Waldputzaktion am Eselweg
10.04.2025
Rünenberg
Säckeweise Abfall gesammelt
Waldputzaktion am Eselweg
10.04.2025
Rünenberg
Säckeweise Abfall gesammelt
Geld und Politik
27.03.2025
Rünenberg
Ernst Schürch, Landrat SP, Rünenberg
Geld und Politik
27.03.2025
Rünenberg
Ernst Schürch, Landrat SP, Rünenberg
RÜCKSPIEGEL
14.03.2025
Rünenberg
Rünenberg, «Pension auf der Linde»
RÜCKSPIEGEL
14.03.2025
Rünenberg
Rünenberg, «Pension auf der Linde»
Für eine faire Beteiligung aller Kantone an der Uni Basel
20.02.2025
Rünenberg
Thomas Zumbrunn, Gemeindepräsident Rünenberg, parteilos. "Das von der Regierung geschnürte «Entlastungspaket» im Umfang von 378 Millionen Franken über die nächsten vier Jahre soll unseren Kanton wieder auf Kurs bringen. Ich setze ein grosses Fragezeichen dahinte ...
Für eine faire Beteiligung aller Kantone an der Uni Basel
20.02.2025
Rünenberg
Thomas Zumbrunn, Gemeindepräsident Rünenberg, parteilos. "Das von der Regierung geschnürte «Entlastungspaket» im Umfang von 378 Millionen Franken über die nächsten vier Jahre soll unseren Kanton wieder auf Kurs bringen. Ich setze ein grosses Fragezeichen dahinte ...
Ein Bijou nimmt Gestalt an
18.02.2025
Rünenberg
Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Franken ersetzt die Gemeinde Rünenberg die in die Jahre gekommene Turnhalle durch ein zeitgemässes Mehrzweckobjekt. Am Samstag konnte die Bevölkerung bei Halbzeit im Rohbau erstmals im Innern einen Augenschein nehmen.
Ein Bijou nimmt Gestalt an
18.02.2025
Rünenberg
Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Franken ersetzt die Gemeinde Rünenberg die in die Jahre gekommene Turnhalle durch ein zeitgemässes Mehrzweckobjekt. Am Samstag konnte die Bevölkerung bei Halbzeit im Rohbau erstmals im Innern einen Augenschein nehmen.
Warm, wolkig und feucht
04.01.2025
Rünenberg
Das Oberbaselbieter Wetterjahr 2024 in Zahlen
Warm, wolkig und feucht
04.01.2025
Rünenberg
Das Oberbaselbieter Wetterjahr 2024 in Zahlen
Strassenkredit mit Auflage bewilligt
10.12.2024
Rünenberg
An der Gemeindeversammlung in Rünenberg war es nicht der Naturpark, der am intensivsten diskutiert wurde, sondern ein Strassenbau im Zusammenhang mit mehreren privaten Bauvorhaben. Der Bruttokredit über 156 000 Franken für die Strasse samt Landerwerb wurde auf Antrag aus der Versammlung ...
Strassenkredit mit Auflage bewilligt
10.12.2024
Rünenberg
An der Gemeindeversammlung in Rünenberg war es nicht der Naturpark, der am intensivsten diskutiert wurde, sondern ein Strassenbau im Zusammenhang mit mehreren privaten Bauvorhaben. Der Bruttokredit über 156 000 Franken für die Strasse samt Landerwerb wurde auf Antrag aus der Versammlung ...
Adventszauber im Blumen Atelier
21.11.2024
Rünenberg
Adventliche Vorboten am Wochenende
Adventszauber im Blumen Atelier
21.11.2024
Rünenberg
Adventliche Vorboten am Wochenende
Musikalische Schweizerreise
15.11.2024
Rünenberg
Konzert des Gemischten Chores
Musikalische Schweizerreise
15.11.2024
Rünenberg
Konzert des Gemischten Chores
Erfolgreicher «Gwärblerapéro»
07.11.2024
Rünenberg
Zu Gast bei Köfer Holztechnik
Erfolgreicher «Gwärblerapéro»
07.11.2024
Rünenberg
Zu Gast bei Köfer Holztechnik
RÜCKSPIEGEL
13.09.2024
Rünenberg
Abkühlung im Feuerwehrweiher
Immerhin dürfen diese Kinder mit den Füssen im Wasser spritzen, um etwas Abkühlung zu erhalten: Rünenberg 1938.
Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL
13.09.2024
Rünenberg
Abkühlung im Feuerwehrweiher
Immerhin dürfen diese Kinder mit den Füssen im Wasser spritzen, um etwas Abkühlung zu erhalten: Rünenberg 1938.
Archiv Heinz Spinnler
«Keine Freiheit ohne Toleranz!»
03.08.2024
Rünenberg
Gemeinderätin Stephanie Bürgin eröffnete die Feierlichkeiten rund um den Weiher im Dorfzentrum offiziell, nachdem der Musikverein Rünenberg einige rassige Märsche gespielt hatte. Die Buckter SP-Landrätin Sandra Strüby hielt zum ersten Mal in ihrem Leben eine 1.-August-Rede, ...
«Keine Freiheit ohne Toleranz!»
03.08.2024
Rünenberg
Gemeinderätin Stephanie Bürgin eröffnete die Feierlichkeiten rund um den Weiher im Dorfzentrum offiziell, nachdem der Musikverein Rünenberg einige rassige Märsche gespielt hatte. Die Buckter SP-Landrätin Sandra Strüby hielt zum ersten Mal in ihrem Leben eine 1.-August-Rede, ...
Kurs für Steinbildhauer-Anfänger
06.06.2024
Rünenberg
Stephan Grieder lädt in seine Werkstatt ein
Steinbildhauer Stephan Grieder gibt auch dieses Jahr im Sommer wieder dreitägige Steinbildhauer-Kurse. Bereits seit 28 Jahren kommen interessierte Laien und Kunstschaffende zu ihm nach Rünenberg, um sich mit dem alten Kunsthandwerk auseinanderzusetze ...
Kurs für Steinbildhauer-Anfänger
06.06.2024
Rünenberg
Stephan Grieder lädt in seine Werkstatt ein
Steinbildhauer Stephan Grieder gibt auch dieses Jahr im Sommer wieder dreitägige Steinbildhauer-Kurse. Bereits seit 28 Jahren kommen interessierte Laien und Kunstschaffende zu ihm nach Rünenberg, um sich mit dem alten Kunsthandwerk auseinanderzusetze ...
Hier spielt die Musik
22.05.2024
Rünenberg
Blattspieltraining für Blockflöten
Das war eine muntere Truppe, die sich am 4. Mai auf Einladung des Vereins «Blockflöten-Forum 4460» im Gemeindesaal Rünenberg eingefunden hatte. Das Motto dieses Samstagnachmittags lautete ganz simpel: «Wir machen Musik». ...
Hier spielt die Musik
22.05.2024
Rünenberg
Blattspieltraining für Blockflöten
Das war eine muntere Truppe, die sich am 4. Mai auf Einladung des Vereins «Blockflöten-Forum 4460» im Gemeindesaal Rünenberg eingefunden hatte. Das Motto dieses Samstagnachmittags lautete ganz simpel: «Wir machen Musik». ...
RÜCKSPIEGEL
19.04.2024
Rünenberg
Rünenberg: 1. Schultag 1937
Am 19. April 1937 – vor genau 87 Jahren – begann für diese 5 Kinder der «Ernst des Lebens»: Der erste Schultag war ein Bild wert. Mit Jahrgang 1930 wären sie heute 94 Jahre alt.
Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL
19.04.2024
Rünenberg
Rünenberg: 1. Schultag 1937
Am 19. April 1937 – vor genau 87 Jahren – begann für diese 5 Kinder der «Ernst des Lebens»: Der erste Schultag war ein Bild wert. Mit Jahrgang 1930 wären sie heute 94 Jahre alt.
Archiv Heinz Spinnler
Knapp an neuem Wärmerekord vorbei
05.01.2024
Rünenberg
Oberbaselbieter Wetterbilanz 2023
tho. Schweizweit war 2023 das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, direkt nach 2022, so das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie in seiner kürzlich veröffentlichten Jahreszusammenfassung. Die Daten der «MeteoSchweiz»-Wetterstation ...
Knapp an neuem Wärmerekord vorbei
05.01.2024
Rünenberg
Oberbaselbieter Wetterbilanz 2023
tho. Schweizweit war 2023 das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, direkt nach 2022, so das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie in seiner kürzlich veröffentlichten Jahreszusammenfassung. Die Daten der «MeteoSchweiz»-Wetterstation ...
Sonnig und warm im Oberbaselbiet
05.01.2024
Rünenberg
Nur 2022 lag die Durchschnittstemperatur höher – die Wetterbilanz 2023
2023 war in der Schweiz das zweitwärmste Jahr seit Messbeginn. Nur 2022 lag die landesweite mittlere Jahrestemperatur noch höher. Dieser Befund trifft auch lokal fürs Oberbaselbiet zu, wie die Daten der ...
Sonnig und warm im Oberbaselbiet
05.01.2024
Rünenberg
Nur 2022 lag die Durchschnittstemperatur höher – die Wetterbilanz 2023
2023 war in der Schweiz das zweitwärmste Jahr seit Messbeginn. Nur 2022 lag die landesweite mittlere Jahrestemperatur noch höher. Dieser Befund trifft auch lokal fürs Oberbaselbiet zu, wie die Daten der ...
SCHAUFENSTER | BLUMEN ATELIER, RÜNENBERG
21.11.2023
Rünenberg
Adventszauber in Rünenberg
Am kommenden Wochenende, Samstag, 25. und Sonntag, 26. November, heissen wir Sie sehr herzlich willkommen zum traditionellen Adventszauber im Blumen Atelier in Rünenberg. Wunderschöne Adventskränze, Türschmuck, Kerzenarrangements und weitere adventliche ...
SCHAUFENSTER | BLUMEN ATELIER, RÜNENBERG
21.11.2023
Rünenberg
Adventszauber in Rünenberg
Am kommenden Wochenende, Samstag, 25. und Sonntag, 26. November, heissen wir Sie sehr herzlich willkommen zum traditionellen Adventszauber im Blumen Atelier in Rünenberg. Wunderschöne Adventskränze, Türschmuck, Kerzenarrangements und weitere adventliche ...
Freude, Wonne, Zauber
09.11.2023
Rünenberg
Herbstkonzert des gemischten Chors
ib. Dieses Wochenende entführt der gemischte Chor Rünenberg in seinem Herbstkonzert in der Kirche Kilchberg das Publikum in die Klangwelt unterschiedlicher Lieder.
Unter dem Motto «Freude, Wonne, Zauber» erklingen weltliche und geistliche ...
Freude, Wonne, Zauber
09.11.2023
Rünenberg
Herbstkonzert des gemischten Chors
ib. Dieses Wochenende entführt der gemischte Chor Rünenberg in seinem Herbstkonzert in der Kirche Kilchberg das Publikum in die Klangwelt unterschiedlicher Lieder.
Unter dem Motto «Freude, Wonne, Zauber» erklingen weltliche und geistliche ...