LAUWIL
11.04.2025
Lauwil
Bäume und Sträucher stutzen Bäume, Sträucher und Borde entlang von Strassen, Trottoirs und Wegen sind zurückzuschneiden, damit sie den Verkehr nicht behindern. Bäume und Sträucher dürfen die Sicht auf Strassentafeln und Verkehrsschilder nicht beeinträchtigen ...
LAUWIL
11.04.2025
Lauwil
Bäume und Sträucher stutzen Bäume, Sträucher und Borde entlang von Strassen, Trottoirs und Wegen sind zurückzuschneiden, damit sie den Verkehr nicht behindern. Bäume und Sträucher dürfen die Sicht auf Strassentafeln und Verkehrsschilder nicht beeinträchtigen ...
Neue Papier-Karton-Sammlung
04.04.2025
Lauwil
Seit Neustem wird die Papier- und Kartonsammlung in Lauwil neu organisiert. Neben der Glassammelstelle beim Werkhof/ Gemeindehaus sind zwei Sammelbehälter – einer für Papier und einer für Karton – aufgestellt. Wie die anderen Sammelbehältnisse werden diese dauernd ...
Neue Papier-Karton-Sammlung
04.04.2025
Lauwil
Seit Neustem wird die Papier- und Kartonsammlung in Lauwil neu organisiert. Neben der Glassammelstelle beim Werkhof/ Gemeindehaus sind zwei Sammelbehälter – einer für Papier und einer für Karton – aufgestellt. Wie die anderen Sammelbehältnisse werden diese dauernd ...
Gewählt mit 94 von 95 Stimmen
25.02.2025
Lauwil
Von einem solchen Wahlresultat träumen die meisten Politikerinnen und Politiker ihr ganzes Leben lang: Joel Gerber (31) wurde am Sonntag mit 94 von 95 gültigen Stimmen in den Gemeinderat von Lauwil gewählt. Obwohl Gerber der einzige Kandidat war, lag die Wahlbeteiligung immerhin bei 37,5 ...
Gewählt mit 94 von 95 Stimmen
25.02.2025
Lauwil
Von einem solchen Wahlresultat träumen die meisten Politikerinnen und Politiker ihr ganzes Leben lang: Joel Gerber (31) wurde am Sonntag mit 94 von 95 gültigen Stimmen in den Gemeinderat von Lauwil gewählt. Obwohl Gerber der einzige Kandidat war, lag die Wahlbeteiligung immerhin bei 37,5 ...
Joel Gerber will in den Gemeinderat
11.02.2025
Lauwil
Nach dem sofortigen Rücktritt von Monika Mösch per Ende vergangenen Jahres muss Lauwil eine Lücke im Gemeinderat schliessen. Wie die Gemeinde nun auf ihrer Website mitteilt, gibt es einen Kandidaten. Um das Amt bewirbt sich Joel Gerber. Der 31-Jährige gehört aktuell der Geschäfts- ...
Joel Gerber will in den Gemeinderat
11.02.2025
Lauwil
Nach dem sofortigen Rücktritt von Monika Mösch per Ende vergangenen Jahres muss Lauwil eine Lücke im Gemeinderat schliessen. Wie die Gemeinde nun auf ihrer Website mitteilt, gibt es einen Kandidaten. Um das Amt bewirbt sich Joel Gerber. Der 31-Jährige gehört aktuell der Geschäfts- ...
Knappes Ja zum Naturpark
21.11.2024
Lauwil
Einwohner diskutierten intensiv über den Beitritt
Knappes Ja zum Naturpark
21.11.2024
Lauwil
Einwohner diskutierten intensiv über den Beitritt
Vogelzug im Baselbieter Jura
13.09.2024
Lauwil
Beringungsstation Ulmethöchi nimmt Betrieb auf
vs. Am Samstag, 21. September, wird die Beobachtungs- und Beringungsstation Ulmethöchi zum 63. Mal den Betrieb aufnehmen. Während sechs Wochen werden alle Zugvögel beobachtet, gezählt und zum Teil auch mit feinen Netzen gefangen, ...
Vogelzug im Baselbieter Jura
13.09.2024
Lauwil
Beringungsstation Ulmethöchi nimmt Betrieb auf
vs. Am Samstag, 21. September, wird die Beobachtungs- und Beringungsstation Ulmethöchi zum 63. Mal den Betrieb aufnehmen. Während sechs Wochen werden alle Zugvögel beobachtet, gezählt und zum Teil auch mit feinen Netzen gefangen, ...
Lauwil | Ex-«Breesi» und Sagenerzähler
11.05.2024
Lauwil
Mit den Worten von Gemeindepräsident Raymond Tanner und den Klängen der Musikgemeinschaft Bretzwil-Lauwil und des Jodlerklubs Hohwacht Lauwil wurden die rund 50 Teilnehmenden am Lauwiler Banntag begrüsst. Ein besonderer Gruss galt dem Reigoldswiler Gemeindepräsidenten Fritz Sutter.
Raymond ...
Lauwil | Ex-«Breesi» und Sagenerzähler
11.05.2024
Lauwil
Mit den Worten von Gemeindepräsident Raymond Tanner und den Klängen der Musikgemeinschaft Bretzwil-Lauwil und des Jodlerklubs Hohwacht Lauwil wurden die rund 50 Teilnehmenden am Lauwiler Banntag begrüsst. Ein besonderer Gruss galt dem Reigoldswiler Gemeindepräsidenten Fritz Sutter.
Raymond ...
Mehrzweckhalle kann saniert werden
25.04.2024
Lauwil
Die Lauwilerinnen und Lauwiler haben vorgestern an der Gemeindeversammlung dem Sanierungsplan für die Mehrzweckhalle einstimmig zugestimmt, wie es von Gemeindepräsident Raymond Tanner auf Anfrage heisst. Kosten wird die Sanierung voraussichtlich 360 000 Franken. Die Gelder wurden von den Einwohner ...
Mehrzweckhalle kann saniert werden
25.04.2024
Lauwil
Die Lauwilerinnen und Lauwiler haben vorgestern an der Gemeindeversammlung dem Sanierungsplan für die Mehrzweckhalle einstimmig zugestimmt, wie es von Gemeindepräsident Raymond Tanner auf Anfrage heisst. Kosten wird die Sanierung voraussichtlich 360 000 Franken. Die Gelder wurden von den Einwohner ...
Streit wegen Hunden beigelegt
11.01.2024
Lauwil
Bauern und Hundehalter gerieten sich in die Haare, Gemeinderat vermittelte
Einige Lauwiler Bauern reagierten radikal auf Hundekot und niedergetretenes Gras auf ihren Wiesen: Sie stellten Elektrozäune auf, was viele Hundehalter auf die Palme brachte. An einem vom Gemeinderat initiierten runden ...
Streit wegen Hunden beigelegt
11.01.2024
Lauwil
Bauern und Hundehalter gerieten sich in die Haare, Gemeinderat vermittelte
Einige Lauwiler Bauern reagierten radikal auf Hundekot und niedergetretenes Gras auf ihren Wiesen: Sie stellten Elektrozäune auf, was viele Hundehalter auf die Palme brachte. An einem vom Gemeinderat initiierten runden ...
Zwei seltene Vögel beringt
09.11.2023
Bezirk Waldenburg
Ulmetaktion – Vogelschutzverband mit positiver Bilanz
Auch in diesem Herbst wurde die Ulmetaktion ob Lauwil durchgeführt. Der Basellandschaftliche Natur- und Vogelschutzverband konnte neben dem lang ersehnten Steinkauz auch ein Schwarzkehlchen fangen und beringen.
Brigitt Buser
Die ...
Zwei seltene Vögel beringt
09.11.2023
Bezirk Waldenburg
Ulmetaktion – Vogelschutzverband mit positiver Bilanz
Auch in diesem Herbst wurde die Ulmetaktion ob Lauwil durchgeführt. Der Basellandschaftliche Natur- und Vogelschutzverband konnte neben dem lang ersehnten Steinkauz auch ein Schwarzkehlchen fangen und beringen.
Brigitt Buser
Die ...
Die 101. Art wurde beringt
12.10.2023
Lauwil
Neue Saison auf der Ulmethöchi
Am Samstag, 23. September, startete die bereits 63. Saison auf der Ulmethöchi oberhalb Lauwils. Die erste Woche hatte es bereits in sich. Zwar liess das schöne und warme Spätsommerwetter eher darauf schliessen, dass der Vogelzug noch nicht so richtig ...
Die 101. Art wurde beringt
12.10.2023
Lauwil
Neue Saison auf der Ulmethöchi
Am Samstag, 23. September, startete die bereits 63. Saison auf der Ulmethöchi oberhalb Lauwils. Die erste Woche hatte es bereits in sich. Zwar liess das schöne und warme Spätsommerwetter eher darauf schliessen, dass der Vogelzug noch nicht so richtig ...
Fliegen wie ein Vogel
08.08.2023
Lauwil
Flugfest des Delta- und Para-Clubs Hohwacht
vs. Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Der Delta- und Para-Club Hohwacht – mit über 200 Mitgliedern der grösste Gleitschirm-Club der Region – lädt zum traditionellen Flugfest nach Lauwil ein. Ab 11 Uhr beginnen die Flugaktivitäten, ...
Fliegen wie ein Vogel
08.08.2023
Lauwil
Flugfest des Delta- und Para-Clubs Hohwacht
vs. Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Der Delta- und Para-Club Hohwacht – mit über 200 Mitgliedern der grösste Gleitschirm-Club der Region – lädt zum traditionellen Flugfest nach Lauwil ein. Ab 11 Uhr beginnen die Flugaktivitäten, ...
Weglein zu Ehren des verstorbenen «Breesis»
06.06.2023
Lauwil
Einweihung und Fest zu Ehren von Thomas Mosimann
Lauwil war am Samstag in Feststimmung: Die neue und letzte Strasse des Dorfs «Im Bifang» und das angrenzende «Thomas Mosimann-Wägli» konnten nach halbjähriger Bauzeit eingeweiht werden. André Frauchiger Sämtliche ...
Weglein zu Ehren des verstorbenen «Breesis»
06.06.2023
Lauwil
Einweihung und Fest zu Ehren von Thomas Mosimann
Lauwil war am Samstag in Feststimmung: Die neue und letzte Strasse des Dorfs «Im Bifang» und das angrenzende «Thomas Mosimann-Wägli» konnten nach halbjähriger Bauzeit eingeweiht werden. André Frauchiger Sämtliche ...
Eine Bergbeiz mit Alpöhi-Feeling
12.05.2023
Lauwil
Der «Vogelberg» hat ein neues Wirtepaar
Die Lage könnte landschaftlich nicht attraktiver sein. Nun lohnt es sich zusätzlich wieder, dem Vogelberg einen Besuch abzustatten, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Elmar Gächter Darüber werden sich viele Wandernde, ...
Eine Bergbeiz mit Alpöhi-Feeling
12.05.2023
Lauwil
Der «Vogelberg» hat ein neues Wirtepaar
Die Lage könnte landschaftlich nicht attraktiver sein. Nun lohnt es sich zusätzlich wieder, dem Vogelberg einen Besuch abzustatten, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Elmar Gächter Darüber werden sich viele Wandernde, ...
Schwimmbad voller Schiffe
09.05.2023
Lauwil
Verein aus Lauwil präsentiert seine Modelle
Der Verein Bömmel-Werft aus Lauwil hat sich am Wochenende der Öffentlichkeit vorgestellt und mit befreundeten Organisationen im Schwimmbad Waldenburg Hunderte von Modellschiffen, mehrheitlich selbst gebaut, präsentiert. Der Lauwiler ...
Schwimmbad voller Schiffe
09.05.2023
Lauwil
Verein aus Lauwil präsentiert seine Modelle
Der Verein Bömmel-Werft aus Lauwil hat sich am Wochenende der Öffentlichkeit vorgestellt und mit befreundeten Organisationen im Schwimmbad Waldenburg Hunderte von Modellschiffen, mehrheitlich selbst gebaut, präsentiert. Der Lauwiler ...
Mehr Sorge tragen zur Natur
25.04.2023
Lauwil
Jäger, Forstwarte, Naturschützer und Bauern organisierten «Wald Wild Tag»
Das Leben und die Bedürfnisse der Wildtiere und die gesunde Entwicklung des Waldes sind eng miteinander verknüpft. Dies wurde am erstmals durchgeführten «Wald Wild Tag» in Lauwil ...
Mehr Sorge tragen zur Natur
25.04.2023
Lauwil
Jäger, Forstwarte, Naturschützer und Bauern organisierten «Wald Wild Tag»
Das Leben und die Bedürfnisse der Wildtiere und die gesunde Entwicklung des Waldes sind eng miteinander verknüpft. Dies wurde am erstmals durchgeführten «Wald Wild Tag» in Lauwil ...
Grosse Vorfreude auf Grossanlass
20.04.2023
Bezirk Waldenburg
Zuschlag für das Nordwestschweizerische Jodlerfest 2025
Grosse Vorfreude auf Grossanlass
20.04.2023
Bezirk Waldenburg
Zuschlag für das Nordwestschweizerische Jodlerfest 2025
Kleiner Verlust im Budget 2023 genehmigt
09.12.2022
Gemeinden
Der Lauwiler Souverän hat an der Gemeindeversammlung von vergangener Woche das Budget 2023 einstimmig gutgeheissen. Die Gemeinde rechnet kommendes Jahr mit einem kleinen Verlust von 11 150 Franken. Der Aufwand wird auf 1 572 800 Franken veranschlagt. Bei den Investitionen sind 980 000 Franken für ...
Kleiner Verlust im Budget 2023 genehmigt
09.12.2022
Gemeinden
Der Lauwiler Souverän hat an der Gemeindeversammlung von vergangener Woche das Budget 2023 einstimmig gutgeheissen. Die Gemeinde rechnet kommendes Jahr mit einem kleinen Verlust von 11 150 Franken. Der Aufwand wird auf 1 572 800 Franken veranschlagt. Bei den Investitionen sind 980 000 Franken für ...
Die letzte Strasse fürs Dorf
15.11.2022
Bauprojekte
Spatenstich nach jahrelangen Verzögerungen
Nachdem die Einsprachen vom Tisch sind, kann die Gemeinde Lauwil die letzte Strasse im Dorf in Angriff nehmen und das Strassennetz damit vervollständigen. Es handelt sich um die Erschliessungsstrasse für das Gebiet «Bifang» auf ...
Die letzte Strasse fürs Dorf
15.11.2022
Bauprojekte
Spatenstich nach jahrelangen Verzögerungen
Nachdem die Einsprachen vom Tisch sind, kann die Gemeinde Lauwil die letzte Strasse im Dorf in Angriff nehmen und das Strassennetz damit vervollständigen. Es handelt sich um die Erschliessungsstrasse für das Gebiet «Bifang» auf ...
Unterwegs in luftiger Höhe
12.08.2022
Lauwil
Flugfest des Delta-/Paraclubs Hohwacht
vs. Morgen Samstag, 13. August, findet in Lauwil das diesjährige Flugfest statt, organisiert vom Delta-/Paraclub Hohwacht. Der Verein bietet an seinem Festtag ein vielfältiges Programm an: Es gibt die Möglichkeit, Tandemflüge zu absolvieren, ...
Unterwegs in luftiger Höhe
12.08.2022
Lauwil
Flugfest des Delta-/Paraclubs Hohwacht
vs. Morgen Samstag, 13. August, findet in Lauwil das diesjährige Flugfest statt, organisiert vom Delta-/Paraclub Hohwacht. Der Verein bietet an seinem Festtag ein vielfältiges Programm an: Es gibt die Möglichkeit, Tandemflüge zu absolvieren, ...