Hommage an Katalanin
26.10.2023
Tenniken
Konzert von Diego Ares in der Kirche
vs. Das Programm des Orgelkonzerts am kommenden Samstag ist eine persönliche Hommage von Organist Diego Ares an die Kunst und die Figur von Montserrat Torrent, der berühmten katalanischen Organistin, die im Sommer 2023 ein Orgelkonzert in der Kirche von ...
Hommage an Katalanin
26.10.2023
Tenniken
Konzert von Diego Ares in der Kirche
vs. Das Programm des Orgelkonzerts am kommenden Samstag ist eine persönliche Hommage von Organist Diego Ares an die Kunst und die Figur von Montserrat Torrent, der berühmten katalanischen Organistin, die im Sommer 2023 ein Orgelkonzert in der Kirche von ...
Wichtiger Beitrag für ein lebendiges Dorfleben
20.10.2023
Bezirk Sissach
In den Räumen der ehemaligen Landi in Tenniken ist ein Dorfladen entstanden. Morgen Samstag wird er eröffnet. Die drei Initiantinnen Sibylle Schmutz, Brigitte Zimmermann und Flurina Zwygart bieten eine Ergänzung zu einem sozialen Dorfleben, über die auch Gemeindepräsident Thomas Grüter erfreut ...
Wichtiger Beitrag für ein lebendiges Dorfleben
20.10.2023
Bezirk Sissach
In den Räumen der ehemaligen Landi in Tenniken ist ein Dorfladen entstanden. Morgen Samstag wird er eröffnet. Die drei Initiantinnen Sibylle Schmutz, Brigitte Zimmermann und Flurina Zwygart bieten eine Ergänzung zu einem sozialen Dorfleben, über die auch Gemeindepräsident Thomas Grüter erfreut ...
Wärmeverbund: neue Betreiberin
19.10.2023
Tenniken
Gemeinde arbeitet seit Kurzem mit der Adev zusammen
Der Tenniker Wärmeverbund, an dem mehr als 50 Liegenschaften angeschlossen sind, wird neu von der Liestaler Energiegenossenschaft Adev betrieben. Die Zusammenarbeit mit der bisherigen Betreiberfirma aus dem Kanton Luzern hat die Gemeinde beendet. ...
Wärmeverbund: neue Betreiberin
19.10.2023
Tenniken
Gemeinde arbeitet seit Kurzem mit der Adev zusammen
Der Tenniker Wärmeverbund, an dem mehr als 50 Liegenschaften angeschlossen sind, wird neu von der Liestaler Energiegenossenschaft Adev betrieben. Die Zusammenarbeit mit der bisherigen Betreiberfirma aus dem Kanton Luzern hat die Gemeinde beendet. ...
«Heisser» Pferdesport
24.08.2023
Tenniken
Turnier bei hochsommerlichen Bedingungen
Am vergangenen Samstag und Sonntag führte der Reiterclub Sissach auf seinem neuen Reitplatz in Tenniken wieder eine Springkonkurrenz durch. Der Reiterclub Sissach konnte eine Vielzahl an Pferdesportbegeisterten begrüssen. Die Mühen der vergangenen ...
«Heisser» Pferdesport
24.08.2023
Tenniken
Turnier bei hochsommerlichen Bedingungen
Am vergangenen Samstag und Sonntag führte der Reiterclub Sissach auf seinem neuen Reitplatz in Tenniken wieder eine Springkonkurrenz durch. Der Reiterclub Sissach konnte eine Vielzahl an Pferdesportbegeisterten begrüssen. Die Mühen der vergangenen ...
Sommerzauber unter freiem Himmel
17.08.2023
Tenniken
Open-Air-Kino mit grossartigen Filmen
vs. Die Kulturkommission Tenniken freut sich einmal mehr, einen kulturellen Leckerbissen anzubieten. So laden die lauen Sommerabende dazu ein, die Freizeit im Freien zu geniessen. Was gibt es Schöneres, als einen Film unter dem funkelnden Sternenhimmel zu ...
Sommerzauber unter freiem Himmel
17.08.2023
Tenniken
Open-Air-Kino mit grossartigen Filmen
vs. Die Kulturkommission Tenniken freut sich einmal mehr, einen kulturellen Leckerbissen anzubieten. So laden die lauen Sommerabende dazu ein, die Freizeit im Freien zu geniessen. Was gibt es Schöneres, als einen Film unter dem funkelnden Sternenhimmel zu ...
