Die Idee kommt von Landrat Manuel Ballmer (GLP): Der Lupsinger möchte einen umfassenden Bericht des Regierungsrats zur Frage, ob und wo Luftseilbahnen im Baselbiet einen Beitrag zur Entlastung des Verkehrs leisten und neue, innovative Verbindungen schaffen könnten.
«Pro Senectute beider Basel» kommt vor die Haustür
Das Kantonsspital Baselland hat 2024 einen betrieblichen Gewinn von fast 14 Millionen Franken erwirtschaftet. Dieses Resultat wird aber von den Abschreibungen aufgefressen – und diese werden weiter steigen. Mit oder ohne Neubau in Pratteln.
Trotz fehlender Verbindlichkeiten für den Kanton und die Gemeinden wollen die Bürgerlichen den Klimaschutz nicht in die Verfassung schreiben. Die Angst, der Artikel könnte den Druck erhöhen, Massnahmen zu ergreifen, überwog.
Stephan Heiber vom Gewerbeverband Basel-Stadt erklärt, warum gewisse Lehrberufe gefragter sind als andere. Die Beliebtheit von Büroberufen begründet der Rünenberger unter anderem damit, dass in der Schule stark auf Digitalisierung gesetzt wird.
Die Baselbieter «Mitte» hat einen neuen Präsidenten und Fraktionschef im Landrat. An der Generalversammlung in Muttenz beschwor die Partei ihre Stärke. Die Tennikerin Sandra Bätscher wurde in den Vorstand gewählt.
Mehrheit der Parteien vertraut Pädagogen beim Sek-Übetrtritt
FABIENNE BALLMER, PRÄSIDENTIN «GASTROBASELLAND»
Kanton legt Statistik der Gemeindesteuern vor – Pfeffingen liegt vorne, Waldenburg hinten
Spanien musikalisch und kulinarisch erleben
Regierung will Rechtsgrundlage für kommunale Regeln schaffen
Regierungsrat beantragt Kredit beim Landrat
Nur die Noten sollen beim Sek-Übertritt zählen
Sexualstraftäter sollen in Kursen ein anderes Verhalten erlernen
Vier Jahre und neun Monate – so lautet das Urteil des Strafgerichts