Gesundheit und Autonomie im Alter

Gesundheit und Autonomie im Alter

Rita Schulthess
«Wollen wir uns im Alter die Eigenständigkeit gegenüber der Fremdbestimmung erhalten, müssen wir uns klar werden, dass Inaktivität, neben anderen Faktoren, tatsächlich der grösste Beschleuniger körperlicher und psychischer Probleme im Alter ...
Gesundheit und Autonomie im Alter

Gesundheit und Autonomie im Alter

Rita Schulthess
«Wollen wir uns im Alter die Eigenständigkeit gegenüber der Fremdbestimmung erhalten, müssen wir uns klar werden, dass Inaktivität, neben anderen Faktoren, tatsächlich der grösste Beschleuniger körperlicher und psychischer Probleme im Alter ...
Den Körper nachhaltig stärken

Den Körper nachhaltig stärken

Viva Lady Fitnessstudio 
Stark, gesund und voller Energie. Dafür muss man nicht stundenlang trainieren. Bereits dreimal 30 Minuten in der Woche reichen aus, um den Körper und die Gesundheit nachhaltig zu stärken.
Unsere Muskeln bilden das Fundament der Gesundheit, darum sind ...
Den Körper nachhaltig stärken

Den Körper nachhaltig stärken

Viva Lady Fitnessstudio 
Stark, gesund und voller Energie. Dafür muss man nicht stundenlang trainieren. Bereits dreimal 30 Minuten in der Woche reichen aus, um den Körper und die Gesundheit nachhaltig zu stärken.
Unsere Muskeln bilden das Fundament der Gesundheit, darum sind ...
«Argantia» – dreimal stärker

«Argantia» – dreimal stärker

Die drei bisherigen Zivilschutzorganisationen Ebenrain, Ergolz und Altenberg sollen per 2025 zu einer schlagkräftigen Organisation zusammengeschlossen werden, um auch in Zukunft Grossereignisse, Katastrophen und Notlagen bewältigen zu können. Für den Gemeinderat von Sissach ist die ...
«Argantia» – dreimal stärker

«Argantia» – dreimal stärker

Die drei bisherigen Zivilschutzorganisationen Ebenrain, Ergolz und Altenberg sollen per 2025 zu einer schlagkräftigen Organisation zusammengeschlossen werden, um auch in Zukunft Grossereignisse, Katastrophen und Notlagen bewältigen zu können. Für den Gemeinderat von Sissach ist die ...
KURZ UND BÜNDIG

KURZ UND BÜNDIG

Stützpunktfeuerwehr Sissach Im vergangenen Jahr musste die Stützpunktfeuerwehr in insgesamt 108 Fällen (Vorjahr 130) ausrücken. Um die Bekämpfung eines Brandes ging es in 39 Fällen, Fehlalarme gab es 24. In einem Fall war die Chemiewehr im Einsatz, unter «Diverse» ...
KURZ UND BÜNDIG

KURZ UND BÜNDIG

Stützpunktfeuerwehr Sissach Im vergangenen Jahr musste die Stützpunktfeuerwehr in insgesamt 108 Fällen (Vorjahr 130) ausrücken. Um die Bekämpfung eines Brandes ging es in 39 Fällen, Fehlalarme gab es 24. In einem Fall war die Chemiewehr im Einsatz, unter «Diverse» ...
Blumenwiesen in Sissach

Blumenwiesen in Sissach

Liebe Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer Wildblumenwiesen sind unverzichtbar für die Förderung der Artenvielfalt, denn sie übernehmen vielfältige Funktionen. Sie bieten wertvollen Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere, fördern als Trittstein-Biotope die ...
Blumenwiesen in Sissach

Blumenwiesen in Sissach

Liebe Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer Wildblumenwiesen sind unverzichtbar für die Förderung der Artenvielfalt, denn sie übernehmen vielfältige Funktionen. Sie bieten wertvollen Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere, fördern als Trittstein-Biotope die ...
Klingende Zeitreise

Klingende Zeitreise

«Irrwisch» mit dem Gelterkinder Adrian Wirz mit neuem Album zurück
Die Rockgruppe Irrwisch mit ihrem Gelterkinder Bassisten Adrian Wirz bereist stilistisch mit dem neuen Album «Changes» zwar die 70er- und 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Jedoch werden in den Texten ...
Klingende Zeitreise

Klingende Zeitreise

«Irrwisch» mit dem Gelterkinder Adrian Wirz mit neuem Album zurück
Die Rockgruppe Irrwisch mit ihrem Gelterkinder Bassisten Adrian Wirz bereist stilistisch mit dem neuen Album «Changes» zwar die 70er- und 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Jedoch werden in den Texten ...
AHNIG VO BOTANIK

AHNIG VO BOTANIK

Der unsichtbare Kreis
Andres Klein
Eine Pflanze, die sehr häufig den Jöööh-Effekt auslöst, hat ihren wissenschaftlichen Namen von etwas Kreisförmigem, das unsichtbar ist. Nur wenn man die Pflanze ausgräbt oder deren Knollen setzt, kann man die unterirdischen ...
AHNIG VO BOTANIK

AHNIG VO BOTANIK

Der unsichtbare Kreis
Andres Klein
Eine Pflanze, die sehr häufig den Jöööh-Effekt auslöst, hat ihren wissenschaftlichen Namen von etwas Kreisförmigem, das unsichtbar ist. Nur wenn man die Pflanze ausgräbt oder deren Knollen setzt, kann man die unterirdischen ...
Durstiger Jesus: Kulturelle An-Eignung und Ab-Eignung

Durstiger Jesus: Kulturelle An-Eignung und Ab-Eignung

Fasnecht ist ein alter Brauch! Am Ende jedes schrecklichen Winters, als dann die Menschen abschätzen konnten, ob die Vorräte bis zur nächsten Ernte ausreichten, feierten sie das Ende der Fastenzeit, das Ende der Mangellage, mit ausgelassener Fröhlichkeit. Die damaligen kirchlichen ...
Durstiger Jesus: Kulturelle An-Eignung und Ab-Eignung

Durstiger Jesus: Kulturelle An-Eignung und Ab-Eignung

Fasnecht ist ein alter Brauch! Am Ende jedes schrecklichen Winters, als dann die Menschen abschätzen konnten, ob die Vorräte bis zur nächsten Ernte ausreichten, feierten sie das Ende der Fastenzeit, das Ende der Mangellage, mit ausgelassener Fröhlichkeit. Die damaligen kirchlichen ...
MUNDART

MUNDART

Revolution im Badmantel I stand mit em Abfallsack in der Hand uf em Trottoir und lueg zue, wie der orangi Abfall-Waagen an der Strooss vornen abbiegt. I hätt hindedry gruefe, wenn i nid no s Zahnbürschtli im Muul hätt. I weer sogar hindedry gsecklet, wenn i nid im Badmantel würd ...
MUNDART

MUNDART

Revolution im Badmantel I stand mit em Abfallsack in der Hand uf em Trottoir und lueg zue, wie der orangi Abfall-Waagen an der Strooss vornen abbiegt. I hätt hindedry gruefe, wenn i nid no s Zahnbürschtli im Muul hätt. I weer sogar hindedry gsecklet, wenn i nid im Badmantel würd ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Fasnachts-Tabus

Fasnachts-Tabus

Was wäre, wenn … Zur Fasnachts-Panoramaseite 4 und 5 in der «Volksstimme» vom 20. Februar
Aufmerksam las ich die Leserbriefe in der «Volksstimme» zum Fasnachtsumzug in Sissach. Es stimmt auch mich sehr nachdenklich, dass ein Fasnächtler sich «ermächtigt», ...
Fasnachts-Tabus

Fasnachts-Tabus

Was wäre, wenn … Zur Fasnachts-Panoramaseite 4 und 5 in der «Volksstimme» vom 20. Februar
Aufmerksam las ich die Leserbriefe in der «Volksstimme» zum Fasnachtsumzug in Sissach. Es stimmt auch mich sehr nachdenklich, dass ein Fasnächtler sich «ermächtigt», ...
Wasserknappheit

Wasserknappheit

Lesen und staunen
Die Regierung Kataloniens hat aufgrund der Wasserknappheit den Notstand ausgerufen. Betroffen sind die Hauptstadt Barcelona und 201 weitere Gemeinden. (berichtet der «Schweizer Bauer»). Viele Gemüse und Früchte, die bei uns in Lebensmittelgeschäften verkauft ...
Wasserknappheit

Wasserknappheit

Lesen und staunen
Die Regierung Kataloniens hat aufgrund der Wasserknappheit den Notstand ausgerufen. Betroffen sind die Hauptstadt Barcelona und 201 weitere Gemeinden. (berichtet der «Schweizer Bauer»). Viele Gemüse und Früchte, die bei uns in Lebensmittelgeschäften verkauft ...
Der «Best of the Rest»-Final

Der «Best of the Rest»-Final

Die ZS-Frauen treffen auf Bassersdorf
Erst mit der Halbfinalqualifikation des Frauenteams des EHC Zunzgen-Sissach wird der Wert von Rang 3 in der Regular Season wirklich augenscheinlich: Statt von Dominator Zug abgeschossen zu werden, hat ZS gegen Bassersdorf Siegchancen.
Sebastian Wirz
Wen ...
Der «Best of the Rest»-Final

Der «Best of the Rest»-Final

Die ZS-Frauen treffen auf Bassersdorf
Erst mit der Halbfinalqualifikation des Frauenteams des EHC Zunzgen-Sissach wird der Wert von Rang 3 in der Regular Season wirklich augenscheinlich: Statt von Dominator Zug abgeschossen zu werden, hat ZS gegen Bassersdorf Siegchancen.
Sebastian Wirz
Wen ...
10 CHANCEN, 10 RISIKEN

10 CHANCEN, 10 RISIKEN

Auf dem Weg in die neue Saison
Aktuell befinde ich mich in der Vorbereitung auf die kommende Freiluftsaison. Die Vorbereitungen laufen sehr gut und der Verzicht auf die Hallensaison war, bezogen auf die Gesundheit meines Knies, sicher die richtige Entscheidung. Durch den Verzicht auf die Hallensa ...
10 CHANCEN, 10 RISIKEN

10 CHANCEN, 10 RISIKEN

Auf dem Weg in die neue Saison
Aktuell befinde ich mich in der Vorbereitung auf die kommende Freiluftsaison. Die Vorbereitungen laufen sehr gut und der Verzicht auf die Hallensaison war, bezogen auf die Gesundheit meines Knies, sicher die richtige Entscheidung. Durch den Verzicht auf die Hallensa ...
3,5 Millionen Franken für den Baselbieter Sport

3,5 Millionen Franken für den Baselbieter Sport

Swisslos Sportfonds | Bilanz des Unterstützungsjahres 2023
Der Baselbieter Sport hat im Jahr 2023 von rund 3,5 Millionen Franken Unterstützungsgeldern aus dem Swisslos Sportfonds profitieren können. Ab 2024 können aufgrund der positiven Entwicklung des Fonds in verschiedenen Bereichen ...
3,5 Millionen Franken für den Baselbieter Sport

3,5 Millionen Franken für den Baselbieter Sport

Swisslos Sportfonds | Bilanz des Unterstützungsjahres 2023
Der Baselbieter Sport hat im Jahr 2023 von rund 3,5 Millionen Franken Unterstützungsgeldern aus dem Swisslos Sportfonds profitieren können. Ab 2024 können aufgrund der positiven Entwicklung des Fonds in verschiedenen Bereichen ...
NACHGEFRAGT | JANNIS TSCHOPP, PRÄSIDENT TV ZIEFEN

NACHGEFRAGT | JANNIS TSCHOPP, PRÄSIDENT TV ZIEFEN

«Nachwuchsförderung ist uns wichtig»
Von den Leistungen des Swisslos-Sportfonds Baselland profitieren jedes Jahr Sportorganisationen, Veranstalter, Stützpunkte und Leistungssportlerinnen und -sportler, aber auch zahlreiche Breitensportvereine. Am Beispiel des TV Ziefen zeigt ...
NACHGEFRAGT | JANNIS TSCHOPP, PRÄSIDENT TV ZIEFEN

NACHGEFRAGT | JANNIS TSCHOPP, PRÄSIDENT TV ZIEFEN

«Nachwuchsförderung ist uns wichtig»
Von den Leistungen des Swisslos-Sportfonds Baselland profitieren jedes Jahr Sportorganisationen, Veranstalter, Stützpunkte und Leistungssportlerinnen und -sportler, aber auch zahlreiche Breitensportvereine. Am Beispiel des TV Ziefen zeigt ...
Eine neue «BoxUp»-Station in Hölstein

Eine neue «BoxUp»-Station in Hölstein

Bewegung, Sport, Fitness und Spass unter freiem Himmel – dies wird auch im Kanton Basel-Landschaft immer beliebter. Das Sportamt Baselland hat im November 2023 an geeigneten Standorten in acht Baselbieter Gemeinden Leihboxen für Fitness-, Sport- und Spielmaterial eingerichtet. Während ...
Eine neue «BoxUp»-Station in Hölstein

Eine neue «BoxUp»-Station in Hölstein

Bewegung, Sport, Fitness und Spass unter freiem Himmel – dies wird auch im Kanton Basel-Landschaft immer beliebter. Das Sportamt Baselland hat im November 2023 an geeigneten Standorten in acht Baselbieter Gemeinden Leihboxen für Fitness-, Sport- und Spielmaterial eingerichtet. Während ...
«Kultournacht» 2024: Teilnehmende gesucht

«Kultournacht» 2024: Teilnehmende gesucht

Infoanlass im Jakobshof am 18. März
vs. Nach siebenjähriger Pause fand die «Kultournacht» im vergangenen Mai erstmals wieder statt. Rund 20 Institutionen und Ausstellende in ganz Sissach öffneten ihre Türen und Hunderte Besuchende strömten durchs Dorf. «Der ...
«Kultournacht» 2024: Teilnehmende gesucht

«Kultournacht» 2024: Teilnehmende gesucht

Infoanlass im Jakobshof am 18. März
vs. Nach siebenjähriger Pause fand die «Kultournacht» im vergangenen Mai erstmals wieder statt. Rund 20 Institutionen und Ausstellende in ganz Sissach öffneten ihre Türen und Hunderte Besuchende strömten durchs Dorf. «Der ...
Spinnen und ihre Paarung

Spinnen und ihre Paarung

Jahresversammlung der AGNHS
vs. Die Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Heimatschutz Sissach (AGNHS) lädt alle Interessierten zu ihrer 75. Jahresversammlung ein. Diese findet am kommenden Mittwoch, 7. März, statt.
Um 19.30 Uhr hält Spinnenforscher Ambros Hänggi einen 45-minütigen ...
Spinnen und ihre Paarung

Spinnen und ihre Paarung

Jahresversammlung der AGNHS
vs. Die Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Heimatschutz Sissach (AGNHS) lädt alle Interessierten zu ihrer 75. Jahresversammlung ein. Diese findet am kommenden Mittwoch, 7. März, statt.
Um 19.30 Uhr hält Spinnenforscher Ambros Hänggi einen 45-minütigen ...
Von Schlagern bis Techno-Sound

Von Schlagern bis Techno-Sound

«Ueli‘s Family Band»
vs. Seit 36 Jahren gibt es die «Schickeria» in Sissach schon – und alle kennen das stählerne Ungeheuer vor dem Lokal. Warum eigentlich bis Mallorca fliegen, wenn man hier auch genauso gut feiern kann? Das meint die Familienband «UFB», ...
Von Schlagern bis Techno-Sound

Von Schlagern bis Techno-Sound

«Ueli‘s Family Band»
vs. Seit 36 Jahren gibt es die «Schickeria» in Sissach schon – und alle kennen das stählerne Ungeheuer vor dem Lokal. Warum eigentlich bis Mallorca fliegen, wenn man hier auch genauso gut feiern kann? Das meint die Familienband «UFB», ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote