Gerüchte über einen Abbruch des Projekts machten die Runde. Nun verkündet der Vorstand einen Neustart: Aufgrund des Rutschhangs und der Lage direkt über dem Umfahrungstunnel mussten die Baupläne der Genossenschaftssiedlung geändert werden.
Empfehlungen zuhanden der «Gmäini» wurden gefällt
Das erste von drei Bevölkerungspanels war gut besucht
Sissach ist seit 1855 an das Schweizer Schienennetz angeschlossen. Das löste in der Gemeinde ein wirtschaftliches Wachstum aus, und sie entwickelte sich zum Zentrum des Oberbaselbiets. Zuerst ging es über den Oberen Hauenstein Richtung Olten und Süden.
Am Sissacher Frühlingsmarkt gab es ein abwechslungsreiches Angebot an regionalen Produkten und Jahrmarktsattraktionen wie ein Trampolin. Die Besucher genossen einen entspannten Nachmittag zwischen den 146 Marktständen.
Comeback nach Verletzung von Gitarrist Steff Müller
Die virtuosen Wortakrobaten Daniela Dill und Dominik Muheim haben in der siebten Ausgabe ihres erfolgreichen Formats im «Cheesmeyer» die diesjährige Gewinnerin des «Salzburger Stiers» eingeladen: Lisa Christ.
In etwas mehr als 50 Tagen ist es so weit: Die «Mega» beginnt. An der Gesi-GV war die Gewerbeausstellung deshalb das Hauptthema. Neben einem neuen Raumkonzept, das die Plätze der Aussteller attraktiv gestaltet, wird auch die Sicherheit ein grosses Thema sein.
Jahresversammlung der Bäuerinnen und Landfrauen beider Basel
Ständerätin Jacqueline Badran kommt ins «Cheesmeyer»
Musikalische Weltreise
Sein Dialekt entlarvt den Schriftsteller und «Volksstimme»- Kolumnisten Hanspeter Gsell aus Sissach sehr schnell als Fremden aus der Ostschweiz. Doch der Zugewanderte findet sich im Oberbaselbiet erstaunlich gut zurecht, ein Muster gelungener Integration.
Lina Schneider-Ferrari ist neue Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Heimatschutz
Heute kennt man den Longdrink aus den 1970er- und 1980er-Jahren vor allem als Namensgeber für ein Informatik-Projekt der Gemeinde. Jetzt aber gibt es «Sissa mit» im Originalrezept wieder in hiesigen Lokalen. Eine kleine Suche nach den Ursprüngen.
Organisatoren sind mit den Vorbereitungen auf Kurs
Der SV Sissach möchte sich bei allen Zuschauern für die besuchten Spiele bedanken. Für alle, die nicht live vor Ort oder die Spiele am Livestream verfolgen konnten, hier eine kurze Zusammenfassung.
Bläuer Holzbau AG