Wassersalat
20.03.2025 BaselbietWarum nicht wieder einmal das vegetarische Essen zum Znacht wählen? Der Blick auf die Menü-Karte lässt mich aber sogleich zurückschrecken: «Salat mit Wasser» steht da. Das weckt trübe Kindheitserinnerungen an die alljährliche Drohung meiner Züchtigungsberechtigten, dass mich der Santichlaus im Sack in den Schwarzwald mitschleppen würde, wo es nur eine Wassersuppe mit Tannennadeln zu essen gebe.
So schwenke ich, von Panik ergriffen, auf die Variante für Carnivore um, den «mediterranen Fleischkäse». Er mundet. Gleichwohl hätte ich besser das erste Angebot gelassen fertiglesen sollen. «Salat mit Wasser und Honig Melonen». Mit zwei orthografischen Kunstgriffen oder etwas Fantasie wäre daraus ein «Salat mit Wasser- und Honigmelonen» entstanden, einer meiner Favoriten – Salat ist zumindest grammatikalisch maskulin – unter den leichten Speisen. Aus Schaden klug geworden, werde ich morgen die überbackenen Broccoli Taler oder die Dinkel Pizokel – aller Orthografie zum Trotz – der Bauernbratwurst vorziehen.
Allen Köchen des Landes werde ich eine Streudose voller Bindestriche überreichen, sobald ich den Wassersalat besser zubereite als sie.
Jürg Gohl