RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Zunzgen, Hardstrasse 16

Wiederum eine interessante Fotografie aus Zunzgen: Dieses Bauernhaus wurde vor etwa 60 Jahren abgebrochen. Es stand gegenüber dem alten Feuerwehrmagazin an der Hardstrasse 16. Es wurde durch einen Neubau ersetzt. Die Aufnahme entstand um 1910.

Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Zunzgen, Hardstrasse 16

Wiederum eine interessante Fotografie aus Zunzgen: Dieses Bauernhaus wurde vor etwa 60 Jahren abgebrochen. Es stand gegenüber dem alten Feuerwehrmagazin an der Hardstrasse 16. Es wurde durch einen Neubau ersetzt. Die Aufnahme entstand um 1910.

Archiv Heinz Spinnler
Ein Festbier mit «Chiirssi»-Geschmack

Ein Festbier mit «Chiirssi»-Geschmack

Für das Dorffest wurde ein speziell gebrautes Bier geschaffen Als Primeur und speziell für das Dorffest «700 Joor Zunzge» wird in einem einmaligen Zusammenspiel von mehreren Bierliebhabern ein Fest-«Chiirssibier» gebraut. Sander van Riemsdijk Warum eigentlich nicht ...
Ein Festbier mit «Chiirssi»-Geschmack

Ein Festbier mit «Chiirssi»-Geschmack

Für das Dorffest wurde ein speziell gebrautes Bier geschaffen Als Primeur und speziell für das Dorffest «700 Joor Zunzge» wird in einem einmaligen Zusammenspiel von mehreren Bierliebhabern ein Fest-«Chiirssibier» gebraut. Sander van Riemsdijk Warum eigentlich nicht ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. In der «Volksstimme» vom 3. August sind der Redaktion zwei Fehler unterlaufen. Im Artikel zum Wahlkampfauftakt der Grünen-Partei «Grüne mit vier Listen» auf Seite 3 wurde der Namen des Parteipräsidenten verwechselt: Er heisst Michael Durrer – und nicht ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. In der «Volksstimme» vom 3. August sind der Redaktion zwei Fehler unterlaufen. Im Artikel zum Wahlkampfauftakt der Grünen-Partei «Grüne mit vier Listen» auf Seite 3 wurde der Namen des Parteipräsidenten verwechselt: Er heisst Michael Durrer – und nicht ...
Das Dorffest kommt näher

Das Dorffest kommt näher

Nicht weniger als 31 Beizli, Bars und Stände, ein Dorffestmarkt, ein Kunstmarkt und viele Attraktionen warten am Wochenende vom 25. bis 27. August auf die Besucherinnen und Besucher des Dorffests zu «700 Joor Zunzge». Ein Blick auf die Vorbereitungen.

Das Dorffest kommt näher

Das Dorffest kommt näher

Nicht weniger als 31 Beizli, Bars und Stände, ein Dorffestmarkt, ein Kunstmarkt und viele Attraktionen warten am Wochenende vom 25. bis 27. August auf die Besucherinnen und Besucher des Dorffests zu «700 Joor Zunzge». Ein Blick auf die Vorbereitungen.

Nach dem Büchel nun die Fluh

Nach dem Büchel nun die Fluh

Mit einem 6 mal 19 Meter grossen Transparent werben die Zunzger für ihr Dorffest. Am Montag entrollten sie es auf der Sissacher Fluh. Weil es sich dabei um Naturschutzgebiet handelt, gefiel die Aktion nicht allen.

 

Nach dem Büchel nun die Fluh

Nach dem Büchel nun die Fluh

Mit einem 6 mal 19 Meter grossen Transparent werben die Zunzger für ihr Dorffest. Am Montag entrollten sie es auf der Sissacher Fluh. Weil es sich dabei um Naturschutzgebiet handelt, gefiel die Aktion nicht allen.

 

Auf ein Wort mit dem Baselbieter Esaf-Helden

Auf ein Wort mit dem Baselbieter Esaf-Helden

Schwinger Adrian Odermatt zu Gast Die Bundesfeier war für die Zunzgerinnen und Zunzger offenbar so etwas wie die Hauptprobe fürs Dorffest in wenigen Wochen. Sage und schreibe 500 Personen konnte Gemeindepräsident Hansruedi Wüthrich am Montagabend im Festzelt begrüssen. Unter ...
Auf ein Wort mit dem Baselbieter Esaf-Helden

Auf ein Wort mit dem Baselbieter Esaf-Helden

Schwinger Adrian Odermatt zu Gast Die Bundesfeier war für die Zunzgerinnen und Zunzger offenbar so etwas wie die Hauptprobe fürs Dorffest in wenigen Wochen. Sage und schreibe 500 Personen konnte Gemeindepräsident Hansruedi Wüthrich am Montagabend im Festzelt begrüssen. Unter ...
Harmonisch, pfiffig, dynamisch, erfolgreich

Harmonisch, pfiffig, dynamisch, erfolgreich

Savièse | Die Zunzger Wurlitzer am «Eidgenössischen» Kaum war das «Fasnechtsgoschdüm» verstaut, ging es für die Wurlitzer wieder los: Vorbereitung fürs Eidgenössische Tambouren- und Pfeiferfest. Gut drei Monate feilten die Trommler und Pfeiferinnen ...
Harmonisch, pfiffig, dynamisch, erfolgreich

Harmonisch, pfiffig, dynamisch, erfolgreich

Savièse | Die Zunzger Wurlitzer am «Eidgenössischen» Kaum war das «Fasnechtsgoschdüm» verstaut, ging es für die Wurlitzer wieder los: Vorbereitung fürs Eidgenössische Tambouren- und Pfeiferfest. Gut drei Monate feilten die Trommler und Pfeiferinnen ...
Burgzauber auf dem Büchel

Burgzauber auf dem Büchel

Nächtliche Aktion für das Dorffest In einer Nacht-und-Nebel-Aktion hat eine Aktionsgruppe auf dem Zunzger Büchel eine wahrhafte Burg gebaut. Dies als zusätzliche Attraktion im Rahmen der 700-Jahr-Feier im August. Sander van Riemsdijk Im engeren Sinn kann zwar nicht von einer antiken ...
Burgzauber auf dem Büchel

Burgzauber auf dem Büchel

Nächtliche Aktion für das Dorffest In einer Nacht-und-Nebel-Aktion hat eine Aktionsgruppe auf dem Zunzger Büchel eine wahrhafte Burg gebaut. Dies als zusätzliche Attraktion im Rahmen der 700-Jahr-Feier im August. Sander van Riemsdijk Im engeren Sinn kann zwar nicht von einer antiken ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Bachtelenweg Zunzgen Es ist fast nicht zu glauben, aber diese Aufnahme beweist, dass der Bachtelenweg in Zunzgen einst wirklich nur ein kleiner Durchgangsweg war. Noch ist der Bachtelenbach nicht in eine Röhre gezwungen, fliesst offen durchs Dorf. Heute fliesst das Bächlein unterirdisch ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Bachtelenweg Zunzgen Es ist fast nicht zu glauben, aber diese Aufnahme beweist, dass der Bachtelenweg in Zunzgen einst wirklich nur ein kleiner Durchgangsweg war. Noch ist der Bachtelenbach nicht in eine Röhre gezwungen, fliesst offen durchs Dorf. Heute fliesst das Bächlein unterirdisch ...
Schulrat-Modell wird beibehalten

Schulrat-Modell wird beibehalten

Dorffilm motivierte zum Gang in den Gemeindesaal Für einmal musste die Zunzger Gemeindeversammlung kein Geld ausgeben. Dafür verabschiedete sie eine tiefschwarze Jahresrechnung 2022. Sie beschloss ausserdem, am bewährten Führungsmodell der Primarschule mit einem Schulrat als zentralem ...
Schulrat-Modell wird beibehalten

Schulrat-Modell wird beibehalten

Dorffilm motivierte zum Gang in den Gemeindesaal Für einmal musste die Zunzger Gemeindeversammlung kein Geld ausgeben. Dafür verabschiedete sie eine tiefschwarze Jahresrechnung 2022. Sie beschloss ausserdem, am bewährten Führungsmodell der Primarschule mit einem Schulrat als zentralem ...
Drei «sagehafti» Mottos

Drei «sagehafti» Mottos

Dorffest-OK präsentiert das Programm vs. Während dreier Tage verwandelt sich Zunzgen vom 25. bis 27. August in eine «sagehafti» Festhütte. Unter dem Motto «Sagehaft» feiert die Oberbaselbieter Gemeinde am letzten Wochenende im August «700 Joor Zunzge». ...
Drei «sagehafti» Mottos

Drei «sagehafti» Mottos

Dorffest-OK präsentiert das Programm vs. Während dreier Tage verwandelt sich Zunzgen vom 25. bis 27. August in eine «sagehafti» Festhütte. Unter dem Motto «Sagehaft» feiert die Oberbaselbieter Gemeinde am letzten Wochenende im August «700 Joor Zunzge». ...
Flugschau und Zusammensein

Flugschau und Zusammensein

Eröffnungs-Fliegen der Modellfluggruppe Oberbaselbiet An einem Samstag Mitte Mai war es wieder so weit. Das Eröffnungs-Fliegen der Saison 2023 der Modellfluggruppe Oberbaselbiet (MGOB) im «Wolfsgarten» – zwischen Zunzgen und Tenniken – stand bevor. Die Behörden ...
Flugschau und Zusammensein

Flugschau und Zusammensein

Eröffnungs-Fliegen der Modellfluggruppe Oberbaselbiet An einem Samstag Mitte Mai war es wieder so weit. Das Eröffnungs-Fliegen der Saison 2023 der Modellfluggruppe Oberbaselbiet (MGOB) im «Wolfsgarten» – zwischen Zunzgen und Tenniken – stand bevor. Die Behörden ...
Jugendliche als Pizza-Bäcker

Jugendliche als Pizza-Bäcker

Offene Jugendarbeit bietet Genuss Der Pizza-Back-Anlass der Offenen Jugendarbeit Diegtertal in Zunzgen war ein voller Erfolg: Fast 40 Kinder und Jugendliche nahmen teil und verarbeiteten 4 Kilogramm Teig. Am 11. Mai um 13 Uhr ging es los mit Einheizen. Die beiden Jugendarbeitenden Lea Strickler und ...
Jugendliche als Pizza-Bäcker

Jugendliche als Pizza-Bäcker

Offene Jugendarbeit bietet Genuss Der Pizza-Back-Anlass der Offenen Jugendarbeit Diegtertal in Zunzgen war ein voller Erfolg: Fast 40 Kinder und Jugendliche nahmen teil und verarbeiteten 4 Kilogramm Teig. Am 11. Mai um 13 Uhr ging es los mit Einheizen. Die beiden Jugendarbeitenden Lea Strickler und ...
Windkraftwerk überrascht Gemeinde

Windkraftwerk überrascht Gemeinde

Behörde verhält sich zunächst neutral ch. Die Zunzger Behörden staunten nicht schlecht, als ein Vertreter der Energiegenossenschaft kürzlich bekannt gab, dass das Windpark-Projekt auf der Zunzger Hard reaktiviert werden soll. Der Gemeinderat hat die Adev und ihre Projektpartnerin ...
Windkraftwerk überrascht Gemeinde

Windkraftwerk überrascht Gemeinde

Behörde verhält sich zunächst neutral ch. Die Zunzger Behörden staunten nicht schlecht, als ein Vertreter der Energiegenossenschaft kürzlich bekannt gab, dass das Windpark-Projekt auf der Zunzger Hard reaktiviert werden soll. Der Gemeinderat hat die Adev und ihre Projektpartnerin ...
Adev überrumpelt Gemeinderat

Adev überrumpelt Gemeinderat

Behörde will mehr über Windkraftwerk auf der Hard erfahren Die kürzlich publik gemachten Pläne für einen Windpark auf dem Zunzgerberg kamen für den Gemeinderat überraschend. Dieser war im Glauben, das Thema habe sich längst erledigt. Zur Wiederaufnahme nimmt ...
Adev überrumpelt Gemeinderat

Adev überrumpelt Gemeinderat

Behörde will mehr über Windkraftwerk auf der Hard erfahren Die kürzlich publik gemachten Pläne für einen Windpark auf dem Zunzgerberg kamen für den Gemeinderat überraschend. Dieser war im Glauben, das Thema habe sich längst erledigt. Zur Wiederaufnahme nimmt ...
Hohe Beteiligung und bestandene «Feuertaufe»

Hohe Beteiligung und bestandene «Feuertaufe»

43. Büchelschiessen in der Schiessanlage Hefleten Zufrieden und mit Genugtuung blickt der Schiessverein (SV) Zunzgen Tenniken auf das vergangene 43. Büchelschiessen vom 14./15./22./23. April zurück, das unfallfrei und reibungslos durchgeführt werden konnte. Herzlich bedanken möchten ...
Hohe Beteiligung und bestandene «Feuertaufe»

Hohe Beteiligung und bestandene «Feuertaufe»

43. Büchelschiessen in der Schiessanlage Hefleten Zufrieden und mit Genugtuung blickt der Schiessverein (SV) Zunzgen Tenniken auf das vergangene 43. Büchelschiessen vom 14./15./22./23. April zurück, das unfallfrei und reibungslos durchgeführt werden konnte. Herzlich bedanken möchten ...
Aktiv bleiben im Alter

Aktiv bleiben im Alter

Generalversammlung des Senioren-Aktiv-Vereins Sissach und Umgebung Der Senioren-Aktiv-Verein Sissach und Umgebung hat am Samstag in Zunzgen seine 56. Generalversammlung abgehalten. 81 Mitglieder waren anwesend. Der Verein bietet ein attraktives Jahresprogramm an. Paul Aenishänslin Am Samstag ...
Aktiv bleiben im Alter

Aktiv bleiben im Alter

Generalversammlung des Senioren-Aktiv-Vereins Sissach und Umgebung Der Senioren-Aktiv-Verein Sissach und Umgebung hat am Samstag in Zunzgen seine 56. Generalversammlung abgehalten. 81 Mitglieder waren anwesend. Der Verein bietet ein attraktives Jahresprogramm an. Paul Aenishänslin Am Samstag ...
Sanierungswerkzeuge zum Mieten

Sanierungswerkzeuge zum Mieten

Airtec AG Das Unternehmen Airtec AG aus Zunzgen schreibt Teamgeist gross und hat langjährige Erfahrung in der Herstellung und im Vertrieb von Spezialmaschinen sowie Werkzeugen für die Sanierung, Instandstellung und Reparatur von Oberflächen. Stets wird das am besten geeignete Gerät ...
Sanierungswerkzeuge zum Mieten

Sanierungswerkzeuge zum Mieten

Airtec AG Das Unternehmen Airtec AG aus Zunzgen schreibt Teamgeist gross und hat langjährige Erfahrung in der Herstellung und im Vertrieb von Spezialmaschinen sowie Werkzeugen für die Sanierung, Instandstellung und Reparatur von Oberflächen. Stets wird das am besten geeignete Gerät ...
Blick zurück und nach vorne

Blick zurück und nach vorne

Jahresversammlung des Frauenvereins Am Freitag, 24. März, fand die Jahresversammlung (JV) des Frauenvereins Zunzgen statt. Bei einer Vereinsgrösse von 314 Frauen und 74 anwesenden Mitgliedern musste der grosse Saal des Gemeindezentrums bereitgestellt werden. Mit einer bunt gemischten Gruppe ...
Blick zurück und nach vorne

Blick zurück und nach vorne

Jahresversammlung des Frauenvereins Am Freitag, 24. März, fand die Jahresversammlung (JV) des Frauenvereins Zunzgen statt. Bei einer Vereinsgrösse von 314 Frauen und 74 anwesenden Mitgliedern musste der grosse Saal des Gemeindezentrums bereitgestellt werden. Mit einer bunt gemischten Gruppe ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Zunzger Bezirksschüler 1943 Ein interessantes Foto: Die Zunzger Bezirksschüler mit Jahrgang 1927 unterwegs zur Schule in Böckten oder auf dem Heimweg. Auf dem Bild sind: Peter Wiedmer, Hans Guerotto, Rudolf Mohler, Otto Wüthrich und ein «Unbekannter». Damals fuhr man ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Zunzger Bezirksschüler 1943 Ein interessantes Foto: Die Zunzger Bezirksschüler mit Jahrgang 1927 unterwegs zur Schule in Böckten oder auf dem Heimweg. Auf dem Bild sind: Peter Wiedmer, Hans Guerotto, Rudolf Mohler, Otto Wüthrich und ein «Unbekannter». Damals fuhr man ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote