Mobilität erforschen

Mobilität erforschen

St. Gallen | Neuer Lehrstuhl an der Uni soll geschaffen werden

Mobilität erforschen

Mobilität erforschen

St. Gallen | Neuer Lehrstuhl an der Uni soll geschaffen werden

Neuzulassungen leicht gesunken

Neuzulassungen leicht gesunken

Neuenburg | Knapp ein Fünftel ist neu rein elektrisch unterwegs

Neuzulassungen leicht gesunken

Neuzulassungen leicht gesunken

Neuenburg | Knapp ein Fünftel ist neu rein elektrisch unterwegs

Zwei von drei Apotheken akzeptieren E-Rezepte

Zwei von drei Apotheken akzeptieren E-Rezepte

Ziel ist flächendeckende Einführung bis Jahresende

Zwei von drei Apotheken akzeptieren E-Rezepte

Zwei von drei Apotheken akzeptieren E-Rezepte

Ziel ist flächendeckende Einführung bis Jahresende

Arbeitslosenquote steigt auf 3 Prozent an

Arbeitslosenquote steigt auf 3 Prozent an

Saisonale Unterschiede sind spürbar

Arbeitslosenquote steigt auf 3 Prozent an

Arbeitslosenquote steigt auf 3 Prozent an

Saisonale Unterschiede sind spürbar

Ein Pirat wehrt sich gegen die e-ID

Ein Pirat wehrt sich gegen die e-ID

Der Liestaler Jonas Sulzer wirkt im Referendumskomitee mit

Ein Pirat wehrt sich gegen die e-ID

Ein Pirat wehrt sich gegen die e-ID

Der Liestaler Jonas Sulzer wirkt im Referendumskomitee mit

Initiative für mehr

Initiative für mehr

Sieben von zehn Stimmberechtigten haben die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen Schweiz abgelehnt. Am ehesten Ja sagten Frauen, Junge, Akademiker und Städter.

Initiative für mehr

Initiative für mehr

Sieben von zehn Stimmberechtigten haben die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen Schweiz abgelehnt. Am ehesten Ja sagten Frauen, Junge, Akademiker und Städter.

Gericht verschärft Strafe wegen Mordes

Gericht verschärft Strafe wegen Mordes

Der heute 40-jährige Oberbaselbieter, der 2021 eine Bekannte ermordete und im Thunersee versenkte, kommt nicht frei. Seine Berufung blieb erfolglos – das zweitinstanzliche Berner Obergericht verschärfte die Freiheitsstrafe sogar.

Gericht verschärft Strafe wegen Mordes

Gericht verschärft Strafe wegen Mordes

Der heute 40-jährige Oberbaselbieter, der 2021 eine Bekannte ermordete und im Thunersee versenkte, kommt nicht frei. Seine Berufung blieb erfolglos – das zweitinstanzliche Berner Obergericht verschärfte die Freiheitsstrafe sogar.

«Hohe Dunkelziffer bei Berufsunfällen»

«Hohe Dunkelziffer bei Berufsunfällen»

Landwirtschaft birgt viele Gefahren – besonders der Umgang mit Maschinen und Fahrzeugen führt immer wieder zu schweren Unfällen. Cornelia Stelzer von der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft erklärt, warum Prävention überlebenswichtig sein ...
«Hohe Dunkelziffer bei Berufsunfällen»

«Hohe Dunkelziffer bei Berufsunfällen»

Landwirtschaft birgt viele Gefahren – besonders der Umgang mit Maschinen und Fahrzeugen führt immer wieder zu schweren Unfällen. Cornelia Stelzer von der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft erklärt, warum Prävention überlebenswichtig sein ...
Schneider-Schneiter verzichtet

Schneider-Schneiter verzichtet

Gestern hat der Zuger Regierungsrat Martin Pfister seine Kandidatur für den Bundesrat bekannt gegeben – und die Baselbieterin Elisabeth Schneider-Schneiter ihren Verzicht.

Schneider-Schneiter verzichtet

Schneider-Schneiter verzichtet

Gestern hat der Zuger Regierungsrat Martin Pfister seine Kandidatur für den Bundesrat bekannt gegeben – und die Baselbieterin Elisabeth Schneider-Schneiter ihren Verzicht.

Pistenspass, Jass und Tanz

Pistenspass, Jass und Tanz

Lenk | Fantastische Schneesportwoche 55+

Pistenspass, Jass und Tanz

Pistenspass, Jass und Tanz

Lenk | Fantastische Schneesportwoche 55+

Erleichterung, Klarheit und Entlastung – es ist nie zu früh für die Vorsorge

Erleichterung, Klarheit und Entlastung – es ist nie zu früh für die Vorsorge

Die letzten Dinge rechtzeitig und nach den eigenen Vorstellungen regeln, klare Verhältnisse schaffen, die Nächsten vorausschauend entlasten – hiernach streben wohl die meisten Menschen. Und – einmal getan – zahlt sich dies für sie aus. Sie können sich wieder unbeschwert ...
Erleichterung, Klarheit und Entlastung – es ist nie zu früh für die Vorsorge

Erleichterung, Klarheit und Entlastung – es ist nie zu früh für die Vorsorge

Die letzten Dinge rechtzeitig und nach den eigenen Vorstellungen regeln, klare Verhältnisse schaffen, die Nächsten vorausschauend entlasten – hiernach streben wohl die meisten Menschen. Und – einmal getan – zahlt sich dies für sie aus. Sie können sich wieder unbeschwert ...
Vermögen fl iesst in Stiftung ein

Vermögen fl iesst in Stiftung ein

Amag-Besitzer Martin Haefner regelt die Zukunft

Vermögen fl iesst in Stiftung ein

Vermögen fl iesst in Stiftung ein

Amag-Besitzer Martin Haefner regelt die Zukunft

VCS ortet «enormen Nachholbedarf»

VCS ortet «enormen Nachholbedarf»

Verkehrsberuhigung als wichtigster Schwerpunkt

VCS ortet «enormen Nachholbedarf»

VCS ortet «enormen Nachholbedarf»

Verkehrsberuhigung als wichtigster Schwerpunkt

Neuverkäufe schrumpfen um 5 Prozent

Neuverkäufe schrumpfen um 5 Prozent

239 500 neue Autos in Verkehr gesetzt

Neuverkäufe schrumpfen um 5 Prozent

Neuverkäufe schrumpfen um 5 Prozent

239 500 neue Autos in Verkehr gesetzt

Viola Amherd tritt zurück

Viola Amherd tritt zurück

Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt. Sie stelle ihr Amt per Ende März nach gut sechs Jahren zur Verfügung, sagte sie in Bern vor den Medien. Über einen Rücktritt war seit Längerem spekuliert word ...
Viola Amherd tritt zurück

Viola Amherd tritt zurück

Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt. Sie stelle ihr Amt per Ende März nach gut sechs Jahren zur Verfügung, sagte sie in Bern vor den Medien. Über einen Rücktritt war seit Längerem spekuliert word ...
Tiere sollen in Zoos gezielt getötet werden

Tiere sollen in Zoos gezielt getötet werden

Zoos sollen laut Zürcher Forschern auf gezielte Tötung von Tieren setzen, erklärt die Universität Zürich (UZH) in einer Mitteilung. Wissenschaftler argumentieren, dass die weit verbreiteten Verhütungspraktiken das Altersprofil der Tierpopulation verändern. So würden ...
Tiere sollen in Zoos gezielt getötet werden

Tiere sollen in Zoos gezielt getötet werden

Zoos sollen laut Zürcher Forschern auf gezielte Tötung von Tieren setzen, erklärt die Universität Zürich (UZH) in einer Mitteilung. Wissenschaftler argumentieren, dass die weit verbreiteten Verhütungspraktiken das Altersprofil der Tierpopulation verändern. So würden ...
Armee will bei Uniformen sparen

Armee will bei Uniformen sparen

Schweizer Armeeangehörige erhalten die Ausgangsuniform künftig nur noch, wenn sie dieses sogenannte «Tenü A» für Repräsentationszwecke benötigen. Gemeint sind beispielsweise Mitglieder der Militärmusik. So spart die Armee bis 2035 bis zu 55 Millionen Franken. ...
Armee will bei Uniformen sparen

Armee will bei Uniformen sparen

Schweizer Armeeangehörige erhalten die Ausgangsuniform künftig nur noch, wenn sie dieses sogenannte «Tenü A» für Repräsentationszwecke benötigen. Gemeint sind beispielsweise Mitglieder der Militärmusik. So spart die Armee bis 2035 bis zu 55 Millionen Franken. ...
Subventionsbetrug bei Transportunternehmen

Subventionsbetrug bei Transportunternehmen

Ehemalige Verantwortliche der Transportunternehmen Bus Ostschweiz und BLS haben mutmasslich insgesamt über 15 Millionen Franken an Subventionen betrügerisch erwirkt. Das zeigt eine Voruntersuchung des Bundes. Die Fälle werden nun an die kantonalen Gerichte überwiesen. Das teilte ...
Subventionsbetrug bei Transportunternehmen

Subventionsbetrug bei Transportunternehmen

Ehemalige Verantwortliche der Transportunternehmen Bus Ostschweiz und BLS haben mutmasslich insgesamt über 15 Millionen Franken an Subventionen betrügerisch erwirkt. Das zeigt eine Voruntersuchung des Bundes. Die Fälle werden nun an die kantonalen Gerichte überwiesen. Das teilte ...
Verhüllungsverbot, Autolärm und Blutspende

Verhüllungsverbot, Autolärm und Blutspende

Zahlreiche neue Gesetze und Verordnungen im kommenden Jahr

Verhüllungsverbot, Autolärm und Blutspende

Verhüllungsverbot, Autolärm und Blutspende

Zahlreiche neue Gesetze und Verordnungen im kommenden Jahr

«Ich schätze die Demokratie nun noch mehr»

«Ich schätze die Demokratie nun noch mehr»

Den Baselbieter Landrat mit seinen 90 Mitgliedern zu führen ist schwieriger als den Nationalrat mit 200 Parlamentariern. Darüber, über seine Erkenntnisse als Präsident der grossen Kammer und seine Vision von einer Schweiz in Europa hat die «Volksstimme» mit Eric Nussbaumer ...
«Ich schätze die Demokratie nun noch mehr»

«Ich schätze die Demokratie nun noch mehr»

Den Baselbieter Landrat mit seinen 90 Mitgliedern zu führen ist schwieriger als den Nationalrat mit 200 Parlamentariern. Darüber, über seine Erkenntnisse als Präsident der grossen Kammer und seine Vision von einer Schweiz in Europa hat die «Volksstimme» mit Eric Nussbaumer ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote