HERZBLUT

HERZBLUT

Bergtour Als Wandervogel konnte ich mich bisher nicht bezeichnen. Dieses Jahr sollte sich das jedoch ändern, denn ein verlängertes Wochenende auf der Schwägalp mit meinem Freund stand bevor. Dieses hatte ich vergangenes Jahr zum Geburtstag geschenkt bekommen. Wandern, so dachte ich ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Bergtour Als Wandervogel konnte ich mich bisher nicht bezeichnen. Dieses Jahr sollte sich das jedoch ändern, denn ein verlängertes Wochenende auf der Schwägalp mit meinem Freund stand bevor. Dieses hatte ich vergangenes Jahr zum Geburtstag geschenkt bekommen. Wandern, so dachte ich ...
«Kraftstoff» geht die Kraft aus

«Kraftstoff» geht die Kraft aus

Die fünf jungen Bierbrauer stellen den Verkauf ein Vier Jahre lang haben fünf junge Männer in Sissach ihr Bier mit dem Namen «Kraftstoff» gebraut. Nun stellen sie den Betrieb ein. Der Grund dafür liegt nicht an den gestiegenen Preisen für die Produktion, sondern ...
«Kraftstoff» geht die Kraft aus

«Kraftstoff» geht die Kraft aus

Die fünf jungen Bierbrauer stellen den Verkauf ein Vier Jahre lang haben fünf junge Männer in Sissach ihr Bier mit dem Namen «Kraftstoff» gebraut. Nun stellen sie den Betrieb ein. Der Grund dafür liegt nicht an den gestiegenen Preisen für die Produktion, sondern ...
Geteilte Meinungen zu Feuerwerken

Geteilte Meinungen zu Feuerwerken

Geteilte Meinungen zu Feuerwerken

Geteilte Meinungen zu Feuerwerken

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Neues Velonetz

Neues Velonetz

«Radroutennetz muss attraktiv und sicher sein» Zum Artikel «Radroutennetz muss attraktiv und sicher sein» in der «Volksstimme» vom 14. Juli, Seite 8. Fährt Herr Peter selbst auch Velo? Kürzlich radelte ich das Waldenburgertal hoch und ärgerte mich, ...
Neues Velonetz

Neues Velonetz

«Radroutennetz muss attraktiv und sicher sein» Zum Artikel «Radroutennetz muss attraktiv und sicher sein» in der «Volksstimme» vom 14. Juli, Seite 8. Fährt Herr Peter selbst auch Velo? Kürzlich radelte ich das Waldenburgertal hoch und ärgerte mich, ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Landwirtschaft

Landwirtschaft

Bauern verunglimpft Zum Artikel «Stickstoffeinträge im Fokus» in der «Volksstimme» vom Freitag, 7. Juli, Seite 4 Was für eine Feststellung vom Verband der Waldeigentümer, die Landwirtschaft sei grossmehrheitlich schuld an dem übermässigen Stickstoff ...
Landwirtschaft

Landwirtschaft

Bauern verunglimpft Zum Artikel «Stickstoffeinträge im Fokus» in der «Volksstimme» vom Freitag, 7. Juli, Seite 4 Was für eine Feststellung vom Verband der Waldeigentümer, die Landwirtschaft sei grossmehrheitlich schuld an dem übermässigen Stickstoff ...
AHNIG VO BOTANIK

AHNIG VO BOTANIK

Entscheidende Blattform Wissen Sie, wie die Milz im Umriss aussieht? Ich weiss es auch nicht. Doch wussten es anscheinend die Mediziner im Mittelalter, denn sie gaben dem Milzkraut den Namen, wegen der Form seiner Blätter. Der Name war griechisch angehaucht, er bedeutet «splen» Milz ...
AHNIG VO BOTANIK

AHNIG VO BOTANIK

Entscheidende Blattform Wissen Sie, wie die Milz im Umriss aussieht? Ich weiss es auch nicht. Doch wussten es anscheinend die Mediziner im Mittelalter, denn sie gaben dem Milzkraut den Namen, wegen der Form seiner Blätter. Der Name war griechisch angehaucht, er bedeutet «splen» Milz ...
Kirschensaison

Kirschensaison

Früchte aus der Region? Die Kirschenernte ist voll in Betrieb, es ist Hochsaison. Auch viele freiwillige Helferinnen und Helfer sind am Ernten, damit die feinen Früchte in den Handel kommen. Es gibt nicht nur eine Kirschensorte, das heisst, Chiirssi ist nicht gleich Chiirssi. Es gibt «Regina», ...
Kirschensaison

Kirschensaison

Früchte aus der Region? Die Kirschenernte ist voll in Betrieb, es ist Hochsaison. Auch viele freiwillige Helferinnen und Helfer sind am Ernten, damit die feinen Früchte in den Handel kommen. Es gibt nicht nur eine Kirschensorte, das heisst, Chiirssi ist nicht gleich Chiirssi. Es gibt «Regina», ...
Eintrag ins Handelsregister

Eintrag ins Handelsregister

Mitgliederversammlung Spitex Die 26. Mitgliederversammlung der Spitex Gelterkinden und Umgebung fand am 22. Juni im APH «zum Eibach» statt. Präsidentin Esther Freivogel begrüsste eine grosse Schar an Mitgliedern und Gästen. Das Mundharmonika-Trio «Werowas» legte ...
Eintrag ins Handelsregister

Eintrag ins Handelsregister

Mitgliederversammlung Spitex Die 26. Mitgliederversammlung der Spitex Gelterkinden und Umgebung fand am 22. Juni im APH «zum Eibach» statt. Präsidentin Esther Freivogel begrüsste eine grosse Schar an Mitgliedern und Gästen. Das Mundharmonika-Trio «Werowas» legte ...
Gesundheitswesen

Gesundheitswesen

Bezeichnung «Patientendossier» ist unpassend Über Jahre halten sich die Begriffe «Patientin» und «Patient» im Gesundheitswesen hartnäckig. Obwohl wir als Kunden und Prämienzahlende auf medizinische und therapeutische Leistungen angewiesen sind, ist ...
Gesundheitswesen

Gesundheitswesen

Bezeichnung «Patientendossier» ist unpassend Über Jahre halten sich die Begriffe «Patientin» und «Patient» im Gesundheitswesen hartnäckig. Obwohl wir als Kunden und Prämienzahlende auf medizinische und therapeutische Leistungen angewiesen sind, ist ...
Waldlauf und Linathlon

Waldlauf und Linathlon

Benken (SG) | Schöne Erfolge gefeiert Anita Appius vom Team Swiss Emotions erreicht am Gelterkinder Waldlauf über die Kurzstrecke 4,2 km wie auch am Sonntag bei strömendem Regen am Linthathlon, Benken (SG) im Sprint-Duathlon (4,9 km Run/19 km Bike/2,5 km Run) jeweils den 3. Platz bei ...
Waldlauf und Linathlon

Waldlauf und Linathlon

Benken (SG) | Schöne Erfolge gefeiert Anita Appius vom Team Swiss Emotions erreicht am Gelterkinder Waldlauf über die Kurzstrecke 4,2 km wie auch am Sonntag bei strömendem Regen am Linthathlon, Benken (SG) im Sprint-Duathlon (4,9 km Run/19 km Bike/2,5 km Run) jeweils den 3. Platz bei ...
Kunst im Schaufenster

Kunst im Schaufenster

Ausstellung im «Cheesmeyer» vs. Drei Kunstprojekte werden in den Schaufenstern des «Cheesmeyers» in Sissach ausgestellt: Das virtuelle Projekt «Wohnen in meinen Bildern» aus Timisoara (Rumänien) kommt nach Sissach. Und mit «40 Jahre in unseren Händen» ...
Kunst im Schaufenster

Kunst im Schaufenster

Ausstellung im «Cheesmeyer» vs. Drei Kunstprojekte werden in den Schaufenstern des «Cheesmeyers» in Sissach ausgestellt: Das virtuelle Projekt «Wohnen in meinen Bildern» aus Timisoara (Rumänien) kommt nach Sissach. Und mit «40 Jahre in unseren Händen» ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Ihr «Volksklick»

Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine interessante Begebenheit fotografisch festgehalten? Dann zeigen Sie es doch als «Volksklick» dem ganzen Oberbaselbiet und schicken Sie es uns!

redaktion@volksstimme.ch
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Ihr «Volksklick»

Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine interessante Begebenheit fotografisch festgehalten? Dann zeigen Sie es doch als «Volksklick» dem ganzen Oberbaselbiet und schicken Sie es uns!

redaktion@volksstimme.ch
Zwei Oberbaselbieter in Magglingen

Zwei Oberbaselbieter in Magglingen

Spitzensport-RS | Amelio Tambini und Elvis Schläpfer nutzen Dienstpflicht für ihre Karriere Seit rund drei Monaten sind Eishockeyaner Elvis Schläpfer und der Unihockeyaner Amelio Tambini in der Spitzensport-RS. In Magglingen können sie bei professioneller Infrastruktur trainieren ...
Zwei Oberbaselbieter in Magglingen

Zwei Oberbaselbieter in Magglingen

Spitzensport-RS | Amelio Tambini und Elvis Schläpfer nutzen Dienstpflicht für ihre Karriere Seit rund drei Monaten sind Eishockeyaner Elvis Schläpfer und der Unihockeyaner Amelio Tambini in der Spitzensport-RS. In Magglingen können sie bei professioneller Infrastruktur trainieren ...
Altlasten der Uhrenindustrie

Altlasten der Uhrenindustrie

Die ehemalige Revue Thommen wird von Radium befreit Verschiedene ehemalige Uhrenfabriken im Oberbaselbiet weisen Rückstände des krebserregenden Stoffes Radium auf. Einzelne sind saniert, bei andern sind Massnahmen noch pendent. Beim früheren Gebäude der Revue Thommen in Langenbruck ...
Altlasten der Uhrenindustrie

Altlasten der Uhrenindustrie

Die ehemalige Revue Thommen wird von Radium befreit Verschiedene ehemalige Uhrenfabriken im Oberbaselbiet weisen Rückstände des krebserregenden Stoffes Radium auf. Einzelne sind saniert, bei andern sind Massnahmen noch pendent. Beim früheren Gebäude der Revue Thommen in Langenbruck ...
Unterwegs für ältere Menschen

Unterwegs für ältere Menschen

Infobus «mobil bi Dir» macht Halt vs. Pro Senectute beider Basel ist mit dem Infobus «mobil bi Dir» in Kooperation mit der Abteilung Gesundheitsförderung des Kantons Baselland unterwegs. Thema ist aktuell die psychische Gesundheit im Alter. Am 28. August und am 25. September ...
Unterwegs für ältere Menschen

Unterwegs für ältere Menschen

Infobus «mobil bi Dir» macht Halt vs. Pro Senectute beider Basel ist mit dem Infobus «mobil bi Dir» in Kooperation mit der Abteilung Gesundheitsförderung des Kantons Baselland unterwegs. Thema ist aktuell die psychische Gesundheit im Alter. Am 28. August und am 25. September ...
Ein Dutzend Schüsse auf Mehrfamilien haus

Ein Dutzend Schüsse auf Mehrfamilien haus

Rätselhafte Tat in den frühen Morgenstunden Am frühen Donnerstagmorgen, kurz vor 4.30 Uhr, sind zahlreiche Schüsse auf ein Mehrfamilienhaus am Bodmerweg in Gelterkinden abgegeben worden. Personen wurden keine verletzt. tho. Meldungen, dass im Bereich Leimgrubenweg / Bodmerweg ...
Ein Dutzend Schüsse auf Mehrfamilien haus

Ein Dutzend Schüsse auf Mehrfamilien haus

Rätselhafte Tat in den frühen Morgenstunden Am frühen Donnerstagmorgen, kurz vor 4.30 Uhr, sind zahlreiche Schüsse auf ein Mehrfamilienhaus am Bodmerweg in Gelterkinden abgegeben worden. Personen wurden keine verletzt. tho. Meldungen, dass im Bereich Leimgrubenweg / Bodmerweg ...
Mit dem Ferienpass X-Island auf Weltreise

Mit dem Ferienpass X-Island auf Weltreise

Anmeldungen bis zum Ende der Sommerferien möglich vs. Der Ferienpass X-Island ist mit spannenden Wochenkursen gut gestartet. Mehr als 950 Kinder haben sich bis jetzt angemeldet. Und es werden täglich mehr. Die Sommerferien sind noch lang. Auf der Website von X-Island ist ersichtlich, welche ...
Mit dem Ferienpass X-Island auf Weltreise

Mit dem Ferienpass X-Island auf Weltreise

Anmeldungen bis zum Ende der Sommerferien möglich vs. Der Ferienpass X-Island ist mit spannenden Wochenkursen gut gestartet. Mehr als 950 Kinder haben sich bis jetzt angemeldet. Und es werden täglich mehr. Die Sommerferien sind noch lang. Auf der Website von X-Island ist ersichtlich, welche ...
«Es besteht noch viel Ausbreitungspotenzial»

«Es besteht noch viel Ausbreitungspotenzial»

Kanton hat aktuell 16 Biberreviere Immer wieder werden an der Ergolz Biber gesichtet. Die Rückkehr des Bibers in seinen angestammten Lebensraum ist eine der wenigen Erfolgsgeschichten des Naturschutzes. Thomas Fabbro, Leiter der Biberfachstelle Baselland, weiss, wo sich das Nagetier mit Sch ...
«Es besteht noch viel Ausbreitungspotenzial»

«Es besteht noch viel Ausbreitungspotenzial»

Kanton hat aktuell 16 Biberreviere Immer wieder werden an der Ergolz Biber gesichtet. Die Rückkehr des Bibers in seinen angestammten Lebensraum ist eine der wenigen Erfolgsgeschichten des Naturschutzes. Thomas Fabbro, Leiter der Biberfachstelle Baselland, weiss, wo sich das Nagetier mit Sch ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote