Die Sissacher Niederlassung des Pädagogisch-Therapeutischen Zentrums Baselland verlegt seine Räume vom Gerbegässlein in die früheren Büros der Mineralquelle Eptingen. Damit kann die Einrichtung ihr Angebot ausbauen.
Als Klimaschule hat die Sekundarschule Gelterkinden wieder einen Meilenstein gelegt: 12 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen haben in Zusammenhang mit der Gesamtrenovation der Schule eine Photovoltaikanlage auf dem Schuldach montiert.
Rickenbach beschliesst an der nächsten Gemeindeversammlung die künftige Führungsstruktur der Primarschule. Der Gemeinderat schlägt die Auflösung des Schulrats zugunsten einer ihn beratenden Kommission vor. Der Schulrat kann sich nicht entscheiden.
Ein gescheiterter Versuch 2015 und drei Jahre Vorbereitung: Ein langer Atem war nötig, bis die gemeinsame Schule der Gemeinden Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen starten konnte. Diese Woche war es so weit.
Diese Woche ist Lehranfang. Noch sind viele Lehrstellen nicht besetzt. Was können der Kanton und die Wirtschaft zur Verbesserung der Lehrstellensituation tun? Wir haben uns mit Fachleuten aus der Region unterhalten.
Trotz einer vielversprechenden Probelektion will der Lausner Schulrat keine Erste-Hilfe-Lektionen für Primarschüler einführen. Dagegen wehren sich der Initiant und die lokale SVP.