23 Mal pure Energie auf zwei Bühnen

23 Mal pure Energie auf zwei Bühnen

Grandioses Guggenkonzert in der Begegnungszone
Das Guggenfieber hat am Dienstagabend in Sissach um sich gegriffen. 23 Formationen sorgten am Guggenkonzert auf der Sissacher Partymeile für ein musikalisches Feuerwerk sondergleichen. Sie unterhielten in einem tollen Ambiente auf zwei Bühnen ...
23 Mal pure Energie auf zwei Bühnen

23 Mal pure Energie auf zwei Bühnen

Grandioses Guggenkonzert in der Begegnungszone
Das Guggenfieber hat am Dienstagabend in Sissach um sich gegriffen. 23 Formationen sorgten am Guggenkonzert auf der Sissacher Partymeile für ein musikalisches Feuerwerk sondergleichen. Sie unterhielten in einem tollen Ambiente auf zwei Bühnen ...
Das Jahr zusammen gewischt und entsorgt

Das Jahr zusammen gewischt und entsorgt

«D’r Glöggeliwagä» kolportiert grosse und kleine Schandtaten
30 Seiten umfasst der diesjährige «Glöggeliwagä», der am sonntäglichen Umzug in Sissach verkauft wurde. Für alle, die sich im Oberbaselbiet auskennen, bietet die von Anonymen ...
Das Jahr zusammen gewischt und entsorgt

Das Jahr zusammen gewischt und entsorgt

«D’r Glöggeliwagä» kolportiert grosse und kleine Schandtaten
30 Seiten umfasst der diesjährige «Glöggeliwagä», der am sonntäglichen Umzug in Sissach verkauft wurde. Für alle, die sich im Oberbaselbiet auskennen, bietet die von Anonymen ...
«In dr Schwyz regiert dr Kaiser Jans»

«In dr Schwyz regiert dr Kaiser Jans»

Eine Handvoll Schnitzelbängg aus der Stadt
Der lausige Saisonstart des FC Basel, der Dauerkandidat Daniel Jositsch, die Basler Verkehrs-Betriebe BVB und die US-Wahlen gehören zu den beliebtesten Themen der Basler Schnitzelbänggler. Aus Hunderten von Versen hier eine kleine Auswahl.
sda. ...
«In dr Schwyz regiert dr Kaiser Jans»

«In dr Schwyz regiert dr Kaiser Jans»

Eine Handvoll Schnitzelbängg aus der Stadt
Der lausige Saisonstart des FC Basel, der Dauerkandidat Daniel Jositsch, die Basler Verkehrs-Betriebe BVB und die US-Wahlen gehören zu den beliebtesten Themen der Basler Schnitzelbänggler. Aus Hunderten von Versen hier eine kleine Auswahl.
sda. ...
Büchelburg, Impfgegner und Weinmissgeschick

Büchelburg, Impfgegner und Weinmissgeschick

Regionale Gruppen greifen am Schnitzelbankabend so manche lokale und regionale Themen auf
Die Neckereien zwischen Sissach und Zunzgen, Protestierende «Schwurbler» vor der Kesb oder ein Weinbauer, der seine Reben mit dem falschen Spritzmittel behandelte: Am Schnitzelbankabend in Sissach ...
Büchelburg, Impfgegner und Weinmissgeschick

Büchelburg, Impfgegner und Weinmissgeschick

Regionale Gruppen greifen am Schnitzelbankabend so manche lokale und regionale Themen auf
Die Neckereien zwischen Sissach und Zunzgen, Protestierende «Schwurbler» vor der Kesb oder ein Weinbauer, der seine Reben mit dem falschen Spritzmittel behandelte: Am Schnitzelbankabend in Sissach ...
Konfetti-Regen bei Sonnenschein

Konfetti-Regen bei Sonnenschein

Der Nachwuchs liess sich nicht lumpen
Feuerwehrmänner, Superheldinnen oder klassische Waggise: Am Kinderumzug vom Dienstag in Bubendorf kamen die Schaulustigen in den Genuss von vielen kreativen Verkleidungen. An diesem Nachmittag standen die Buben und Mädchen im Zentrum des fasnächtlichen ...
Konfetti-Regen bei Sonnenschein

Konfetti-Regen bei Sonnenschein

Der Nachwuchs liess sich nicht lumpen
Feuerwehrmänner, Superheldinnen oder klassische Waggise: Am Kinderumzug vom Dienstag in Bubendorf kamen die Schaulustigen in den Genuss von vielen kreativen Verkleidungen. An diesem Nachmittag standen die Buben und Mädchen im Zentrum des fasnächtlichen ...
Kreative Kostüme und Konfettimatsch

Kreative Kostüme und Konfettimatsch

Kinderfasnacht mit Ball, Umzug und einer Schlacht zum Dessert
Für einige Stunden war Sissach am Fasnachts-Dienstag das Hoheitsgebiet kleiner Prinzessinnen und Piraten oder Pippi Langstrumpfs und Spider Men. Der Kindernachmittag versetzt Jahr für Jahr sowohl die Kinder als auch ihre Begleitperso ...
Kreative Kostüme und Konfettimatsch

Kreative Kostüme und Konfettimatsch

Kinderfasnacht mit Ball, Umzug und einer Schlacht zum Dessert
Für einige Stunden war Sissach am Fasnachts-Dienstag das Hoheitsgebiet kleiner Prinzessinnen und Piraten oder Pippi Langstrumpfs und Spider Men. Der Kindernachmittag versetzt Jahr für Jahr sowohl die Kinder als auch ihre Begleitperso ...
Stopfen, was das Zeug hält

Stopfen, was das Zeug hält

Beim Kinderumzug fliegen Unmengen an Konfetti und Süssigkeiten
An Nachwuchs mangelt es nicht: Nach dem Umzug der «Grossen» am Montag stand der Dienstagnachmittag in Gelterkinden ganz im Namen der Kinder.
Der Umzug durch das Dorf liess die Kinderherzen höherschlagen und die ...
Stopfen, was das Zeug hält

Stopfen, was das Zeug hält

Beim Kinderumzug fliegen Unmengen an Konfetti und Süssigkeiten
An Nachwuchs mangelt es nicht: Nach dem Umzug der «Grossen» am Montag stand der Dienstagnachmittag in Gelterkinden ganz im Namen der Kinder.
Der Umzug durch das Dorf liess die Kinderherzen höherschlagen und die ...
Reibungsloser Umzug mit viel Lokalkolorit

Reibungsloser Umzug mit viel Lokalkolorit

Fasnächtler erinnern unter anderem an die Traditionsbäckerei Bürgi Beck
37 feste Formationen nahmen am Montag am Umzug in Gelterkinden teil. Ausgespielt wurden viele lokale Sujets wie zum Beispiel die Bäckerei Bürgin, die Ende 2023 schloss, die 20-jährige Pizzabäckerei ...
Reibungsloser Umzug mit viel Lokalkolorit

Reibungsloser Umzug mit viel Lokalkolorit

Fasnächtler erinnern unter anderem an die Traditionsbäckerei Bürgi Beck
37 feste Formationen nahmen am Montag am Umzug in Gelterkinden teil. Ausgespielt wurden viele lokale Sujets wie zum Beispiel die Bäckerei Bürgin, die Ende 2023 schloss, die 20-jährige Pizzabäckerei ...
Der Favoritenrolle mehr als gerecht geworden

Der Favoritenrolle mehr als gerecht geworden

2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – SC Freimettigen 8:0 (2:0; 4:0; 2:0)
Nachdem ZS gegen Brandis im Viertelfinal noch Mühe hatte, sein Können zu zeigen, war das erste Spiel der Halbfinal-Serie eigentlich nur eines: eine Machtdemonstration. Die Oberbaselbieter fegten Freimettigen gleich ...
Der Favoritenrolle mehr als gerecht geworden

Der Favoritenrolle mehr als gerecht geworden

2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – SC Freimettigen 8:0 (2:0; 4:0; 2:0)
Nachdem ZS gegen Brandis im Viertelfinal noch Mühe hatte, sein Können zu zeigen, war das erste Spiel der Halbfinal-Serie eigentlich nur eines: eine Machtdemonstration. Die Oberbaselbieter fegten Freimettigen gleich ...
BERG & TAL

BERG & TAL

Bereit für den Sprung Als wir im Januar eine Woche in der Lenk trainierten, entdeckten wir eine spannende Lösung für meine Unterschenkel: Wir versuchten mehr Stabilität zu gewinnen, fixierten den hinteren Teil der Bindung wie auch den Schuh an die Bindung, und tatsächlich – ...
BERG & TAL

BERG & TAL

Bereit für den Sprung Als wir im Januar eine Woche in der Lenk trainierten, entdeckten wir eine spannende Lösung für meine Unterschenkel: Wir versuchten mehr Stabilität zu gewinnen, fixierten den hinteren Teil der Bindung wie auch den Schuh an die Bindung, und tatsächlich – ...
Lange, aber glückliche Arbeitstage

Lange, aber glückliche Arbeitstage

Schafzüchter Stephan Sprunger hält rund 1100 Tiere
Stephan Sprunger vom Hof Falkenrain oberhalb von Bubendorf hält auf einer Fläche von 29 Hektaren rund 1100 Schafe. Von Ende Mai bis Mitte September sind die Tiere jeweils auf einer Alp im Kanton Uri. Zum Schutz seiner Schafe sind ...
Lange, aber glückliche Arbeitstage

Lange, aber glückliche Arbeitstage

Schafzüchter Stephan Sprunger hält rund 1100 Tiere
Stephan Sprunger vom Hof Falkenrain oberhalb von Bubendorf hält auf einer Fläche von 29 Hektaren rund 1100 Schafe. Von Ende Mai bis Mitte September sind die Tiere jeweils auf einer Alp im Kanton Uri. Zum Schutz seiner Schafe sind ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

«Rentenjahr»
Saskia Schenker, Landrätin FDP, Itingen
2024 ist bedeutend für die künftige Altersvorsorge. Am 3. März geht es um die Zukunft der 1. Säule, der AHV, deren Finanzierung heute schon nur bis 2030 gesichert ist. Denn sie ist wegen der demografischen ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

«Rentenjahr»
Saskia Schenker, Landrätin FDP, Itingen
2024 ist bedeutend für die künftige Altersvorsorge. Am 3. März geht es um die Zukunft der 1. Säule, der AHV, deren Finanzierung heute schon nur bis 2030 gesichert ist. Denn sie ist wegen der demografischen ...
Influencer steht wegen Betrugs vor Gericht

Influencer steht wegen Betrugs vor Gericht

Einem 29-Jährigen werden zahlreiche Wirtschaftsdelikte vorgeworfen
Etliche Straftaten rund um seine Firmen werden einem jungen Mann aus dem Oberbaselbiet vorgeworfen. Er soll Lieferanten und Geschäftspartner um viel Geld gebracht haben. Einst war er ein bekannter Influencer, der Nahrungsergänz ...
Influencer steht wegen Betrugs vor Gericht

Influencer steht wegen Betrugs vor Gericht

Einem 29-Jährigen werden zahlreiche Wirtschaftsdelikte vorgeworfen
Etliche Straftaten rund um seine Firmen werden einem jungen Mann aus dem Oberbaselbiet vorgeworfen. Er soll Lieferanten und Geschäftspartner um viel Geld gebracht haben. Einst war er ein bekannter Influencer, der Nahrungsergänz ...
Der Blog als Wahlkampfmittel

Der Blog als Wahlkampfmittel

Florian Furler fordert die bisherigen Gemeinderatsmitglieder heraus
Der 37-jährige Florian Furler will in den Waldenburger Gemeinderat. Im Wahlkampf setzt er auf ein ungewöhnliches Mittel: einen Blog. Darin äussert er sich zu (finanzpolitischen) Themen, die das «Stedtli» ...
Der Blog als Wahlkampfmittel

Der Blog als Wahlkampfmittel

Florian Furler fordert die bisherigen Gemeinderatsmitglieder heraus
Der 37-jährige Florian Furler will in den Waldenburger Gemeinderat. Im Wahlkampf setzt er auf ein ungewöhnliches Mittel: einen Blog. Darin äussert er sich zu (finanzpolitischen) Themen, die das «Stedtli» ...
Buchenhorner gibt Geschäftsleitung ab

Buchenhorner gibt Geschäftsleitung ab

Stabwechsel bei der Mineralquelle Eptingen
vs./tho. Seit 2014 hat Matthias Buchenhorner bei der Mineralquelle Eptingen AG die Firmenleitung in vierter Generation inne. Gestern nun hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass Buchenhorner (47) die Geschäftsleitung per 1. April abgeben wird. Neu ...
Buchenhorner gibt Geschäftsleitung ab

Buchenhorner gibt Geschäftsleitung ab

Stabwechsel bei der Mineralquelle Eptingen
vs./tho. Seit 2014 hat Matthias Buchenhorner bei der Mineralquelle Eptingen AG die Firmenleitung in vierter Generation inne. Gestern nun hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass Buchenhorner (47) die Geschäftsleitung per 1. April abgeben wird. Neu ...
Von pfiffigen Machern und wasserdichten Uhren

Von pfiffigen Machern und wasserdichten Uhren

Die Uhrenindustrie floriert nach wie vor
Die Schweizer Uhrenindustrie ist auf einem Erfolgsweg. Weltweit liegt sie auf dem dritten Platz der Exportstatistik. Marken wie Oris, Grovana und Ronda haben ihre Sitze im Baselbiet. Das Geschäft läuft gut, vor Fälschungen muss man sich jedoch ...
Von pfiffigen Machern und wasserdichten Uhren

Von pfiffigen Machern und wasserdichten Uhren

Die Uhrenindustrie floriert nach wie vor
Die Schweizer Uhrenindustrie ist auf einem Erfolgsweg. Weltweit liegt sie auf dem dritten Platz der Exportstatistik. Marken wie Oris, Grovana und Ronda haben ihre Sitze im Baselbiet. Das Geschäft läuft gut, vor Fälschungen muss man sich jedoch ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Unser derzeit höchster Schweizer, Eric Nussbaumer, hat Parteigenossin und Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider am Sonntag an seinen Wohnort Liestal zum Chienbäse-Umzug eingeladen, wie @enussbi auf «X» bekannt machte. Die hohe Politik verfolgte das feurige Spektakel hoch über ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Unser derzeit höchster Schweizer, Eric Nussbaumer, hat Parteigenossin und Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider am Sonntag an seinen Wohnort Liestal zum Chienbäse-Umzug eingeladen, wie @enussbi auf «X» bekannt machte. Die hohe Politik verfolgte das feurige Spektakel hoch über ...
190 Tonnen matschiger Fasnachtsabfall

190 Tonnen matschiger Fasnachtsabfall

Seit Montagmorgen ist in Basel wegen der Fasnacht ein Grossaufgebot an Strassenreinigungspersonal unterwegs. 280 Strassenkehrer haben mithilfe von 70 Fahrzeugen bis am Mittwochmorgen 190 Tonnen Fasnachtsabfall eingesammelt. Dies sei etwas mehr als im Vorjahr, teilte das Basler Bau- und Verkehrsdepar ...
190 Tonnen matschiger Fasnachtsabfall

190 Tonnen matschiger Fasnachtsabfall

Seit Montagmorgen ist in Basel wegen der Fasnacht ein Grossaufgebot an Strassenreinigungspersonal unterwegs. 280 Strassenkehrer haben mithilfe von 70 Fahrzeugen bis am Mittwochmorgen 190 Tonnen Fasnachtsabfall eingesammelt. Dies sei etwas mehr als im Vorjahr, teilte das Basler Bau- und Verkehrsdepar ...
Marina Kälin stellt sich zur Wahl

Marina Kälin stellt sich zur Wahl

Für die drei Sitze im Häfelfinger Gemeinderat stellen sich drei Kandidierende zur Verfügung. Es sind dies die bisherigen Ratsmitglieder Rainer Feldmeier (Präsident) und Simon Müller sowie neu Marina Kälin, wie die Gemeinde auf ihrer Website kürzlich bekannt gegeben ...
Marina Kälin stellt sich zur Wahl

Marina Kälin stellt sich zur Wahl

Für die drei Sitze im Häfelfinger Gemeinderat stellen sich drei Kandidierende zur Verfügung. Es sind dies die bisherigen Ratsmitglieder Rainer Feldmeier (Präsident) und Simon Müller sowie neu Marina Kälin, wie die Gemeinde auf ihrer Website kürzlich bekannt gegeben ...
Sechster Kandidat: Es gibt Kampfwahlen

Sechster Kandidat: Es gibt Kampfwahlen

Meriton Neziraj möchte in den Diepflinger Gemeinderat. Dies teilte die Gemeinde am Dienstag mit. Neziraj arbeitet im Materialmanagement bei Hoffmann-La Roche und wohnt seit 2022 in Diepflingen. Mit ihm sind es nun sechs Personen, die bei den Gesamterneuerungswahlen vom 3. März antreten. Namentlich ...
Sechster Kandidat: Es gibt Kampfwahlen

Sechster Kandidat: Es gibt Kampfwahlen

Meriton Neziraj möchte in den Diepflinger Gemeinderat. Dies teilte die Gemeinde am Dienstag mit. Neziraj arbeitet im Materialmanagement bei Hoffmann-La Roche und wohnt seit 2022 in Diepflingen. Mit ihm sind es nun sechs Personen, die bei den Gesamterneuerungswahlen vom 3. März antreten. Namentlich ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote