Besitzerwechsel bei «Club 55»

Besitzerwechsel bei «Club 55»

Neue Ideen und Konzepte – Klub soll bleiben

Besitzerwechsel bei «Club 55»

Besitzerwechsel bei «Club 55»

Neue Ideen und Konzepte – Klub soll bleiben

Vom Tellerwäscher zum erfolgreichen Wirt

Vom Tellerwäscher zum erfolgreichen Wirt

Puvi Thurairajah unterstützt in seiner Heimat soziale Projekte

Vom Tellerwäscher zum erfolgreichen Wirt

Vom Tellerwäscher zum erfolgreichen Wirt

Puvi Thurairajah unterstützt in seiner Heimat soziale Projekte

Nur mit den Grosseltern in den Migros-Wagen

Nur mit den Grosseltern in den Migros-Wagen

Der Detaillist ist zum Geburtstag auf «Merci-Tour» – Gemeindepräsident Peter Buser erinnert sich

Nur mit den Grosseltern in den Migros-Wagen

Nur mit den Grosseltern in den Migros-Wagen

Der Detaillist ist zum Geburtstag auf «Merci-Tour» – Gemeindepräsident Peter Buser erinnert sich

Frühlingserwachen

Frühlingserwachen

Geranienmarkt des Gartenbauvereins

Frühlingserwachen

Frühlingserwachen

Geranienmarkt des Gartenbauvereins

Die Details des Dorfs

Die Details des Dorfs

Historischer Rundgang der AGNHS

Die Details des Dorfs

Die Details des Dorfs

Historischer Rundgang der AGNHS

«Ein mittelgrosses, farbenfrohes Dorf»

«Ein mittelgrosses, farbenfrohes Dorf»

Nach einer Sekundar- beurteilt die Primarschulklasse 5c die Gemeinde

«Ein mittelgrosses, farbenfrohes Dorf»

«Ein mittelgrosses, farbenfrohes Dorf»

Nach einer Sekundar- beurteilt die Primarschulklasse 5c die Gemeinde

Der «Migros-Wagen» kommt nach Hause

Der «Migros-Wagen» kommt nach Hause

Die Migros ist anlässlich ihres 100-Jahre-Jubiläums mit reaktivierten Verkaufsbussen aus den 1980er-Jahren «on Tour». Gebaut wurden diese vom ehemaligen Sissacher Fahrzeugbauer Frech-Hoch. Frühere Mitarbeiter erinnern sich noch gut an diesen speziellen Auftrag.

Der «Migros-Wagen» kommt nach Hause

Der «Migros-Wagen» kommt nach Hause

Die Migros ist anlässlich ihres 100-Jahre-Jubiläums mit reaktivierten Verkaufsbussen aus den 1980er-Jahren «on Tour». Gebaut wurden diese vom ehemaligen Sissacher Fahrzeugbauer Frech-Hoch. Frühere Mitarbeiter erinnern sich noch gut an diesen speziellen Auftrag.

«Akkubrände werden zunehmen»

«Akkubrände werden zunehmen»

Was das frühmorgendliche Feuer beim Sissacher Recycling-Unternehmen Rewag ausgelöst hat, wird noch untersucht. Klar ist, dass die Zunahme von Akkus in Werkzeug und Elektronik für solche Betriebe ein steigendes Risiko darstellt.

«Akkubrände werden zunehmen»

«Akkubrände werden zunehmen»

Was das frühmorgendliche Feuer beim Sissacher Recycling-Unternehmen Rewag ausgelöst hat, wird noch untersucht. Klar ist, dass die Zunahme von Akkus in Werkzeug und Elektronik für solche Betriebe ein steigendes Risiko darstellt.

Drohmail-Verfahren abgeschlossen

Drohmail-Verfahren abgeschlossen

Ein ehemals in Bubendorf wohnhafter Mann schickte eine Amokdrohung an die Polizei, wurde verurteilt und wehrte sich bis vor Bundesgericht. Er unterliegt und muss nun hohe Verfahrenskosten tragen.

Drohmail-Verfahren abgeschlossen

Drohmail-Verfahren abgeschlossen

Ein ehemals in Bubendorf wohnhafter Mann schickte eine Amokdrohung an die Polizei, wurde verurteilt und wehrte sich bis vor Bundesgericht. Er unterliegt und muss nun hohe Verfahrenskosten tragen.

Mehr Luftseilbahnen im Kanton?

Mehr Luftseilbahnen im Kanton?

Die Idee kommt von Landrat Manuel Ballmer (GLP): Der Lupsinger möchte einen umfassenden Bericht des Regierungsrats zur Frage, ob und wo Luftseilbahnen im Baselbiet einen Beitrag zur Entlastung des Verkehrs leisten und neue, innovative Verbindungen schaffen könnten.

Mehr Luftseilbahnen im Kanton?

Mehr Luftseilbahnen im Kanton?

Die Idee kommt von Landrat Manuel Ballmer (GLP): Der Lupsinger möchte einen umfassenden Bericht des Regierungsrats zur Frage, ob und wo Luftseilbahnen im Baselbiet einen Beitrag zur Entlastung des Verkehrs leisten und neue, innovative Verbindungen schaffen könnten.

Hinschauen, einschätzen, handeln

Hinschauen, einschätzen, handeln

Informationsabend zu sexueller Belästigung

Hinschauen, einschätzen, handeln

Hinschauen, einschätzen, handeln

Informationsabend zu sexueller Belästigung

Kanton erhöht Kapazität des Netzenkreisels

Kanton erhöht Kapazität des Netzenkreisels

Der Kanton nimmt am Netzenkreisel in Sissach umfangreiche Erneuerungsarbeiten vor, um die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit des Verkehrsknotens Netzenstrasse/Gewerbestrasse zu erhöhen. Die Bauarbeiten beginnen am 22. April. Laut einer Mitteilung der Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion ...
Kanton erhöht Kapazität des Netzenkreisels

Kanton erhöht Kapazität des Netzenkreisels

Der Kanton nimmt am Netzenkreisel in Sissach umfangreiche Erneuerungsarbeiten vor, um die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit des Verkehrsknotens Netzenstrasse/Gewerbestrasse zu erhöhen. Die Bauarbeiten beginnen am 22. April. Laut einer Mitteilung der Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion ...
Töffunfall fordert drei Verletzte

Töffunfall fordert drei Verletzte

Bei einem Motorradunfall in Sissach wurden am Freitagnachmittag drei Personen verletzt. Der Unfall ereignete sich laut einer Mitteilung der Polizei, als ein 67-jähriger Mann mit seinem Motorrad mit Seitenwagen in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geriet und in eine Leitplanke prallte. Bei der Kollision ...
Töffunfall fordert drei Verletzte

Töffunfall fordert drei Verletzte

Bei einem Motorradunfall in Sissach wurden am Freitagnachmittag drei Personen verletzt. Der Unfall ereignete sich laut einer Mitteilung der Polizei, als ein 67-jähriger Mann mit seinem Motorrad mit Seitenwagen in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geriet und in eine Leitplanke prallte. Bei der Kollision ...
Klassik trifft auf Kulinarik

Klassik trifft auf Kulinarik

«Musik – Ohren – Gaumen» feiert das 800-Jahre-Jubiläum von Sissach

Klassik trifft auf Kulinarik

Klassik trifft auf Kulinarik

«Musik – Ohren – Gaumen» feiert das 800-Jahre-Jubiläum von Sissach

Hier sitzt’s sich gut

Hier sitzt’s sich gut

Frauenverein spendet neue Sitzbänke

Hier sitzt’s sich gut

Hier sitzt’s sich gut

Frauenverein spendet neue Sitzbänke

Märchen, Wissen und Spiele in der Natur

Märchen, Wissen und Spiele in der Natur

Erlebnispfad zum 800-Jahre-Jubiläum steht kurz vor der Vollendung

Märchen, Wissen und Spiele in der Natur

Märchen, Wissen und Spiele in der Natur

Erlebnispfad zum 800-Jahre-Jubiläum steht kurz vor der Vollendung

Konflikte mit Geschichte

Konflikte mit Geschichte

Nicole Roth, Landrätin SVP, Sissach

Konflikte mit Geschichte

Konflikte mit Geschichte

Nicole Roth, Landrätin SVP, Sissach

Gärtnern mit allen Sinnen

Gärtnern mit allen Sinnen

Ein neuer Ort für Naturerlebnis und Bildung

Gärtnern mit allen Sinnen

Gärtnern mit allen Sinnen

Ein neuer Ort für Naturerlebnis und Bildung

Hoch im Kurs steht das Sportangebot

Hoch im Kurs steht das Sportangebot

Das ist Sissach (14. Teil) | Die Klasse 3Px der Sekundarschule Sissach beurteilt die Gemeinde

Hoch im Kurs steht das Sportangebot

Hoch im Kurs steht das Sportangebot

Das ist Sissach (14. Teil) | Die Klasse 3Px der Sekundarschule Sissach beurteilt die Gemeinde

Im Schneckentempo!

Im Schneckentempo!

Was wir vom Tier des Jahres lernen können

Im Schneckentempo!

Im Schneckentempo!

Was wir vom Tier des Jahres lernen können

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote