Achtsamkeitstag am Sonntag
06.02.2025 Sissach«TaGeRhy»
Sonntag, 9. Februar, praktizieren wir im «TaGeRhy» verschiedene Achtsamkeitsübungen wie achtsames Gehen, achtsames Sitzen mit Fokus auf den Atem, achtsames Yoga, den Bodyscan. Diese «formelle Meditationspraxis», wie sie Jon Kabat-Zinn, der Gründer der MBSR (Mindfullness Based Stress Reduction) nennt, hilft uns, Distanz zu schaffen von unseren Alltagssorgen. Beim Meditieren fokussieren wir auf die Atmung, die Körperempfindung und erfahren dabei Ruhe und Gelassenheit. Dabei wird der Geist klarer und kann entspannen.
Dieser «Seins Modus» bildet einen Kontrast zum täglichen beschäftigt sein. Dabei senkt sich der Stress und die Akzeptanz von dem, was sich zeigt, wird erhöht. Studien haben gezeigt, dass sich beim täglichen Üben von Achtsamkeit und Meditation der Schmerz reduziert, ebenso körperliche Stressreaktionen wie Bluthochdruck, Muskelverspannungen, Burnout oder Schlafstörungen. Der Achtsamkeitstag eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Achtsamkeitserfahrene.
Es besteht die Möglichkeit, jeweils am Montag und Mittwoch regelmässig Achtsamkeits- und Meditationskurse zu besuchen. Die Kursleitung liegt bei Simone Kaiser, Tanzund Bewegungstherapeutin, Physiotherapeutin – und seit 2018 mit einem Achtsamkeitsseminar: Achtsam in Bewegung, klangvoll im Sein. Zudem gibt es seit 2023 auch Body Awareness und Tanztherapie an der PBL in Liestal.
«TaGeRhy»
Hauptstrasse 11, Sissach
079 564 39 62 simone.kaiser@bluewin.ch www.simonekaiser.ch
Kurs: Sonntag, 9. Februar, 10 bis 17 Uhr