Nördlich des Prattler Bahnhofs oder in Salina Raurica könnte der neue Standort des KSBL liegen. Experte Andreas Faller warnt, dass man damit auf das Unterbaselbieter Patientengut verzichten würde: Ein solcher Alleingang sei nicht sinnvoll.
Die Täuferbewegung ist vor 500 Jahren entstanden. Hanspeter Jecker vom Bildungszentrum Bienenberg beleuchtet für die «Volksstimme» die Geschichte der während langer Zeit verfolgten Gemeinschaft und schaut dabei speziell ins Oberbaselbiet.
Schupfart | Untersuchungsergebnis liegt endlich vor
Verkehr, Wohnen, Arbeiten, Natur: Der Verein Region Oberbaselbiet will die raumplanerischen Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung schaffen. Ein entsprechendes Konzept ist in Arbeit – nun soll die Bevölkerung dazu befragt werden.
In der Region Basel sollen künftig vermehrt auch Windkraftanlagen für Energie sorgen. Grosses Potenzial in der Windenergie sehen die Initiantinnen und Initianten des Vereins Pro Wind Nordwestschweiz. In Oberwil fand die sehr gut besuchte Gründungsversammlung statt.
KSBL und Kanton führen «Hospital at Home» ein
Nadine Jermann und Stefan Weber neu in Kommission
Sissacher Seniorentheater präsentiert einen neuen Schwank
Fünf Jahre lang hat sich die Baselbieter Politik mit einer Stellvertreterlösung für länger abwesende Landräte beschäftigt. Nun scheint das Projekt auf der Zielgeraden zu scheitern: Die Bürgerlichen stellen sich quer.