Für Ferien und Prüfungen bereit sein

Für Ferien und Prüfungen bereit sein

Gepard’s Sprachschule

Für Ferien und Prüfungen bereit sein

Für Ferien und Prüfungen bereit sein

Gepard’s Sprachschule

Lernen als Schlüssel zum Erfolg

Lernen als Schlüssel zum Erfolg

GF JRG AG

Lernen als Schlüssel zum Erfolg

Lernen als Schlüssel zum Erfolg

GF JRG AG

Achtsamkeitstag am Sonntag

Achtsamkeitstag am Sonntag

«TaGeRhy»

Achtsamkeitstag am Sonntag

Achtsamkeitstag am Sonntag

«TaGeRhy»

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Gemeindesteuern 2025

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Gemeindesteuern 2025

Gesang, Gitarre und Loop Station

Gesang, Gitarre und Loop Station

Simon MacHale präsentiert «Backdated»

Gesang, Gitarre und Loop Station

Gesang, Gitarre und Loop Station

Simon MacHale präsentiert «Backdated»

Ein Sixties-Abend in der Oberen Fabrik

Ein Sixties-Abend in der Oberen Fabrik

«Trio de Charme»

Ein Sixties-Abend in der Oberen Fabrik

Ein Sixties-Abend in der Oberen Fabrik

«Trio de Charme»

«Und dann hat Leandro halt zwei Turniere gewonnen»

«Und dann hat Leandro halt zwei Turniere gewonnen»

Im April hat Yannik Steinegger die eigene Karriere ausgesetzt, um den keine zwei Jahre jüngeren Leandro Riedi zu coachen. Nach bald einem Jahr als Profi-Trainer ist der Bubendörfer glücklich mit seiner Wahl – und körperlich bereit wie als Spieler.

«Und dann hat Leandro halt zwei Turniere gewonnen»

«Und dann hat Leandro halt zwei Turniere gewonnen»

Im April hat Yannik Steinegger die eigene Karriere ausgesetzt, um den keine zwei Jahre jüngeren Leandro Riedi zu coachen. Nach bald einem Jahr als Profi-Trainer ist der Bubendörfer glücklich mit seiner Wahl – und körperlich bereit wie als Spieler.

800 Jahre Chormusik

800 Jahre Chormusik

Männerchor Liederkranz mit reicher Palette an Liedern

800 Jahre Chormusik

800 Jahre Chormusik

Männerchor Liederkranz mit reicher Palette an Liedern

VOLKSOHR

VOLKSOHR

Den Champagner haben die Senioren des EHC Zunzgen-Sissach bereits dorthin gestellt, wo er und sie sich ohnehin am wohlsten fühlen: in die Kälte. Denn sie haben sich mit einem schier unüberwindbaren Verteidiger verstärkt, um den sie in ihrer Alterskategorie im ganzen Land beneidet ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Den Champagner haben die Senioren des EHC Zunzgen-Sissach bereits dorthin gestellt, wo er und sie sich ohnehin am wohlsten fühlen: in die Kälte. Denn sie haben sich mit einem schier unüberwindbaren Verteidiger verstärkt, um den sie in ihrer Alterskategorie im ganzen Land beneidet ...
Warum ist Landschaft schön?

Warum ist Landschaft schön?

Talk mit Markus Ritter und Ina Boesch

Warum ist Landschaft schön?

Warum ist Landschaft schön?

Talk mit Markus Ritter und Ina Boesch

Der Hotspot für Kunst und Kultur

Der Hotspot für Kunst und Kultur

Kultur und Kunst gehören zur DNA von Sissach. Viele Persönlichkeiten und Vereine prägen die lebendige Kulturszene der Gemeinde, und diese reicht weit in die Vergangenheit zurück.

Der Hotspot für Kunst und Kultur

Der Hotspot für Kunst und Kultur

Kultur und Kunst gehören zur DNA von Sissach. Viele Persönlichkeiten und Vereine prägen die lebendige Kulturszene der Gemeinde, und diese reicht weit in die Vergangenheit zurück.

Das Provisorium bewährt sich

Das Provisorium bewährt sich

Die Sissacher Poststelle wird bis im Mai modernisiert. Bis zur Eröffnung werden die Kunden in einem Provisorium auf der Rückseite des Gebäudes an der Postgasse bedient. Dieses scheint sich zu bewähren.

Das Provisorium bewährt sich

Das Provisorium bewährt sich

Die Sissacher Poststelle wird bis im Mai modernisiert. Bis zur Eröffnung werden die Kunden in einem Provisorium auf der Rückseite des Gebäudes an der Postgasse bedient. Dieses scheint sich zu bewähren.

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Verschneite Bahnhofstrasse in Sissach

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Verschneite Bahnhofstrasse in Sissach

«Mi Härz frohlockt»

«Mi Härz frohlockt»

Chor-Konzert mit Werken von Peter Roth

«Mi Härz frohlockt»

«Mi Härz frohlockt»

Chor-Konzert mit Werken von Peter Roth

Erneuerbare Energie fördern

Erneuerbare Energie fördern

SP führt regionale Umfrage durch

Erneuerbare Energie fördern

Erneuerbare Energie fördern

SP führt regionale Umfrage durch

Spiel der Gegensätze

Spiel der Gegensätze

Auftakt der neuen «Klanglichter»-Saison

Spiel der Gegensätze

Spiel der Gegensätze

Auftakt der neuen «Klanglichter»-Saison

Neues Zentrum beim Bahnhof

Neues Zentrum beim Bahnhof

Jetzt liegt die neue Grundlagenplanung für das Areal zwischen dem einstigen Warenhaus «Cheesmeyer» und der Sissacher Bahnhofstrasse vor. Es ist bereits der fünfte Quartierplan-Entwurf. Fachgremien des Kantons und die Gemeinde unterstützen ihn.

Neues Zentrum beim Bahnhof

Neues Zentrum beim Bahnhof

Jetzt liegt die neue Grundlagenplanung für das Areal zwischen dem einstigen Warenhaus «Cheesmeyer» und der Sissacher Bahnhofstrasse vor. Es ist bereits der fünfte Quartierplan-Entwurf. Fachgremien des Kantons und die Gemeinde unterstützen ihn.

«Muff» gibt es neu auch in Luzern

«Muff» gibt es neu auch in Luzern

Haushaltswarengeschäft übernimmt Zentralschweizer Unternehmen

«Muff» gibt es neu auch in Luzern

«Muff» gibt es neu auch in Luzern

Haushaltswarengeschäft übernimmt Zentralschweizer Unternehmen

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

«Erheblich oder nicht erheblich?», fragt «Zeusi» Susanna Dätwyler aus mit ihrem «Klick».

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

«Erheblich oder nicht erheblich?», fragt «Zeusi» Susanna Dätwyler aus mit ihrem «Klick».

Sissach ist wirklich sagenhaft

Sissach ist wirklich sagenhaft

«Das ist Sissach» (3. Teil) | Gedanken zu gestern und heute

Sissach ist wirklich sagenhaft

Sissach ist wirklich sagenhaft

«Das ist Sissach» (3. Teil) | Gedanken zu gestern und heute

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote