Etwas los in Bethlehem

Etwas los in Bethlehem

Dorfweihnachtsfeier in der Mehrzweckhalle

Etwas los in Bethlehem

Etwas los in Bethlehem

Dorfweihnachtsfeier in der Mehrzweckhalle

Spektakuläres Fackelbild

Spektakuläres Fackelbild

vs. «Wir wollten Herzen statt Kriegsflugzeuge verschicken», schreibt der Läufelfinger Künstler Hans-Jörg «Ricki» Rickenbacher über sein jüngstes Höhenfeuer. Rund 1600 Fackeln haben er und seine Helfenden am Stephanstag oberhalb von Läufelfingen ...
Spektakuläres Fackelbild

Spektakuläres Fackelbild

vs. «Wir wollten Herzen statt Kriegsflugzeuge verschicken», schreibt der Läufelfinger Künstler Hans-Jörg «Ricki» Rickenbacher über sein jüngstes Höhenfeuer. Rund 1600 Fackeln haben er und seine Helfenden am Stephanstag oberhalb von Läufelfingen ...
Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Die Redaktion und der Verlag der «Volksstimme» wünschen allen Leserinnen und Lesern ein schönes und erholsames Weihnachtsfest. Die nächste Ausgabe der «Volksstimme» erscheint am Samstag, 28. Dezember.

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Die Redaktion und der Verlag der «Volksstimme» wünschen allen Leserinnen und Lesern ein schönes und erholsames Weihnachtsfest. Die nächste Ausgabe der «Volksstimme» erscheint am Samstag, 28. Dezember.

Architektur der Solidarität

Architektur der Solidarität

Gedanken zu Weihnachten von Pfarrer Ulrich Dällenbach

Architektur der Solidarität

Architektur der Solidarität

Gedanken zu Weihnachten von Pfarrer Ulrich Dällenbach

Der Historische Themenweg auf der Kippe

Der Historische Themenweg auf der Kippe

Der geplante Themenweg zum 800-Jahre-Jubiläum von Sissach ist ins Wackeln geraten. Trotz gesicherter Finanzierung führten Differenzen zwischen der Projektgruppe und dem Gemeinderat zu Unstimmigkeiten. Streitpunkte waren die Trägerschaft und die Auslegung des Budgets.

Der Historische Themenweg auf der Kippe

Der Historische Themenweg auf der Kippe

Der geplante Themenweg zum 800-Jahre-Jubiläum von Sissach ist ins Wackeln geraten. Trotz gesicherter Finanzierung führten Differenzen zwischen der Projektgruppe und dem Gemeinderat zu Unstimmigkeiten. Streitpunkte waren die Trägerschaft und die Auslegung des Budgets.

Stunden im Lesesaal und harte Diskussionen

Stunden im Lesesaal und harte Diskussionen

Zur Aufarbeitung des Niedergangs der Grossbank Credit Suisse wurde eine Parlamentarische Untersuchungskommission eingesetzt – erst zum fünften Mal in der Geschichte der Schweiz. Daniela Schneeberger und Maya Graf geben Einblick in die Arbeit.

Stunden im Lesesaal und harte Diskussionen

Stunden im Lesesaal und harte Diskussionen

Zur Aufarbeitung des Niedergangs der Grossbank Credit Suisse wurde eine Parlamentarische Untersuchungskommission eingesetzt – erst zum fünften Mal in der Geschichte der Schweiz. Daniela Schneeberger und Maya Graf geben Einblick in die Arbeit.

Frohe Festtage!

Frohe Festtage!

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein schönes und erholsames Weihnachtsfest. Die nächste Ausgabe der «Volksstimme» erscheint am Samstag, 28. Dezember.

Frohe Festtage!

Frohe Festtage!

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein schönes und erholsames Weihnachtsfest. Die nächste Ausgabe der «Volksstimme» erscheint am Samstag, 28. Dezember.

«Manchmal gibt es mehr, manchmal weniger»

«Manchmal gibt es mehr, manchmal weniger»

Die Lebensmittelabgabe von «Tischlein deck dich» gibt es seit 15 Jahren

«Manchmal gibt es mehr, manchmal weniger»

«Manchmal gibt es mehr, manchmal weniger»

Die Lebensmittelabgabe von «Tischlein deck dich» gibt es seit 15 Jahren

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Was schenken?

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Was schenken?

Ein nasskalter Sonntagsbummel

Ein nasskalter Sonntagsbummel

Verkaufsoffener Sonntag in der Begegnungszone

Ein nasskalter Sonntagsbummel

Ein nasskalter Sonntagsbummel

Verkaufsoffener Sonntag in der Begegnungszone

Behörden sorgen für Umdenken bei Bachem

Behörden sorgen für Umdenken bei Bachem

Pharmafirma entsorgt mehr TFA-Abfall separat

Behörden sorgen für Umdenken bei Bachem

Behörden sorgen für Umdenken bei Bachem

Pharmafirma entsorgt mehr TFA-Abfall separat

Selbstunfall bei Schnee auf Challstrasse

Selbstunfall bei Schnee auf Challstrasse

Röschenz | Am Sonntag verursachte eine Autofahrerin auf der Challstrasse in Röschenz einen Selbstunfall und rutschte mit dem Fahrzeug einen Abhang hinunter, wie die Baselbieter Polizei mitteilt. Gemäss Mitteilung verlor die 28-jährige Personenwagenlenkerin aufgrund der Witterungsverhältnisse ...
Selbstunfall bei Schnee auf Challstrasse

Selbstunfall bei Schnee auf Challstrasse

Röschenz | Am Sonntag verursachte eine Autofahrerin auf der Challstrasse in Röschenz einen Selbstunfall und rutschte mit dem Fahrzeug einen Abhang hinunter, wie die Baselbieter Polizei mitteilt. Gemäss Mitteilung verlor die 28-jährige Personenwagenlenkerin aufgrund der Witterungsverhältnisse ...
Salzabbaugebiete im unteren Fricktal

Salzabbaugebiete im unteren Fricktal

Möhlin | Der Kanton Aargau will in der Region Möhlin im unteren Fricktal vier Salzabbaugebiete mit einer Gesamtfläche von 500 Hektaren im kantonalen Richtplan einzeichnen, wie er gestern mitteilte. Die Behörden rechnen mit einer Ausbeute von rund 20 Millionen Tonnen Salz in den kommenden ...
Salzabbaugebiete im unteren Fricktal

Salzabbaugebiete im unteren Fricktal

Möhlin | Der Kanton Aargau will in der Region Möhlin im unteren Fricktal vier Salzabbaugebiete mit einer Gesamtfläche von 500 Hektaren im kantonalen Richtplan einzeichnen, wie er gestern mitteilte. Die Behörden rechnen mit einer Ausbeute von rund 20 Millionen Tonnen Salz in den kommenden ...
Vize will neuer Präsident werden

Vize will neuer Präsident werden

Der bisherige Vizepräsident Markus Vock will neuer Gemeindepräsident von Eptingen werden. Dies geht aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde hervor. «Die bisherigen Erfahrungen im Gemeinderat sowie die Motivation, mit einem jungen Team etwas zu bewegen, haben mir den Entscheid zur Kandidatur ...
Vize will neuer Präsident werden

Vize will neuer Präsident werden

Der bisherige Vizepräsident Markus Vock will neuer Gemeindepräsident von Eptingen werden. Dies geht aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde hervor. «Die bisherigen Erfahrungen im Gemeinderat sowie die Motivation, mit einem jungen Team etwas zu bewegen, haben mir den Entscheid zur Kandidatur ...
Gemeinderat erhebt Beschwerde am Gericht

Gemeinderat erhebt Beschwerde am Gericht

Der Gemeinderat von Thürnen erhebt vorsorglich Beschwerde beim Kantonsgericht gegen einen Entscheid des Regierungsrats, wie gestern mitgeteilt wurde. Der Regierungsrat hatte am 10. Dezember die von der Gemeindeversammlung beschlossene Änderung des Gewässerraums nur mit Ausnahmen genehmigt. ...
Gemeinderat erhebt Beschwerde am Gericht

Gemeinderat erhebt Beschwerde am Gericht

Der Gemeinderat von Thürnen erhebt vorsorglich Beschwerde beim Kantonsgericht gegen einen Entscheid des Regierungsrats, wie gestern mitgeteilt wurde. Der Regierungsrat hatte am 10. Dezember die von der Gemeindeversammlung beschlossene Änderung des Gewässerraums nur mit Ausnahmen genehmigt. ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. Im Artikel «Wichtiges Ja für den Naturpark» über die Gemeindeversammlung in Langenbruck in der «Volksstimme» vom 19. Dezember ist der Redaktion ein Fehler unterlaufen: Die Gemeinde Langenbruck hatte 2023 nicht 10,2 Millionen Franken Eigenkapital, sondern Finanzvermögen. ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. Im Artikel «Wichtiges Ja für den Naturpark» über die Gemeindeversammlung in Langenbruck in der «Volksstimme» vom 19. Dezember ist der Redaktion ein Fehler unterlaufen: Die Gemeinde Langenbruck hatte 2023 nicht 10,2 Millionen Franken Eigenkapital, sondern Finanzvermögen. ...
«Der Sturm Lothar hat extrem viel verändert»

«Der Sturm Lothar hat extrem viel verändert»

Vor 25 Jahren hinterliess der Orkan auch bei uns ein Bild der Verwüstung

«Der Sturm Lothar hat extrem viel verändert»

«Der Sturm Lothar hat extrem viel verändert»

Vor 25 Jahren hinterliess der Orkan auch bei uns ein Bild der Verwüstung

BRIEFE

BRIEFE

Dankeschön

BRIEFE

BRIEFE

Dankeschön

HERZBLUT

HERZBLUT

Weltfrieden und ein E-Trotti

HERZBLUT

HERZBLUT

Weltfrieden und ein E-Trotti

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote