VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Die Winterlandschaft hat Ivo Schädler aus Läufelfingen in der Nähe des General-Wille-Hauses bei der Kallhöhe aufgenommen.

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Die Winterlandschaft hat Ivo Schädler aus Läufelfingen in der Nähe des General-Wille-Hauses bei der Kallhöhe aufgenommen.

Von alten Zeiten, Reben und Feuern

Von alten Zeiten, Reben und Feuern

Mehr als 100 Anwesende interessierten sich am vergangenen Freitag bei einer Bilderpräsentation für die Lupsinger Geschichte des 20. Jahrhunderts. Dabei wurde über Persönlichkeiten, Missgeschicke und die Entwicklung des Dorfs geredet.

Von alten Zeiten, Reben und Feuern

Von alten Zeiten, Reben und Feuern

Mehr als 100 Anwesende interessierten sich am vergangenen Freitag bei einer Bilderpräsentation für die Lupsinger Geschichte des 20. Jahrhunderts. Dabei wurde über Persönlichkeiten, Missgeschicke und die Entwicklung des Dorfs geredet.

«Schauen, wer alles kandidiert»

«Schauen, wer alles kandidiert»

Das Kandidatenkarrussell für den Bundesratssitz der «Mitte» ist noch dünn besetzt. Auch Elisabeth Schneider-Schneiter, Baselbieter Nationalrätin seit 2010, will noch zuwarten, bis sie sich entscheidet, ob sie ihren Hut in den Ring wirft.

«Schauen, wer alles kandidiert»

«Schauen, wer alles kandidiert»

Das Kandidatenkarrussell für den Bundesratssitz der «Mitte» ist noch dünn besetzt. Auch Elisabeth Schneider-Schneiter, Baselbieter Nationalrätin seit 2010, will noch zuwarten, bis sie sich entscheidet, ob sie ihren Hut in den Ring wirft.

«Schutz der Lebens grundlagen» – «Verarmung»

«Schutz der Lebens grundlagen» – «Verarmung»

Am 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen an die Urne. Sie verlangt, dass die Schweiz künftig nur so viele Ressourcen nutzt, wie die Natur ersetzen kann. Den bürgerlichen Parteien und der Wirtschaft geht die Initiative zu weit.

«Schutz der Lebens grundlagen» – «Verarmung»

«Schutz der Lebens grundlagen» – «Verarmung»

Am 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen an die Urne. Sie verlangt, dass die Schweiz künftig nur so viele Ressourcen nutzt, wie die Natur ersetzen kann. Den bürgerlichen Parteien und der Wirtschaft geht die Initiative zu weit.

Fest für den zarten Täufling

Fest für den zarten Täufling

Die neue Kirchgemeinde Schafmatt-Wisenberg hat eine erste Bewährungsprobe mit Bravour bestanden. Am gemeinsamen Gottesdienst mit Gläubigen aus allen politischen Gemeinden wurde die neue Kirchenpflege in ihr Amt eingesetzt.

Fest für den zarten Täufling

Fest für den zarten Täufling

Die neue Kirchgemeinde Schafmatt-Wisenberg hat eine erste Bewährungsprobe mit Bravour bestanden. Am gemeinsamen Gottesdienst mit Gläubigen aus allen politischen Gemeinden wurde die neue Kirchenpflege in ihr Amt eingesetzt.

Das Passdorf setzt seine Solaroffensive fort

Das Passdorf setzt seine Solaroffensive fort

Auch wenn sich nur 3 statt der erhofften 15 Hauseigentümer an der Solaroffensive in Langenbruck beteiligt haben, ist der Gemeinderat zufrieden. Die Initiative zur Förderung erneuerbarer Energien soll angepasst und wiederholt werden. Der Bund hilft dabei.

Das Passdorf setzt seine Solaroffensive fort

Das Passdorf setzt seine Solaroffensive fort

Auch wenn sich nur 3 statt der erhofften 15 Hauseigentümer an der Solaroffensive in Langenbruck beteiligt haben, ist der Gemeinderat zufrieden. Die Initiative zur Förderung erneuerbarer Energien soll angepasst und wiederholt werden. Der Bund hilft dabei.

Er holt Irland ins Baselbiet

Er holt Irland ins Baselbiet

Der Irish-Folk-Sänger «Bumä» lanciert neues Album

Er holt Irland ins Baselbiet

Er holt Irland ins Baselbiet

Der Irish-Folk-Sänger «Bumä» lanciert neues Album

Bubendorf rutscht ab

Bubendorf rutscht ab

Die Bubendörferinnen haben sich in ihren beiden Duellen mit Spitzenteams der 1. Liga vor eigenem Publikum zweimal geschlagen geben müssen. Die Chancen auf die Play-offs bleiben aber intakt.

Bubendorf rutscht ab

Bubendorf rutscht ab

Die Bubendörferinnen haben sich in ihren beiden Duellen mit Spitzenteams der 1. Liga vor eigenem Publikum zweimal geschlagen geben müssen. Die Chancen auf die Play-offs bleiben aber intakt.

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Der Arbeitsmarkt wird bereits kontrolliert

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Der Arbeitsmarkt wird bereits kontrolliert

«Guggenwahn» abgebrochen

«Guggenwahn» abgebrochen

Mitwirkender schwebte in Lebensgefahr

«Guggenwahn» abgebrochen

«Guggenwahn» abgebrochen

Mitwirkender schwebte in Lebensgefahr

Dixieland und noch sehr viel mehr

Dixieland und noch sehr viel mehr

«Steppin Stompers» liessen es am traditionellen Kirchenkonzert krachen

Dixieland und noch sehr viel mehr

Dixieland und noch sehr viel mehr

«Steppin Stompers» liessen es am traditionellen Kirchenkonzert krachen

Verwaltungsfusion wird geprüft

Verwaltungsfusion wird geprüft

Die Gemeinden Seltisberg und Liestal prüfen eine Zusammenarbeit in der Verwaltung. Wie der Seltisberger Gemeindepräsident Tobias Grieder im Mitteilungsblatt schreibt, beginnt die Prüfung dieses Jahr und dauert zwei Jahre. Dabei würden Fakten und Möglichkeiten analysiert. «Angesichts ...
Verwaltungsfusion wird geprüft

Verwaltungsfusion wird geprüft

Die Gemeinden Seltisberg und Liestal prüfen eine Zusammenarbeit in der Verwaltung. Wie der Seltisberger Gemeindepräsident Tobias Grieder im Mitteilungsblatt schreibt, beginnt die Prüfung dieses Jahr und dauert zwei Jahre. Dabei würden Fakten und Möglichkeiten analysiert. «Angesichts ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

In der Bilanz der Bürgergemeinde Wintersingen fehlen aus der Weihnachtsbaumkultur auf der Wintersingerhöhe um die 15 Weihnachtsbäume. Wenn wir jetzt einmal nicht davon ausgehen, dass jemand eine dermassen grosse Stube hat, dass er oder sie für 15 Weihnachtsbäume Platz hat, können ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

In der Bilanz der Bürgergemeinde Wintersingen fehlen aus der Weihnachtsbaumkultur auf der Wintersingerhöhe um die 15 Weihnachtsbäume. Wenn wir jetzt einmal nicht davon ausgehen, dass jemand eine dermassen grosse Stube hat, dass er oder sie für 15 Weihnachtsbäume Platz hat, können ...
Gemeinderat verzichtet auf Gerichtsprozess

Gemeinderat verzichtet auf Gerichtsprozess

Der Gemeinderat hat seine vorsorgliche Beschwerde gegen einen Regierungsratsbeschluss beim Kantonsgericht zurückgezogen, wie er mitteilt. Auslöser der Beschwerde war ein Entscheid des Regierungsrats, die neuen Gewässerräume der Gemeinde Thürnen nur teilweise zu genehmigen. Streitpunkt ...
Gemeinderat verzichtet auf Gerichtsprozess

Gemeinderat verzichtet auf Gerichtsprozess

Der Gemeinderat hat seine vorsorgliche Beschwerde gegen einen Regierungsratsbeschluss beim Kantonsgericht zurückgezogen, wie er mitteilt. Auslöser der Beschwerde war ein Entscheid des Regierungsrats, die neuen Gewässerräume der Gemeinde Thürnen nur teilweise zu genehmigen. Streitpunkt ...
Gemeinderätin hört nach 8 Jahren auf

Gemeinderätin hört nach 8 Jahren auf

Marina Saladin (parteilos) wird im Sommer nach acht Jahren als Gemeinderätin zurücktreten, wie gestern mitgeteilt wurde. Ihre persönliche, berufliche und familiäre Situation habe sich während der Amtszeit verändert und sie zum Rücktritt bewogen, heisst es auf der Website ...
Gemeinderätin hört nach 8 Jahren auf

Gemeinderätin hört nach 8 Jahren auf

Marina Saladin (parteilos) wird im Sommer nach acht Jahren als Gemeinderätin zurücktreten, wie gestern mitgeteilt wurde. Ihre persönliche, berufliche und familiäre Situation habe sich während der Amtszeit verändert und sie zum Rücktritt bewogen, heisst es auf der Website ...
Ast fällt auf Leitung und löst Stromausfall aus

Ast fällt auf Leitung und löst Stromausfall aus

Ein heruntergefallener Ast auf einer Mittelspannungsfreileitung hat gestern Vormittag rund um den Hauenstein einen Stromausfall verursacht. Betroffen waren 715 Primeo-Energie-Kunden in Eptingen sowie in Wisen, Trimbach und Hauenstein-Ifenthal. Der Strom fiel kurz nach 9.30 Uhr aus, wie der Stromversorger ...
Ast fällt auf Leitung und löst Stromausfall aus

Ast fällt auf Leitung und löst Stromausfall aus

Ein heruntergefallener Ast auf einer Mittelspannungsfreileitung hat gestern Vormittag rund um den Hauenstein einen Stromausfall verursacht. Betroffen waren 715 Primeo-Energie-Kunden in Eptingen sowie in Wisen, Trimbach und Hauenstein-Ifenthal. Der Strom fiel kurz nach 9.30 Uhr aus, wie der Stromversorger ...
Grünzeug bringt Männer auf die Palme

Grünzeug bringt Männer auf die Palme

Theaterpremiere vor vollem Haus

Grünzeug bringt Männer auf die Palme

Grünzeug bringt Männer auf die Palme

Theaterpremiere vor vollem Haus

BRIEFE

BRIEFE

Postumbauten

BRIEFE

BRIEFE

Postumbauten

HERZBLUT

HERZBLUT

Die Kunst der Bürokratie

HERZBLUT

HERZBLUT

Die Kunst der Bürokratie

Zwei Heimsiege innert 24 Stunden

Zwei Heimsiege innert 24 Stunden

SWHLB: EHC Zunzgen Sissach – HC Thurgau 8:4 (5:2; 2:1; 1:1)

Zwei Heimsiege innert 24 Stunden

Zwei Heimsiege innert 24 Stunden

SWHLB: EHC Zunzgen Sissach – HC Thurgau 8:4 (5:2; 2:1; 1:1)

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote