Ticker: Die 7 Mitglieder im Nationalrat sind wiedergewählt – Maya Graf bleibt Ständerätin

Ticker: Die 7 Mitglieder im Nationalrat sind wiedergewählt – Maya Graf bleibt Ständerätin

Laufende Informationen und Updates zu den National- und Ständeratswahlen im «Volksstimme»-Ticker.

Ticker: Die 7 Mitglieder im Nationalrat sind wiedergewählt – Maya Graf bleibt Ständerätin

Ticker: Die 7 Mitglieder im Nationalrat sind wiedergewählt – Maya Graf bleibt Ständerätin

Laufende Informationen und Updates zu den National- und Ständeratswahlen im «Volksstimme»-Ticker.

Der Wahlsonntag steht bevor

Der Wahlsonntag steht bevor

Der National- und Ständeratswahlkampf 2023 ist so gut wie geschlagen. Wie kommt es am Sonntag im Baselbiet heraus? Die «Volksstimme» wirft einige Fragen auf – und beantwortet sie gleich selbst.

Der Wahlsonntag steht bevor

Der Wahlsonntag steht bevor

Der National- und Ständeratswahlkampf 2023 ist so gut wie geschlagen. Wie kommt es am Sonntag im Baselbiet heraus? Die «Volksstimme» wirft einige Fragen auf – und beantwortet sie gleich selbst.

Kommt es zum Rückschlag für die Grünen?

Kommt es zum Rückschlag für die Grünen?

Partei könnte laut neuster Prognose unter die 10-Prozent-Schwelle fallen sda./vs. Dass die Siegerin von 2019 bei den anstehenden Wahlen an Stärke einbüssen wird, wird von verschiedenster Seite erwartet. Nun zeigt die neuste Prognose von Sotomo allerdings, dass die Grünen sogar ...
Kommt es zum Rückschlag für die Grünen?

Kommt es zum Rückschlag für die Grünen?

Partei könnte laut neuster Prognose unter die 10-Prozent-Schwelle fallen sda./vs. Dass die Siegerin von 2019 bei den anstehenden Wahlen an Stärke einbüssen wird, wird von verschiedenster Seite erwartet. Nun zeigt die neuste Prognose von Sotomo allerdings, dass die Grünen sogar ...
Beide befürworten die Bilateralen

Beide befürworten die Bilateralen

Elisabeth Schneider-Schneiter («Mitte») und Eric Nussbaumer (SP) Elisabeth Schneider-Schneiter und Eric Nussbaumer sitzen beide seit mehr als einem Jahrzehnt im Nationalrat. Die Freude an der politischen Arbeit haben sie nicht verloren. Im Wahlgespräch nehmen sie Stellung zur Europa-, ...
Beide befürworten die Bilateralen

Beide befürworten die Bilateralen

Elisabeth Schneider-Schneiter («Mitte») und Eric Nussbaumer (SP) Elisabeth Schneider-Schneiter und Eric Nussbaumer sitzen beide seit mehr als einem Jahrzehnt im Nationalrat. Die Freude an der politischen Arbeit haben sie nicht verloren. Im Wahlgespräch nehmen sie Stellung zur Europa-, ...
«Könnten wieder Grenzkontrollen einführen» – «Retourkutschen bringen nichts»

«Könnten wieder Grenzkontrollen einführen» – «Retourkutschen bringen nichts»

Wahlgespräch: Thomas de Courten (SVP) und Thomas Tribelhorn (GLP) zur EU SVP-Nationalrat Thomas de Courten möchte, dass die Schweiz sich nicht nur auf Europa fokussiert. Für den GLP-Spitzenkandidaten Thomas Tribelhorn kommt die Schweiz um gute Beziehungen zur EU nicht herum. Thomas ...
«Könnten wieder Grenzkontrollen einführen» – «Retourkutschen bringen nichts»

«Könnten wieder Grenzkontrollen einführen» – «Retourkutschen bringen nichts»

Wahlgespräch: Thomas de Courten (SVP) und Thomas Tribelhorn (GLP) zur EU SVP-Nationalrat Thomas de Courten möchte, dass die Schweiz sich nicht nur auf Europa fokussiert. Für den GLP-Spitzenkandidaten Thomas Tribelhorn kommt die Schweiz um gute Beziehungen zur EU nicht herum. Thomas ...
Agostini: «Wir müssen Strom sparen» – Eugster: «Realitätsfremd, dass dies reicht»

Agostini: «Wir müssen Strom sparen» – Eugster: «Realitätsfremd, dass dies reicht»

Wahlgespräch: Marco Agostini (Grüne) und Thomas Eugster (FDP) zur Energie- und Klimapolitik Landrat Thomas Eugster aus Liestal will für die FDP in den Nationalrat, Landrat Marco Agostini aus Pfeffingen für die Grünen. Bei den Themen Energie und Klima verfolgen sie ähnliche Ziele, fordern dafür ...
Agostini: «Wir müssen Strom sparen» – Eugster: «Realitätsfremd, dass dies reicht»

Agostini: «Wir müssen Strom sparen» – Eugster: «Realitätsfremd, dass dies reicht»

Wahlgespräch: Marco Agostini (Grüne) und Thomas Eugster (FDP) zur Energie- und Klimapolitik Landrat Thomas Eugster aus Liestal will für die FDP in den Nationalrat, Landrat Marco Agostini aus Pfeffingen für die Grünen. Bei den Themen Energie und Klima verfolgen sie ähnliche Ziele, fordern dafür ...
Graf legt Budget offen – Inäbnit bleibt etwas vage

Graf legt Budget offen – Inäbnit bleibt etwas vage

Maya Graf (Grüne) setzt für ihren Ständeratswahlkampf rund 95000 Franken ein. Ihr Gegner Sven Inäbnit (FDP) nennt keinen exakten Betrag. Sein Budget liege in der Grössenordnung von jenem Grafs, sagt er.

 

Graf legt Budget offen – Inäbnit bleibt etwas vage

Graf legt Budget offen – Inäbnit bleibt etwas vage

Maya Graf (Grüne) setzt für ihren Ständeratswahlkampf rund 95000 Franken ein. Ihr Gegner Sven Inäbnit (FDP) nennt keinen exakten Betrag. Sein Budget liege in der Grössenordnung von jenem Grafs, sagt er.

 

Über Fortschritt, Stillstandspolitik und Luftschlösser

Über Fortschritt, Stillstandspolitik und Luftschlösser

Wer vertritt das Baselbiet besser im Ständerat? Kaum gemeinsam am Tisch auf unserer Redaktion, waren Ständerätin Maya Graf (Grüne) und Herausforderer Sven Inäbnit (FDP) fast nicht mehr zu bremsen. Ein Wort ergab das andere – das Protokoll.

Über Fortschritt, Stillstandspolitik und Luftschlösser

Über Fortschritt, Stillstandspolitik und Luftschlösser

Wer vertritt das Baselbiet besser im Ständerat? Kaum gemeinsam am Tisch auf unserer Redaktion, waren Ständerätin Maya Graf (Grüne) und Herausforderer Sven Inäbnit (FDP) fast nicht mehr zu bremsen. Ein Wort ergab das andere – das Protokoll.

«Besserer Opferschutz ist nötig»

«Besserer Opferschutz ist nötig»

SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider zu häuslicher Gewalt Am Samstag fand in Liestal ein Podium statt zur Istanbul-Konvention, der die Schweiz vor fünf Jahren beigetreten ist. Diese will häusliche Gewalt mindern. Zu Gast war Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider. Thomas ...
«Besserer Opferschutz ist nötig»

«Besserer Opferschutz ist nötig»

SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider zu häuslicher Gewalt Am Samstag fand in Liestal ein Podium statt zur Istanbul-Konvention, der die Schweiz vor fünf Jahren beigetreten ist. Diese will häusliche Gewalt mindern. Zu Gast war Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider. Thomas ...
Der Wahlplakat-Wald ist zurück

Der Wahlplakat-Wald ist zurück

Nicht alle Parteien halten sich an die Frist Dieses Wochenende war es wieder so weit: Jeweils am Samstag sechs Wochen vor den Wahlen dürfen die Parteien ihre Plakate aufhängen. Doch nicht alle konnten bis dann warten, was einige Politikerinnen und Politiker sowie gewisse Parteien verärgert. ...
Der Wahlplakat-Wald ist zurück

Der Wahlplakat-Wald ist zurück

Nicht alle Parteien halten sich an die Frist Dieses Wochenende war es wieder so weit: Jeweils am Samstag sechs Wochen vor den Wahlen dürfen die Parteien ihre Plakate aufhängen. Doch nicht alle konnten bis dann warten, was einige Politikerinnen und Politiker sowie gewisse Parteien verärgert. ...
Grünliberale legen los

Grünliberale legen los

Die Baselbieter GLP will erstmals den Sprung in den Nationalrat schaffen. Dies würde wohl auf Kosten eines SP-Sitzes oder des «Mitte»-Mandats geschehen. Den Grünliberalen, die unter anderem auf Energie, Klima und Europa setzen, wären beide Szenarien recht.

 

Grünliberale legen los

Grünliberale legen los

Die Baselbieter GLP will erstmals den Sprung in den Nationalrat schaffen. Dies würde wohl auf Kosten eines SP-Sitzes oder des «Mitte»-Mandats geschehen. Den Grünliberalen, die unter anderem auf Energie, Klima und Europa setzen, wären beide Szenarien recht.

 

Junge SVP ruft «Kulturkrieg» aus

Junge SVP ruft «Kulturkrieg» aus

«Krieg», «Schlacht» und «Frontalangriff». Mit diesen Schlagworten beschreibt die Junge SVP nicht etwa die Situation in der Ukraine, sondern den laufenden Wahlkampf. Eine Rede, an der auch die Sissacherin Sarah Regez beteiligt ist, kommt nicht überall gut an.

Junge SVP ruft «Kulturkrieg» aus

Junge SVP ruft «Kulturkrieg» aus

«Krieg», «Schlacht» und «Frontalangriff». Mit diesen Schlagworten beschreibt die Junge SVP nicht etwa die Situation in der Ukraine, sondern den laufenden Wahlkampf. Eine Rede, an der auch die Sissacherin Sarah Regez beteiligt ist, kommt nicht überall gut an.

Grüne mit vier Listen

Grüne mit vier Listen

Mit vier vollen Listen und Unterlisten treten die Grünen Baselland im Oktober zu den Nationalratswahlen an. Gezielt ist das Kandidierendenfeld breit: Junge, Arrivierte, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund.

Grüne mit vier Listen

Grüne mit vier Listen

Mit vier vollen Listen und Unterlisten treten die Grünen Baselland im Oktober zu den Nationalratswahlen an. Gezielt ist das Kandidierendenfeld breit: Junge, Arrivierte, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund.

Sven Inäbnit soll Ständerat werden

Sven Inäbnit soll Ständerat werden

Die Kandidierenden der Freisinnigen (FDP) Baselland für die Wahlen nach Bundesbern sind nominiert: Als Konkurrenz für die Grünen-Ständerätin Maya Graf schickt die Partei Sven Inäbnit aus Binningen ins Rennen.

 

Sven Inäbnit soll Ständerat werden

Sven Inäbnit soll Ständerat werden

Die Kandidierenden der Freisinnigen (FDP) Baselland für die Wahlen nach Bundesbern sind nominiert: Als Konkurrenz für die Grünen-Ständerätin Maya Graf schickt die Partei Sven Inäbnit aus Binningen ins Rennen.

 

Ohne Grazioli in den Wahlkampf

Ohne Grazioli in den Wahlkampf

Grüne nominieren Kandidierende für die eidgenössischen Wahlen Die Sissacherin Laura Grazioli wird nicht für die Grünen in den Nationalratswahlkampf ziehen. Sie wurde vom Parteivorstand verschmäht, weil sie im Initiativkomitee für die Souveränitätsinitiative ...
Ohne Grazioli in den Wahlkampf

Ohne Grazioli in den Wahlkampf

Grüne nominieren Kandidierende für die eidgenössischen Wahlen Die Sissacherin Laura Grazioli wird nicht für die Grünen in den Nationalratswahlkampf ziehen. Sie wurde vom Parteivorstand verschmäht, weil sie im Initiativkomitee für die Souveränitätsinitiative ...
Bauarbeiter stirbt bei Aushubarbeiten

Bauarbeiter stirbt bei Aushubarbeiten

Ein Bauarbeiter ist gestern auf einer Baustelle in Wahlen tödlich verunglückt. Er verstarb noch auf der Unfallstelle. Der 41-Jährige sei kurz vor 12 Uhr auf einer Baustelle am Breitenbachweg mit Aushubarbeiten beschäftigt gewesen, teilte die Baselbieter Polizei mit. Dabei habe sich ...
Bauarbeiter stirbt bei Aushubarbeiten

Bauarbeiter stirbt bei Aushubarbeiten

Ein Bauarbeiter ist gestern auf einer Baustelle in Wahlen tödlich verunglückt. Er verstarb noch auf der Unfallstelle. Der 41-Jährige sei kurz vor 12 Uhr auf einer Baustelle am Breitenbachweg mit Aushubarbeiten beschäftigt gewesen, teilte die Baselbieter Polizei mit. Dabei habe sich ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Es ist zur unschönen Mode geworden, dass im Vorfeld von Wahlen oder Abstimmungen Plakate beschädigt oder verunstaltet werden. Die betroffenen Parteien oder Komitees reagieren dann jeweils mit Empörung und schieben die Schuld auf den politischen Gegner – auch wenn keine Zeugenaussagen ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Es ist zur unschönen Mode geworden, dass im Vorfeld von Wahlen oder Abstimmungen Plakate beschädigt oder verunstaltet werden. Die betroffenen Parteien oder Komitees reagieren dann jeweils mit Empörung und schieben die Schuld auf den politischen Gegner – auch wenn keine Zeugenaussagen ...
Thomi Jourdan in Regierung gewählt – Niederlage für Sandra Sollberger

Thomi Jourdan in Regierung gewählt – Niederlage für Sandra Sollberger

Thomi Jourdan (EVP) zieht in die Baselbieter Regierung ein. Der 48-jährige Muttenzer sichert sich den fünften Regierungssitz. Die Bisherigen Anton Lauber, Isaac Reber, Kathrin Schweizer und Monica Gschwind werden wiedergewählt. Grosse Verliererin ist die SVP mit ihrer Kandidatin Sandra Sollberge ...
Thomi Jourdan in Regierung gewählt – Niederlage für Sandra Sollberger

Thomi Jourdan in Regierung gewählt – Niederlage für Sandra Sollberger

Thomi Jourdan (EVP) zieht in die Baselbieter Regierung ein. Der 48-jährige Muttenzer sichert sich den fünften Regierungssitz. Die Bisherigen Anton Lauber, Isaac Reber, Kathrin Schweizer und Monica Gschwind werden wiedergewählt. Grosse Verliererin ist die SVP mit ihrer Kandidatin Sandra Sollberge ...
Landratswahlen im Oberbaselbiet: Resultate auf einen Blick

Landratswahlen im Oberbaselbiet: Resultate auf einen Blick

Wie sieht die Sitzverteilung in den einzelnen Wahlkreisen des Oberbaselbiets aus? Die Übersicht aus den Wahlkreisen Sissach, Gelterkinden, Waldenburg und Liestal in der Übersicht.

Landratswahlen im Oberbaselbiet: Resultate auf einen Blick

Landratswahlen im Oberbaselbiet: Resultate auf einen Blick

Wie sieht die Sitzverteilung in den einzelnen Wahlkreisen des Oberbaselbiets aus? Die Übersicht aus den Wahlkreisen Sissach, Gelterkinden, Waldenburg und Liestal in der Übersicht.

Landratswahlen: Sechs neue Gesichter aus dem Oberbaselbiet

Landratswahlen: Sechs neue Gesichter aus dem Oberbaselbiet

Wer sitzt für die Wahlkreise Sissach, Gelterkinden, Waldenburg und Liestal neu im Baselbieter Landrat? Die neuen Gesichter aus dem Oberbaselbiet im Kantonsparlament in der Übersicht.

Landratswahlen: Sechs neue Gesichter aus dem Oberbaselbiet

Landratswahlen: Sechs neue Gesichter aus dem Oberbaselbiet

Wer sitzt für die Wahlkreise Sissach, Gelterkinden, Waldenburg und Liestal neu im Baselbieter Landrat? Die neuen Gesichter aus dem Oberbaselbiet im Kantonsparlament in der Übersicht.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote