Zwischen den Kulturen
14.02.2025
Oltingen
Konzert in der Oberen Mühle
Zwischen den Kulturen
14.02.2025
Oltingen
Konzert in der Oberen Mühle
Ein Plädoyer fürs Nichtstun?
23.01.2025
Oltingen
Florence Brenzikofer, Nationalrätin Grüne, Oltingen
Ein Plädoyer fürs Nichtstun?
23.01.2025
Oltingen
Florence Brenzikofer, Nationalrätin Grüne, Oltingen
Vier Männer und ein Tier
23.01.2025
Oltingen
Matthias Kunz präsentiert «Wolf»
Vier Männer und ein Tier
23.01.2025
Oltingen
Matthias Kunz präsentiert «Wolf»
Mundart-Chansons aus Bern
16.01.2025
Oltingen
«Schorsch & Oskar» in der Oberen Mühle
Mundart-Chansons aus Bern
16.01.2025
Oltingen
«Schorsch & Oskar» in der Oberen Mühle
Zwei weitere Ski- und Pistentage
28.12.2024
Oltingen
Der Skilift in Oltingen durfte gestern und vorgestern zwei weitere Betriebtstage im noch jungen Winter 2024/2025 verbuchen. Dies, nachdem der Skilift bereits im November einen Betriebstag verzeichnen konnte. «Am Stephanstag hatten wir einen wunderbaren Skitag», sagt Joe Haag von der Skiriege ...
Zwei weitere Ski- und Pistentage
28.12.2024
Oltingen
Der Skilift in Oltingen durfte gestern und vorgestern zwei weitere Betriebtstage im noch jungen Winter 2024/2025 verbuchen. Dies, nachdem der Skilift bereits im November einen Betriebstag verzeichnen konnte. «Am Stephanstag hatten wir einen wunderbaren Skitag», sagt Joe Haag von der Skiriege ...
Festliche Einstimmung auf Weihnachten
24.12.2024
Oltingen
Gemischter Chor Anwil hat zum Konzert geladen
Festliche Einstimmung auf Weihnachten
24.12.2024
Oltingen
Gemischter Chor Anwil hat zum Konzert geladen
AUSGEFRAGT | ROLF SPYCHER, WEIHNACHTSBAUM-ZÜCHTER
20.12.2024
Bezirk Sissach
«Die Definition ‹schöner Baum› gibt es nicht»
AUSGEFRAGT | ROLF SPYCHER, WEIHNACHTSBAUM-ZÜCHTER
20.12.2024
Bezirk Sissach
«Die Definition ‹schöner Baum› gibt es nicht»
Traktandum Naturpark gestrichen
13.12.2024
Bezirk Sissach
Nachdem die angrenzenden Gemeinden dem Naturpark durchwegs Absagen erteilt haben, mache eine Debatte über das Projekt an der «Gmäini» Oltingen am Mittwoch keinen Sinn mehr: Zu dieser Überzeugung ist der Gemeinderat gekommen. Das Gremium, das den Park mehrheitlich befürwortete, ...
Traktandum Naturpark gestrichen
13.12.2024
Bezirk Sissach
Nachdem die angrenzenden Gemeinden dem Naturpark durchwegs Absagen erteilt haben, mache eine Debatte über das Projekt an der «Gmäini» Oltingen am Mittwoch keinen Sinn mehr: Zu dieser Überzeugung ist der Gemeinderat gekommen. Das Gremium, das den Park mehrheitlich befürwortete, ...
Improvisiertes Theaterspiel
29.11.2024
Oltingen
«Impronauten» spielen in der Oberen Mühle
Improvisiertes Theaterspiel
29.11.2024
Oltingen
«Impronauten» spielen in der Oberen Mühle
Die Kunst des fliegenden Rollenwechsels
05.11.2024
Bezirk Sissach
Preisgekröntes Kabarettduo faszinierte in der Oberen Mühle mit einem Pointen-Feuerwerk
Die Kunst des fliegenden Rollenwechsels
05.11.2024
Bezirk Sissach
Preisgekröntes Kabarettduo faszinierte in der Oberen Mühle mit einem Pointen-Feuerwerk
Bunter als ein Flickenteppich
31.10.2024
Oltingen
Begegnungsort «Obere Mühle» feiert Jubiläum
Bunter als ein Flickenteppich
31.10.2024
Oltingen
Begegnungsort «Obere Mühle» feiert Jubiläum
Tradition und Wandel qualitativ dargestellt
24.10.2024
Oltingen
Ausstellung im «Ochsen» dokumentiert die Geschichte des Traditionshauses
Tradition und Wandel qualitativ dargestellt
24.10.2024
Oltingen
Ausstellung im «Ochsen» dokumentiert die Geschichte des Traditionshauses
Tour de Oberbaselbiet mit viel Wissenswertem
18.10.2024
Oltingen
Verein Erlebnisraum Tafeljura stellt neuen Erlebnispfad vor
Tour de Oberbaselbiet mit viel Wissenswertem
18.10.2024
Oltingen
Verein Erlebnisraum Tafeljura stellt neuen Erlebnispfad vor
«Compagnie c’est caput», unglaublich!
11.10.2024
Oltingen
Ein poetisches, musikalisches Stück Kleintheater
«Compagnie c’est caput», unglaublich!
11.10.2024
Oltingen
Ein poetisches, musikalisches Stück Kleintheater
Zwei Kündigungen auf der Verwaltung
03.10.2024
Oltingen
Kaum hat die Gemeindeversammlung grünes Licht zum Anschluss der Oltinger Verwaltung an den Verbund von Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen gegeben, gibt die Gemeinde Oltingen bekannt, dass Verwalterin Elvire Hürlimann und Kassierin Doris Weyenet ihre Stellen per Ende November gekündigt ...
Zwei Kündigungen auf der Verwaltung
03.10.2024
Oltingen
Kaum hat die Gemeindeversammlung grünes Licht zum Anschluss der Oltinger Verwaltung an den Verbund von Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen gegeben, gibt die Gemeinde Oltingen bekannt, dass Verwalterin Elvire Hürlimann und Kassierin Doris Weyenet ihre Stellen per Ende November gekündigt ...
Einzigartige Stimme
20.09.2024
Oltingen
Roli Frei gibt Konzert im «Ochsen»
Einzigartige Stimme
20.09.2024
Oltingen
Roli Frei gibt Konzert im «Ochsen»
Schwanenflug und Rabengeschrei
20.09.2024
Oltingen
Erzählabend mit Ines Henner
Schwanenflug und Rabengeschrei
20.09.2024
Oltingen
Erzählabend mit Ines Henner
Grünes Licht für den Verbund
12.09.2024
Oltingen
«Gmäini» stimmt der neuen Lösung für Verwaltung fast einstimmig zu
und Zeglingen sagen ebenfalls Ja zur Ausdehnung des Verwaltungsverbunds. Folglich werden die fünf Gemeinden Kilchberg, Oltingen, Rünenberg, Wenslingen und Zeglingen ab dem 1. Januar 2025 gemeinsam ...
Grünes Licht für den Verbund
12.09.2024
Oltingen
«Gmäini» stimmt der neuen Lösung für Verwaltung fast einstimmig zu
und Zeglingen sagen ebenfalls Ja zur Ausdehnung des Verwaltungsverbunds. Folglich werden die fünf Gemeinden Kilchberg, Oltingen, Rünenberg, Wenslingen und Zeglingen ab dem 1. Januar 2025 gemeinsam ...
OIten einfach
12.09.2024
Oltingen
Kabarett und «Synthie Pop» mit Samuel Blatter
vs. Wer freiwillig nach Olten zieht, hat Sinn für schwarzen Humor oder fährt gerne Zug – oder beides. Es geht um Steingarten-Romantik, tote Väter und Hundekot vor dem Fussballtor. Ein Kaleidoskop der Schweizer Vorgartenidylle, ...
OIten einfach
12.09.2024
Oltingen
Kabarett und «Synthie Pop» mit Samuel Blatter
vs. Wer freiwillig nach Olten zieht, hat Sinn für schwarzen Humor oder fährt gerne Zug – oder beides. Es geht um Steingarten-Romantik, tote Väter und Hundekot vor dem Fussballtor. Ein Kaleidoskop der Schweizer Vorgartenidylle, ...
Warum nicht ein Bio-Ei zum Zmorge?
06.09.2024
Bezirk Sissach
Seit bald zwei Jahren legen rund 2000 Hennen auf dem Oltinger «Egghof» Bio-Eier. Wegen der höheren Produktionskosten sind die Eier etwas teurer als die von reinen Legerassen. Dafür werden die Tiere nach der Legephase auch als Suppenhuhn oder in Form von Verarbeitungsfleisch genutzt.
Otto ...
Warum nicht ein Bio-Ei zum Zmorge?
06.09.2024
Bezirk Sissach
Seit bald zwei Jahren legen rund 2000 Hennen auf dem Oltinger «Egghof» Bio-Eier. Wegen der höheren Produktionskosten sind die Eier etwas teurer als die von reinen Legerassen. Dafür werden die Tiere nach der Legephase auch als Suppenhuhn oder in Form von Verarbeitungsfleisch genutzt.
Otto ...