Pferdesport und Kulinarisches
15.08.2023
Bezirk Sissach
Concours auf dem Reitplatz
vs. Dieses Wochenende führt der Reiterclub Sissach auf seinem neuen Reitplatz in Tenniken wieder eine Springkonkurrenz durch. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher packender Pferdesport mit Reiterinnen und Reitern aus der ganzen Schweiz, eine tolle Tombola, eine ...
Pferdesport und Kulinarisches
15.08.2023
Bezirk Sissach
Concours auf dem Reitplatz
vs. Dieses Wochenende führt der Reiterclub Sissach auf seinem neuen Reitplatz in Tenniken wieder eine Springkonkurrenz durch. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher packender Pferdesport mit Reiterinnen und Reitern aus der ganzen Schweiz, eine tolle Tombola, eine ...
Lieder in verschiedenen Sprachen
07.07.2023
Tenniken
Hommage an die Heimat mit dem Chor «… ma non troppo»
Nach der Begrüssung in allen vier Landessprachen und einer kurzen Einführung verwöhnte der Chor «… ma non troppo» unter dem Motto «Hommage an die Heimat» die Besucherinnen und Besucher ...
Lieder in verschiedenen Sprachen
07.07.2023
Tenniken
Hommage an die Heimat mit dem Chor «… ma non troppo»
Nach der Begrüssung in allen vier Landessprachen und einer kurzen Einführung verwöhnte der Chor «… ma non troppo» unter dem Motto «Hommage an die Heimat» die Besucherinnen und Besucher ...
Gemeinde kauft das «Landi»-Grundstück
22.06.2023
Tenniken
Die Einwohnergemeinde kauft der Landwirtschaftlichen Genossenschaft das «Landi»-Grundstück samt Gebäude ab. Den dafür erforderlichen Kredit von 210 000 Franken hat die Einwohnergemeindeversammlung mit 43 zu 2 Stimmen beschlossen. Der Kauf des Grundstücks ermöglicht ...
Gemeinde kauft das «Landi»-Grundstück
22.06.2023
Tenniken
Die Einwohnergemeinde kauft der Landwirtschaftlichen Genossenschaft das «Landi»-Grundstück samt Gebäude ab. Den dafür erforderlichen Kredit von 210 000 Franken hat die Einwohnergemeindeversammlung mit 43 zu 2 Stimmen beschlossen. Der Kauf des Grundstücks ermöglicht ...
Hommage an die Heimat
16.06.2023
Tenniken
Chor «… ma non troppo» lädt zu Liedern der Schweizer Chorliteratur ein
bbu. In einer Woche ist es so weit und der Tenniker Chor «… ma non troppo» gibt an zwei Abenden Lieder aus der Heimat zum Besten, begleitet vom Bläserquintett des Musikvereins Arlesheim. ...
Hommage an die Heimat
16.06.2023
Tenniken
Chor «… ma non troppo» lädt zu Liedern der Schweizer Chorliteratur ein
bbu. In einer Woche ist es so weit und der Tenniker Chor «… ma non troppo» gibt an zwei Abenden Lieder aus der Heimat zum Besten, begleitet vom Bläserquintett des Musikvereins Arlesheim. ...
Radar blitzt mehr als 7000 Mal in kurzer Zeit
13.06.2023
Tenniken
Eine semistationäre Radaranlage auf der A2 bei Tenniken hat innerhalb von nur wenigen Tagen mehr als 7000 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker geblitzt. Dies teilt die Baselbieter Polizei am Freitag auf Facebook mit. Die Anlage steht im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Bern/Luzern, wo derzeit nur ...
Radar blitzt mehr als 7000 Mal in kurzer Zeit
13.06.2023
Tenniken
Eine semistationäre Radaranlage auf der A2 bei Tenniken hat innerhalb von nur wenigen Tagen mehr als 7000 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker geblitzt. Dies teilt die Baselbieter Polizei am Freitag auf Facebook mit. Die Anlage steht im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Bern/Luzern, wo derzeit nur ...
60-jähriger Töffahrer verursacht Selbstunfall
13.06.2023
Tenniken
Am Sonntag verursachte ein Töfffahrer kurz nach 12.15 Uhr auf der Hauptstrasse in Tenniken einen Selbstunfall. Der Lenker wurde dabei verletzt. Laut Polizeiangaben fuhr der 60-jährige Lenker mit seinem Töff in Richtung Diegten. Kurz nach dem Ortsausgang ereignete sich der Unfall aus noch ...
60-jähriger Töffahrer verursacht Selbstunfall
13.06.2023
Tenniken
Am Sonntag verursachte ein Töfffahrer kurz nach 12.15 Uhr auf der Hauptstrasse in Tenniken einen Selbstunfall. Der Lenker wurde dabei verletzt. Laut Polizeiangaben fuhr der 60-jährige Lenker mit seinem Töff in Richtung Diegten. Kurz nach dem Ortsausgang ereignete sich der Unfall aus noch ...
«Seit ich tot bin, kann ich damit leben»
31.05.2023
Tenniken
«Lange Nacht der Kirchen» mit Willi Näf
vs. Der Autor und Satiriker Willi Näf liest in Tenniken aus «Seit ich tot bin, kann ich damit leben – geistreiche Rückblicke ins Diesseits». Elf Interviews führt er mit verstorbenen Persönlichkeiten. Das ...
«Seit ich tot bin, kann ich damit leben»
31.05.2023
Tenniken
«Lange Nacht der Kirchen» mit Willi Näf
vs. Der Autor und Satiriker Willi Näf liest in Tenniken aus «Seit ich tot bin, kann ich damit leben – geistreiche Rückblicke ins Diesseits». Elf Interviews führt er mit verstorbenen Persönlichkeiten. Das ...
Vom Gemeinderat in die Sozialhilfebehörde
20.05.2023
Tenniken
Auf Ende dieses Jahres wird die Tenniker Sozial- und Gesundheitsvorsteherin Patricia Nyffenegger aus dem Gemeinderat zurücktreten – ein halbes Jahr vor Ablauf ihrer zweiten Amtsperiode. Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl auf den 22. Oktober angesetzt, wie er im Mitteilungsblatt schreibt. ...
Vom Gemeinderat in die Sozialhilfebehörde
20.05.2023
Tenniken
Auf Ende dieses Jahres wird die Tenniker Sozial- und Gesundheitsvorsteherin Patricia Nyffenegger aus dem Gemeinderat zurücktreten – ein halbes Jahr vor Ablauf ihrer zweiten Amtsperiode. Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl auf den 22. Oktober angesetzt, wie er im Mitteilungsblatt schreibt. ...
Geliebte und gelebte Traditionen
20.05.2023
Tenniken
Der Banntag bringt die Einwohner zusammen
Dem Gemeinderat von Tenniken war es dieses Jahr ein besonderes Anliegen, all jene Einwohner, die seit dem letzten Banntag neu in Tenniken Wohnsitz genommen haben, sowie jene, die in Kürze neu zuziehen, in der Gemeinde willkommen zu heissen. Und so trafen ...
Geliebte und gelebte Traditionen
20.05.2023
Tenniken
Der Banntag bringt die Einwohner zusammen
Dem Gemeinderat von Tenniken war es dieses Jahr ein besonderes Anliegen, all jene Einwohner, die seit dem letzten Banntag neu in Tenniken Wohnsitz genommen haben, sowie jene, die in Kürze neu zuziehen, in der Gemeinde willkommen zu heissen. Und so trafen ...
Falknerei und Falkenflüge als Erlebnis
16.05.2023
Tenniken
Einblick ins Reich des einzigartigen Greifvogels
Erwachsene und auch viele Kinder durften in Tenniken einigen Greifvögeln ganz nahe kommen. Ein Falkner aus dem Kanton Bern hat seine imposanten Tiere auf Einladung des Natur- und Vogelschutzvereins präsentiert. Brigitt Buser Falkner Ulrich ...
Falknerei und Falkenflüge als Erlebnis
16.05.2023
Tenniken
Einblick ins Reich des einzigartigen Greifvogels
Erwachsene und auch viele Kinder durften in Tenniken einigen Greifvögeln ganz nahe kommen. Ein Falkner aus dem Kanton Bern hat seine imposanten Tiere auf Einladung des Natur- und Vogelschutzvereins präsentiert. Brigitt Buser Falkner Ulrich ...
Für den Landschaftsschutz
11.05.2023
Tenniken
Gespräch mit Hans Weiss
vs. An der Gemeindeversammlung im Februar 2022 hat sich die Tenniker Bevölkerung deutlich für die Grünerhaltung des «Chilchacher»-Areals ausgesprochen. Die Stiftung Kirchengut hat danach Einsprache gegen die Zonenplanrevision eingereicht. Die ...
Für den Landschaftsschutz
11.05.2023
Tenniken
Gespräch mit Hans Weiss
vs. An der Gemeindeversammlung im Februar 2022 hat sich die Tenniker Bevölkerung deutlich für die Grünerhaltung des «Chilchacher»-Areals ausgesprochen. Die Stiftung Kirchengut hat danach Einsprache gegen die Zonenplanrevision eingereicht. Die ...
Hohe Beteiligung und bestandene «Feuertaufe»
11.05.2023
Zunzgen
43. Büchelschiessen in der Schiessanlage Hefleten Zufrieden und mit Genugtuung blickt der Schiessverein (SV) Zunzgen Tenniken auf das vergangene 43. Büchelschiessen vom 14./15./22./23. April zurück, das unfallfrei und reibungslos durchgeführt werden konnte. Herzlich bedanken möchten ...
Hohe Beteiligung und bestandene «Feuertaufe»
11.05.2023
Zunzgen
43. Büchelschiessen in der Schiessanlage Hefleten Zufrieden und mit Genugtuung blickt der Schiessverein (SV) Zunzgen Tenniken auf das vergangene 43. Büchelschiessen vom 14./15./22./23. April zurück, das unfallfrei und reibungslos durchgeführt werden konnte. Herzlich bedanken möchten ...
Hindernisse gemeistert
25.04.2023
Bezirk Sissach
Reiten | Frühjahrsspringen in Tenniken
vs. Das Frühjahrsspringen des Reiterclubs Sissach vom vergangenen Wochenende wurde seinem Namen gerecht: Mehrheitlich freundliche Wetterbedingungen sorgten auf dem Reitplatz Weihermatt für ideale Bedingungen. Rund 120 Reiterinnen und Reiter nahmen ...
Hindernisse gemeistert
25.04.2023
Bezirk Sissach
Reiten | Frühjahrsspringen in Tenniken
vs. Das Frühjahrsspringen des Reiterclubs Sissach vom vergangenen Wochenende wurde seinem Namen gerecht: Mehrheitlich freundliche Wetterbedingungen sorgten auf dem Reitplatz Weihermatt für ideale Bedingungen. Rund 120 Reiterinnen und Reiter nahmen ...
30 285 Franken für Dorfladen gesammelt
12.04.2023
Tenniken
Die Sammelaktion für den Tenniker Dorfladen war erfolgreich. Bereits zwei Wochen vor Ablauf der Sammelfrist waren die angepeilten 30 000 Franken für die erforderlichen Investitionen ins Ladenlokal in den ehemaligen «Landi»-Räumen erreicht. Insgesamt haben 119 Unterstützerinnen ...
30 285 Franken für Dorfladen gesammelt
12.04.2023
Tenniken
Die Sammelaktion für den Tenniker Dorfladen war erfolgreich. Bereits zwei Wochen vor Ablauf der Sammelfrist waren die angepeilten 30 000 Franken für die erforderlichen Investitionen ins Ladenlokal in den ehemaligen «Landi»-Räumen erreicht. Insgesamt haben 119 Unterstützerinnen ...
Welche Werte bekommen die Jungen mit auf den Weg?
12.04.2023
Tenniken
Thomas Grüter, Gemeindepräsident Tenniken, parteilos
Ende vergangenen Jahres hat sich an unserer Einwohnergemeindeversammlung in Tenniken eine spezielle Situation abgespielt. An die letzte Gemeindeversammlung des Jahres werden unsere Jungbürger (Einwohner, die in jenem Jahr den 18. ...
Welche Werte bekommen die Jungen mit auf den Weg?
12.04.2023
Tenniken
Thomas Grüter, Gemeindepräsident Tenniken, parteilos
Ende vergangenen Jahres hat sich an unserer Einwohnergemeindeversammlung in Tenniken eine spezielle Situation abgespielt. An die letzte Gemeindeversammlung des Jahres werden unsere Jungbürger (Einwohner, die in jenem Jahr den 18. ...