Mehr Zeit für einen Gegenvorschlag
24.10.2024 Baselbiet«Kinderbetreuung für alle» wird breit diskutiert
vs. Man brauche ein Jahr mehr Zeit: Die Regierung hat sich mit den Initianten für die staatliche Finanzierung der Kinderbetreuung geeinigt, dass die Frist zur Erarbeitung eines Gegenvorschlags verlängert wird. Den Auftrag für den Gegenvorschlag hatte der Landrat der Regierung bereits im Januar 2023 erteilt.
Die Volksinitiative «Kinderbetreuung für alle» fordert eine kostenlose Kinderbetreuung, unabhängig von einer Erwerbstätigkeit bis zum Eintritt der Kinder in die 1. Klasse der Primarschule.
Das Anliegen werde jetzt mit einer Grosszahl an Stakeholdern bearbeitet. Dazu kommt die regelmässige Rücksprache mit der Standortförderungskommission und dem Soundingboard Gleichstellung sowie dem Regierungsrat als Steuerungsausschuss, teilt die Regierung mit.
Das Iniativkomitee, bestehend aus Exponenten der SP und der Grünen, habe der Verlängerung unter Hinweis auf die Dringlichkeit zugestimmt. Das Volksbegehren aus dem Jahr 2022 will die Volksschule um das vorschulische Angebot erweitern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Qualität der Betreuung steigern.