Feuerwehr-Hauptübung

Feuerwehr-Hauptübung

Am kommenden Samstag, 22. Oktober, findet die Hauptübung der Feuerwehr «Wolf» der Gemeinden Waldenburg, Oberdorf und Liedertswil statt. Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, um die Arbeit der Feuerwehrleute genauer kennenzulernen. Der Anlass beginnt um 13.15 Uhr beim Feuerwehrmagazin ...
Feuerwehr-Hauptübung

Feuerwehr-Hauptübung

Am kommenden Samstag, 22. Oktober, findet die Hauptübung der Feuerwehr «Wolf» der Gemeinden Waldenburg, Oberdorf und Liedertswil statt. Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, um die Arbeit der Feuerwehrleute genauer kennenzulernen. Der Anlass beginnt um 13.15 Uhr beim Feuerwehrmagazin ...
Exekutive wieder vollzählig

Exekutive wieder vollzählig

Patrick Götz und Andrea Sulzer gewählt hat eher überraschend bereits im ersten Wahlgang die beiden freien Gemeinderatssitze wiederbesetzt. Gewählt wurden Patrick Götz, der das mit Abstand beste Resultat machte, und Andrea Sulzer. André Frauchiger Um die Nachfolge der ...
Exekutive wieder vollzählig

Exekutive wieder vollzählig

Patrick Götz und Andrea Sulzer gewählt hat eher überraschend bereits im ersten Wahlgang die beiden freien Gemeinderatssitze wiederbesetzt. Gewählt wurden Patrick Götz, der das mit Abstand beste Resultat machte, und Andrea Sulzer. André Frauchiger Um die Nachfolge der ...
Auch Singen bringt die Massen zum Toben

Auch Singen bringt die Massen zum Toben

«Timeless-Chor» mit Konzerttour auf Lenzerheide Der «Timeless-Chor» aus dem Waldenburgertal ist mit den Interpretationen seines namensgemäss zeitlosen und vom Genre her breit gefächerten Liedguts im Oberbaselbiet inzwischen recht bekannt. Am 27. und 28. August wagte ...
Auch Singen bringt die Massen zum Toben

Auch Singen bringt die Massen zum Toben

«Timeless-Chor» mit Konzerttour auf Lenzerheide Der «Timeless-Chor» aus dem Waldenburgertal ist mit den Interpretationen seines namensgemäss zeitlosen und vom Genre her breit gefächerten Liedguts im Oberbaselbiet inzwischen recht bekannt. Am 27. und 28. August wagte ...
Vier Kandidierende für zwei vakante Sitze

Vier Kandidierende für zwei vakante Sitze

Mehrere Personen wollen in Waldenburg die zwei vakanten Sitze im Gemeinderat neu besetzen. Es seien vier Wahlvorschläge innerhalb der vorgegebenen Frist eingangen, teilte die Gemeinde am Montag mit. Rebecca Blum (Jahrgang 1971), Pflegefachfrau, Andrea Sulzer (1971), Abteilungsleiterin Bildung, ...
Vier Kandidierende für zwei vakante Sitze

Vier Kandidierende für zwei vakante Sitze

Mehrere Personen wollen in Waldenburg die zwei vakanten Sitze im Gemeinderat neu besetzen. Es seien vier Wahlvorschläge innerhalb der vorgegebenen Frist eingangen, teilte die Gemeinde am Montag mit. Rebecca Blum (Jahrgang 1971), Pflegefachfrau, Andrea Sulzer (1971), Abteilungsleiterin Bildung, ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Waldenburgerbahn-Nostalgie

Kreuzung zweier Züge bei der Station Bubendorf. Hier wartet ein reiner Güterzug auf die Weiterfahrt Richtung Waldenburg. Die Aufnahme entstand wohl vor 1938.

Bild Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Waldenburgerbahn-Nostalgie

Kreuzung zweier Züge bei der Station Bubendorf. Hier wartet ein reiner Güterzug auf die Weiterfahrt Richtung Waldenburg. Die Aufnahme entstand wohl vor 1938.

Bild Archiv Heinz Spinnler
Verschwundenes Pferd tot aufgefunden

Verschwundenes Pferd tot aufgefunden

Ein von der Baselbieter Polizei Ende Mai als gestohlen gemeldetes Pferd ist bei der Wasserfallen-Seilbahn oberhalb von Reigoldswil tot aufgefunden worden. Unklar ist bis anhin, wie das Pferd die geschlossene Weide bei Waldenburg verlassen konnte. Der Tierkadaver sei bei einer Rettungsübung im steil ...
Verschwundenes Pferd tot aufgefunden

Verschwundenes Pferd tot aufgefunden

Ein von der Baselbieter Polizei Ende Mai als gestohlen gemeldetes Pferd ist bei der Wasserfallen-Seilbahn oberhalb von Reigoldswil tot aufgefunden worden. Unklar ist bis anhin, wie das Pferd die geschlossene Weide bei Waldenburg verlassen konnte. Der Tierkadaver sei bei einer Rettungsübung im steil ...
Alte «Wacht» wird nicht verkauft

Alte «Wacht» wird nicht verkauft

Rechnung 2021 diskussionslos gutgeheissen

Im Zentrum der Gemeindeversammlung in Waldenburg stand nicht die defizitäre Rechnung 2021, sondern die Zukunft der Liegenschaft «Wacht». Diese soll nun nicht verkauft werden, sondern dem Verein «Waldenburg lebt» dienen.

Alte «Wacht» wird nicht verkauft

Alte «Wacht» wird nicht verkauft

Rechnung 2021 diskussionslos gutgeheissen

Im Zentrum der Gemeindeversammlung in Waldenburg stand nicht die defizitäre Rechnung 2021, sondern die Zukunft der Liegenschaft «Wacht». Diese soll nun nicht verkauft werden, sondern dem Verein «Waldenburg lebt» dienen.

Carl Spitteler besucht das «Stedtli»

Carl Spitteler besucht das «Stedtli»

Abendspaziergang auf den Spuren des Dichters vs. Ein «Schmuckkästchen» sei es, ein «ergötzliches Städtchen»: So schwärmte Carl Spitteler in seinem Buch «Meine frühesten Erlebnisse» von Waldenburg. Zu hören war der Dichter und bis heute ...
Carl Spitteler besucht das «Stedtli»

Carl Spitteler besucht das «Stedtli»

Abendspaziergang auf den Spuren des Dichters vs. Ein «Schmuckkästchen» sei es, ein «ergötzliches Städtchen»: So schwärmte Carl Spitteler in seinem Buch «Meine frühesten Erlebnisse» von Waldenburg. Zu hören war der Dichter und bis heute ...
Lebensretter ausgezeichnet

Lebensretter ausgezeichnet

Ehrenmedaille für Jonas Christoph Tschopp vs./sda. Die Carnegie-Stiftung hat 22 Personen ausgezeichnet, die unter Gefährdung ihrer Gesundheit oder ihres Lebens andere Menschen aus einer lebensbedrohenden Lage gerettet haben. Das teilte die Organisation am Freitag mit. Geehrt wurde dabei ...
Lebensretter ausgezeichnet

Lebensretter ausgezeichnet

Ehrenmedaille für Jonas Christoph Tschopp vs./sda. Die Carnegie-Stiftung hat 22 Personen ausgezeichnet, die unter Gefährdung ihrer Gesundheit oder ihres Lebens andere Menschen aus einer lebensbedrohenden Lage gerettet haben. Das teilte die Organisation am Freitag mit. Geehrt wurde dabei ...
Antworten zum Naturpark

Antworten zum Naturpark

Verein Erlebnisraum Tafeljura am Frühlingsmarkt «Ein Naturpark fürs Baselbiet!» Unter diesem Motto waren Mitglieder der Projektgruppe für einen Naturpark Baselbiet des Vereins Erlebnisraum Tafeljura vergangenen Samstag am Frühlingsmarkt Waldenburg zu Gast. Auf dem Torplatz ...
Antworten zum Naturpark

Antworten zum Naturpark

Verein Erlebnisraum Tafeljura am Frühlingsmarkt «Ein Naturpark fürs Baselbiet!» Unter diesem Motto waren Mitglieder der Projektgruppe für einen Naturpark Baselbiet des Vereins Erlebnisraum Tafeljura vergangenen Samstag am Frühlingsmarkt Waldenburg zu Gast. Auf dem Torplatz ...
Letzte GV der CVP-Sektion

Letzte GV der CVP-Sektion

Beitritt zur «Mitte Oberes Baselbiet» Am ersten Dienstag im Mai konnte nach zwei Jahren Unterbruch endlich wieder eine physische Generalversammlung (GV) der CVP-Sektion Waldenburg abgehalten werden. Es standen wichtige Themen wie der Namenswechsel (neu: Die Mitte) und die Eingliederung ...
Letzte GV der CVP-Sektion

Letzte GV der CVP-Sektion

Beitritt zur «Mitte Oberes Baselbiet» Am ersten Dienstag im Mai konnte nach zwei Jahren Unterbruch endlich wieder eine physische Generalversammlung (GV) der CVP-Sektion Waldenburg abgehalten werden. Es standen wichtige Themen wie der Namenswechsel (neu: Die Mitte) und die Eingliederung ...
Trotz Lieferengpässen auf Kurs

Trotz Lieferengpässen auf Kurs

WB-Neubau schreitet auf ganzer Strecke voran Der Neubau der Waldenburgerbahn spürt die angespannte Lage wegen des Ukraine-Kriegs und der Pandemie. Durch frühzeitige Materialbestellungen sei die geplante Inbetriebnahme aber sichergestellt – am 10. Dezember soll das Eröffnungsfest ...
Trotz Lieferengpässen auf Kurs

Trotz Lieferengpässen auf Kurs

WB-Neubau schreitet auf ganzer Strecke voran Der Neubau der Waldenburgerbahn spürt die angespannte Lage wegen des Ukraine-Kriegs und der Pandemie. Durch frühzeitige Materialbestellungen sei die geplante Inbetriebnahme aber sichergestellt – am 10. Dezember soll das Eröffnungsfest ...
Wieder ein unbeschwertes Marktvergnügen

Wieder ein unbeschwertes Marktvergnügen

Der Frühlingsmarkt feiert sein 25-jähriges Bestehen Nach der pandemiebedingten Pause vor zwei Jahren und dem eingeschränkten Anlass 2021 freuen sich die Organisatoren auf einen gänzlich unbelasteten Waldenburger Frühlingsmarkt. Elmar Gächter Beat Feigenwinter, Präsident ...
Wieder ein unbeschwertes Marktvergnügen

Wieder ein unbeschwertes Marktvergnügen

Der Frühlingsmarkt feiert sein 25-jähriges Bestehen Nach der pandemiebedingten Pause vor zwei Jahren und dem eingeschränkten Anlass 2021 freuen sich die Organisatoren auf einen gänzlich unbelasteten Waldenburger Frühlingsmarkt. Elmar Gächter Beat Feigenwinter, Präsident ...
Umgestürzter Kran blockierte Hauptstrasse

Umgestürzter Kran blockierte Hauptstrasse

Ein umgekippter Baukran hat in Waldenburg am Freitag für Stunden die Hauptstrasse durch den Ort blockiert. Die Strasse und eine Brücke wurden beschädigt. Der 60-jährige Kranführer kam mit dem Schrecken davon. Für den Abtransport des 36 Tonnen schweren Krans war eine aufwendige ...
Umgestürzter Kran blockierte Hauptstrasse

Umgestürzter Kran blockierte Hauptstrasse

Ein umgekippter Baukran hat in Waldenburg am Freitag für Stunden die Hauptstrasse durch den Ort blockiert. Die Strasse und eine Brücke wurden beschädigt. Der 60-jährige Kranführer kam mit dem Schrecken davon. Für den Abtransport des 36 Tonnen schweren Krans war eine aufwendige ...
Die Gastronomie ist weiterhin gefordert

Die Gastronomie ist weiterhin gefordert

Fachkräfte fehlen, Lösungen gesucht vs. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen im vergangenen Jahr standen im Zentrum der Generalversammlung des Branchenverbands Gastro Baselland von dieser Woche. Co-Präsidentin Fabienne Ballmer rief in ihrer Ansprache jedoch dazu auf, die Krise ...
Die Gastronomie ist weiterhin gefordert

Die Gastronomie ist weiterhin gefordert

Fachkräfte fehlen, Lösungen gesucht vs. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen im vergangenen Jahr standen im Zentrum der Generalversammlung des Branchenverbands Gastro Baselland von dieser Woche. Co-Präsidentin Fabienne Ballmer rief in ihrer Ansprache jedoch dazu auf, die Krise ...
Die Erholung nach der Krise

Die Erholung nach der Krise

Generalversammlung von Gastro Baselland Die Planungsunsicherheit durch die Pandemie prägte das Geschäftsjahr 2021 von Gastro Baselland. Nun hat sich die Lage zwar etwas entspannt, trotzdem steht die Branche vor grossen Veränderungen, wie an der Generalversammlung klar wurde. Sander ...
Die Erholung nach der Krise

Die Erholung nach der Krise

Generalversammlung von Gastro Baselland Die Planungsunsicherheit durch die Pandemie prägte das Geschäftsjahr 2021 von Gastro Baselland. Nun hat sich die Lage zwar etwas entspannt, trotzdem steht die Branche vor grossen Veränderungen, wie an der Generalversammlung klar wurde. Sander ...
«Verfrühter Entscheid»

«Verfrühter Entscheid»

Kritik am 15-Minuten-Takt vs. Dass die neue Waldenburgerbahn ab der Inbetriebnahme im Viertelstundentakt verkehren soll, so wie es der Landrat beschlossen hat, stösst nicht nur auf Freude. Für SVP-Landrat Markus Meier kommt die durchgehende Taktverdichtung zu früh, er hätte zuerst ...
«Verfrühter Entscheid»

«Verfrühter Entscheid»

Kritik am 15-Minuten-Takt vs. Dass die neue Waldenburgerbahn ab der Inbetriebnahme im Viertelstundentakt verkehren soll, so wie es der Landrat beschlossen hat, stösst nicht nur auf Freude. Für SVP-Landrat Markus Meier kommt die durchgehende Taktverdichtung zu früh, er hätte zuerst ...
«Taktverdichtung ist Zwängerei»

«Taktverdichtung ist Zwängerei»

Für Markus Meier kommt der 15-Minuten-Takt der WB zu früh Eigentlich könnte man denken, dass sich das ganze Oberbaselbiet mit dem Waldenburgertal über den vom Landrat genehmigten 15-Minuten-Takt freut. Doch dem ist nicht so. Zu den Kritikern gehört der Ormalinger SVP-Landrat ...
«Taktverdichtung ist Zwängerei»

«Taktverdichtung ist Zwängerei»

Für Markus Meier kommt der 15-Minuten-Takt der WB zu früh Eigentlich könnte man denken, dass sich das ganze Oberbaselbiet mit dem Waldenburgertal über den vom Landrat genehmigten 15-Minuten-Takt freut. Doch dem ist nicht so. Zu den Kritikern gehört der Ormalinger SVP-Landrat ...
Gute Stimmung ist Trumpf

Gute Stimmung ist Trumpf

Jassturnier des Seniorenvereins Am 1. April (kein Scherz!) hat im «Leue»-Saal in Waldenburg das verschobene Jassturnier stattgefunden, das aus bekannten Gründen nicht wie gewohnt im «Gritt» durchgeführt werden konnte. Annarös Räuftlin und Elsbeth Mosimann ...
Gute Stimmung ist Trumpf

Gute Stimmung ist Trumpf

Jassturnier des Seniorenvereins Am 1. April (kein Scherz!) hat im «Leue»-Saal in Waldenburg das verschobene Jassturnier stattgefunden, das aus bekannten Gründen nicht wie gewohnt im «Gritt» durchgeführt werden konnte. Annarös Räuftlin und Elsbeth Mosimann ...
Zwei Gemeinderäte treten zurück

Zwei Gemeinderäte treten zurück

Nach 14 Jahren im Amt tritt Marcel Aebi per 30. Juni aus dem Waldenburger Gemeinderat zurück. Das teilte die Gemeinde mit. Ihm folgt nur zwei Monate später auch Markus Schlup, der die letzten zwei von insgesamt 11 Amtsjahren als Vizepräsident fungiert hat. Die Ersatzwahl für die ...
Zwei Gemeinderäte treten zurück

Zwei Gemeinderäte treten zurück

Nach 14 Jahren im Amt tritt Marcel Aebi per 30. Juni aus dem Waldenburger Gemeinderat zurück. Das teilte die Gemeinde mit. Ihm folgt nur zwei Monate später auch Markus Schlup, der die letzten zwei von insgesamt 11 Amtsjahren als Vizepräsident fungiert hat. Die Ersatzwahl für die ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote