«Pratteln ist zu weit weg»

«Pratteln ist zu weit weg»

Nördlich des Prattler Bahnhofs oder in Salina Raurica könnte der neue Standort des KSBL liegen. Experte Andreas Faller warnt, dass man damit auf das Unterbaselbieter Patientengut verzichten würde: Ein solcher Alleingang sei nicht sinnvoll.

«Pratteln ist zu weit weg»

«Pratteln ist zu weit weg»

Nördlich des Prattler Bahnhofs oder in Salina Raurica könnte der neue Standort des KSBL liegen. Experte Andreas Faller warnt, dass man damit auf das Unterbaselbieter Patientengut verzichten würde: Ein solcher Alleingang sei nicht sinnvoll.

Unangepasst, freiwillig und gewaltlos

Unangepasst, freiwillig und gewaltlos

Die Täuferbewegung ist vor 500 Jahren entstanden. Hanspeter Jecker vom Bildungszentrum Bienenberg beleuchtet für die «Volksstimme» die Geschichte der während langer Zeit verfolgten Gemeinschaft und schaut dabei speziell ins Oberbaselbiet.

Unangepasst, freiwillig und gewaltlos

Unangepasst, freiwillig und gewaltlos

Die Täuferbewegung ist vor 500 Jahren entstanden. Hanspeter Jecker vom Bildungszentrum Bienenberg beleuchtet für die «Volksstimme» die Geschichte der während langer Zeit verfolgten Gemeinschaft und schaut dabei speziell ins Oberbaselbiet.

Sexualstraftäter sollen in ein Lernprogramm

Sexualstraftäter sollen in ein Lernprogramm

Der Kanton Baselland bietet neu ein Lernprogramm gegen sexualisierte Gewalt an. Seit Januar kann die Strafverfolgungsbehörde Personen, die sich wegen Übergriffen oder Belästigungen strafbar gemacht haben, diesem Programm zuweisen. Ziel ist der Schutz der Opfer sowie die Verhinderung weiterer ...
Sexualstraftäter sollen in ein Lernprogramm

Sexualstraftäter sollen in ein Lernprogramm

Der Kanton Baselland bietet neu ein Lernprogramm gegen sexualisierte Gewalt an. Seit Januar kann die Strafverfolgungsbehörde Personen, die sich wegen Übergriffen oder Belästigungen strafbar gemacht haben, diesem Programm zuweisen. Ziel ist der Schutz der Opfer sowie die Verhinderung weiterer ...
Beinahe-Kollision bei Flugshow

Beinahe-Kollision bei Flugshow

Schupfart | Untersuchungsergebnis liegt endlich vor

Beinahe-Kollision bei Flugshow

Beinahe-Kollision bei Flugshow

Schupfart | Untersuchungsergebnis liegt endlich vor

Die latente Gefahr von US-Einfuhrzöllen

Die latente Gefahr von US-Einfuhrzöllen

Niemand weiss, ob die Schweiz bald in grösserem Rahmen von amerikanischen Strafzöllen betroffen sein wird. Die Handelskammer beider Basel temperiert die Wahrscheinlichkeit nach unten, Firmenvertreter lassen sich nur bedingt in die Karten blicken, was neue Zölle für sie bedeuten ...
Die latente Gefahr von US-Einfuhrzöllen

Die latente Gefahr von US-Einfuhrzöllen

Niemand weiss, ob die Schweiz bald in grösserem Rahmen von amerikanischen Strafzöllen betroffen sein wird. Die Handelskammer beider Basel temperiert die Wahrscheinlichkeit nach unten, Firmenvertreter lassen sich nur bedingt in die Karten blicken, was neue Zölle für sie bedeuten ...
Bevölkerung gestaltet ihre Zukunft

Bevölkerung gestaltet ihre Zukunft

Verkehr, Wohnen, Arbeiten, Natur: Der Verein Region Oberbaselbiet will die raumplanerischen Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung schaffen. Ein entsprechendes Konzept ist in Arbeit – nun soll die Bevölkerung dazu befragt werden.

Bevölkerung gestaltet ihre Zukunft

Bevölkerung gestaltet ihre Zukunft

Verkehr, Wohnen, Arbeiten, Natur: Der Verein Region Oberbaselbiet will die raumplanerischen Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung schaffen. Ein entsprechendes Konzept ist in Arbeit – nun soll die Bevölkerung dazu befragt werden.

Rückenwind für Windenergie

Rückenwind für Windenergie

In der Region Basel sollen künftig vermehrt auch Windkraftanlagen für Energie sorgen. Grosses Potenzial in der Windenergie sehen die Initiantinnen und Initianten des Vereins Pro Wind Nordwestschweiz. In Oberwil fand die sehr gut besuchte Gründungsversammlung statt.

Rückenwind für Windenergie

Rückenwind für Windenergie

In der Region Basel sollen künftig vermehrt auch Windkraftanlagen für Energie sorgen. Grosses Potenzial in der Windenergie sehen die Initiantinnen und Initianten des Vereins Pro Wind Nordwestschweiz. In Oberwil fand die sehr gut besuchte Gründungsversammlung statt.

Stärkung der Geschäftsleitung

Stärkung der Geschäftsleitung

Die Basellandschaftliche Pensionskasse (BLPK) erweitert ihre Geschäftsleitung, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Ab 1. Juni verstärkt Manuel Flückiger die Leitung der Pensionskasse, die mit dem Zugang vier Personen umfasst. Flückiger sei ein ausgewiesener Spezialist für ...
Stärkung der Geschäftsleitung

Stärkung der Geschäftsleitung

Die Basellandschaftliche Pensionskasse (BLPK) erweitert ihre Geschäftsleitung, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Ab 1. Juni verstärkt Manuel Flückiger die Leitung der Pensionskasse, die mit dem Zugang vier Personen umfasst. Flückiger sei ein ausgewiesener Spezialist für ...
Eine Welt voller Plastik

Eine Welt voller Plastik

Mit der Bezeichnung Kreditkarten sind auch Debitkarten, Bankkarten und andere Formen von Plastikgeld gemeint. Falls Sie zu den Kreditkartenverweigerern gehören und das böse Plastik nicht mitnehmen wollen: Angesichts der bevorstehenden Reise rate ich Ihnen dringend, alle Vorurteile gegenüber ...
Eine Welt voller Plastik

Eine Welt voller Plastik

Mit der Bezeichnung Kreditkarten sind auch Debitkarten, Bankkarten und andere Formen von Plastikgeld gemeint. Falls Sie zu den Kreditkartenverweigerern gehören und das böse Plastik nicht mitnehmen wollen: Angesichts der bevorstehenden Reise rate ich Ihnen dringend, alle Vorurteile gegenüber ...
Geld für Behandlung zu Hause im Laufental

Geld für Behandlung zu Hause im Laufental

KSBL und Kanton führen «Hospital at Home» ein

Geld für Behandlung zu Hause im Laufental

Geld für Behandlung zu Hause im Laufental

KSBL und Kanton führen «Hospital at Home» ein

Oberbaselbieter für Standortförderung

Oberbaselbieter für Standortförderung

Nadine Jermann und Stefan Weber neu in Kommission

Oberbaselbieter für Standortförderung

Oberbaselbieter für Standortförderung

Nadine Jermann und Stefan Weber neu in Kommission

Lücken gefüllt, Tournee läuft

Lücken gefüllt, Tournee läuft

Sissacher Seniorentheater präsentiert einen neuen Schwank

Lücken gefüllt, Tournee läuft

Lücken gefüllt, Tournee läuft

Sissacher Seniorentheater präsentiert einen neuen Schwank

Adil Koller wird SP-Fraktionschef im Landrat

Adil Koller wird SP-Fraktionschef im Landrat

Mit 21 Jahren übernahm Adil Koller 2015 das Co-Präsidium der SP Baselland, schärfte deren Profil als Oppositionskraft und brachte sie mit Kathrin Schweizer zurück in die Regierung. Jetzt wird der 31-jährige Münchensteiner die Fraktionsleitung im Landrat übernehmen ...
Adil Koller wird SP-Fraktionschef im Landrat

Adil Koller wird SP-Fraktionschef im Landrat

Mit 21 Jahren übernahm Adil Koller 2015 das Co-Präsidium der SP Baselland, schärfte deren Profil als Oppositionskraft und brachte sie mit Kathrin Schweizer zurück in die Regierung. Jetzt wird der 31-jährige Münchensteiner die Fraktionsleitung im Landrat übernehmen ...
Stimmrechtsregister soll aufgebaut werden

Stimmrechtsregister soll aufgebaut werden

Der Regierungsrat soll damit beauftragt werden, ein kantonales Stimmrechtsregister aufzubauen. Am vergangenen Donnerstag reichte der Oberwiler SVP-Landrat Dominique Erhart, Präsident der Justizund Sicherheitskommission (JSK), eine entsprechende Motion ein. Der Vorstoss basiert auf einem Entscheid ...
Stimmrechtsregister soll aufgebaut werden

Stimmrechtsregister soll aufgebaut werden

Der Regierungsrat soll damit beauftragt werden, ein kantonales Stimmrechtsregister aufzubauen. Am vergangenen Donnerstag reichte der Oberwiler SVP-Landrat Dominique Erhart, Präsident der Justizund Sicherheitskommission (JSK), eine entsprechende Motion ein. Der Vorstoss basiert auf einem Entscheid ...
«Mitte»-Präsident tritt zurück

«Mitte»-Präsident tritt zurück

Wie die Baselbieter «Mitte» gestern mitteilte, wird ihr Präsident Hannes Hänggi (Schönenbuch) an der Generalversammlung vom 9. April aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten. Hänggi hat das Amt seit Juni 2024 inne. Er bleibt jedoch Landrat. Marie-Caroline Messerli ...
«Mitte»-Präsident tritt zurück

«Mitte»-Präsident tritt zurück

Wie die Baselbieter «Mitte» gestern mitteilte, wird ihr Präsident Hannes Hänggi (Schönenbuch) an der Generalversammlung vom 9. April aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten. Hänggi hat das Amt seit Juni 2024 inne. Er bleibt jedoch Landrat. Marie-Caroline Messerli ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. In unserem Beitrag zum beabsichtigten Kauf der Liegenschaften der Buess Weinbau und Weinhandel AG durch die Bürgergemeinde vom vergangenen Freitag (Seite 3) ist uns ein Fehler unterlaufen. Wir schrieben, das gelbe Geschäftshaus der Firma Buess an der Hauptstrasse stehe unter kantonalem ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. In unserem Beitrag zum beabsichtigten Kauf der Liegenschaften der Buess Weinbau und Weinhandel AG durch die Bürgergemeinde vom vergangenen Freitag (Seite 3) ist uns ein Fehler unterlaufen. Wir schrieben, das gelbe Geschäftshaus der Firma Buess an der Hauptstrasse stehe unter kantonalem ...
Chiirssibaum – Symbol des Baselbiets

Chiirssibaum – Symbol des Baselbiets

Kirschbäume prägen auch noch heute die Landschaft im Baselbiet. Eine besondere Augenweide sind die Kirschbäume jeweils in ihrem Winterkleid – fernab ihrer Blütezeit. Die Reigoldswiler Fotografin Sabina Roth konnte die Bäume in den Wintermonaten im Bild festhalten. Die ...
Chiirssibaum – Symbol des Baselbiets

Chiirssibaum – Symbol des Baselbiets

Kirschbäume prägen auch noch heute die Landschaft im Baselbiet. Eine besondere Augenweide sind die Kirschbäume jeweils in ihrem Winterkleid – fernab ihrer Blütezeit. Die Reigoldswiler Fotografin Sabina Roth konnte die Bäume in den Wintermonaten im Bild festhalten. Die ...
EBL will Schlupflöcher mit Belohnungen finden

EBL will Schlupflöcher mit Belohnungen finden

Als systemkritisches Unternehmen geht die EBL neue Wege in der Informationssicherheit: Mit einem sogenannten Bug-Bounty-Programm lädt die Energie- und Wärmeversorgerin Hacker aus aller Welt dazu ein, Systemschwächen zu melden, bevor diese von Kriminellen ausgenutzt werden können ...
EBL will Schlupflöcher mit Belohnungen finden

EBL will Schlupflöcher mit Belohnungen finden

Als systemkritisches Unternehmen geht die EBL neue Wege in der Informationssicherheit: Mit einem sogenannten Bug-Bounty-Programm lädt die Energie- und Wärmeversorgerin Hacker aus aller Welt dazu ein, Systemschwächen zu melden, bevor diese von Kriminellen ausgenutzt werden können ...
Landrats-Vertretung steht auf der Kippe

Landrats-Vertretung steht auf der Kippe

Fünf Jahre lang hat sich die Baselbieter Politik mit einer Stellvertreterlösung für länger abwesende Landräte beschäftigt. Nun scheint das Projekt auf der Zielgeraden zu scheitern: Die Bürgerlichen stellen sich quer.

Landrats-Vertretung steht auf der Kippe

Landrats-Vertretung steht auf der Kippe

Fünf Jahre lang hat sich die Baselbieter Politik mit einer Stellvertreterlösung für länger abwesende Landräte beschäftigt. Nun scheint das Projekt auf der Zielgeraden zu scheitern: Die Bürgerlichen stellen sich quer.

Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Reinach | Auf der Birsigtalstrasse in Reinach kam es am Mittwochanbend zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Ein 59-jähriger Autofahrer geriet mit seinem Alfa Romeo auf die Gegenfahrbahn und prallte trotz eines Ausweichmanövers frontal mit einem entgegenkommenden Land Rover zusammen. ...
Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Reinach | Auf der Birsigtalstrasse in Reinach kam es am Mittwochanbend zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Ein 59-jähriger Autofahrer geriet mit seinem Alfa Romeo auf die Gegenfahrbahn und prallte trotz eines Ausweichmanövers frontal mit einem entgegenkommenden Land Rover zusammen. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote