Geringere Beteiligung an Basler Fasnacht
24.02.2022
Basel
Für die Basler Fasnacht 2022 haben sich 70 Einheiten weniger beim Fasnachts-Comité angemeldet als noch vor der Corona-Zeit. Es wird eine Fasnacht mit Überraschungen werden, denn auf einen Führer mit den Angaben zu den Sujets wird verzichtet. Das Basler Fasnachts-Comité zeigt ...
Geringere Beteiligung an Basler Fasnacht
24.02.2022
Basel
Für die Basler Fasnacht 2022 haben sich 70 Einheiten weniger beim Fasnachts-Comité angemeldet als noch vor der Corona-Zeit. Es wird eine Fasnacht mit Überraschungen werden, denn auf einen Führer mit den Angaben zu den Sujets wird verzichtet. Das Basler Fasnachts-Comité zeigt ...
Es braucht mehr Wertschätzung!
24.02.2022
Politik
Aus meinem langjährigen politischen Engagement weiss ich, dass es leider immer schwieriger wird, dass sich Bürgerinnen und Bürger für öffentliche Ämter zur Verfügung stellen. Das gilt übrigens für alle Ebenen unseres Landes. Insofern finde ich es ermutigend, ...
Es braucht mehr Wertschätzung!
24.02.2022
Politik
Aus meinem langjährigen politischen Engagement weiss ich, dass es leider immer schwieriger wird, dass sich Bürgerinnen und Bürger für öffentliche Ämter zur Verfügung stellen. Das gilt übrigens für alle Ebenen unseres Landes. Insofern finde ich es ermutigend, ...
Parkplatzgebühren
24.02.2022
Region
Konsequente Entwicklung Zum Artikel «Gebührenpflicht ab Mai» in der «Volksstimme» vom 18. Februar, Seite 6
Ich staune, dass man erstaunt ist darüber, dass der Stadtrat in Liestal die Gebühren fürs Parken auf den Parkplätzen im «Stedtli» ...
Parkplatzgebühren
24.02.2022
Region
Konsequente Entwicklung Zum Artikel «Gebührenpflicht ab Mai» in der «Volksstimme» vom 18. Februar, Seite 6
Ich staune, dass man erstaunt ist darüber, dass der Stadtrat in Liestal die Gebühren fürs Parken auf den Parkplätzen im «Stedtli» ...
Kirchenbänke Läufelfingen
24.02.2022
Region
Vielleicht ein Hoffnungsschimmer Zum Artikel «Die harten Bänke sollen raus» in der «Volksstimme» vom 22. Februar, Seite 3
Die Mitteilung der Denkmalpflege betreffend eine Aussprache mit der Kirchenpflege Läufelfingen, an der «vielleicht ja neue Aspekte zum ...
Kirchenbänke Läufelfingen
24.02.2022
Region
Vielleicht ein Hoffnungsschimmer Zum Artikel «Die harten Bänke sollen raus» in der «Volksstimme» vom 22. Februar, Seite 3
Die Mitteilung der Denkmalpflege betreffend eine Aussprache mit der Kirchenpflege Läufelfingen, an der «vielleicht ja neue Aspekte zum ...
QUERPASS
24.02.2022
Region
In Lauerstellung «Es ist noch alles möglich», informiere ich meine Kollegin Susanne und den Kollegen Roland um halb fünf Uhr in der Früh. Freitag ists, zweite Olympiawoche. Wieder bahnt sich in einer meiner Nachtschichten eine Schweizer Medaille an. Mindestens eine. «Stimmt», ...
QUERPASS
24.02.2022
Region
In Lauerstellung «Es ist noch alles möglich», informiere ich meine Kollegin Susanne und den Kollegen Roland um halb fünf Uhr in der Früh. Freitag ists, zweite Olympiawoche. Wieder bahnt sich in einer meiner Nachtschichten eine Schweizer Medaille an. Mindestens eine. «Stimmt», ...
Umweltfreundliche Fahrzeuge profitieren
24.02.2022
Baselbiet
Umweltfreundliche Motorfahrzeuge sollen im Kanton Baselland mit Steuervergünstigungen noch stärker gefördert werden. Die Baselbieter Regierung hat eine Teilrevision des Gesetzes über die Motorfahrzeugsteuer in die Vernehmlassung geschickt, wie sie gestern mitteilte. Mit der Teilrevision ...
Umweltfreundliche Fahrzeuge profitieren
24.02.2022
Baselbiet
Umweltfreundliche Motorfahrzeuge sollen im Kanton Baselland mit Steuervergünstigungen noch stärker gefördert werden. Die Baselbieter Regierung hat eine Teilrevision des Gesetzes über die Motorfahrzeugsteuer in die Vernehmlassung geschickt, wie sie gestern mitteilte. Mit der Teilrevision ...
Das gilt an der Sissacher Fasnacht
24.02.2022
Fasnacht
Nach zwei coronabedingten Nicht-Fasnachten in den Jahren 2020 und 2021 kann heuer ein schönes Fasnachtsprogramm stattfinden. «Sissach aktuell» zeigt, was möglich ist.
Stattfinden werden … Sonntag, 6. März - Die Begegnungszone ist wie in anderen Jahren fasnächtlich ...
Das gilt an der Sissacher Fasnacht
24.02.2022
Fasnacht
Nach zwei coronabedingten Nicht-Fasnachten in den Jahren 2020 und 2021 kann heuer ein schönes Fasnachtsprogramm stattfinden. «Sissach aktuell» zeigt, was möglich ist.
Stattfinden werden … Sonntag, 6. März - Die Begegnungszone ist wie in anderen Jahren fasnächtlich ...
Ebneter kandidiert für Gemeindekommission
24.02.2022
Sissach
Rebekka Ebneter soll für die «Stechpalme» ab dem 1. Juli in der Sissacher Gemeindekommission Einsitz nehmen. Dies teilte die politische Gruppierung am Dienstag mit. Ebneter stellt sich als Nachfolgerin von Laura Grazioli zur Wahl. Letztere hat ihren Rücktritt aus der Gemeindekommission ...
Ebneter kandidiert für Gemeindekommission
24.02.2022
Sissach
Rebekka Ebneter soll für die «Stechpalme» ab dem 1. Juli in der Sissacher Gemeindekommission Einsitz nehmen. Dies teilte die politische Gruppierung am Dienstag mit. Ebneter stellt sich als Nachfolgerin von Laura Grazioli zur Wahl. Letztere hat ihren Rücktritt aus der Gemeindekommission ...
Härtefallhilfen für das Jahr 2022 freigegeben
24.02.2022
Baselbiet
Die Baselbieter Regierung gibt Härtefallhilfen bis zum Maximalbetrag von 36 Millionen Franken für das Jahr 2022 frei. Sie hat am Dienstag eine entsprechende Verordnung verabschiedet. Die Regierung entspricht damit der Verordnung des Bundesrats, wie sie schreibt. Gemäss dieser können ...
Härtefallhilfen für das Jahr 2022 freigegeben
24.02.2022
Baselbiet
Die Baselbieter Regierung gibt Härtefallhilfen bis zum Maximalbetrag von 36 Millionen Franken für das Jahr 2022 frei. Sie hat am Dienstag eine entsprechende Verordnung verabschiedet. Die Regierung entspricht damit der Verordnung des Bundesrats, wie sie schreibt. Gemäss dieser können ...
KURZ UND BÜNDIG
24.02.2022
Sissach
Öffnungszeiten während der Fasnacht Die Gemeindeverwaltung ist am Montagnachmittag, 7. März, und am Mittwochnachmittag, 9. März, geschlossen.
Stützpunktfeuerwehr Sissach Im vergangenen Jahr musste die Stützpunktfeuerwehr total 221 Mal (Vorjahr 143) ausrücken. Um ...
KURZ UND BÜNDIG
24.02.2022
Sissach
Öffnungszeiten während der Fasnacht Die Gemeindeverwaltung ist am Montagnachmittag, 7. März, und am Mittwochnachmittag, 9. März, geschlossen.
Stützpunktfeuerwehr Sissach Im vergangenen Jahr musste die Stützpunktfeuerwehr total 221 Mal (Vorjahr 143) ausrücken. Um ...
VOLKSKOLUMNE
24.02.2022
Baselbiet
Eine Kolumne über den Schlaf
Pia Lanz Ja! Ich schreibe eine Kolumne. Ich liebe Kolumnen, ich lese sie alle. Nicht alle gefallen mir, oh nein! Da gibt es grosse Unterschiede in der Qualität. Ich weiss zum Beispiel, dass viele Leute die Mundartkolumnen nicht lesen, es sei mühsam, brauche ...
VOLKSKOLUMNE
24.02.2022
Baselbiet
Eine Kolumne über den Schlaf
Pia Lanz Ja! Ich schreibe eine Kolumne. Ich liebe Kolumnen, ich lese sie alle. Nicht alle gefallen mir, oh nein! Da gibt es grosse Unterschiede in der Qualität. Ich weiss zum Beispiel, dass viele Leute die Mundartkolumnen nicht lesen, es sei mühsam, brauche ...
Der Sohn übernimmt vom Vater
24.02.2022
Zunzgen
Geschäftsübergabe bei Wiesner Gartenbau und Gartenpflege
Unter dem Geschäftsmotto «klein, aber oho!» bietet die Firma Wiesner Gartenbau und Gartenpflege seit 1989 ihre Dienste an. Jörg Wiesner hat aus Altersgründen per Januar das Geschäft seinem Sohn Dominik ...
Der Sohn übernimmt vom Vater
24.02.2022
Zunzgen
Geschäftsübergabe bei Wiesner Gartenbau und Gartenpflege
Unter dem Geschäftsmotto «klein, aber oho!» bietet die Firma Wiesner Gartenbau und Gartenpflege seit 1989 ihre Dienste an. Jörg Wiesner hat aus Altersgründen per Januar das Geschäft seinem Sohn Dominik ...
Los-Gewinner erhalten Preise
24.02.2022
Sissach
Im Dezember konnten in den Ladengeschäften von Sissach fleissig Gesi-Lose gesammelt werden. Die Haupttreffer wurden verlost und Anfang Jahr auf der Webseite (www.gesi.ch) und in der «Volksstimme» veröffentlicht. Zwischenzeitlich wurden sehr viele der Hauptgewinne – so beispielsweise ...
Los-Gewinner erhalten Preise
24.02.2022
Sissach
Im Dezember konnten in den Ladengeschäften von Sissach fleissig Gesi-Lose gesammelt werden. Die Haupttreffer wurden verlost und Anfang Jahr auf der Webseite (www.gesi.ch) und in der «Volksstimme» veröffentlicht. Zwischenzeitlich wurden sehr viele der Hauptgewinne – so beispielsweise ...
Duo mit Flöte und Harfe
24.02.2022
Bezirk Liestal
Musikerinnen präsentieren «Lake Reflections»
vs. Die Flötistin Eva Oertle und die Harfenistin Consuelo Giulianelli bilden seit über 15 Jahren ein festes Duo. Ihr gemeinsames Repertoire spannt den Bogen vom Barock bis in die Gegenwart. Die beiden traten schon gemeinsam in ...
Duo mit Flöte und Harfe
24.02.2022
Bezirk Liestal
Musikerinnen präsentieren «Lake Reflections»
vs. Die Flötistin Eva Oertle und die Harfenistin Consuelo Giulianelli bilden seit über 15 Jahren ein festes Duo. Ihr gemeinsames Repertoire spannt den Bogen vom Barock bis in die Gegenwart. Die beiden traten schon gemeinsam in ...
Kolumnisten live auf der Bühne
24.02.2022
Bezirk Liestal
«Schreiber vs. Schneider» im Guggenheim
vs. Seit über 20 Jahren schreibern und schneidern sich die Kultkolumnisten Sybil Schreiber und Steven Schneider in der Coop-Zeitung wöchentlich durch den ganz normalen Beziehungswahnsinn. Sie nehmen Problemzonen des Zusammenlebens unter ...
Kolumnisten live auf der Bühne
24.02.2022
Bezirk Liestal
«Schreiber vs. Schneider» im Guggenheim
vs. Seit über 20 Jahren schreibern und schneidern sich die Kultkolumnisten Sybil Schreiber und Steven Schneider in der Coop-Zeitung wöchentlich durch den ganz normalen Beziehungswahnsinn. Sie nehmen Problemzonen des Zusammenlebens unter ...
«D Ufwartig mache»
24.02.2022
Rothenfluh
Das Hutzgüri geht morgen Abend um
Am Frytig, em 25. Hornig duen ich, s Hutzgüri, zämme mit em Schärmuuser, em Bott und myne beede Eierwyybli zum einädrissigschte Mool in der jüngere Gschicht vo Rotheflue es paar Wyybervölcher und Bürschtli im Dorf under dr ...
«D Ufwartig mache»
24.02.2022
Rothenfluh
Das Hutzgüri geht morgen Abend um
Am Frytig, em 25. Hornig duen ich, s Hutzgüri, zämme mit em Schärmuuser, em Bott und myne beede Eierwyybli zum einädrissigschte Mool in der jüngere Gschicht vo Rotheflue es paar Wyybervölcher und Bürschtli im Dorf under dr ...
Die Industrie hat sich weiter erholt
24.02.2022
Schweiz
Geringes Plus im Baugewerbe – aber leichter Rückgang in Hoch- und Tiefbau
sda. Die Schweizer Industrie hat sich im vierten Quartal 2021 weiter von der Corona-Pandemie erholt. Im Gesamtjahr 2021 konnte der sekundäre Sektor die deutlichen Vorjahresverluste damit mehr als wettmachen. ...
Die Industrie hat sich weiter erholt
24.02.2022
Schweiz
Geringes Plus im Baugewerbe – aber leichter Rückgang in Hoch- und Tiefbau
sda. Die Schweizer Industrie hat sich im vierten Quartal 2021 weiter von der Corona-Pandemie erholt. Im Gesamtjahr 2021 konnte der sekundäre Sektor die deutlichen Vorjahresverluste damit mehr als wettmachen. ...
MUNDART
24.02.2022
Region
Nootlos
Do bini chürzlig in de Bärge gsi, im verschneite Safietal, imene Tal, wo ganz in sym natürlige Zuestand beloo worden isch, und vor vill Technik bewahrt: käini Skilift, folglich käi groosse Ski-Tourismus, käini Bars, käi Scheiaweia, schön rueig, uusgsproche ...
MUNDART
24.02.2022
Region
Nootlos
Do bini chürzlig in de Bärge gsi, im verschneite Safietal, imene Tal, wo ganz in sym natürlige Zuestand beloo worden isch, und vor vill Technik bewahrt: käini Skilift, folglich käi groosse Ski-Tourismus, käini Bars, käi Scheiaweia, schön rueig, uusgsproche ...
«Klimaschutz» auf dem Dach
24.02.2022
Sissach
Bläuer Holzbau AG
Im Winter verflogene Wärme und im Sommer stauende Hitze? Haben Sie schon einmal über eine Dachsanierung nachgedacht? Durch ein ungenügend gedämmtes Dach entstehen hohe Energieverluste, die sich durchaus auch auf das gesamte Raumklima auswirken können. ...
«Klimaschutz» auf dem Dach
24.02.2022
Sissach
Bläuer Holzbau AG
Im Winter verflogene Wärme und im Sommer stauende Hitze? Haben Sie schon einmal über eine Dachsanierung nachgedacht? Durch ein ungenügend gedämmtes Dach entstehen hohe Energieverluste, die sich durchaus auch auf das gesamte Raumklima auswirken können. ...