Budget: Bevölkerung soll mithelfen

Budget: Bevölkerung soll mithelfen

Am 11. Dezember hat die Gemeindeversammlung in Waldenburg das Budget für das kommende Jahr sowie eine Steuererhöhung um 2,5 Punkte auf 72 Prozent jeweils knapp abgelehnt. Jetzt muss der Gemeinderat bis März ein neues Budget erarbeiten. Hierfür fordert er in einem Infoschreiben die ...
Budget: Bevölkerung soll mithelfen

Budget: Bevölkerung soll mithelfen

Am 11. Dezember hat die Gemeindeversammlung in Waldenburg das Budget für das kommende Jahr sowie eine Steuererhöhung um 2,5 Punkte auf 72 Prozent jeweils knapp abgelehnt. Jetzt muss der Gemeinderat bis März ein neues Budget erarbeiten. Hierfür fordert er in einem Infoschreiben die ...
«Kanton erpresst uns»

«Kanton erpresst uns»

Teils wütende Stimmbürger lehnen Steuererhöhung ab
Eine knappe Mehrheit lehnte an der Waldenburger Gemeindeversammlung eine Steuererhöhung sowie das Budget 2024 ab. Auf grosses Unverständnis stiess die Ankündigung des Kantons, der Gemeinde nur dann Härtebeiträge ...
«Kanton erpresst uns»

«Kanton erpresst uns»

Teils wütende Stimmbürger lehnen Steuererhöhung ab
Eine knappe Mehrheit lehnte an der Waldenburger Gemeindeversammlung eine Steuererhöhung sowie das Budget 2024 ab. Auf grosses Unverständnis stiess die Ankündigung des Kantons, der Gemeinde nur dann Härtebeiträge ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Am Weihnachtsmarkt in Waldenburg ist ein wunderbarer Chor der Musikschule beider Frenkentäler aufgetreten. Rosmarie Tschudin aus Liestal hat es festgehalten und schreibt: «Bravo. Weiter so.»

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Am Weihnachtsmarkt in Waldenburg ist ein wunderbarer Chor der Musikschule beider Frenkentäler aufgetreten. Rosmarie Tschudin aus Liestal hat es festgehalten und schreibt: «Bravo. Weiter so.»

Weihnachten beim «Törli»

Weihnachten beim «Törli»

Forstbetrieb Frenkentäler am Markt
Anlässlich des traditionellen Waldenburger Weihnachtsmarktes hat der Forstbetrieb Frenkentäler (FBF) mit seiner Teilnahme für gemütliche Stimmung und kulinarische Köstlichkeiten gesorgt. Erstmals kam der selbst gebaute «Marktwagen» ...
Weihnachten beim «Törli»

Weihnachten beim «Törli»

Forstbetrieb Frenkentäler am Markt
Anlässlich des traditionellen Waldenburger Weihnachtsmarktes hat der Forstbetrieb Frenkentäler (FBF) mit seiner Teilnahme für gemütliche Stimmung und kulinarische Köstlichkeiten gesorgt. Erstmals kam der selbst gebaute «Marktwagen» ...
«Weniger ist mehr»

«Weniger ist mehr»

«Leue»-Gastwirt Marcel Blättler zur Situation im Gastrobereich
In der Gastroszene findet seit geraumer Zeit ein Strukturwandel statt, der zur Schliessung von verschiedenen Betrieben geführt hat. Im Oberbaselbiet traf es zuletzt das Restaurant Tschoppenhof in Liedertswil. Einer, ...
«Weniger ist mehr»

«Weniger ist mehr»

«Leue»-Gastwirt Marcel Blättler zur Situation im Gastrobereich
In der Gastroszene findet seit geraumer Zeit ein Strukturwandel statt, der zur Schliessung von verschiedenen Betrieben geführt hat. Im Oberbaselbiet traf es zuletzt das Restaurant Tschoppenhof in Liedertswil. Einer, ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

«Immer wieder beeindruckend, die wunderschöne Gebirgslandschaft», schreibt Claudia Tschudin aus Waldenburg zu ihrem Schnappschuss.

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

«Immer wieder beeindruckend, die wunderschöne Gebirgslandschaft», schreibt Claudia Tschudin aus Waldenburg zu ihrem Schnappschuss.

Gemeinde bekennt sich zum Schulrat

Gemeinde bekennt sich zum Schulrat

Die Gemeinde Waldenburg behält den Schulrat. Das hat die Gemeindeversammlung am Montag einstimmig entschieden. Damit folgte der Souverän dem Vorschlag des Gemeinderats, der den Schulrat als Führungsmodell der Primarschule behalten wollte. vs.

Gemeinde bekennt sich zum Schulrat

Gemeinde bekennt sich zum Schulrat

Die Gemeinde Waldenburg behält den Schulrat. Das hat die Gemeindeversammlung am Montag einstimmig entschieden. Damit folgte der Souverän dem Vorschlag des Gemeinderats, der den Schulrat als Führungsmodell der Primarschule behalten wollte. vs.

Was läuft in Bern?

Was läuft in Bern?

Podiumsdiskussion zu den Wahlen Die Nationalratskandidierenden Andrea Heger (EVP), Andrea Sulzer (Grüne) und Thomas Noack (SP) haben vergangene Woche in Waldenburg zu den Fragen der Moderatorin Petra Huth diskutiert. Andrea Heger, Gemeindepräsidentin und Landrätin aus Hölstein, ...
Was läuft in Bern?

Was läuft in Bern?

Podiumsdiskussion zu den Wahlen Die Nationalratskandidierenden Andrea Heger (EVP), Andrea Sulzer (Grüne) und Thomas Noack (SP) haben vergangene Woche in Waldenburg zu den Fragen der Moderatorin Petra Huth diskutiert. Andrea Heger, Gemeindepräsidentin und Landrätin aus Hölstein, ...
Duo kandidiert für den Gemeinderat

Duo kandidiert für den Gemeinderat

Franco Jost und Daniela Spielmann wollen in den Waldenburger Gemeinderat. Sie duellieren sich um den Sitz, der seit dem Rücktritt von Daniel Kamber im Mai vakant ist. Jost (Jahrgang 1960) ist Maurer, Spielmann (Jahrgang 1989) Organisationspsychologin. Spielmann kandidierte bereits im vergangenen ...
Duo kandidiert für den Gemeinderat

Duo kandidiert für den Gemeinderat

Franco Jost und Daniela Spielmann wollen in den Waldenburger Gemeinderat. Sie duellieren sich um den Sitz, der seit dem Rücktritt von Daniel Kamber im Mai vakant ist. Jost (Jahrgang 1960) ist Maurer, Spielmann (Jahrgang 1989) Organisationspsychologin. Spielmann kandidierte bereits im vergangenen ...
Oper und «Chansons d

Oper und «Chansons d'amour»

«Classic Festival» in der Kirche vs. Im Herzen des Oberbaselbiets, im historischen Städtchen Waldenburg, erstrahlt das neue «Classic Festival Waldenburg». Ein grossartiges kulturelles Ereignis im Waldenburgertal. Vom 27. bis 30. September wird zu einem exquisiten Programm ...
Oper und «Chansons d

Oper und «Chansons d'amour»

«Classic Festival» in der Kirche vs. Im Herzen des Oberbaselbiets, im historischen Städtchen Waldenburg, erstrahlt das neue «Classic Festival Waldenburg». Ein grossartiges kulturelles Ereignis im Waldenburgertal. Vom 27. bis 30. September wird zu einem exquisiten Programm ...
Nervenkitzel beim Fällen

Nervenkitzel beim Fällen

Seit gut einem Jahr absolviert die 38-jährige Magdalena Sigg als studierte Gymnasiallehrerin eine Lehre als Forstwartin und möchte mit niemandem tauschen

Nervenkitzel beim Fällen

Nervenkitzel beim Fällen

Seit gut einem Jahr absolviert die 38-jährige Magdalena Sigg als studierte Gymnasiallehrerin eine Lehre als Forstwartin und möchte mit niemandem tauschen

Auf zum akademischen Ritterorden

Auf zum akademischen Ritterorden

Das erste «Ritterinnen- und Ritterfest» steht vor der Türe Der Verein «Waldenburg belebt» lädt ein zu einem Familienfest, bei dem die vier- bis zehnjährigen Kinder an der Ritterakademie Teil des Waldenburger Ritterordens werden können. Elmar Gächter ...
Auf zum akademischen Ritterorden

Auf zum akademischen Ritterorden

Das erste «Ritterinnen- und Ritterfest» steht vor der Türe Der Verein «Waldenburg belebt» lädt ein zu einem Familienfest, bei dem die vier- bis zehnjährigen Kinder an der Ritterakademie Teil des Waldenburger Ritterordens werden können. Elmar Gächter ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Waldenburgerbahn-Nostalgie

Die Dampflok Nr. 5, «G. Thommen», bei der Fahrt Richtung Waldenburg, vor der Station Hölstein. Da hier oftmals eine Zugkreuzung erfolgte, musste die Weiche nach rechts gestellt werden. Aufnahme um 1950.

Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Waldenburgerbahn-Nostalgie

Die Dampflok Nr. 5, «G. Thommen», bei der Fahrt Richtung Waldenburg, vor der Station Hölstein. Da hier oftmals eine Zugkreuzung erfolgte, musste die Weiche nach rechts gestellt werden. Aufnahme um 1950.

Archiv Heinz Spinnler
Musik mit Hingabe und Freude vorgetragen

Musik mit Hingabe und Freude vorgetragen

Freikonzert im «Gerstel» Am vergangenen Donnerstagabend ertönten in Waldenburg im «Gerstel» die Alphörner der Alphorngruppe Enzian. Diese bildeten den Auftakt zum Freikonzert der Musikgemeinschaft Oberdorf, Waldenburg und Langenbruck (OWL). Nach diesen herrlichen ...
Musik mit Hingabe und Freude vorgetragen

Musik mit Hingabe und Freude vorgetragen

Freikonzert im «Gerstel» Am vergangenen Donnerstagabend ertönten in Waldenburg im «Gerstel» die Alphörner der Alphorngruppe Enzian. Diese bildeten den Auftakt zum Freikonzert der Musikgemeinschaft Oberdorf, Waldenburg und Langenbruck (OWL). Nach diesen herrlichen ...
Italienisches Ambiente

Italienisches Ambiente

Sommerfest im Pfarrgarten hes. Zum Ende der Theatersaison besuchte «La Famiglia Rossi» den Pfarrgarten in Waldenburg anlässlich des Sommerfestes. Die Musiker auf der Bühne versprühten echte «Italianità». «La Famiglia Rossi», das sind drei Geschwister ...
Italienisches Ambiente

Italienisches Ambiente

Sommerfest im Pfarrgarten hes. Zum Ende der Theatersaison besuchte «La Famiglia Rossi» den Pfarrgarten in Waldenburg anlässlich des Sommerfestes. Die Musiker auf der Bühne versprühten echte «Italianità». «La Famiglia Rossi», das sind drei Geschwister ...
Rigi und Titlis im Morgendunst

Rigi und Titlis im Morgendunst

Sommerreise des Seniorenvereins Waldenburgertal Die Schafherde war an diesem Vormittag beeindruckend gross. Allerdings graste sie am Himmel und bestand aus diesen «Schäfchenwolken», die zuweilen schlechtes Wetter ankündigen; dabei blieb es denn auch. In der Meteorologie werden ...
Rigi und Titlis im Morgendunst

Rigi und Titlis im Morgendunst

Sommerreise des Seniorenvereins Waldenburgertal Die Schafherde war an diesem Vormittag beeindruckend gross. Allerdings graste sie am Himmel und bestand aus diesen «Schäfchenwolken», die zuweilen schlechtes Wetter ankündigen; dabei blieb es denn auch. In der Meteorologie werden ...
Erstklassige Darbietung am Jodlerfest

Erstklassige Darbietung am Jodlerfest

Zug | Jodlerklub «Spitzeflüeli» mit Spitzenbewertung Der Jodlerklub «Spitzeflüeli» Waldenburg begab sich am Samstag, 17. Juni, nach Zug ans Eidgenössische Jodlerfest, um das für ebendieses geübte Lied «Senneglück» von Paul Müller-Egger ...
Erstklassige Darbietung am Jodlerfest

Erstklassige Darbietung am Jodlerfest

Zug | Jodlerklub «Spitzeflüeli» mit Spitzenbewertung Der Jodlerklub «Spitzeflüeli» Waldenburg begab sich am Samstag, 17. Juni, nach Zug ans Eidgenössische Jodlerfest, um das für ebendieses geübte Lied «Senneglück» von Paul Müller-Egger ...
Der Mehrwert von autofreien Gassen

Der Mehrwert von autofreien Gassen

Ein zweites Mal «Tage der lebendigen Altstadt» Mit seiner Nutzungsstrategie möchte der Bezirkshauptort nach und nach wieder zu altem Glanz zurückfinden. Zwei treibende Kräfte sind vom Erfolg überzeugt. Elmar Gächter Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, seit der ...
Der Mehrwert von autofreien Gassen

Der Mehrwert von autofreien Gassen

Ein zweites Mal «Tage der lebendigen Altstadt» Mit seiner Nutzungsstrategie möchte der Bezirkshauptort nach und nach wieder zu altem Glanz zurückfinden. Zwei treibende Kräfte sind vom Erfolg überzeugt. Elmar Gächter Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, seit der ...
Neues Leben im historischen Kurhaus

Neues Leben im historischen Kurhaus

Initiative Familie mit drei Lamas macht Städtchen um eine Attraktion reicher Die neunköpfige Familie von Nicole und Reto Jeanneret ist daran, das historische Kurhaus Schanz zu neuer Blüte zu führen. Bereits jetzt, noch im Aufbau, gilt das ehemalige Hotel als Geheimtipp. Robert ...
Neues Leben im historischen Kurhaus

Neues Leben im historischen Kurhaus

Initiative Familie mit drei Lamas macht Städtchen um eine Attraktion reicher Die neunköpfige Familie von Nicole und Reto Jeanneret ist daran, das historische Kurhaus Schanz zu neuer Blüte zu führen. Bereits jetzt, noch im Aufbau, gilt das ehemalige Hotel als Geheimtipp. Robert ...
Musikalischer Abend mit Ferienstimmung

Musikalischer Abend mit Ferienstimmung

Strassenkonzert im «Stedtli» Anfang Juni war es endlich so weit: Das erste Strassenkonzert am Adelberg in Waldenburg, organisiert vom «Kulturraum Waldenburg», hat stattgefunden. Die erste Hälfte des Musikanlasses bestritt die sechsköpfige Band «Prickelnd und ...
Musikalischer Abend mit Ferienstimmung

Musikalischer Abend mit Ferienstimmung

Strassenkonzert im «Stedtli» Anfang Juni war es endlich so weit: Das erste Strassenkonzert am Adelberg in Waldenburg, organisiert vom «Kulturraum Waldenburg», hat stattgefunden. Die erste Hälfte des Musikanlasses bestritt die sechsköpfige Band «Prickelnd und ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote