Jubiläumsjahr der Kapelle EMK Gelterkinden 2024

Jubiläumsjahr der Kapelle EMK Gelterkinden 2024

Musikalische und kulturelle Abende geplant
Die Gemeinde der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) Gelterkinden ist in ein sehr spannendes Jahr voller schöner Herausforderungen gestartet. Grund für diesen Motivationsschub: Am 18. September 1924 konnte die Kapelle an der Turnhallenstrasse ...
Jubiläumsjahr der Kapelle EMK Gelterkinden 2024

Jubiläumsjahr der Kapelle EMK Gelterkinden 2024

Musikalische und kulturelle Abende geplant
Die Gemeinde der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) Gelterkinden ist in ein sehr spannendes Jahr voller schöner Herausforderungen gestartet. Grund für diesen Motivationsschub: Am 18. September 1924 konnte die Kapelle an der Turnhallenstrasse ...
Zivilschutz-Fusion auf Zielgeraden

Zivilschutz-Fusion auf Zielgeraden

Die Zivilschutzorganisationen Ebenrain, Altenberg und Ergolz, die ein Gebiet von zwölf Gemeinden und 50 000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfassen, sollen zusammengeführt werden. Grund dafür ist der Personalmangel durch die Verkürzung der Dienstzeit.

Zivilschutz-Fusion auf Zielgeraden

Zivilschutz-Fusion auf Zielgeraden

Die Zivilschutzorganisationen Ebenrain, Altenberg und Ergolz, die ein Gebiet von zwölf Gemeinden und 50 000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfassen, sollen zusammengeführt werden. Grund dafür ist der Personalmangel durch die Verkürzung der Dienstzeit.

Hauptstrasse statt Autobahn

Hauptstrasse statt Autobahn

Derzeit ist die Autobahn A2 zwischen Sissach und Diegten nachts in einer oder sogar beide Fahrtrichtungen gesperrt. Dies wegen Sanierungsarbeiten. Der Verkehr wird auf der Hauptstrasse durchs Diegtertal umgeleitet.

Hauptstrasse statt Autobahn

Hauptstrasse statt Autobahn

Derzeit ist die Autobahn A2 zwischen Sissach und Diegten nachts in einer oder sogar beide Fahrtrichtungen gesperrt. Dies wegen Sanierungsarbeiten. Der Verkehr wird auf der Hauptstrasse durchs Diegtertal umgeleitet.

Parkgebühr für die Begegnungs zone?

Parkgebühr für die Begegnungs zone?

Die Gemeinde Sissach soll in der Begegnungszone und auf dem Postplatz Parkgebühren erheben. Dies verlangt eine Einwohnerin per Antrag zuhanden der Gemeindeversammlung. Der Gemeinderat und das Gewerbe sind dagegen.

Parkgebühr für die Begegnungs zone?

Parkgebühr für die Begegnungs zone?

Die Gemeinde Sissach soll in der Begegnungszone und auf dem Postplatz Parkgebühren erheben. Dies verlangt eine Einwohnerin per Antrag zuhanden der Gemeindeversammlung. Der Gemeinderat und das Gewerbe sind dagegen.

Im Vordergrund stand der Nahostkonflikt

Im Vordergrund stand der Nahostkonflikt

Auch wenn eine Krimi-Lesung anstand, war das Publikum nicht minder an Alfred Bodenheimers Ansichten zum Nahostkonflikt interessiert. Der Autor und Professor für jüdische Religionsgeschichte gab ausführlich Auskunft.

Im Vordergrund stand der Nahostkonflikt

Im Vordergrund stand der Nahostkonflikt

Auch wenn eine Krimi-Lesung anstand, war das Publikum nicht minder an Alfred Bodenheimers Ansichten zum Nahostkonflikt interessiert. Der Autor und Professor für jüdische Religionsgeschichte gab ausführlich Auskunft.

Thomi Jourdan «bi de Lüt»

Thomi Jourdan «bi de Lüt»

Bevölkerung kann den EVP-Regierungsrat treffen

Thomi Jourdan «bi de Lüt»

Thomi Jourdan «bi de Lüt»

Bevölkerung kann den EVP-Regierungsrat treffen

«Jeder soll sich Kultur leisten können»

«Jeder soll sich Kultur leisten können»

Mit zwei Festivitäten im Februar und März wird der Kulturbetrieb «Lausen Kulturell» dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiern. Was 1949 mit Textvorträgen begann, ist unterdessen zu einem regional renommierten Kulturereignis mit hochwertigen Veranstaltungen gewachs ...
«Jeder soll sich Kultur leisten können»

«Jeder soll sich Kultur leisten können»

Mit zwei Festivitäten im Februar und März wird der Kulturbetrieb «Lausen Kulturell» dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiern. Was 1949 mit Textvorträgen begann, ist unterdessen zu einem regional renommierten Kulturereignis mit hochwertigen Veranstaltungen gewachs ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Renten-Lösungen – und warum wir sie nicht umsetzen
Piero Grumelli, Gemeindepräsident Oberdorf, «Mitte»
Wie können wir das Rentenproblem lösen? Das Gesamtvermögen der 2. Säule beträgt mehr als eine Billion Franken. Damit die nötigen Renditen ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Renten-Lösungen – und warum wir sie nicht umsetzen
Piero Grumelli, Gemeindepräsident Oberdorf, «Mitte»
Wie können wir das Rentenproblem lösen? Das Gesamtvermögen der 2. Säule beträgt mehr als eine Billion Franken. Damit die nötigen Renditen ...
In Bestzeit unter die besten zwei

In Bestzeit unter die besten zwei

Der EHC Zunzgen-Sissach hat sich auch im Halbfinal schadlos gehalten: Das dritte Aufeinandertreffen mit Freimettigen war nach einer halben Stunde entschieden, ZS spielt um den Zentralschweizer Meistertitel.

In Bestzeit unter die besten zwei

In Bestzeit unter die besten zwei

Der EHC Zunzgen-Sissach hat sich auch im Halbfinal schadlos gehalten: Das dritte Aufeinandertreffen mit Freimettigen war nach einer halben Stunde entschieden, ZS spielt um den Zentralschweizer Meistertitel.

Jugendliche prügeln Mann spitalreif

Jugendliche prügeln Mann spitalreif

Am vergangenen Samstagabend wurden anlässlich des Guggenkonzerts in Reigoldswil ein 52-jähriger Mann und seine 56-jährige Begleiterin von einer Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener tätlich angegriffen. Gemäss bisherigen Erkenntnissen der Baselbieter Polizei haben sich ...
Jugendliche prügeln Mann spitalreif

Jugendliche prügeln Mann spitalreif

Am vergangenen Samstagabend wurden anlässlich des Guggenkonzerts in Reigoldswil ein 52-jähriger Mann und seine 56-jährige Begleiterin von einer Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener tätlich angegriffen. Gemäss bisherigen Erkenntnissen der Baselbieter Polizei haben sich ...
21 Tonnen Spenden an Armutsbetroffene

21 Tonnen Spenden an Armutsbetroffene

Die Aktion «2 × Weihnachten» unterstützt armutsbetroffene Menschen in der Schweiz. Im Baselbiet wurden Anfang Februar rund 21 Tonnen an 27 Gemeinden und soziale Dienste übergeben. In der Zeitspanne vom 24. Dezember bis 11. Januar konnte die Schweizer Bevölkerung Lebensmittel ...
21 Tonnen Spenden an Armutsbetroffene

21 Tonnen Spenden an Armutsbetroffene

Die Aktion «2 × Weihnachten» unterstützt armutsbetroffene Menschen in der Schweiz. Im Baselbiet wurden Anfang Februar rund 21 Tonnen an 27 Gemeinden und soziale Dienste übergeben. In der Zeitspanne vom 24. Dezember bis 11. Januar konnte die Schweizer Bevölkerung Lebensmittel ...
Marokkaner nach Einbruch festgenommen

Marokkaner nach Einbruch festgenommen

Pratteln | Am frühen Sonntagmorgen wurde am Bergrebenweg in Pratteln in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Bewohnerin bemerkte die zwei Eindringlinge jedoch, die daraufhin die Flucht ergriffen, wie es in der Mitteilung der Baselbieter Polizei heisst. Die von der Frau informierte Polizei konnte ...
Marokkaner nach Einbruch festgenommen

Marokkaner nach Einbruch festgenommen

Pratteln | Am frühen Sonntagmorgen wurde am Bergrebenweg in Pratteln in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Bewohnerin bemerkte die zwei Eindringlinge jedoch, die daraufhin die Flucht ergriffen, wie es in der Mitteilung der Baselbieter Polizei heisst. Die von der Frau informierte Polizei konnte ...
Jugendlicher von zwei Unbekannten beraubt

Jugendlicher von zwei Unbekannten beraubt

Am späten Sonntagnachmittag ist in Basel ein 17-Jähriger beim Park an der Bonergasse hinter dem Schulhaus Kleinhüningen von zwei Unbekannten überfallen und zur Herausgabe seines Mobiltelefons gezwungen worden. Als er sich zur Wehr setzte, wurde er leicht verletzt. Die beiden Täter ...
Jugendlicher von zwei Unbekannten beraubt

Jugendlicher von zwei Unbekannten beraubt

Am späten Sonntagnachmittag ist in Basel ein 17-Jähriger beim Park an der Bonergasse hinter dem Schulhaus Kleinhüningen von zwei Unbekannten überfallen und zur Herausgabe seines Mobiltelefons gezwungen worden. Als er sich zur Wehr setzte, wurde er leicht verletzt. Die beiden Täter ...
BRIEFE

BRIEFE

13. AHV-Rente
Aufschrei der Finanzlobby
Die Krankenkassenprämien steigen seit Jahrzehnten. Allein in den vergangenen zwei Jahren waren es 15 Prozent, dasselbe bei den Mieten. Die Energiekonzerne schreiben auf Kosten der Bezüger und Bezügerinnen hohe Gewinne. In ständig neuen ...
BRIEFE

BRIEFE

13. AHV-Rente
Aufschrei der Finanzlobby
Die Krankenkassenprämien steigen seit Jahrzehnten. Allein in den vergangenen zwei Jahren waren es 15 Prozent, dasselbe bei den Mieten. Die Energiekonzerne schreiben auf Kosten der Bezüger und Bezügerinnen hohe Gewinne. In ständig neuen ...
BRIEFE

BRIEFE

Digitalisierung
Neue Betrugsmaschen Zum Artikel «Whatsapp feiert 15. Geburtstag» in der «Volksstimme» vom 24. Februar
Modernisierung, Digitalisierung, Handy, Whatsapp, KI, es gibt keine neuen Erkenntnisse: Wir erhoffen uns vom angeblichen Fortschritt Erleichterungen, aber ...
BRIEFE

BRIEFE

Digitalisierung
Neue Betrugsmaschen Zum Artikel «Whatsapp feiert 15. Geburtstag» in der «Volksstimme» vom 24. Februar
Modernisierung, Digitalisierung, Handy, Whatsapp, KI, es gibt keine neuen Erkenntnisse: Wir erhoffen uns vom angeblichen Fortschritt Erleichterungen, aber ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Crazy
Mit den Jahren schwinden die Sonntagsrituale. Statt sich «sunnig» zu kleiden, reicht die Trainingshose; die Kirchenbänke leeren sich immer mehr; an die Stelle des Sonntagsbratens bei den Eltern oder Schwiegereltern rücken rohe Rüebli daheim auf den Speiseplan. Dafür ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Crazy
Mit den Jahren schwinden die Sonntagsrituale. Statt sich «sunnig» zu kleiden, reicht die Trainingshose; die Kirchenbänke leeren sich immer mehr; an die Stelle des Sonntagsbratens bei den Eltern oder Schwiegereltern rücken rohe Rüebli daheim auf den Speiseplan. Dafür ...
Halbfinal in 24 Stunden gesichert

Halbfinal in 24 Stunden gesichert

EHC Zunzgen-Sissach – EHC Sursee 8:2 und 2:0
Das Frauenteam des EHC Zunzgen-Sissach dominierte am Samstag und verwaltete am Sonntag: Dank zweier Siege gegen Sursee spielen die Oberbaselbieterinnen am Wochenende gegen Bassersdorf um den Finaleinzug.
Sebastian Wirz
Jubel über die Halbfinal ...
Halbfinal in 24 Stunden gesichert

Halbfinal in 24 Stunden gesichert

EHC Zunzgen-Sissach – EHC Sursee 8:2 und 2:0
Das Frauenteam des EHC Zunzgen-Sissach dominierte am Samstag und verwaltete am Sonntag: Dank zweier Siege gegen Sursee spielen die Oberbaselbieterinnen am Wochenende gegen Bassersdorf um den Finaleinzug.
Sebastian Wirz
Jubel über die Halbfinal ...
Noah Hasler siegt im Weitsprung

Noah Hasler siegt im Weitsprung

Bronze für Anina Schmid über 1000 Meter
wis. Bei den Hallen-Schweizermeisterschaften der Nachwuchs-Leichtathletinnen und -Leichtathleten in Magglingen regnete es am Wochenende persönliche Bestleistungen der Oberbaselbieter Teilnehmenden. Obenaus schwang Noah Hasler, der im Weitsprung ...
Noah Hasler siegt im Weitsprung

Noah Hasler siegt im Weitsprung

Bronze für Anina Schmid über 1000 Meter
wis. Bei den Hallen-Schweizermeisterschaften der Nachwuchs-Leichtathletinnen und -Leichtathleten in Magglingen regnete es am Wochenende persönliche Bestleistungen der Oberbaselbieter Teilnehmenden. Obenaus schwang Noah Hasler, der im Weitsprung ...
Marti reist ab, Okafor reisst Achillessehne

Marti reist ab, Okafor reisst Achillessehne

Elijah Okafor konnte sich noch vergangene Woche über einen neuen Vertrag freuen. Doch im ersten Spiel mit der U21 des FC Lugano riss sich der Bruder von Milan- und Nati-Spieler Noah Okafor die Achillessehne und fällt lange aus. Weniger hart hat es Lara Marti getroffen. Die Lupsingerin in Diensten ...
Marti reist ab, Okafor reisst Achillessehne

Marti reist ab, Okafor reisst Achillessehne

Elijah Okafor konnte sich noch vergangene Woche über einen neuen Vertrag freuen. Doch im ersten Spiel mit der U21 des FC Lugano riss sich der Bruder von Milan- und Nati-Spieler Noah Okafor die Achillessehne und fällt lange aus. Weniger hart hat es Lara Marti getroffen. Die Lupsingerin in Diensten ...
Michèle Bertschi ist Schweizer Meisterin

Michèle Bertschi ist Schweizer Meisterin

Schiessen | Am Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 10 Meter in Bern hat Olten seinen Titel erfolgreich verteidigt. Die Solothurner siegten mit 3,4 Punkten Vorsprung auf Nidwalden. Den 3. Rang sicherte sich Gossau. Dem Oltner Team gehört auch Michèle Bertschi an. Die Bubendörferin ...
Michèle Bertschi ist Schweizer Meisterin

Michèle Bertschi ist Schweizer Meisterin

Schiessen | Am Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 10 Meter in Bern hat Olten seinen Titel erfolgreich verteidigt. Die Solothurner siegten mit 3,4 Punkten Vorsprung auf Nidwalden. Den 3. Rang sicherte sich Gossau. Dem Oltner Team gehört auch Michèle Bertschi an. Die Bubendörferin ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote