthander für das in Unterzahl agierende Team: Remo Hunziker glich das Spiel auf Zuspiel von Rony Spreyermann aus. Nachdem der Torschütze kurz darauf selbst eine Strafe erhielt, setzte sich erstmals ein Powerplay durch: Michael Lüdi konnte Zuchwil mit 2:1 in Führung schiessen.

ZS reagierte in Person von Matteo Bertschy mit dem Ausgleich (35. Minute), aber zwei Minuten später hatte das Heimteam bereits wieder vorgelegt. Zu Beginn des Schlussdrittels hatte Zuchwil nach einem Tor von Niccolo Mombelli erstmals zwei Längen Vorsprung – und die Solothurner liessen nicht mehr locker. ZS kam zu keinen Treffern mehr und Tim Niederhausers 5:2 ins leere Sissacher Tor Sekunden vor der Sirene markierte den Schlusspunkt.

Kamber führt die Niederlage vor allem auf eigenes Unvermögen zurück. «Wir haben ein paar unnötige Fehler gemacht und waren am heutigen Abend nicht cool genug. Gegen ein Team wie Zuchwil werden solche Mängel direkt mit Toren bestraft», so der Coach der Oberbaselbieter.

Nun wartet heute (20.15 Uhr, Kunsteisbahn Sissach) der Showdown um den Einzug in den Playoff-Final von Gruppe 3 auf Zunzgen-Sissach. Nach dem Zentralschweizer Meistertitel im Vorjahr wäre ein Ausscheiden im Halbfinal – also zwei Runden früher, da erst nach dem Gruppenfinal das Duell gegen den Sieger der anderen Zentralschweizer Gruppe anstünde – eine Enttäuschung für ZS, auch wenn mit Zuchwil ein starker Gegner gegenübersteht. «Unser Ziel ist es, das Spiel zu gewinnen, das ist klar. Der Schlüssel zum Erfolg wird eine hohe Effizienz vor dem gegnerischen Tor sein», analysierte Kamber, «sowie auch eine gewisse Cleverness. Diejenige Mannschaft, die weniger Fehler macht, gewinnt solch wichtige Play-off-Spiele.»


TELEGRAMM

EHC Zuchwil Regio – EHC Zunzgen-Sissach 5:2 (1:0, 2:2, 2:0). Eisbahn: Regiobank Arena.
Zuschauer: 140. Schiedsrichter: Hubert, Fritschi. Tore: 2. O. Lüdi (Heiniger/Ausschluss N. Lanz!) 1:0; 28. Hunziker (Spreyermann/Ausschluss U. Dietrich!) 1:1; 33. M. Lüdi (T. Niederhauser, K. Niederhauser/Ausschluss Hunziker) 2:1; 35. Bertschy (Hunziker, Spreyermann) 2:2; 37. O. Lüdi (Moldovanyi) 3:2; 44. Mombelli (Klötzli) 4:3; 60. T. Niederhauser (Keller) 5:2. Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Zuchwil; 5-mal 2 Minuten gegen Zunzgen-Sissach.

EHC Zuchwil Regio: F. Müller; Klötzli, Kilchenmann; Vogt, Hofstetter, Fankhauser; Renggli, Keller; Gerber; N. Lanz, Mombelli, Vogt; T. Niederhauser, K. Niederhauser, Kucer; Moldovanyi, M. Lüdi, O. Lüdi; Farner, Heiniger.

EHC Zunzgen-Sissach: Tschan; C. Lanz, U. Dietrich; Dörig, Gysi; Lenz, Gusset; Hunziker, D. Müller, Spreyermann; Niederhauser, Model, J. Lanz; Imhof, R. Müller, Gfeller; Bertschy, Malik.


Wie es weitergehen könnte – oder nicht

wis. Beide Halbfinal-Serien der Zentralschweizer 2.-Liga-Gruppe 3 sind nach vier Spielen ausgeglichen. Nicht nur zwischen dem EHC Zunzgen-Sissach (Rang 2 in der Regular Season) und dem EHC Zuchwil Regio (Rang 3) muss ein letztes Spiel entscheiden, auch zwischen Qualifikationssieger EHC Brandis und dem EHC Meinisberg (Rang 5) kommt es zur «Belle».
Beide Entscheidungsspiele finden heute Abend statt. Brandis empfängt Meinisberg um 19.45 Uhr, was in dieser Serie als Hinweis auf die Favoritenrolle dienen kann: In allen vier Halbfinalpartien hat sich bisher das Heimteam durchgesetzt. Gewinnt Brandis, geniessen die Emmentaler als Qualifikationssieger im Grupenfinal auf jeden Fall Heimrecht für die Spiele 1, 3 und eventuell 5. Siegt Meinisberg, spielen die Seeländer im ersten Final-Duell am Samstag oder Sonntag auswärts.
ZS empfängt heute um 20.15 Uhr Zuchwil zur Finalissima. Als Zweitplatzierter der Qualifikation würde ZS im ersten Finalspiel zu Hause antreten, sofern der Gegner Meinisberg heisst. Wäre Brandis der Gegner, müssten die Oberbaselbieter zuerst auswärts ran.
Wer auch immer wo spielt: Die erste Finalpartie ist im Spieldatenplan bereits auf Samstag angesetzt. Da die «Belle» heute Abend nach Redaktionsschluss stattfindet, wird die «Volksstimme» am Freitagmorgen unter www.volksstimme.ch online vermelden, wie die Partie ausgegangen ist. In der gedruckten Ausgabe wird erst wieder am Dienstag über Eishockey berichtet. Entweder wird dort das Ausscheiden der besten Oberbaselbieter Eishockeyaner am Donnerstagabend Thema sein – oder aber das erste Duell des Finals liegt bereits hinter dem EHC Zunzgen-Sissach. Die Finalpartien 2 und 3 sind am Dienstag und Donnerstag kommender Woche vorgesehen.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote