Ligaerhalt ohne Playouts für Grazioli

Ligaerhalt ohne Playouts für Grazioli

Pfadi Winterthur hat in den letzten Runden der Regular Season einen Platz in den Play-off-Viertelfinals der Quickline Handball League noch verspielt. Am Ende belegten der Sissacher Torhüter Leonard Grazioli und seine Kollegen den 9. und zweitletzten Rang, der den Gang in die Play-outs bedeuten ...
Ligaerhalt ohne Playouts für Grazioli

Ligaerhalt ohne Playouts für Grazioli

Pfadi Winterthur hat in den letzten Runden der Regular Season einen Platz in den Play-off-Viertelfinals der Quickline Handball League noch verspielt. Am Ende belegten der Sissacher Torhüter Leonard Grazioli und seine Kollegen den 9. und zweitletzten Rang, der den Gang in die Play-outs bedeuten ...
Rockets: Niederlage und Sieg zum Auftakt

Rockets: Niederlage und Sieg zum Auftakt

Die Labeda Rolling Rockets um Spielercoach Mattia Di Biase und weitere Spieler, die im Winter für den EHC Zunzgen-Sissach auflaufen, haben an ihrem ersten Meisterschaftswochenende in der höchsten Inlinehockey-Liga der Schweiz einen Sieg und eine Niederlage eingefahren. Gegen die Z-Fighters ...
Rockets: Niederlage und Sieg zum Auftakt

Rockets: Niederlage und Sieg zum Auftakt

Die Labeda Rolling Rockets um Spielercoach Mattia Di Biase und weitere Spieler, die im Winter für den EHC Zunzgen-Sissach auflaufen, haben an ihrem ersten Meisterschaftswochenende in der höchsten Inlinehockey-Liga der Schweiz einen Sieg und eine Niederlage eingefahren. Gegen die Z-Fighters ...
600 Starts beim Frühlingsauftakt

600 Starts beim Frühlingsauftakt

Springconcours Tenniken begeistert das Publikum

600 Starts beim Frühlingsauftakt

600 Starts beim Frühlingsauftakt

Springconcours Tenniken begeistert das Publikum

Es wird wieder zusammengegriffen

Es wird wieder zusammengegriffen

Am 1. Mai wird in Oberdorf die Saison eingeläutet

Es wird wieder zusammengegriffen

Es wird wieder zusammengegriffen

Am 1. Mai wird in Oberdorf die Saison eingeläutet

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Seit bald 50 Jahren fliegen die Shuttles im Dorf

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Seit bald 50 Jahren fliegen die Shuttles im Dorf

Teqball-Tische für das Baselbiet

Teqball-Tische für das Baselbiet

Trendsportart findet auch nach Hölstein, Känerkinden, Oberdorf und Wintersingen

Teqball-Tische für das Baselbiet

Teqball-Tische für das Baselbiet

Trendsportart findet auch nach Hölstein, Känerkinden, Oberdorf und Wintersingen

TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

An den Schweizermeisterschaften im Rhönrad-Turnen haben Athletinnen des TV Liestal starke Leistungen gezeigt. Den Mehrkampf bei den Mädchen entschied Olivia Notter vor Klubkollegin Meret Stark für sich. Olivia Suter belegte den 5. Rang. Im Spiraleturnen feierten Stark, Notter und Suter ...
TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

An den Schweizermeisterschaften im Rhönrad-Turnen haben Athletinnen des TV Liestal starke Leistungen gezeigt. Den Mehrkampf bei den Mädchen entschied Olivia Notter vor Klubkollegin Meret Stark für sich. Olivia Suter belegte den 5. Rang. Im Spiraleturnen feierten Stark, Notter und Suter ...
Talia Jordan gewinnt bei Langbahn-SM Bronze

Talia Jordan gewinnt bei Langbahn-SM Bronze

Die Sissacherin Talia Jorrdan hat bei den Langbahn-Schweizermeisterschaften in Sursee Bronze über 50 Meter Freistil gewonnen. Die Athletin des Schwimmclubs Liestal schlug in 26,74 Sekunden 28 Hundertstel nach Siegerin Angélique Brugger und nur 8 Hundertstel hinter Silbergewinnerin Séraphine ...
Talia Jordan gewinnt bei Langbahn-SM Bronze

Talia Jordan gewinnt bei Langbahn-SM Bronze

Die Sissacherin Talia Jorrdan hat bei den Langbahn-Schweizermeisterschaften in Sursee Bronze über 50 Meter Freistil gewonnen. Die Athletin des Schwimmclubs Liestal schlug in 26,74 Sekunden 28 Hundertstel nach Siegerin Angélique Brugger und nur 8 Hundertstel hinter Silbergewinnerin Séraphine ...
Celso Das Neves siegt bei Comeback

Celso Das Neves siegt bei Comeback

Profi-Boxer Celso «El Fenomeno» Neves hat am Samstag bei der «Boxing Gala Night» im Casino in Montreux sein Comeback gefeiert. Dabei siegte der Oberbaselbieter – der Vater von Boxclub-Sissach-Nachwuchstalent Leandro Miguel Das Neves – mit K.O. Es war der erste ...
Celso Das Neves siegt bei Comeback

Celso Das Neves siegt bei Comeback

Profi-Boxer Celso «El Fenomeno» Neves hat am Samstag bei der «Boxing Gala Night» im Casino in Montreux sein Comeback gefeiert. Dabei siegte der Oberbaselbieter – der Vater von Boxclub-Sissach-Nachwuchstalent Leandro Miguel Das Neves – mit K.O. Es war der erste ...
Oberbaselbieter organisierten und musizierten

Oberbaselbieter organisierten und musizierten

«FEI World Cup Finals» wurden erstmals in der Schweiz ausgetragen

Oberbaselbieter organisierten und musizierten

Oberbaselbieter organisierten und musizierten

«FEI World Cup Finals» wurden erstmals in der Schweiz ausgetragen

SGO blickt in die Zukunft

SGO blickt in die Zukunft

Nach gutem Meisterschaftsstart hat sich die SG Oberbaselbiet mit Sissacher und Liestaler Handballern bis zur Saisonmitte in der zweiten Liga konsolidiert. Es folgte eine Durststrecke mit geringer Punkteausbeute, dafür am Ende ein guter 5. Rang.

SGO blickt in die Zukunft

SGO blickt in die Zukunft

Nach gutem Meisterschaftsstart hat sich die SG Oberbaselbiet mit Sissacher und Liestaler Handballern bis zur Saisonmitte in der zweiten Liga konsolidiert. Es folgte eine Durststrecke mit geringer Punkteausbeute, dafür am Ende ein guter 5. Rang.

Simon Waldmeier wird Vizemeister

Simon Waldmeier wird Vizemeister

Bogenschiessen | An der Indoor-Schweizermeisterschaft der Bogenschützen hat der Lupsinger Simon Waldmeier (52) mit dem 2. Rang bei den Master Herren Recurve überrascht. In der Qualifikation mit 60 Pfeilen auf 18 Meter schoss Waldmeier sehr konstant und erreichte einen persönlichen Rekord ...
Simon Waldmeier wird Vizemeister

Simon Waldmeier wird Vizemeister

Bogenschiessen | An der Indoor-Schweizermeisterschaft der Bogenschützen hat der Lupsinger Simon Waldmeier (52) mit dem 2. Rang bei den Master Herren Recurve überrascht. In der Qualifikation mit 60 Pfeilen auf 18 Meter schoss Waldmeier sehr konstant und erreichte einen persönlichen Rekord ...
Im Einsatz für 220 Tiere

Im Einsatz für 220 Tiere

Manuel Wüthrich aus Zunzgen ist wie sein Vater Hansruedi seit den Anfängen in den Diensten des «Longines CHI Classics Basel». Nun auch bei den «FEI World Cup Finals 2025», die Anfang April ausgetragen werden. Der 28-Jährige überwacht unter anderem rund um ...
Im Einsatz für 220 Tiere

Im Einsatz für 220 Tiere

Manuel Wüthrich aus Zunzgen ist wie sein Vater Hansruedi seit den Anfängen in den Diensten des «Longines CHI Classics Basel». Nun auch bei den «FEI World Cup Finals 2025», die Anfang April ausgetragen werden. Der 28-Jährige überwacht unter anderem rund um ...
Fortschritte und Herausforderungen

Fortschritte und Herausforderungen

10 CHANCEN, 10 RISIKEN

Fortschritte und Herausforderungen

Fortschritte und Herausforderungen

10 CHANCEN, 10 RISIKEN

Silbermedaille und Schweizer Bestmarke erlaufen

Silbermedaille und Schweizer Bestmarke erlaufen

Team Swiss Emotions weiter auf Erfolgskurs

Silbermedaille und Schweizer Bestmarke erlaufen

Silbermedaille und Schweizer Bestmarke erlaufen

Team Swiss Emotions weiter auf Erfolgskurs

Tschanz scheidet im Viertelfinal aus

Tschanz scheidet im Viertelfinal aus

Tischtennis | Bei den Schweizermeisterschaften im Tischtennis in Möhlin hat Cédric Tschanz den angepeilten Finaleinzug (die «Volksstimme» berichtete) im Einzel der Männer verpasst. Der Hölsteiner ist im Viertelfinal deutlich an Noe Keusch 4:11, 6:11, 5:11 und 2:11 gescheitert. ...
Tschanz scheidet im Viertelfinal aus

Tschanz scheidet im Viertelfinal aus

Tischtennis | Bei den Schweizermeisterschaften im Tischtennis in Möhlin hat Cédric Tschanz den angepeilten Finaleinzug (die «Volksstimme» berichtete) im Einzel der Männer verpasst. Der Hölsteiner ist im Viertelfinal deutlich an Noe Keusch 4:11, 6:11, 5:11 und 2:11 gescheitert. ...
«Unique» erreicht zweiten Platz

«Unique» erreicht zweiten Platz

Tanzen | Beim Nordwestschweizer Final des School Dance Award in Suhr hat die Gruppe «Unique» der Sekundarschule Waldenburgertal in der Kategorie Sek I den zweiten Rang belegt. Die Siege gingen in allen drei Kategorien Primar, Sek I und Sek II in den gastgebenden Kanton Aargau. vs.

«Unique» erreicht zweiten Platz

«Unique» erreicht zweiten Platz

Tanzen | Beim Nordwestschweizer Final des School Dance Award in Suhr hat die Gruppe «Unique» der Sekundarschule Waldenburgertal in der Kategorie Sek I den zweiten Rang belegt. Die Siege gingen in allen drei Kategorien Primar, Sek I und Sek II in den gastgebenden Kanton Aargau. vs.

In Zeglingen geht es um «Eddie»

In Zeglingen geht es um «Eddie»

Schwingen | Die Lebendpreise für das Kantonalschwingfest sind getauft

In Zeglingen geht es um «Eddie»

In Zeglingen geht es um «Eddie»

Schwingen | Die Lebendpreise für das Kantonalschwingfest sind getauft

Ein intensives Wochenende

Ein intensives Wochenende

Tischtennis | Cédric Tschanz will in Möhlin in den Final

Ein intensives Wochenende

Ein intensives Wochenende

Tischtennis | Cédric Tschanz will in Möhlin in den Final

«Der Film soll an Tabus rütteln»

«Der Film soll an Tabus rütteln»

Am Samstag zeigt Romy Tschopp im Marabu exklusiv den Film «Rising Beyond Limits». Ein Fernseh-Team begleitete die Behindertensportlerin durch ein schwieriges Jahr. Entstanden ist ein tabufreies Porträt einer manchmal hadernden, meist aber optimistischen Oberbaselbieterin.

«Der Film soll an Tabus rütteln»

«Der Film soll an Tabus rütteln»

Am Samstag zeigt Romy Tschopp im Marabu exklusiv den Film «Rising Beyond Limits». Ein Fernseh-Team begleitete die Behindertensportlerin durch ein schwieriges Jahr. Entstanden ist ein tabufreies Porträt einer manchmal hadernden, meist aber optimistischen Oberbaselbieterin.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote