Wahlkreis Sissach: Resultate in der Übersicht

Wahlkreis Sissach: Resultate in der Übersicht

Welche Kandidatinnen und Kandidaten erobern die sieben Landratssitze im Wahlkreis Sissach? Hier gibts die Resultate.

Wahlkreis Sissach: Resultate in der Übersicht

Wahlkreis Sissach: Resultate in der Übersicht

Welche Kandidatinnen und Kandidaten erobern die sieben Landratssitze im Wahlkreis Sissach? Hier gibts die Resultate.

Wahlkreis Gelterkinden: Resultate in der Übersicht

Wahlkreis Gelterkinden: Resultate in der Übersicht

Welche Kandidatinnen und Kandidaten erobern die sechs Landratssitze im Wahlkreis Gelterkinden? Hier gibts die Resultate.

 

Wahlkreis Gelterkinden: Resultate in der Übersicht

Wahlkreis Gelterkinden: Resultate in der Übersicht

Welche Kandidatinnen und Kandidaten erobern die sechs Landratssitze im Wahlkreis Gelterkinden? Hier gibts die Resultate.

 

Wahlkreis Waldenburg: Resultate in der Übersicht

Wahlkreis Waldenburg: Resultate in der Übersicht

Welche Kandidatinnen und Kandidaten erobern die sieben Landratssitze im Wahlkreis Waldenburg? Hier gibts die Resultate.

 

Wahlkreis Waldenburg: Resultate in der Übersicht

Wahlkreis Waldenburg: Resultate in der Übersicht

Welche Kandidatinnen und Kandidaten erobern die sieben Landratssitze im Wahlkreis Waldenburg? Hier gibts die Resultate.

 

Wahlkreis Liestal: Resultate in der Übersicht

Wahlkreis Liestal: Resultate in der Übersicht

Welche Kandidatinnen und Kandidaten erobern die neun Landratssitze im Wahlkreis Liestal? Hier gibts die Resultate.

 

Wahlkreis Liestal: Resultate in der Übersicht

Wahlkreis Liestal: Resultate in der Übersicht

Welche Kandidatinnen und Kandidaten erobern die neun Landratssitze im Wahlkreis Liestal? Hier gibts die Resultate.

 

BRIEFE ZU DEN WAHLEN

BRIEFE ZU DEN WAHLEN

Landratswahlen Die Weichen werden gestellt Wahlen sind immer wichtig, aber diesmal geht es um eine entscheidende Weichenstellung. Soll Vater Staat noch stärker von der Wiege bis zur Bahre für alles aufkommen, Geld umverteilen, alles vorschreiben und verbieten und den mündigen Bürger ...
BRIEFE ZU DEN WAHLEN

BRIEFE ZU DEN WAHLEN

Landratswahlen Die Weichen werden gestellt Wahlen sind immer wichtig, aber diesmal geht es um eine entscheidende Weichenstellung. Soll Vater Staat noch stärker von der Wiege bis zur Bahre für alles aufkommen, Geld umverteilen, alles vorschreiben und verbieten und den mündigen Bürger ...
Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf

Leserinnen und Leser äussern sich zu den bevorstehenden Wahlen

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf

Leserinnen und Leser äussern sich zu den bevorstehenden Wahlen

Schlussspurt im Wahlkampf

Schlussspurt im Wahlkampf

SP-Delegierte unterstützen Initiativen für mehr Solarenergie und Europa

Schlussspurt im Wahlkampf

Schlussspurt im Wahlkampf

SP-Delegierte unterstützen Initiativen für mehr Solarenergie und Europa

Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Gelterkinden

Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Gelterkinden

ch. Vor vier Jahren hatte die im Wahlkreis Gelterkinden dominante SVP einen ihrer drei Sitze an die Grünen verloren. Anna-Tina Groelly aus Gelterkinden luchste dem Rothenflüher Hans-Urs Spiess den Sitz ab. Die Sitzverteilung verschob sich somit von einem 3-1-1-1 zu einem 2-2-1-1: In der laufenden ...
Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Gelterkinden

Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Gelterkinden

ch. Vor vier Jahren hatte die im Wahlkreis Gelterkinden dominante SVP einen ihrer drei Sitze an die Grünen verloren. Anna-Tina Groelly aus Gelterkinden luchste dem Rothenflüher Hans-Urs Spiess den Sitz ab. Die Sitzverteilung verschob sich somit von einem 3-1-1-1 zu einem 2-2-1-1: In der laufenden ...
Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Gelterkinden

Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Gelterkinden

Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Gelterkinden

Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Gelterkinden

Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Sissach

Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Sissach

je. Im Juni wurde bekannt, dass der Wahlkreis Sissach zulasten des Unterbaselbiets einen zusätzlichen Sitz im Landrat erhält – nur acht Monate vor den Wahlen. Am 12. Februar sind nun sieben Mandate zu vergeben. Im Vorfeld drängen sich dabei folgende Fragen auf: Welche Partei ergattert den neuen ...
Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Sissach

Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Sissach

je. Im Juni wurde bekannt, dass der Wahlkreis Sissach zulasten des Unterbaselbiets einen zusätzlichen Sitz im Landrat erhält – nur acht Monate vor den Wahlen. Am 12. Februar sind nun sieben Mandate zu vergeben. Im Vorfeld drängen sich dabei folgende Fragen auf: Welche Partei ergattert den neuen ...
Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Waldenburg

Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Waldenburg

tho. Niemand ist im Wahlkreis Waldenburg, wo sechs Landratssitze zu vergeben sind, stärker als die SVP: Sage und schreibe 38,4 Prozent der Parteistimmen hatte die Volkspartei bei den Landratswahlen im Jahr 2015 geholt. Dieses unglaubliche Niveau konnte sie vier Jahre später zwar nicht mehr ganz ha ...
Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Waldenburg

Die Landratskandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Waldenburg

tho. Niemand ist im Wahlkreis Waldenburg, wo sechs Landratssitze zu vergeben sind, stärker als die SVP: Sage und schreibe 38,4 Prozent der Parteistimmen hatte die Volkspartei bei den Landratswahlen im Jahr 2015 geholt. Dieses unglaubliche Niveau konnte sie vier Jahre später zwar nicht mehr ganz ha ...
Offensive Plakatierung gibt zu reden

Offensive Plakatierung gibt zu reden

Bürgerliche werfen EVP vor, Abmachung gebrochen zu haben – diese ist überrascht Vertreterinnen der FDP und «Mitte» sagen, es gebe eine Abmachung, nicht zu viele Plakate aufzuhängen. Davon haben aber nicht alle Parteien Kenntnis. Janis Erne Plakate säumen die ...
Offensive Plakatierung gibt zu reden

Offensive Plakatierung gibt zu reden

Bürgerliche werfen EVP vor, Abmachung gebrochen zu haben – diese ist überrascht Vertreterinnen der FDP und «Mitte» sagen, es gebe eine Abmachung, nicht zu viele Plakate aufzuhängen. Davon haben aber nicht alle Parteien Kenntnis. Janis Erne Plakate säumen die ...
Die Kandidierenden aus dem oberen Baselbiet

Die Kandidierenden aus dem oberen Baselbiet

Die Listen für die Landratswahlen vom 12. Februar 2023 sind bekannt 618 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um einen Sitz im 90-köpfigen Baselbieter Landrat. Gewählt wird am 12. Februar 2023. Wir publizieren alle Namen der Bewerberinnen und Bewerber aus dem «Volksstimme»-Gebiet. ...
Die Kandidierenden aus dem oberen Baselbiet

Die Kandidierenden aus dem oberen Baselbiet

Die Listen für die Landratswahlen vom 12. Februar 2023 sind bekannt 618 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um einen Sitz im 90-köpfigen Baselbieter Landrat. Gewählt wird am 12. Februar 2023. Wir publizieren alle Namen der Bewerberinnen und Bewerber aus dem «Volksstimme»-Gebiet. ...
Eine vielseitige Liste

Eine vielseitige Liste

Grüne präsentieren ihre Kandidierenden Für die Grünen im Bezirk Waldenburg kandidieren sechs engagierte Menschen aus Umwelt, Wirtschaft, Bildung, Sport, Natur und Kultur für die Landratswahlen 2023. Mit Simon Tschendlik, Forstingenieur und Unternehmer, sowie Andrea Sulzer, ...
Eine vielseitige Liste

Eine vielseitige Liste

Grüne präsentieren ihre Kandidierenden Für die Grünen im Bezirk Waldenburg kandidieren sechs engagierte Menschen aus Umwelt, Wirtschaft, Bildung, Sport, Natur und Kultur für die Landratswahlen 2023. Mit Simon Tschendlik, Forstingenieur und Unternehmer, sowie Andrea Sulzer, ...
Regierungsratswahlen 2023

Regierungsratswahlen 2023

Aus Erfahrung gut Haben Sie bereits eine Entscheidung getroffen, wem Sie Ihre wertvolle Stimme geben werden? Meine Stimme geht definitiv an Thomi Jourdan. Für mich, die seinen Werdegang gut kennt, ist er der am besten ausgerüstete Kandidat für die Anforderungen, die ein solches ...
Regierungsratswahlen 2023

Regierungsratswahlen 2023

Aus Erfahrung gut Haben Sie bereits eine Entscheidung getroffen, wem Sie Ihre wertvolle Stimme geben werden? Meine Stimme geht definitiv an Thomi Jourdan. Für mich, die seinen Werdegang gut kennt, ist er der am besten ausgerüstete Kandidat für die Anforderungen, die ein solches ...
Eva Herzog verpasst die Wahl

Eva Herzog verpasst die Wahl

Elisabeth Baume-Schneider ist neue SP-Bundesrätin und Nachfolgerin von Simonetta Sommaruga. Die Vereinigte Bundesversammlung hat sie am Mittwoch mit 123 von 245 gültigen Stimmen gewählt, im dritten Wahlgang. Die Basler Ständerätin Eva Herzog unterliegt mit 116 Stimmen.

Eva Herzog verpasst die Wahl

Eva Herzog verpasst die Wahl

Elisabeth Baume-Schneider ist neue SP-Bundesrätin und Nachfolgerin von Simonetta Sommaruga. Die Vereinigte Bundesversammlung hat sie am Mittwoch mit 123 von 245 gültigen Stimmen gewählt, im dritten Wahlgang. Die Basler Ständerätin Eva Herzog unterliegt mit 116 Stimmen.

Albert Rösti ist Nachfolger von SVP-Bundesrat Ueli Maurer

Albert Rösti ist Nachfolger von SVP-Bundesrat Ueli Maurer

Albert Rösti ist neuer SVP-Bundesrat und Nachfolger von Ueli Maurer. Die Vereinigte Bundesversammlung hat ihn am Mittwoch mit 131 von 243 gültigen Stimmen im ersten Wahlgang gewählt.

Albert Rösti ist Nachfolger von SVP-Bundesrat Ueli Maurer

Albert Rösti ist Nachfolger von SVP-Bundesrat Ueli Maurer

Albert Rösti ist neuer SVP-Bundesrat und Nachfolger von Ueli Maurer. Die Vereinigte Bundesversammlung hat ihn am Mittwoch mit 131 von 243 gültigen Stimmen im ersten Wahlgang gewählt.

Regierungsratswahlen 2023

Regierungsratswahlen 2023

Rüstzeug aus der Jugendarbeit Zum Artikel «Dieses Mal mehr als ein Aussenseiter» in der «Volksstimme» vom 11. November, Seite 2 Einmal mehr zeigt sich: Jugendarbeit zahlt sich aus. Wer sich bereits in jungen Jahren für Kinder und Jugendliche engagiert und lernt, ...
Regierungsratswahlen 2023

Regierungsratswahlen 2023

Rüstzeug aus der Jugendarbeit Zum Artikel «Dieses Mal mehr als ein Aussenseiter» in der «Volksstimme» vom 11. November, Seite 2 Einmal mehr zeigt sich: Jugendarbeit zahlt sich aus. Wer sich bereits in jungen Jahren für Kinder und Jugendliche engagiert und lernt, ...
Gefüllter Rucksack als Angebot an die Wähler

Gefüllter Rucksack als Angebot an die Wähler

Thomas Noack möchte Gemeinden und Kanton näher zusammenbringen Der Bubendörfer Thomas Noack will für die SP in die Baselbieter Regierung. Das dafür nötige Rüstzeug hat der Stadtbaumeister von «Liestal», Landrat und frühere Gemeinderat zweifellos. ...
Gefüllter Rucksack als Angebot an die Wähler

Gefüllter Rucksack als Angebot an die Wähler

Thomas Noack möchte Gemeinden und Kanton näher zusammenbringen Der Bubendörfer Thomas Noack will für die SP in die Baselbieter Regierung. Das dafür nötige Rüstzeug hat der Stadtbaumeister von «Liestal», Landrat und frühere Gemeinderat zweifellos. ...
Umkämpfte Gemeinderatssitze

Umkämpfte Gemeinderatssitze

Während andere Gemeinden im Oberbaselbiet Mühe haben, Kandidierende für vakante Ämter zu finden, werden in Bretzwil, Diegten und Lupsingen am 15. Mai Kampfwahlen stattfinden. In Tenniken wollen gleich vier Personen in den Gemeinderat.

Umkämpfte Gemeinderatssitze

Umkämpfte Gemeinderatssitze

Während andere Gemeinden im Oberbaselbiet Mühe haben, Kandidierende für vakante Ämter zu finden, werden in Bretzwil, Diegten und Lupsingen am 15. Mai Kampfwahlen stattfinden. In Tenniken wollen gleich vier Personen in den Gemeinderat.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote