«Es war Zeit, die Wappen zu aktualisieren»

«Es war Zeit, die Wappen zu aktualisieren»

Dieses Jahr feiert die Schweiz das Jubiläum «50 Jahre eidgenössisches Wahlrecht der Frauen». Im Bundeshaus in Bern entsteht ein nationales Kunstprojekt mit 67 Künstlerinnen aus allen Landesteilen. Mit dabei sind neun Oberbaselbieter Künstlerinnen, darunter Heinke Torpus aus Sissach.

«Es war Zeit, die Wappen zu aktualisieren»

«Es war Zeit, die Wappen zu aktualisieren»

Dieses Jahr feiert die Schweiz das Jubiläum «50 Jahre eidgenössisches Wahlrecht der Frauen». Im Bundeshaus in Bern entsteht ein nationales Kunstprojekt mit 67 Künstlerinnen aus allen Landesteilen. Mit dabei sind neun Oberbaselbieter Künstlerinnen, darunter Heinke Torpus aus Sissach.

Der Herbst auf dem Höhepunkt

Der Herbst auf dem Höhepunkt

Was uns der Sommer weitestgehend vorenthalten hat, liefert der Herbst derzeit umso eindrücklicher: Sonnenstunden. Entsprechend leuchten die Farben in überwältigender Stärke.

 

Der Herbst auf dem Höhepunkt

Der Herbst auf dem Höhepunkt

Was uns der Sommer weitestgehend vorenthalten hat, liefert der Herbst derzeit umso eindrücklicher: Sonnenstunden. Entsprechend leuchten die Farben in überwältigender Stärke.

 

Wolkenfrei, weltmeisterlich und wellig

Wolkenfrei, weltmeisterlich und wellig

Strahlende Sonne, angenehme Temperaturen und eine schöne Herbstkulisse bildeten die perfekten Bedingungen für den 69. Baselbieter Team-OL im Laufental. Am Start stand unter anderem die 23-fache Weltmeisterin Simone Niggli-Luder.

Wolkenfrei, weltmeisterlich und wellig

Wolkenfrei, weltmeisterlich und wellig

Strahlende Sonne, angenehme Temperaturen und eine schöne Herbstkulisse bildeten die perfekten Bedingungen für den 69. Baselbieter Team-OL im Laufental. Am Start stand unter anderem die 23-fache Weltmeisterin Simone Niggli-Luder.

Markanter Eingriff in Landschaft

Markanter Eingriff in Landschaft

Der Hangabtrag an der WB-Neubaustrecke ist in vollem Gang und lässt die Landschaft vorübergehend anders aussehen. Bis zu 5 Meter muss das Gelände zurückversetzt werden.

Markanter Eingriff in Landschaft

Markanter Eingriff in Landschaft

Der Hangabtrag an der WB-Neubaustrecke ist in vollem Gang und lässt die Landschaft vorübergehend anders aussehen. Bis zu 5 Meter muss das Gelände zurückversetzt werden.

Im Sommer gegründet, im Herbst im Museum

Im Sommer gegründet, im Herbst im Museum

Im Museum.BL wurde die Ausstellung «Wildes Baselbiet» erneut erweitert. Mit dabei: Rickenbach mit seinem neuen Naturschutzverein und einem gefiederten Gewinner des Wandels.

Im Sommer gegründet, im Herbst im Museum

Im Sommer gegründet, im Herbst im Museum

Im Museum.BL wurde die Ausstellung «Wildes Baselbiet» erneut erweitert. Mit dabei: Rickenbach mit seinem neuen Naturschutzverein und einem gefiederten Gewinner des Wandels.

Im Fall eines Unfalls

Im Fall eines Unfalls

Die Bevölkerung konnte sich dieses Jahr an der Hauptübung von der professionellen Kompetenz und dem engagierten Einsatz ihres Feuerwehrverbunds Homburg und der ABC-Wehr Baselland bei einem Chemieunfall überzeugen lassen.

Im Fall eines Unfalls

Im Fall eines Unfalls

Die Bevölkerung konnte sich dieses Jahr an der Hauptübung von der professionellen Kompetenz und dem engagierten Einsatz ihres Feuerwehrverbunds Homburg und der ABC-Wehr Baselland bei einem Chemieunfall überzeugen lassen.

Chiirssipfäffer

Chiirssipfäffer

Mit Speuz Ich mäinti, früehner het men amme vom Mannevolch, em starche, stramme gsäit ghaa: «Daas isch öbbis Gfreuts! Lueg emool – Manne mit Speuz!» Hüt git’s im Zämmehang mit Speuz grad bim Schutte nümm vill Gfreuts. Vor jeedem Schutt, ...
Chiirssipfäffer

Chiirssipfäffer

Mit Speuz Ich mäinti, früehner het men amme vom Mannevolch, em starche, stramme gsäit ghaa: «Daas isch öbbis Gfreuts! Lueg emool – Manne mit Speuz!» Hüt git’s im Zämmehang mit Speuz grad bim Schutte nümm vill Gfreuts. Vor jeedem Schutt, ...
Gegen Covid-Zertifikat an Basler Herbstmesse

Gegen Covid-Zertifikat an Basler Herbstmesse

Eine Internet-Petition mit über 1000 Unterschriften fordert die Aufhebung der Covid-Zertifikatspflicht an der Basler Herbstmesse. Am Montagmorgen hat die Organisation «Pro Mäss» die Petition der Basler Regierung übergeben. Das Schutzkonzept mit Zertifikatspflicht an der diesjährigen ...
Gegen Covid-Zertifikat an Basler Herbstmesse

Gegen Covid-Zertifikat an Basler Herbstmesse

Eine Internet-Petition mit über 1000 Unterschriften fordert die Aufhebung der Covid-Zertifikatspflicht an der Basler Herbstmesse. Am Montagmorgen hat die Organisation «Pro Mäss» die Petition der Basler Regierung übergeben. Das Schutzkonzept mit Zertifikatspflicht an der diesjährigen ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Die rote Linie Laura Grazioli, Landrätin Grüne, Sissach Wann exponiere ich mich? Wann kann ich nicht mehr zuschauen, weil ich fürchte, dass es nicht besser, sondern schlimmer wird? Wann ist meine rote Linie überschritten? Dieser Zeitpunkt ist jetzt. Und deshalb verlasse ich die ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Die rote Linie Laura Grazioli, Landrätin Grüne, Sissach Wann exponiere ich mich? Wann kann ich nicht mehr zuschauen, weil ich fürchte, dass es nicht besser, sondern schlimmer wird? Wann ist meine rote Linie überschritten? Dieser Zeitpunkt ist jetzt. Und deshalb verlasse ich die ...
59-Jähriger verletzt sich bei Selbstunfall

59-Jähriger verletzt sich bei Selbstunfall

Birsfelden | Bei einem Selbstunfall hat sich am Samstagnachmittag in Birsfelden ein 59 Jahre alter Autofahrer verletzt. Der Lenker war nach Polizeiangaben im Fahrzeug eingeklemmt und nicht mehr ansprechbar. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Auto bergen und die Sanität ihn in ein Spital fahren. Wie ...
59-Jähriger verletzt sich bei Selbstunfall

59-Jähriger verletzt sich bei Selbstunfall

Birsfelden | Bei einem Selbstunfall hat sich am Samstagnachmittag in Birsfelden ein 59 Jahre alter Autofahrer verletzt. Der Lenker war nach Polizeiangaben im Fahrzeug eingeklemmt und nicht mehr ansprechbar. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Auto bergen und die Sanität ihn in ein Spital fahren. Wie ...
Die Vielfalt freiwilligen Engagements

Die Vielfalt freiwilligen Engagements

Die Anlaufstelle für Freiwilligenarbeit benevol Baselland rührt die Werbetrommel: Vom 5. November bis zum 5. Dezember will sie im Rahmen des Projekts generation-f mit verschiedenen Aktionen auf die Vielfalt des Freiwilligenengagements aufmerksam machen, wie die Organisation jüngst mitteilte. ...
Die Vielfalt freiwilligen Engagements

Die Vielfalt freiwilligen Engagements

Die Anlaufstelle für Freiwilligenarbeit benevol Baselland rührt die Werbetrommel: Vom 5. November bis zum 5. Dezember will sie im Rahmen des Projekts generation-f mit verschiedenen Aktionen auf die Vielfalt des Freiwilligenengagements aufmerksam machen, wie die Organisation jüngst mitteilte. ...
Liestal will eine Fasnacht 2022

Liestal will eine Fasnacht 2022

Ob sie im gewohnten Rahmen stattfinden soll oder nach alternativen Lösungen gesucht werden muss, ist derzeit noch unklar. Fest steht aber: Das Fasnachtskomitee Liestal und das OK Cherus wollen alles daran setzen, eine Fasnacht im kommenden Jahr durchzuführen. Diese Absicht teilten die Verantwortlichen ...
Liestal will eine Fasnacht 2022

Liestal will eine Fasnacht 2022

Ob sie im gewohnten Rahmen stattfinden soll oder nach alternativen Lösungen gesucht werden muss, ist derzeit noch unklar. Fest steht aber: Das Fasnachtskomitee Liestal und das OK Cherus wollen alles daran setzen, eine Fasnacht im kommenden Jahr durchzuführen. Diese Absicht teilten die Verantwortlichen ...
Fussweg nach Liedertswil aufheben?

Fussweg nach Liedertswil aufheben?

Die Gemeinde Titterten plant die Aufhebung unter anderem des Fuss- und Wanderwegs Richtung Liedertswil im Strassennetzplan. Dies, weil der Kanton Baselland eine Anpassung seines Richtplans vorgenommen hat, in dem das Wanderweg-Routennetz ausgedünnt wurde, wie die Gemeinde mitteilt. Die Mutation ...
Fussweg nach Liedertswil aufheben?

Fussweg nach Liedertswil aufheben?

Die Gemeinde Titterten plant die Aufhebung unter anderem des Fuss- und Wanderwegs Richtung Liedertswil im Strassennetzplan. Dies, weil der Kanton Baselland eine Anpassung seines Richtplans vorgenommen hat, in dem das Wanderweg-Routennetz ausgedünnt wurde, wie die Gemeinde mitteilt. Die Mutation ...
AHNIG VO BOTANIK

AHNIG VO BOTANIK

Familienwechsel Was würden Sie wohl sagen, wenn Sie ab sofort einen neuen Familiennamen tragen müssten? Eine genaue Analyse Ihres Erbguts macht das nötig. Das ist vielen Pflanzenarten so passiert. Zum Glück sind Pflanzen weniger empfindlich als wir Menschen, obwohl sie ja nach ...
AHNIG VO BOTANIK

AHNIG VO BOTANIK

Familienwechsel Was würden Sie wohl sagen, wenn Sie ab sofort einen neuen Familiennamen tragen müssten? Eine genaue Analyse Ihres Erbguts macht das nötig. Das ist vielen Pflanzenarten so passiert. Zum Glück sind Pflanzen weniger empfindlich als wir Menschen, obwohl sie ja nach ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Spontan «Also. Sagen Sie mir spontan drei Sätze, die wir nachher in diesen Computer schreiben», bittet mich der Ergotherapeut, «einfach etwas Belangloses.» Ergo ist lateinisch, fällt mir ein, und heisst «also». Beginnt er also deshalb seine Sätze ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Spontan «Also. Sagen Sie mir spontan drei Sätze, die wir nachher in diesen Computer schreiben», bittet mich der Ergotherapeut, «einfach etwas Belangloses.» Ergo ist lateinisch, fällt mir ein, und heisst «also». Beginnt er also deshalb seine Sätze ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Tierwohl

Tierwohl

Tigerlis schwerer Tod Vor einiger Zeit mussten wir unsere Katze Tigerli einschläfern lassen. Wir haben die Tierärztin einer Klinik in der Region zu uns nach Hause bestellt, damit Tigerli ohne Stress einschlafen kann. Diese Tierärztin hatte bei uns schon zwei Jahre zuvor eine andere ...
Tierwohl

Tierwohl

Tigerlis schwerer Tod Vor einiger Zeit mussten wir unsere Katze Tigerli einschläfern lassen. Wir haben die Tierärztin einer Klinik in der Region zu uns nach Hause bestellt, damit Tigerli ohne Stress einschlafen kann. Diese Tierärztin hatte bei uns schon zwei Jahre zuvor eine andere ...
Begegnungszone Sissach

Begegnungszone Sissach

Parkplätze? Aufenthaltsqualität! Zu den Leserbriefen von Emil Strub und Hans Rudolf Pfaff in der «Volksstimme» vom 12. Oktober, Seite 6 Leider werden durch die beiden Leserbriefschreiber einmal mehr Parkplätze in der Sissacher Begegnungszone in den Vordergrund gestellt. ...
Begegnungszone Sissach

Begegnungszone Sissach

Parkplätze? Aufenthaltsqualität! Zu den Leserbriefen von Emil Strub und Hans Rudolf Pfaff in der «Volksstimme» vom 12. Oktober, Seite 6 Leider werden durch die beiden Leserbriefschreiber einmal mehr Parkplätze in der Sissacher Begegnungszone in den Vordergrund gestellt. ...
Ökologischer Fussabdruck

Ökologischer Fussabdruck

Kernaufgabe verfehlt Zum Artikel «Schöpfung erhalten» in der «Volksstimme» vom 15. Oktober, Seite 11 Die Kirchgemeinden des Diegtertals veranstalteten am 19. Oktober einen Diskussionsabend betreffend Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Regenwälder. Es ist schon länger ...
Ökologischer Fussabdruck

Ökologischer Fussabdruck

Kernaufgabe verfehlt Zum Artikel «Schöpfung erhalten» in der «Volksstimme» vom 15. Oktober, Seite 11 Die Kirchgemeinden des Diegtertals veranstalteten am 19. Oktober einen Diskussionsabend betreffend Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Regenwälder. Es ist schon länger ...
ZS-Frauen punkten erneut

ZS-Frauen punkten erneut

Das Frauenteam des EHC Zunzgen-Sissach ist weiterin auf Play-off-Kurs: Das Team von Trainer Christian Ruth belegt mit 12 Punkten aus 5 Spielen den 3. Rang in der SWHL B. In der zweithöchsten Frauen-Eishockey-Liga der Schweiz mussten sich die Oberbasebieterinnen in den vergangenen Jahren stets in ...
ZS-Frauen punkten erneut

ZS-Frauen punkten erneut

Das Frauenteam des EHC Zunzgen-Sissach ist weiterin auf Play-off-Kurs: Das Team von Trainer Christian Ruth belegt mit 12 Punkten aus 5 Spielen den 3. Rang in der SWHL B. In der zweithöchsten Frauen-Eishockey-Liga der Schweiz mussten sich die Oberbasebieterinnen in den vergangenen Jahren stets in ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote