Verwaltungen arbeiten enger zusammen

Verwaltungen arbeiten enger zusammen

Die Gemeindeverwaltung von Hölstein wird diejenige von Lampenberg vorübergehend und versuchsweise unterstützen. Konkret übernimmt «Hölstein», das bereits die Lampenberger Baugesuche prüft, «diverse Arbeiten», wie die Gemeinde Hölstein gestern ...
Verwaltungen arbeiten enger zusammen

Verwaltungen arbeiten enger zusammen

Die Gemeindeverwaltung von Hölstein wird diejenige von Lampenberg vorübergehend und versuchsweise unterstützen. Konkret übernimmt «Hölstein», das bereits die Lampenberger Baugesuche prüft, «diverse Arbeiten», wie die Gemeinde Hölstein gestern ...
HÖLSTEIN

HÖLSTEIN

Überprüfung der Parkiersituation In regelmässigen Abständen über das ganze Jahr beobachtet das von der Gemeinde beauftragte Sicherheitsunternehmen die allgemeine Parkiersituation. Dazu gehört in erster Linie die Einhaltung der Parkiervorschriften auf den Gemeindeparkplätzen ...
HÖLSTEIN

HÖLSTEIN

Überprüfung der Parkiersituation In regelmässigen Abständen über das ganze Jahr beobachtet das von der Gemeinde beauftragte Sicherheitsunternehmen die allgemeine Parkiersituation. Dazu gehört in erster Linie die Einhaltung der Parkiervorschriften auf den Gemeindeparkplätzen ...
Grosses Interesse

Grosses Interesse

Anlass «Natur im Siedlungsraum»

Grosses Interesse

Grosses Interesse

Anlass «Natur im Siedlungsraum»

Ein Dorf, reich an Geschichte

Ein Dorf, reich an Geschichte

Der Frauenverein lud zu einem interessanten Rundgang

Ein Dorf, reich an Geschichte

Ein Dorf, reich an Geschichte

Der Frauenverein lud zu einem interessanten Rundgang

«A Million Dreams»

«A Million Dreams»

Andrea Heger, Gemeindepräsidentin und Landrätin EVP, Hölstein

«A Million Dreams»

«A Million Dreams»

Andrea Heger, Gemeindepräsidentin und Landrätin EVP, Hölstein

Alt Landratspräsidentin verstorben

Alt Landratspräsidentin verstorben

Die ehemalige Landratspräsidentin Heidi Tschopp ist im Alter von fast 84 Jahren verstorben. Dies ist einer Todesanzeige in der heutigen «Volksstimme» zu entnehmen. Die Hölsteinerin leitete als erste Oberbaselbieterin und als erste Landratspräsidentin der FDP Baselland das ...
Alt Landratspräsidentin verstorben

Alt Landratspräsidentin verstorben

Die ehemalige Landratspräsidentin Heidi Tschopp ist im Alter von fast 84 Jahren verstorben. Dies ist einer Todesanzeige in der heutigen «Volksstimme» zu entnehmen. Die Hölsteinerin leitete als erste Oberbaselbieterin und als erste Landratspräsidentin der FDP Baselland das ...
Mehr Biodiversität für unser Dorf

Mehr Biodiversität für unser Dorf

Vortrag «Natur im Siedlungsraum»

Mehr Biodiversität für unser Dorf

Mehr Biodiversität für unser Dorf

Vortrag «Natur im Siedlungsraum»

Erlebniswochenende auf der Holdenweid

Erlebniswochenende auf der Holdenweid

Abwechslungsreiches Programm

Erlebniswochenende auf der Holdenweid

Erlebniswochenende auf der Holdenweid

Abwechslungsreiches Programm

Frust und Freude bei den Schafzüchtern

Frust und Freude bei den Schafzüchtern

Die für Schafe zuweilen tödliche Blauzungenkrankheit beschäftigt die Züchter und Halter nach wie vor stark. Dennoch sorgte die Frühjahrsschau in Hölstein auch für viel Ermutigendes. Eine Reportage.

Frust und Freude bei den Schafzüchtern

Frust und Freude bei den Schafzüchtern

Die für Schafe zuweilen tödliche Blauzungenkrankheit beschäftigt die Züchter und Halter nach wie vor stark. Dennoch sorgte die Frühjahrsschau in Hölstein auch für viel Ermutigendes. Eine Reportage.

Das bäuerliche Umfeld hat ihr stets zugesagt

Das bäuerliche Umfeld hat ihr stets zugesagt

Sie war Landwirtin, Politikerin und ist stolze Grossmutter von elf Enkelkindern. Hildy Haas (82), aufgewachsen in Maisprach und wohnhaft in Hölstein, spricht über ihr Leben. Kürzlich musste sie dieses neu organisieren.

Das bäuerliche Umfeld hat ihr stets zugesagt

Das bäuerliche Umfeld hat ihr stets zugesagt

Sie war Landwirtin, Politikerin und ist stolze Grossmutter von elf Enkelkindern. Hildy Haas (82), aufgewachsen in Maisprach und wohnhaft in Hölstein, spricht über ihr Leben. Kürzlich musste sie dieses neu organisieren.

Stille Wahl in Hölsteiner Gmeinderat

Stille Wahl in Hölsteiner Gmeinderat

Janett Allewohl wird voraussichtlich neue Gemeinderätin in Hölstein. Wie die Gemeinde vorgestern mitteilte, ist eine stille Wahl möglich, da Allewohl die einzige Kandidatin ist und die Anmeldefrist abgelaufen ist. Der Gemeinderat kann die für den 18. Mai vorgesehene Urnenwahl absagen. ...
Stille Wahl in Hölsteiner Gmeinderat

Stille Wahl in Hölsteiner Gmeinderat

Janett Allewohl wird voraussichtlich neue Gemeinderätin in Hölstein. Wie die Gemeinde vorgestern mitteilte, ist eine stille Wahl möglich, da Allewohl die einzige Kandidatin ist und die Anmeldefrist abgelaufen ist. Der Gemeinderat kann die für den 18. Mai vorgesehene Urnenwahl absagen. ...
«Celtic Folk» auf der Holdenweid

«Celtic Folk» auf der Holdenweid

«Slainte» kommt ins Impulszentrum

«Celtic Folk» auf der Holdenweid

«Celtic Folk» auf der Holdenweid

«Slainte» kommt ins Impulszentrum

Arbeiten zum Schutz vor Steinschlag

Arbeiten zum Schutz vor Steinschlag

An den Böschungen über der Kantonsstrasse zwischen Lampenberg und Hölstein werden ab dem 24. März umfangreiche Fels- und Holzereiarbeiten vorgenommen. Dabei werden lockere Felsbereiche abgebaut oder gesichert sowie die Stabilität und Verjüngung im Schutzwald verbessert. ...
Arbeiten zum Schutz vor Steinschlag

Arbeiten zum Schutz vor Steinschlag

An den Böschungen über der Kantonsstrasse zwischen Lampenberg und Hölstein werden ab dem 24. März umfangreiche Fels- und Holzereiarbeiten vorgenommen. Dabei werden lockere Felsbereiche abgebaut oder gesichert sowie die Stabilität und Verjüngung im Schutzwald verbessert. ...
Gute Stimmung bei gutem Wetter

Gute Stimmung bei gutem Wetter

Guggesession – zehn Formationen begeistern das Publikum

Gute Stimmung bei gutem Wetter

Gute Stimmung bei gutem Wetter

Guggesession – zehn Formationen begeistern das Publikum

Mittagstisch in der «Holdenweid»

Mittagstisch in der «Holdenweid»

Das Impulszentrum öffnet nach Gastro-Umbau seine Türen

Mittagstisch in der «Holdenweid»

Mittagstisch in der «Holdenweid»

Das Impulszentrum öffnet nach Gastro-Umbau seine Türen

Kandidatur für Ersatzwahl eingegangen

Kandidatur für Ersatzwahl eingegangen

Janett Allewohl kandidiert für den Hölsteiner Gemeinderat. Das gab die Gemeinde gestern bekannt. Allewohl war bereits Mitglied der kommunalen Umweltkommission. Sollte sie bis Montag, 17. März, die einzige Kandidatin bleiben, wird sie in stiller Wahl gewählt. Die Ersatzwahl – ...
Kandidatur für Ersatzwahl eingegangen

Kandidatur für Ersatzwahl eingegangen

Janett Allewohl kandidiert für den Hölsteiner Gemeinderat. Das gab die Gemeinde gestern bekannt. Allewohl war bereits Mitglied der kommunalen Umweltkommission. Sollte sie bis Montag, 17. März, die einzige Kandidatin bleiben, wird sie in stiller Wahl gewählt. Die Ersatzwahl – ...
Boxenstopp über den Mittag oder am Abend

Boxenstopp über den Mittag oder am Abend

Neuer Foodtruck an der Hauptstrasse

Boxenstopp über den Mittag oder am Abend

Boxenstopp über den Mittag oder am Abend

Neuer Foodtruck an der Hauptstrasse

Deponie Baholde findet Anklang

Deponie Baholde findet Anklang

Nur wenige kritische Stimmen bei einer Informationsveranstaltung

Deponie Baholde findet Anklang

Deponie Baholde findet Anklang

Nur wenige kritische Stimmen bei einer Informationsveranstaltung

Neue Deponie wird konkret

Neue Deponie wird konkret

In einem Waldstück in Hölstein soll eine neue Deponie für unverschmutztes Aushubmaterial errichtet werden. Die Anlage würde wohl von bis zu 50 Lastwagen pro Betriebstag angefahren. Der Eingriff in die Natur soll kompensiert werden.

Neue Deponie wird konkret

Neue Deponie wird konkret

In einem Waldstück in Hölstein soll eine neue Deponie für unverschmutztes Aushubmaterial errichtet werden. Die Anlage würde wohl von bis zu 50 Lastwagen pro Betriebstag angefahren. Der Eingriff in die Natur soll kompensiert werden.

Historische Resultate für den TV Liestal

Historische Resultate für den TV Liestal

14 Medaillen am Baselbieter Cup

Historische Resultate für den TV Liestal

Historische Resultate für den TV Liestal

14 Medaillen am Baselbieter Cup

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote