39 Weihnachtsbäume im Ortskern

39 Weihnachtsbäume im Ortskern

Die Begegnungszone erstrahlt zum Adventsbeginn aue. Während der vergangenen drei Tage haben Mitarbeiter des Forstreviers dafür gesorgt, dass in der Begegnungszone von Sissach bald Weihnachtsstimmung aufkommen kann. Im Auftrag der Bürgergemeinde und des Gewerbevereins haben sie 39 Tannenbäume ...
39 Weihnachtsbäume im Ortskern

39 Weihnachtsbäume im Ortskern

Die Begegnungszone erstrahlt zum Adventsbeginn aue. Während der vergangenen drei Tage haben Mitarbeiter des Forstreviers dafür gesorgt, dass in der Begegnungszone von Sissach bald Weihnachtsstimmung aufkommen kann. Im Auftrag der Bürgergemeinde und des Gewerbevereins haben sie 39 Tannenbäume ...
Lernprogramm gegen häusliche Gewalt

Lernprogramm gegen häusliche Gewalt

Evaluation stellt Täterarbeit positives Zeugnis aus vs. Das Lernprogramm der beiden Kantone Baselland und Basel-Stadt zum Kampf gegen häusliche Gewalt wirkt. Zu diesem Schluss kommt eine Evaluation, die das Lernprogramm zwei Jahre lang begleitet hat. Neun von zehn Teilnehmern im Kurs hätten ...
Lernprogramm gegen häusliche Gewalt

Lernprogramm gegen häusliche Gewalt

Evaluation stellt Täterarbeit positives Zeugnis aus vs. Das Lernprogramm der beiden Kantone Baselland und Basel-Stadt zum Kampf gegen häusliche Gewalt wirkt. Zu diesem Schluss kommt eine Evaluation, die das Lernprogramm zwei Jahre lang begleitet hat. Neun von zehn Teilnehmern im Kurs hätten ...
Verein Werkhaus übernimmt

Verein Werkhaus übernimmt

«Flexor» baut Angebot aus vs. Die Stiftung Werkteam in Hölstein übergibt ihre Geschäftstätigkeit ab dem 1. Januar an den Verein Werkhaus. Dies teilt der Verein mit. Das Langenbrucker «Werkhaus» verfügt über Erfahrung im Bereich der Arbeitsintegration ...
Verein Werkhaus übernimmt

Verein Werkhaus übernimmt

«Flexor» baut Angebot aus vs. Die Stiftung Werkteam in Hölstein übergibt ihre Geschäftstätigkeit ab dem 1. Januar an den Verein Werkhaus. Dies teilt der Verein mit. Das Langenbrucker «Werkhaus» verfügt über Erfahrung im Bereich der Arbeitsintegration ...
124 Wohnungen für Kaiseraugst

124 Wohnungen für Kaiseraugst

Rheinfelden | Baugesuch für «Domus»-Turm eingereicht Die Eigentümer der Kaiseraugster Siedlung Liebrüti investieren 50 bis 60 Millionen Franken in neue Wohnungen. Valentin Zumsteg Rund 900 Wohnungen gibt es heute in der Siedlung Liebrüti in Kaiseraugst. In den kommenden ...
124 Wohnungen für Kaiseraugst

124 Wohnungen für Kaiseraugst

Rheinfelden | Baugesuch für «Domus»-Turm eingereicht Die Eigentümer der Kaiseraugster Siedlung Liebrüti investieren 50 bis 60 Millionen Franken in neue Wohnungen. Valentin Zumsteg Rund 900 Wohnungen gibt es heute in der Siedlung Liebrüti in Kaiseraugst. In den kommenden ...
EAP: Schutz und Nutzung ins Gleichgewicht bringen

EAP: Schutz und Nutzung ins Gleichgewicht bringen

Der Regierungsrat fordert in seiner Eigentümerstrategie, dass am Flughafen Basel Mulhouse, Euro-Airport (EAP), alle geplanten Starts nach 23 Uhr aufgehoben werden sollen. Die Eigentümerstrategie ist ein Instrument des Regierungsrats, in welchem er die Erwartungen des Kantons Basel-Landschaft sowie ...
EAP: Schutz und Nutzung ins Gleichgewicht bringen

EAP: Schutz und Nutzung ins Gleichgewicht bringen

Der Regierungsrat fordert in seiner Eigentümerstrategie, dass am Flughafen Basel Mulhouse, Euro-Airport (EAP), alle geplanten Starts nach 23 Uhr aufgehoben werden sollen. Die Eigentümerstrategie ist ein Instrument des Regierungsrats, in welchem er die Erwartungen des Kantons Basel-Landschaft sowie ...
Strafe für Komiker, der einen Unfall verursachte

Strafe für Komiker, der einen Unfall verursachte

Komiker René Rindlisbacher ist im Frühling in Niederdorf in einer Rechtskurve schwer verunfallt: Sein Auto kollidierte mit einem anderen Wagen. Die Insassen wurden dabei schwer verletzt, auch Rindlisbacher musste ins Spital eingeliefert werden. Wie die Blutkontrolle ergab, hatte der Komiker ...
Strafe für Komiker, der einen Unfall verursachte

Strafe für Komiker, der einen Unfall verursachte

Komiker René Rindlisbacher ist im Frühling in Niederdorf in einer Rechtskurve schwer verunfallt: Sein Auto kollidierte mit einem anderen Wagen. Die Insassen wurden dabei schwer verletzt, auch Rindlisbacher musste ins Spital eingeliefert werden. Wie die Blutkontrolle ergab, hatte der Komiker ...
Matthias Gysin neuer VBLG-Geschäftsführer

Matthias Gysin neuer VBLG-Geschäftsführer

Matthias Gysin wird neuer Geschäftsführer des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden (VBLG). Er tritt per 1. April 2019 die Nachfolge von Ueli Kräuchi (Kilchberg) an, der das Mandat altershalber abgibt. Gysin ist an einer ausserordentlichen Sitzung vom VBLG-Vorstand zum neuen Geschäftsführer ...
Matthias Gysin neuer VBLG-Geschäftsführer

Matthias Gysin neuer VBLG-Geschäftsführer

Matthias Gysin wird neuer Geschäftsführer des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden (VBLG). Er tritt per 1. April 2019 die Nachfolge von Ueli Kräuchi (Kilchberg) an, der das Mandat altershalber abgibt. Gysin ist an einer ausserordentlichen Sitzung vom VBLG-Vorstand zum neuen Geschäftsführer ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Andrea Brenna neu im Gemeinderat

Andrea Brenna neu im Gemeinderat

Die Gemeinde Oltingen hat am vergangenen Wochenende ihre Vakanz im Gemeinderat besetzt. Für die per Ende März 2019 zurücktretende Marianne Gysin sitzt neu Andrea Brenna in der Dorfexekutive. Sie ist gewählt für den Rest der Amtsperiode bis Ende Juni 2020. vs

Andrea Brenna neu im Gemeinderat

Andrea Brenna neu im Gemeinderat

Die Gemeinde Oltingen hat am vergangenen Wochenende ihre Vakanz im Gemeinderat besetzt. Für die per Ende März 2019 zurücktretende Marianne Gysin sitzt neu Andrea Brenna in der Dorfexekutive. Sie ist gewählt für den Rest der Amtsperiode bis Ende Juni 2020. vs

Magere Kost, aber Pflicht erfüllt

Magere Kost, aber Pflicht erfüllt

EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz – EHC Zunzgen-Sissach 1:5 (0:3; 0:1; 1:1) Mit einem zu mageren 5:1-Sieg verpasst es Leader Zunzgen-Sissach, beim Schlusslicht Rot-Blau Bern-Bümpliz sein Torverhältnis aufzupolieren. Ein guter Trost bleibt: Rivale Rheinfelden hat hoch verloren. Peter ...
Magere Kost, aber Pflicht erfüllt

Magere Kost, aber Pflicht erfüllt

EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz – EHC Zunzgen-Sissach 1:5 (0:3; 0:1; 1:1) Mit einem zu mageren 5:1-Sieg verpasst es Leader Zunzgen-Sissach, beim Schlusslicht Rot-Blau Bern-Bümpliz sein Torverhältnis aufzupolieren. Ein guter Trost bleibt: Rivale Rheinfelden hat hoch verloren. Peter ...
MUNDART

MUNDART

Parkpilot Monatelang het der Oski uf dä Momänt blangt: Sy nigelnagelnöi Waage, e VW Tiguan (blau metallisé), isch yytroffe. Mit eme fyyrligerhabene Gfühl isch er uf sy Klappvelo gsässen und isch ins Noochberdoorf gstramplet. Der Chef vo der Garaasch höggschtpersöönlig ...
MUNDART

MUNDART

Parkpilot Monatelang het der Oski uf dä Momänt blangt: Sy nigelnagelnöi Waage, e VW Tiguan (blau metallisé), isch yytroffe. Mit eme fyyrligerhabene Gfühl isch er uf sy Klappvelo gsässen und isch ins Noochberdoorf gstramplet. Der Chef vo der Garaasch höggschtpersöönlig ...
In den «Ochsen» zieht ein Pop-up

In den «Ochsen» zieht ein Pop-up

In das Restaurant Ochsen in Oltingen zieht laut einer Mitteilung «die erste Pop-up-Beiz des Baselbiets» ein. Vom 8. Dezember bis Ende März 2019 bewirtet das Restaurant Sunnebeedli vom Sonnenbad St. Margarethen in Binningen unter der Leitung von Markus Stocker die Gäste in Oltingen. ...
In den «Ochsen» zieht ein Pop-up

In den «Ochsen» zieht ein Pop-up

In das Restaurant Ochsen in Oltingen zieht laut einer Mitteilung «die erste Pop-up-Beiz des Baselbiets» ein. Vom 8. Dezember bis Ende März 2019 bewirtet das Restaurant Sunnebeedli vom Sonnenbad St. Margarethen in Binningen unter der Leitung von Markus Stocker die Gäste in Oltingen. ...
Ja zu einem düsteren Voranschlag

Ja zu einem düsteren Voranschlag

Mit 800 000 Franken Defizit am Anschlag Die Einwohnerinnen und Einwohner von Oberdorf sind an der Gemeindeversammlung den Anträgen des Gemeinderats gefolgt. Das stark defizitäre Budget mit einem Minus von 800 000 Franken war am späten Abend letztlich unbestritten. Willi Wenger Wenn ...
Ja zu einem düsteren Voranschlag

Ja zu einem düsteren Voranschlag

Mit 800 000 Franken Defizit am Anschlag Die Einwohnerinnen und Einwohner von Oberdorf sind an der Gemeindeversammlung den Anträgen des Gemeinderats gefolgt. Das stark defizitäre Budget mit einem Minus von 800 000 Franken war am späten Abend letztlich unbestritten. Willi Wenger Wenn ...
LOGENPLATZ

LOGENPLATZ

270 000 Franken als Monatslohn Es ist Mode geworden – wohlverstanden durchaus berechtigt –, dass Managerlöhne öffentlich diskutiert werden. So weit, so gut, ich finde das okay. Natürlich ist es jenseits von Gut und Böse und schlicht verwerflich und höchst unmoralisch, ...
LOGENPLATZ

LOGENPLATZ

270 000 Franken als Monatslohn Es ist Mode geworden – wohlverstanden durchaus berechtigt –, dass Managerlöhne öffentlich diskutiert werden. So weit, so gut, ich finde das okay. Natürlich ist es jenseits von Gut und Böse und schlicht verwerflich und höchst unmoralisch, ...
Zum Spengler-Cup in Davos

Zum Spengler-Cup in Davos

Zum 92. Mal kämpfen internationale Teams in der Davoser Vaillant-Arena um den begehrten Spengler-Cup. Bereits zum Auftakt am Nachmittag des Stefanstags kommt es zur brisanten Affiche der beiden osteuropäischen Spitzenklubs Trinec und Magnitogorsk. Am Abend wird dann «das schönste ...
Zum Spengler-Cup in Davos

Zum Spengler-Cup in Davos

Zum 92. Mal kämpfen internationale Teams in der Davoser Vaillant-Arena um den begehrten Spengler-Cup. Bereits zum Auftakt am Nachmittag des Stefanstags kommt es zur brisanten Affiche der beiden osteuropäischen Spitzenklubs Trinec und Magnitogorsk. Am Abend wird dann «das schönste ...
«Es geht darum, ein Zeichen zu setzen»

«Es geht darum, ein Zeichen zu setzen»

Eine orange Stadt zeigt Solidarität Weltweit sollen die «Orange Days» auf die Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Auf Anfrage des Klubs Soroptimist International Liestal dekorieren zahlreiche Geschäfte in der Rathausstrasse ihre Schaufenster symbolisch orange. Anna Uebelhart ...
«Es geht darum, ein Zeichen zu setzen»

«Es geht darum, ein Zeichen zu setzen»

Eine orange Stadt zeigt Solidarität Weltweit sollen die «Orange Days» auf die Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Auf Anfrage des Klubs Soroptimist International Liestal dekorieren zahlreiche Geschäfte in der Rathausstrasse ihre Schaufenster symbolisch orange. Anna Uebelhart ...
30 Jahre im Dienst für ältere Menschen

30 Jahre im Dienst für ältere Menschen

Alters- und Pflegeheime werden von verschiedenen Führungspersönlichkeiten und Verantwortlichen geleitet. Eine dieser Führungsaufgaben beinhaltet die Leitung des Technischen Dienstes. Wer in einem Alters- und Pflegeheim eintritt, ist meistens mit einer wunderschön gepflegten Umgebung ...
30 Jahre im Dienst für ältere Menschen

30 Jahre im Dienst für ältere Menschen

Alters- und Pflegeheime werden von verschiedenen Führungspersönlichkeiten und Verantwortlichen geleitet. Eine dieser Führungsaufgaben beinhaltet die Leitung des Technischen Dienstes. Wer in einem Alters- und Pflegeheim eintritt, ist meistens mit einer wunderschön gepflegten Umgebung ...
Potpourri vor Weihnachten

Potpourri vor Weihnachten

Die Kulturnacht gewährt Lichtblicke vs. Sie ist längst eine lieb gewordene Tradition: Die «Lichtblicke»- Kulturnacht Liestal am Freitagabend vor dem 1. Advent, die dieses Jahr bereits zum 14. Mal stattfindet und viele interessierte Besucherinnen und Besucher in den Kantonshauptort ...
Potpourri vor Weihnachten

Potpourri vor Weihnachten

Die Kulturnacht gewährt Lichtblicke vs. Sie ist längst eine lieb gewordene Tradition: Die «Lichtblicke»- Kulturnacht Liestal am Freitagabend vor dem 1. Advent, die dieses Jahr bereits zum 14. Mal stattfindet und viele interessierte Besucherinnen und Besucher in den Kantonshauptort ...
Grüne Weihnachten und schwarze Freitage

Grüne Weihnachten und schwarze Freitage

Florence Brenzikofer, Landrätin Grüne, Oltingen Er liegt hinter uns: der Schwarze Freitag, der aus Amerika importierte Tag des Konsums mit billigen Schnäppchen und reisserischen Sonderangeboten. Auch in der Schweiz denken inzwischen immer mehr Menschen, dass sie an diesem Tag ihr Konsumgeschäft ...
Grüne Weihnachten und schwarze Freitage

Grüne Weihnachten und schwarze Freitage

Florence Brenzikofer, Landrätin Grüne, Oltingen Er liegt hinter uns: der Schwarze Freitag, der aus Amerika importierte Tag des Konsums mit billigen Schnäppchen und reisserischen Sonderangeboten. Auch in der Schweiz denken inzwischen immer mehr Menschen, dass sie an diesem Tag ihr Konsumgeschäft ...
Die Jahreszeiten in unserer schnelllebigen Zeit

Die Jahreszeiten in unserer schnelllebigen Zeit

Hansruedi Wirz, Landrat SVP, Reigoldswil Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende entgegen und wir haben erneut das Gefühl, dass es dieses Mal noch schneller gegangen sei. Dies, obwohl das Jahr unverändert 365 Tage und der Tag 24 Stunden zählt. In unserer schnelllebigen Zeit – geprägt ...
Die Jahreszeiten in unserer schnelllebigen Zeit

Die Jahreszeiten in unserer schnelllebigen Zeit

Hansruedi Wirz, Landrat SVP, Reigoldswil Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende entgegen und wir haben erneut das Gefühl, dass es dieses Mal noch schneller gegangen sei. Dies, obwohl das Jahr unverändert 365 Tage und der Tag 24 Stunden zählt. In unserer schnelllebigen Zeit – geprägt ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote