Messerattacke-Opfer ist ausser Lebensgefahr

Messerattacke-Opfer ist ausser Lebensgefahr

Zürich | Ein orthodoxer Jude, der am Samstagabend in Zürich von einem 15-Jährigen mit einem Messer angegriffen wurde, hat schwere Verletzungen erlitten. Jetzt sei er aber ausser Lebensgefahr, hiess es gestern. Beim Täter handelt es sich laut Behörden um einen Schweizer mit tunesischem ...
Messerattacke-Opfer ist ausser Lebensgefahr

Messerattacke-Opfer ist ausser Lebensgefahr

Zürich | Ein orthodoxer Jude, der am Samstagabend in Zürich von einem 15-Jährigen mit einem Messer angegriffen wurde, hat schwere Verletzungen erlitten. Jetzt sei er aber ausser Lebensgefahr, hiess es gestern. Beim Täter handelt es sich laut Behörden um einen Schweizer mit tunesischem ...
Historisches Ja zur 13. AHV-Rente

Historisches Ja zur 13. AHV-Rente

Die Volksinitiative wurde mit rund 58 Prozent angenommen
sda/vs. Erstmals haben Volk und Stände mit der 13. AHV-Rente einen Ausbau der AHV gutgeheissen. Das historische Ja führt dazu, dass rasch neue Finanzierungsquellen für die erste Säule gefunden werden müssen – ...
Historisches Ja zur 13. AHV-Rente

Historisches Ja zur 13. AHV-Rente

Die Volksinitiative wurde mit rund 58 Prozent angenommen
sda/vs. Erstmals haben Volk und Stände mit der 13. AHV-Rente einen Ausbau der AHV gutgeheissen. Das historische Ja führt dazu, dass rasch neue Finanzierungsquellen für die erste Säule gefunden werden müssen – ...
Frauen-WM: Es soll bei 4 Millionen bleiben

Frauen-WM: Es soll bei 4 Millionen bleiben

Der Bundesrat möchte es beim Bundesbeitrag von 4 Millionen Franken für die Frauen-Fussball-EM belassen, die im Sommer 2025 in der Schweiz ausgetragen wird. Er lehnt eine Motion aus dem Ständerat ab, die eine Erhöhung auf 15 Millionen Franken fordert – als Grund dafür nennt ...
Frauen-WM: Es soll bei 4 Millionen bleiben

Frauen-WM: Es soll bei 4 Millionen bleiben

Der Bundesrat möchte es beim Bundesbeitrag von 4 Millionen Franken für die Frauen-Fussball-EM belassen, die im Sommer 2025 in der Schweiz ausgetragen wird. Er lehnt eine Motion aus dem Ständerat ab, die eine Erhöhung auf 15 Millionen Franken fordert – als Grund dafür nennt ...
Deutliches Ja zur Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente

Deutliches Ja zur Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente

In der Schweiz gibt es eine 13. AHV-Rente. Erstmals haben Volk und Stände mit einer Volksinitiative einen Ausbau der AHV gutgeheissen. Auch das Ständemehr hat die Initiative geschafft – 16 Kantone sagten Ja.

Deutliches Ja zur Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente

Deutliches Ja zur Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente

In der Schweiz gibt es eine 13. AHV-Rente. Erstmals haben Volk und Stände mit einer Volksinitiative einen Ausbau der AHV gutgeheissen. Auch das Ständemehr hat die Initiative geschafft – 16 Kantone sagten Ja.

Wirtschafts wachstum unter dem Durchschnitt

Wirtschafts wachstum unter dem Durchschnitt

Bern | Die Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal die internationale Konjunkturabschwächung gespürt und ist nur leicht gewachsen. Auch im Gesamtjahr 2023 blieb das Wachstum deutlich unter dem Durchschnitt. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) in der Schweiz legte in der Periode von Oktober ...
Wirtschafts wachstum unter dem Durchschnitt

Wirtschafts wachstum unter dem Durchschnitt

Bern | Die Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal die internationale Konjunkturabschwächung gespürt und ist nur leicht gewachsen. Auch im Gesamtjahr 2023 blieb das Wachstum deutlich unter dem Durchschnitt. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) in der Schweiz legte in der Periode von Oktober ...
Nutzer überfordern Swisslos-Website

Nutzer überfordern Swisslos-Website

Bern | Die Website der Schweizerischen Lotteriegesellschaft Swisslos hat unmittelbar im Anschluss an die Ziehung vom Mittwochabend Probleme bekundet. Der Grund dafür sei, dass eine «sehr grosse Zahl von Spielenden» gleichzeitig prüfen wollten, ob sie gewonnen haben, teilte Swisslos ...
Nutzer überfordern Swisslos-Website

Nutzer überfordern Swisslos-Website

Bern | Die Website der Schweizerischen Lotteriegesellschaft Swisslos hat unmittelbar im Anschluss an die Ziehung vom Mittwochabend Probleme bekundet. Der Grund dafür sei, dass eine «sehr grosse Zahl von Spielenden» gleichzeitig prüfen wollten, ob sie gewonnen haben, teilte Swisslos ...
Klingende Zeitreise

Klingende Zeitreise

«Irrwisch» mit dem Gelterkinder Adrian Wirz mit neuem Album zurück
Die Rockgruppe Irrwisch mit ihrem Gelterkinder Bassisten Adrian Wirz bereist stilistisch mit dem neuen Album «Changes» zwar die 70er- und 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Jedoch werden in den Texten ...
Klingende Zeitreise

Klingende Zeitreise

«Irrwisch» mit dem Gelterkinder Adrian Wirz mit neuem Album zurück
Die Rockgruppe Irrwisch mit ihrem Gelterkinder Bassisten Adrian Wirz bereist stilistisch mit dem neuen Album «Changes» zwar die 70er- und 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Jedoch werden in den Texten ...
Fachkräftemangel als Herausforderung

Fachkräftemangel als Herausforderung

Umsätze in Industrie und Baugewerbe wachsen
sda. Die Schweizer Industrie ist im vierten Quartal geschrumpft. So ist die Produktion nach einem Anstieg im dritten Jahresviertel 2023 wieder zurückgegangen. Die Umsätze legten allerdings zu. Im sekundären Wirtschaftssektor, also in ...
Fachkräftemangel als Herausforderung

Fachkräftemangel als Herausforderung

Umsätze in Industrie und Baugewerbe wachsen
sda. Die Schweizer Industrie ist im vierten Quartal geschrumpft. So ist die Produktion nach einem Anstieg im dritten Jahresviertel 2023 wieder zurückgegangen. Die Umsätze legten allerdings zu. Im sekundären Wirtschaftssektor, also in ...
Jans kündigt Massnahmen gegen Asylmissbrauch an

Jans kündigt Massnahmen gegen Asylmissbrauch an

Die Asylthematik beschäftigt die ganze Schweiz. Justizminister Beat Jans (SP) kündigte kürzlich Massnahmen an, um das System zu entlasten. Damit will er die Zahl aussichtsloser Asylgesuche reduzieren und härter gegen kriminelle Asylsuchende vorgehen.

Jans kündigt Massnahmen gegen Asylmissbrauch an

Jans kündigt Massnahmen gegen Asylmissbrauch an

Die Asylthematik beschäftigt die ganze Schweiz. Justizminister Beat Jans (SP) kündigte kürzlich Massnahmen an, um das System zu entlasten. Damit will er die Zahl aussichtsloser Asylgesuche reduzieren und härter gegen kriminelle Asylsuchende vorgehen.

56 Millionen im Jackpot – das Fieber steigt

56 Millionen im Jackpot – das Fieber steigt

Am Samstag kann es einen neuen Rekord geben
In der Schweiz grassiert das Lottofieber: Es gibt so viel zu gewinnen wie fast noch nie. Nachdem der Jackpot am Mittwoch nicht geknackt wurde, sind es nun 56,5 Millionen Franken. Wir haben uns bei Annahmestellen in Sissach umgehört.
Filip Basaric ...
56 Millionen im Jackpot – das Fieber steigt

56 Millionen im Jackpot – das Fieber steigt

Am Samstag kann es einen neuen Rekord geben
In der Schweiz grassiert das Lottofieber: Es gibt so viel zu gewinnen wie fast noch nie. Nachdem der Jackpot am Mittwoch nicht geknackt wurde, sind es nun 56,5 Millionen Franken. Wir haben uns bei Annahmestellen in Sissach umgehört.
Filip Basaric ...
50 Millionen Franken im Lotto-Jackpot

50 Millionen Franken im Lotto-Jackpot

Morgen Samstag wird bei Swiss Lotto um 50 Millionen Franken gespielt. Sollte eine einzige Person die 6 richtigen Zahlen und die Glückszahl tippen, wäre das ein Rekordgewinn in der über 50-jährigen Geschichte von Swiss Lotto. Swisslos rechnet mit rund 4 Millionen Tipps für die ...
50 Millionen Franken im Lotto-Jackpot

50 Millionen Franken im Lotto-Jackpot

Morgen Samstag wird bei Swiss Lotto um 50 Millionen Franken gespielt. Sollte eine einzige Person die 6 richtigen Zahlen und die Glückszahl tippen, wäre das ein Rekordgewinn in der über 50-jährigen Geschichte von Swiss Lotto. Swisslos rechnet mit rund 4 Millionen Tipps für die ...
Ein neuer Anlauf, um das Verhältnis mit den Nachbarn zu klären

Ein neuer Anlauf, um das Verhältnis mit den Nachbarn zu klären

Wie sich die Beziehungen zu Europa entwickelt haben
pae. Die Schweiz und die Europäische Union (EU) wagen einen neuen Anlauf, um wichtige Fragen zu regeln, die seit Jahren einer Lösung harren. Nach monatelangen Sondierungsgesprächen hat der Bundesrat am 15. Dezember den Entwurf eines ...
Ein neuer Anlauf, um das Verhältnis mit den Nachbarn zu klären

Ein neuer Anlauf, um das Verhältnis mit den Nachbarn zu klären

Wie sich die Beziehungen zu Europa entwickelt haben
pae. Die Schweiz und die Europäische Union (EU) wagen einen neuen Anlauf, um wichtige Fragen zu regeln, die seit Jahren einer Lösung harren. Nach monatelangen Sondierungsgesprächen hat der Bundesrat am 15. Dezember den Entwurf eines ...
Rund 99 Prozent der Sirenen funktionieren

Rund 99 Prozent der Sirenen funktionieren

Bern | Bei den jährlichen Tests der stationären Sirenen in der Schweiz am Mittwoch haben 99 Prozent einwandfrei funktioniert. Auch die über 14 Millionen Informationsmeldungen über die Alertswiss-App wurden erfolgreich ausgelöst. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz ...
Rund 99 Prozent der Sirenen funktionieren

Rund 99 Prozent der Sirenen funktionieren

Bern | Bei den jährlichen Tests der stationären Sirenen in der Schweiz am Mittwoch haben 99 Prozent einwandfrei funktioniert. Auch die über 14 Millionen Informationsmeldungen über die Alertswiss-App wurden erfolgreich ausgelöst. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz ...
32-Jährige wegen Kindesmord angeklagt

32-Jährige wegen Kindesmord angeklagt

Nach dem gewaltsamen Tod eines erst achtjährigen Mädchens im Februar 2022 in Niederwangen bei Bern hat die Staatsanwaltschaft eine 32-jährige Frau wegen Mordes angeklagt. Die Frau befinde sich in Untersuchungshaft, der Gerichtstermin stehe noch nicht fest, wie die Regionale Staatsanwaltschaft ...
32-Jährige wegen Kindesmord angeklagt

32-Jährige wegen Kindesmord angeklagt

Nach dem gewaltsamen Tod eines erst achtjährigen Mädchens im Februar 2022 in Niederwangen bei Bern hat die Staatsanwaltschaft eine 32-jährige Frau wegen Mordes angeklagt. Die Frau befinde sich in Untersuchungshaft, der Gerichtstermin stehe noch nicht fest, wie die Regionale Staatsanwaltschaft ...
Bundesrat skizziert Sanierungspaket

Bundesrat skizziert Sanierungspaket

Die Bundesfinanzen befinden sich seit längerem in Schieflage. In den kommenden Jahren wird sich die Lage laut dem Bundesrat noch verschärfen. Grund dafür sind unter anderem steigende Ausgaben für die AHV, die Prämienverbilligungen, das Asylwesen und die Armee. «Bereits ...
Bundesrat skizziert Sanierungspaket

Bundesrat skizziert Sanierungspaket

Die Bundesfinanzen befinden sich seit längerem in Schieflage. In den kommenden Jahren wird sich die Lage laut dem Bundesrat noch verschärfen. Grund dafür sind unter anderem steigende Ausgaben für die AHV, die Prämienverbilligungen, das Asylwesen und die Armee. «Bereits ...
Zürcher Fussballfans greifen Polizei an

Zürcher Fussballfans greifen Polizei an

Zürich | Im Anschluss an das Fussballspiel des FC Zürich gegen den FC Basel haben am Sonntagabend rund 100 Anhänger des Zürcher Vereins die Einsatzkräfte der Stadtpolizei mit brennenden Fackeln, Rauchpetarden, Feuerwerk, Steinen und Flaschen angegriffen und beworfen. Die Polizei ...
Zürcher Fussballfans greifen Polizei an

Zürcher Fussballfans greifen Polizei an

Zürich | Im Anschluss an das Fussballspiel des FC Zürich gegen den FC Basel haben am Sonntagabend rund 100 Anhänger des Zürcher Vereins die Einsatzkräfte der Stadtpolizei mit brennenden Fackeln, Rauchpetarden, Feuerwerk, Steinen und Flaschen angegriffen und beworfen. Die Polizei ...
Marcel Dettling einziger SVP-Präsidium-Kandidat

Marcel Dettling einziger SVP-Präsidium-Kandidat

Der 42-jährige Nationalrat Marcel Dettling aus dem Kanton Schwyz ist der einzige Kandidat für das Parteipräsidium der SVP Schweiz. Er ist auch der absolute Wunschkandidat, wie die Findungskommission gestern mitteilte. Die Wahl des Parteipräsidenten erfolgt am 23. März. sda. ...
Marcel Dettling einziger SVP-Präsidium-Kandidat

Marcel Dettling einziger SVP-Präsidium-Kandidat

Der 42-jährige Nationalrat Marcel Dettling aus dem Kanton Schwyz ist der einzige Kandidat für das Parteipräsidium der SVP Schweiz. Er ist auch der absolute Wunschkandidat, wie die Findungskommission gestern mitteilte. Die Wahl des Parteipräsidenten erfolgt am 23. März. sda. ...
Jedes zweite Auto ist fremdfinanziert

Jedes zweite Auto ist fremdfinanziert

Leasing ist bei Fahrzeughaltern sehr beliebt
sda. In der Schweiz werden immer weniger Privatautos aus eigener Tasche bezahlt: Jedes zweite Fahrzeug ist fremdfinanziert. Aktuell haben weniger als die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer, konkret 45 Prozent, ihr Auto gekauft, wie eine Umfrage ...
Jedes zweite Auto ist fremdfinanziert

Jedes zweite Auto ist fremdfinanziert

Leasing ist bei Fahrzeughaltern sehr beliebt
sda. In der Schweiz werden immer weniger Privatautos aus eigener Tasche bezahlt: Jedes zweite Fahrzeug ist fremdfinanziert. Aktuell haben weniger als die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer, konkret 45 Prozent, ihr Auto gekauft, wie eine Umfrage ...
«Nur S-Bahn bringt Entlastung»

«Nur S-Bahn bringt Entlastung»

Die Baselbieter Grünen-Nationalrätin Florence Brenzikofer ist beim Referendum gegen den Autobahnausbau an vorderster Front dabei. Sie zeigt sich zuversichtlich, dass das Volk die Ausbauvorlage bachab schicken wird.

«Nur S-Bahn bringt Entlastung»

«Nur S-Bahn bringt Entlastung»

Die Baselbieter Grünen-Nationalrätin Florence Brenzikofer ist beim Referendum gegen den Autobahnausbau an vorderster Front dabei. Sie zeigt sich zuversichtlich, dass das Volk die Ausbauvorlage bachab schicken wird.

«Kinderfreundliche Gemeinde»

«Kinderfreundliche Gemeinde»

Himmelried | Unicef zeichnet die Gemeinde aus
Heute Mittag hat Unicef Schweiz der Schwarzbuben-Gemeinde Himmelried (SO) an ihrem Neujahrsapéro das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Himmelried setzt damit ein Zeichen für Kinder und Jugendliche und verpflichtet sich, ...
«Kinderfreundliche Gemeinde»

«Kinderfreundliche Gemeinde»

Himmelried | Unicef zeichnet die Gemeinde aus
Heute Mittag hat Unicef Schweiz der Schwarzbuben-Gemeinde Himmelried (SO) an ihrem Neujahrsapéro das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Himmelried setzt damit ein Zeichen für Kinder und Jugendliche und verpflichtet sich, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote