Wild Dogs klettern einen Rang hoch

Wild Dogs klettern einen Rang hoch

Unihockey | Die Kleinfeld-Unihockeyaner der Wild Dogs Sissach haben am Sonntag im Kellerduell gegen Kappelen einen wichtigen Sieg gefeiert. Die Oberbaselbieter gewannen knapp 5:4, nachdem sie das erste Duell des Tages gegen Naters-Brig 4:5 verloren hatten. Damit überholen die «wilden Hunde» ...
Wild Dogs klettern einen Rang hoch

Wild Dogs klettern einen Rang hoch

Unihockey | Die Kleinfeld-Unihockeyaner der Wild Dogs Sissach haben am Sonntag im Kellerduell gegen Kappelen einen wichtigen Sieg gefeiert. Die Oberbaselbieter gewannen knapp 5:4, nachdem sie das erste Duell des Tages gegen Naters-Brig 4:5 verloren hatten. Damit überholen die «wilden Hunde» ...
Dominik Hufschmid in Lillehammer auf Rang 5

Dominik Hufschmid in Lillehammer auf Rang 5

Bob | Der Viererbob von Pilot Michael Vogt hat am Sonntag beim abschliessenden Weltcup in Lillehammer als bester Schweizer Vertreter den 5. Rang belegt. Anschieber waren Gregory Jones, Andreas Hass und der Oltinger Dominik Hufschmid. Das Team Vogt ist wegen einer Verletzung des Piloten erst im neuen ...
Dominik Hufschmid in Lillehammer auf Rang 5

Dominik Hufschmid in Lillehammer auf Rang 5

Bob | Der Viererbob von Pilot Michael Vogt hat am Sonntag beim abschliessenden Weltcup in Lillehammer als bester Schweizer Vertreter den 5. Rang belegt. Anschieber waren Gregory Jones, Andreas Hass und der Oltinger Dominik Hufschmid. Das Team Vogt ist wegen einer Verletzung des Piloten erst im neuen ...
Tanzgruppe Unique erneut am Final

Tanzgruppe Unique erneut am Final

Tanzen | Bei der lokalen Ausscheidung des «School Dance Award» hat sich am Samstag die Tanzgruppe Unique der Sekundarschule Waldenburgertal als einzige Equipe aus dem «Volksstimme»-Gebiet für den Nordwestschweizer Final qualifiziert. Dieser wird am 22. März im aargauischen ...
Tanzgruppe Unique erneut am Final

Tanzgruppe Unique erneut am Final

Tanzen | Bei der lokalen Ausscheidung des «School Dance Award» hat sich am Samstag die Tanzgruppe Unique der Sekundarschule Waldenburgertal als einzige Equipe aus dem «Volksstimme»-Gebiet für den Nordwestschweizer Final qualifiziert. Dieser wird am 22. März im aargauischen ...
ZS schlägt zurück

ZS schlägt zurück

Der EHC Zunzgen-Sissach gleicht in der Serie aus

ZS schlägt zurück

ZS schlägt zurück

Der EHC Zunzgen-Sissach gleicht in der Serie aus

«Das Beste am Eishockey sind Freundschaften»

«Das Beste am Eishockey sind Freundschaften»

Nach Jahren im Leistungssport hat sich Daniel Gysi bewusst für den Weg in den Amateurbereich entschieden – doch seine Leidenschaft fürs Eishockey bleibt ungebrochen. Mit dem EHC Zunzgen-Sissach steht er nun im Play-off-Halbfinal, wo er und seine Teamkollegen morgen gegen Zuchwil zurückschlagen ...
«Das Beste am Eishockey sind Freundschaften»

«Das Beste am Eishockey sind Freundschaften»

Nach Jahren im Leistungssport hat sich Daniel Gysi bewusst für den Weg in den Amateurbereich entschieden – doch seine Leidenschaft fürs Eishockey bleibt ungebrochen. Mit dem EHC Zunzgen-Sissach steht er nun im Play-off-Halbfinal, wo er und seine Teamkollegen morgen gegen Zuchwil zurückschlagen ...
Synchronität in den Tanzabläufen

Synchronität in den Tanzabläufen

Tanzen | Rothenflüher Klasse übt für den School Dance Award

Synchronität in den Tanzabläufen

Synchronität in den Tanzabläufen

Tanzen | Rothenflüher Klasse übt für den School Dance Award

Eine «Weltreise» in Liestal

Eine «Weltreise» in Liestal

Mit der 17. Ausgabe der NKL-Turnshow «Soul of Gym» erlebte das Publikum eine «kleine Weltreise»: Mit beeindruckender Akrobatik und Livemusik von «Blue Carpet» wurden fremde Kulturen lebendig – ein Erlebnis der Bewegung ohne Grenzen.

Eine «Weltreise» in Liestal

Eine «Weltreise» in Liestal

Mit der 17. Ausgabe der NKL-Turnshow «Soul of Gym» erlebte das Publikum eine «kleine Weltreise»: Mit beeindruckender Akrobatik und Livemusik von «Blue Carpet» wurden fremde Kulturen lebendig – ein Erlebnis der Bewegung ohne Grenzen.

«Wir dürfen keine Geschenke mehr machen»

«Wir dürfen keine Geschenke mehr machen»

EHC Zunzgen-Sissach steht im Halbfinal der Play-offs

«Wir dürfen keine Geschenke mehr machen»

«Wir dürfen keine Geschenke mehr machen»

EHC Zunzgen-Sissach steht im Halbfinal der Play-offs

Zwei vierte Plätze für die Oberbaselbieter

Zwei vierte Plätze für die Oberbaselbieter

Mehrkampf | Am Wochenende fanden in Magglingen die nationalen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften statt. Nevis Thommen und Alina Emmenegger von der LG Oberbaselbiet erreichten beide in der U20-Kategorie den 4. Platz. Celine Jansen und der verletzte Finley Gaio waren in Magglingen nicht am Start. vs.

Zwei vierte Plätze für die Oberbaselbieter

Zwei vierte Plätze für die Oberbaselbieter

Mehrkampf | Am Wochenende fanden in Magglingen die nationalen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften statt. Nevis Thommen und Alina Emmenegger von der LG Oberbaselbiet erreichten beide in der U20-Kategorie den 4. Platz. Celine Jansen und der verletzte Finley Gaio waren in Magglingen nicht am Start. vs.

Bubendörferinnen mit zwei Siegen

Bubendörferinnen mit zwei Siegen

Unihockey | Die Kleinfeld-Unihockeyspielerinnen des TV Bubendorf gewannen am Sonntag zweimal und spielten sich so auf den 4. Tabellenplatz in der 1. Liga. Gegen die Glattal Falcons gewann Bubendorf mit 5:3 und gegen Legion Wasserschloss überlegen mit 11:4. vs.

Bubendörferinnen mit zwei Siegen

Bubendörferinnen mit zwei Siegen

Unihockey | Die Kleinfeld-Unihockeyspielerinnen des TV Bubendorf gewannen am Sonntag zweimal und spielten sich so auf den 4. Tabellenplatz in der 1. Liga. Gegen die Glattal Falcons gewann Bubendorf mit 5:3 und gegen Legion Wasserschloss überlegen mit 11:4. vs.

Romy Tschopp für WM selektioniert

Romy Tschopp für WM selektioniert

Parasport | Die Sissacher Para-Snowboarderin Romy Tschopp wurde von Swiss Paralympic für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White im März selektioniert. Tschopp wird in den Disziplinen Banked Slalom und Cross an den Start gehen. vs.

Romy Tschopp für WM selektioniert

Romy Tschopp für WM selektioniert

Parasport | Die Sissacher Para-Snowboarderin Romy Tschopp wurde von Swiss Paralympic für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White im März selektioniert. Tschopp wird in den Disziplinen Banked Slalom und Cross an den Start gehen. vs.

Bronze für Yves Stocker und CC Oberwallis

Bronze für Yves Stocker und CC Oberwallis

Curling | Der Curling Club Oberwallis mit dem Sissacher Trainer Yves Stocker holte an der Schweizer Meisterschaft in Bern die Bronze-Medaille. Stocker ist gegenwärtig verletzt, weshalb er nicht aktiv ins Geschehen eingreifen konnte. vs.

Bronze für Yves Stocker und CC Oberwallis

Bronze für Yves Stocker und CC Oberwallis

Curling | Der Curling Club Oberwallis mit dem Sissacher Trainer Yves Stocker holte an der Schweizer Meisterschaft in Bern die Bronze-Medaille. Stocker ist gegenwärtig verletzt, weshalb er nicht aktiv ins Geschehen eingreifen konnte. vs.

Ein Wochenende auf den Sissacher Rinks

Ein Wochenende auf den Sissacher Rinks

Curling | Stone’s Trophy bot spannenden Modus

Ein Wochenende auf den Sissacher Rinks

Ein Wochenende auf den Sissacher Rinks

Curling | Stone’s Trophy bot spannenden Modus

«Nordwestschweizerisches» 2027 in Sissach

«Nordwestschweizerisches» 2027 in Sissach

Sissach wird 2027 das Nordwestschweizerische Schwingfest ausrichten. Neben dem sportlichen Höhepunkt soll der Erlös in ein neues Trainingslokal für den Bezirksschwingklub fliessen. Einen Tag nach den Aktiven werden auch die Junioren in der Arena gegeneinander antreten.

«Nordwestschweizerisches» 2027 in Sissach

«Nordwestschweizerisches» 2027 in Sissach

Sissach wird 2027 das Nordwestschweizerische Schwingfest ausrichten. Neben dem sportlichen Höhepunkt soll der Erlös in ein neues Trainingslokal für den Bezirksschwingklub fliessen. Einen Tag nach den Aktiven werden auch die Junioren in der Arena gegeneinander antreten.

Vom Skip zum Trainer

Vom Skip zum Trainer

Curling | Der Sissacher Yves Stocker in neuer Rolle an der Schweizermeisterschaft

Vom Skip zum Trainer

Vom Skip zum Trainer

Curling | Der Sissacher Yves Stocker in neuer Rolle an der Schweizermeisterschaft

«Es wäre ein Höhepunkt gewesen»

«Es wäre ein Höhepunkt gewesen»

Mittwoch finden erstmals die Biathlon-Weltmeisterschaften in der Schweiz statt. Mit dabei ist der Zeglinger Ex-Profi Mario Dolder, der nach seiner Karriere als Biathlet nun auf der Lenzerheide als Helfer vor Ort sein wird.

«Es wäre ein Höhepunkt gewesen»

«Es wäre ein Höhepunkt gewesen»

Mittwoch finden erstmals die Biathlon-Weltmeisterschaften in der Schweiz statt. Mit dabei ist der Zeglinger Ex-Profi Mario Dolder, der nach seiner Karriere als Biathlet nun auf der Lenzerheide als Helfer vor Ort sein wird.

VOLKSOHR

VOLKSOHR

Eine beeindruckende Serie ist am Samstag gerissen: 2017 hat der EHC Zunzgen-Sissach einige altgediente Routiniers reaktiviert und eine zweite Mannschaft in der 4. Liga angemeldet. Dieses Team hat seither jedes Jahr den Gruppensieg gefeiert, wenn es nach der dominanten Premiere auch meist knapp ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Eine beeindruckende Serie ist am Samstag gerissen: 2017 hat der EHC Zunzgen-Sissach einige altgediente Routiniers reaktiviert und eine zweite Mannschaft in der 4. Liga angemeldet. Dieses Team hat seither jedes Jahr den Gruppensieg gefeiert, wenn es nach der dominanten Premiere auch meist knapp ...
Wild Dogs punkten gegen Drittplatzierten

Wild Dogs punkten gegen Drittplatzierten

Unihockey | Die Kleinfeld-Unihockeyaner der Wild Dogs Sissach haben am Sonntag dem drittplatzierten Floorball Köniz ein 6:6-Unentschieden abgetrotzt und gegen Nuglar (Rang 2) 5:8 verloren. Weil alle anderen Teams auf den hintersten Rängen ebenfalls gepunktet haben, verspricht das Saisonende ...
Wild Dogs punkten gegen Drittplatzierten

Wild Dogs punkten gegen Drittplatzierten

Unihockey | Die Kleinfeld-Unihockeyaner der Wild Dogs Sissach haben am Sonntag dem drittplatzierten Floorball Köniz ein 6:6-Unentschieden abgetrotzt und gegen Nuglar (Rang 2) 5:8 verloren. Weil alle anderen Teams auf den hintersten Rängen ebenfalls gepunktet haben, verspricht das Saisonende ...
Strausak bei SM in Halbfi nal

Strausak bei SM in Halbfi nal

Badminton | Anja Strausak hat sich bei den Schweizermeisterschaften im Badminton in Genf im Einzel am Samstag zweimal deutlich durchgesetzt. Die Ormalingerin qualifizierte sich damit für den Halbfinal vom Sonntag, wo sie der späteren Schweizer Meisterin Julie Franconville unterlag. Bei den ...
Strausak bei SM in Halbfi nal

Strausak bei SM in Halbfi nal

Badminton | Anja Strausak hat sich bei den Schweizermeisterschaften im Badminton in Genf im Einzel am Samstag zweimal deutlich durchgesetzt. Die Ormalingerin qualifizierte sich damit für den Halbfinal vom Sonntag, wo sie der späteren Schweizer Meisterin Julie Franconville unterlag. Bei den ...
Das Backhand-Tor zum Sieg gegen die Russen

Das Backhand-Tor zum Sieg gegen die Russen

Nationalspieler Patrick Sutter, Kevin Schläpfer oder die Gebrüder Michel und Oliver Kamber sind nur vier von mehreren Eishockey-Spielern, die es als ehemalige ZS-Junioren bis in die oberste Liga des Landes und zu Meistertiteln geschafft haben.

Das Backhand-Tor zum Sieg gegen die Russen

Das Backhand-Tor zum Sieg gegen die Russen

Nationalspieler Patrick Sutter, Kevin Schläpfer oder die Gebrüder Michel und Oliver Kamber sind nur vier von mehreren Eishockey-Spielern, die es als ehemalige ZS-Junioren bis in die oberste Liga des Landes und zu Meistertiteln geschafft haben.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote