Gelterkinden budgetiert Ertragsüberschuss

Gelterkinden budgetiert Ertragsüberschuss

Am 12. Dezember bestimmt die Einwohnergemeindeversammlung in Gelterkinden über das Budget für das Geschäftsjahr 2019. Der Gemeinderat beantragt der Versammlung, das Budget mit einem Mehrertrag von 436 023 Schweizer Franken bei einem Gesamtaufwand von 29 166 463 zu genehmigen. vs.

Gelterkinden budgetiert Ertragsüberschuss

Gelterkinden budgetiert Ertragsüberschuss

Am 12. Dezember bestimmt die Einwohnergemeindeversammlung in Gelterkinden über das Budget für das Geschäftsjahr 2019. Der Gemeinderat beantragt der Versammlung, das Budget mit einem Mehrertrag von 436 023 Schweizer Franken bei einem Gesamtaufwand von 29 166 463 zu genehmigen. vs.

Idyllisch und zweckmässig

Idyllisch und zweckmässig

Die neue Waldhütte ist feierlich eingeweiht Nach dreimonatiger Bauzeit wurde die neue Itinger Waldhütte vergangenen Samstag offiziell eingeweiht. Trotz fehlender Infrastruktur ein Bijou und ein Treffpunkt für zwischenmenschliche Begegnungen an einem idyllischen Ort in der freien Natur. ...
Idyllisch und zweckmässig

Idyllisch und zweckmässig

Die neue Waldhütte ist feierlich eingeweiht Nach dreimonatiger Bauzeit wurde die neue Itinger Waldhütte vergangenen Samstag offiziell eingeweiht. Trotz fehlender Infrastruktur ein Bijou und ein Treffpunkt für zwischenmenschliche Begegnungen an einem idyllischen Ort in der freien Natur. ...
Buckten akzeptiert zähneknirschend

Buckten akzeptiert zähneknirschend

Der Buckter Gmeinderat macht seinem Unmut über das Budget des Regionalen Führungsstabs Luft. «Zähneknirschend» übernehme er die höheren Beiträge in das eigene Gemeinde-Budget, schreibt er im Gemeindeblatt. Grund dafür ist der Beitrag von 1.34 Schweizer ...
Buckten akzeptiert zähneknirschend

Buckten akzeptiert zähneknirschend

Der Buckter Gmeinderat macht seinem Unmut über das Budget des Regionalen Führungsstabs Luft. «Zähneknirschend» übernehme er die höheren Beiträge in das eigene Gemeinde-Budget, schreibt er im Gemeindeblatt. Grund dafür ist der Beitrag von 1.34 Schweizer ...
Linder zum Gerichts-Präsidenten gewählt

Linder zum Gerichts-Präsidenten gewählt

Mit einer Wahlbeteiligung von 28,3 Prozent wurde am Sonntag Andreas Linder zum Präsidenten des Zivilkreisgerichts Basel-Landschaft West gewählt. Das FDP-Mitglied erhielt 19 534 Stimmen, der einzige Gegenkandidat, Mark-Anthony Schwestermann, deren 7412. vs.

Linder zum Gerichts-Präsidenten gewählt

Linder zum Gerichts-Präsidenten gewählt

Mit einer Wahlbeteiligung von 28,3 Prozent wurde am Sonntag Andreas Linder zum Präsidenten des Zivilkreisgerichts Basel-Landschaft West gewählt. Das FDP-Mitglied erhielt 19 534 Stimmen, der einzige Gegenkandidat, Mark-Anthony Schwestermann, deren 7412. vs.

Augstburger ist wieder «Ammelerin»

Augstburger ist wieder «Ammelerin»

Souverän genehmigt Budget und erteilt der EVP-Frau das Bürgerrecht vs. Die Einwohner an der Gemeindeversammlung in Anwil haben am vergangenen Freitag das Budget der Gemeinde abgesegnet. Es weist einen Ertragsüberschuss von gut 97 000 Franken auf. Dies bei einem Aufwand von rund 2,6 ...
Augstburger ist wieder «Ammelerin»

Augstburger ist wieder «Ammelerin»

Souverän genehmigt Budget und erteilt der EVP-Frau das Bürgerrecht vs. Die Einwohner an der Gemeindeversammlung in Anwil haben am vergangenen Freitag das Budget der Gemeinde abgesegnet. Es weist einen Ertragsüberschuss von gut 97 000 Franken auf. Dies bei einem Aufwand von rund 2,6 ...
Chilchacher soll bleiben, wie er ist

Chilchacher soll bleiben, wie er ist

Eine Petition mit 291 Unterschriften vs. Das «Chilchacher Komitee Tenniken» hat innerhalb von drei Wochen 291 Unterschriften für die Petition «Für einen verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Landressourcen» gesammelt. Dies teilt das Komitee mit. Die Unterzeichnenden ...
Chilchacher soll bleiben, wie er ist

Chilchacher soll bleiben, wie er ist

Eine Petition mit 291 Unterschriften vs. Das «Chilchacher Komitee Tenniken» hat innerhalb von drei Wochen 291 Unterschriften für die Petition «Für einen verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Landressourcen» gesammelt. Dies teilt das Komitee mit. Die Unterzeichnenden ...
Kinderbetreuung neu geregelt

Kinderbetreuung neu geregelt

Versammlung genehmigt FEB-Reglement vs. Die Einwohner der Gemeinde Rümlingen haben an der Versammlung vom Freitag das Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung genehmigt. Dieses regelt die Beiträge seitens der Gemeinde an Haushalte, die ein Angebot von familienergänzender ...
Kinderbetreuung neu geregelt

Kinderbetreuung neu geregelt

Versammlung genehmigt FEB-Reglement vs. Die Einwohner der Gemeinde Rümlingen haben an der Versammlung vom Freitag das Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung genehmigt. Dieses regelt die Beiträge seitens der Gemeinde an Haushalte, die ein Angebot von familienergänzender ...
«Ich möchte Freude am Musizieren haben»

«Ich möchte Freude am Musizieren haben»

Am Samstag versucht Fabienne Rabsch aus Maisprach ihren Vorjahrestitel «Solo-Champion NSEW Blasinstrumente» am Nordwestschweizerischen Solistenwettbewerb in Reigoldswil zu verteidigen.

«Ich möchte Freude am Musizieren haben»

«Ich möchte Freude am Musizieren haben»

Am Samstag versucht Fabienne Rabsch aus Maisprach ihren Vorjahrestitel «Solo-Champion NSEW Blasinstrumente» am Nordwestschweizerischen Solistenwettbewerb in Reigoldswil zu verteidigen.

Markante Steigerung bei Gesundheits-Kosten

Markante Steigerung bei Gesundheits-Kosten

«Gmäini» genehmigt positives Budget 2019 vs. Die Gemeinde Wenslingen rechnet in ihrem Budget 2019 mit einem markanten Anstieg der Kosten im Gesundheitsbereich. Der entsprechende Posten ist mit 174 200 Franken um über 50 000 Franken höher als im Vorjahres-Budget. Insgesamt ...
Markante Steigerung bei Gesundheits-Kosten

Markante Steigerung bei Gesundheits-Kosten

«Gmäini» genehmigt positives Budget 2019 vs. Die Gemeinde Wenslingen rechnet in ihrem Budget 2019 mit einem markanten Anstieg der Kosten im Gesundheitsbereich. Der entsprechende Posten ist mit 174 200 Franken um über 50 000 Franken höher als im Vorjahres-Budget. Insgesamt ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

HERZBLUT

HERZBLUT

Telefonreflexe Die Natur hat das gut eingerichtet: Würde man als Mutter nicht mindestens die Hälfte dessen vergessen, was man mit seinen Kindern mitgemacht hat, wäre die Menschheit bestimmt schon längst ausgestorben. Da wäre zum Beispiel die Sache mit dem Telefon. Es ist ein ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Telefonreflexe Die Natur hat das gut eingerichtet: Würde man als Mutter nicht mindestens die Hälfte dessen vergessen, was man mit seinen Kindern mitgemacht hat, wäre die Menschheit bestimmt schon längst ausgestorben. Da wäre zum Beispiel die Sache mit dem Telefon. Es ist ein ...
Polsini und Pfüller gewinnen am Stadtlauf

Polsini und Pfüller gewinnen am Stadtlauf

Gleich zwei Oberbaselbieter Athleten haben am Samstag am Basler Stadtlauf im Nachwuchs triumphiert. Tino Polsini aus Gelterkinden siegt beim Elite-Nachwuchs bei den Männern, Die Läufelfingerin Antje Pfüller bei den Frauen.

Polsini und Pfüller gewinnen am Stadtlauf

Polsini und Pfüller gewinnen am Stadtlauf

Gleich zwei Oberbaselbieter Athleten haben am Samstag am Basler Stadtlauf im Nachwuchs triumphiert. Tino Polsini aus Gelterkinden siegt beim Elite-Nachwuchs bei den Männern, Die Läufelfingerin Antje Pfüller bei den Frauen.

Zwei Auszeichnungen für den TV Sissach

Zwei Auszeichnungen für den TV Sissach

An der Schweizermeisterschaft im Team-Aerobic hat der TV Sissach seine Ziele sowohl bei den Aktiven als auch beim Nachwuchs erreicht. Die Sissacher erreichen in beiden Kategorien die Top Ten und erhalten damit die angestrebte Auszeichnung. Der JSV Niederdorf klassiert sich auf dem 16. Rang.

Zwei Auszeichnungen für den TV Sissach

Zwei Auszeichnungen für den TV Sissach

An der Schweizermeisterschaft im Team-Aerobic hat der TV Sissach seine Ziele sowohl bei den Aktiven als auch beim Nachwuchs erreicht. Die Sissacher erreichen in beiden Kategorien die Top Ten und erhalten damit die angestrebte Auszeichnung. Der JSV Niederdorf klassiert sich auf dem 16. Rang.

Böckten triumphiert erneut

Böckten triumphiert erneut

An der Schlussrunde der Unihockey-Wintermeisterschaft des Bezirksturnverbands Sissach triumphieren sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen Teams aus Böckten.

Böckten triumphiert erneut

Böckten triumphiert erneut

An der Schlussrunde der Unihockey-Wintermeisterschaft des Bezirksturnverbands Sissach triumphieren sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen Teams aus Böckten.

Erster Heimsieg in der neuen Halle

Erster Heimsieg in der neuen Halle

Im zweiten Auftritt in der neu geschlossenen Halle geht der EHC Zunzgen-Sissach zum ersten Mal als Sieger vom Eis. ZS dominiert die Partie gegen den EHC Koppigen von Beginn weg und siegt verdient mit 8:3. Drei Tore steuert Remo Hunziker bei, zweimal ist Mattia Di Biase erfolgreich.

Erster Heimsieg in der neuen Halle

Erster Heimsieg in der neuen Halle

Im zweiten Auftritt in der neu geschlossenen Halle geht der EHC Zunzgen-Sissach zum ersten Mal als Sieger vom Eis. ZS dominiert die Partie gegen den EHC Koppigen von Beginn weg und siegt verdient mit 8:3. Drei Tore steuert Remo Hunziker bei, zweimal ist Mattia Di Biase erfolgreich.

Tecknau startet mit zwei Siegen

Tecknau startet mit zwei Siegen

Die Tecknauer Faustballer sind erfolgreich in die neue Hallen-Saison gestartet. Bei der Spielrunde in Burgdorf bezwingen sie in der Nationalliga B am Samstag ihre Herausforderer und stehen mit vier Punkten auf Rang zwei.

Tecknau startet mit zwei Siegen

Tecknau startet mit zwei Siegen

Die Tecknauer Faustballer sind erfolgreich in die neue Hallen-Saison gestartet. Bei der Spielrunde in Burgdorf bezwingen sie in der Nationalliga B am Samstag ihre Herausforderer und stehen mit vier Punkten auf Rang zwei.

Die Waldenburg Eagles dominieren

Die Waldenburg Eagles dominieren

Unihockey | Die Waldenburg Eagles liegen an der Spitze der 2.-Liga-Tabelle im Unihockey. Das Team von Daniel Fluri siegt gegen die Racoons Herzogenbuchsee gleich mit 12:1 (5:0; 2:0; 5:1). Mit dem deutlichen Sieg und der gleichzeitigen Niederlage des UHC Burgdorf gegen Schwarzenbach (2:3) führen ...
Die Waldenburg Eagles dominieren

Die Waldenburg Eagles dominieren

Unihockey | Die Waldenburg Eagles liegen an der Spitze der 2.-Liga-Tabelle im Unihockey. Das Team von Daniel Fluri siegt gegen die Racoons Herzogenbuchsee gleich mit 12:1 (5:0; 2:0; 5:1). Mit dem deutlichen Sieg und der gleichzeitigen Niederlage des UHC Burgdorf gegen Schwarzenbach (2:3) führen ...
Grosse Mehrheit für Wohnkosten-Initiative

Grosse Mehrheit für Wohnkosten-Initiative

Das Baselbiet sagt mit 81 Prozent Ja-Stimmen deutlich ja zur Wohnkosten-Initiative. Die höchste Zustimmung erfährt das Anliegen in den Bezirken Laufen und Waldenburg mit über 84 Prozent.

Grosse Mehrheit für Wohnkosten-Initiative

Grosse Mehrheit für Wohnkosten-Initiative

Das Baselbiet sagt mit 81 Prozent Ja-Stimmen deutlich ja zur Wohnkosten-Initiative. Die höchste Zustimmung erfährt das Anliegen in den Bezirken Laufen und Waldenburg mit über 84 Prozent.

Baselbiet lehnt Prämien-Initiative ab

Baselbiet lehnt Prämien-Initiative ab

Sämtliche Baselbieter Bezirke lehnen die Prämien-Initiative ab. Die Zustimmung beträgt im Kanton 45 Prozent, am knappsten wird die Initiative im Bezrik Laufen bei  49,4 Prozent Ja-Stimmen abgelehnt

Baselbiet lehnt Prämien-Initiative ab

Baselbiet lehnt Prämien-Initiative ab

Sämtliche Baselbieter Bezirke lehnen die Prämien-Initiative ab. Die Zustimmung beträgt im Kanton 45 Prozent, am knappsten wird die Initiative im Bezrik Laufen bei  49,4 Prozent Ja-Stimmen abgelehnt

Mit ausgelassener Fröhlichkeit feiern

Mit ausgelassener Fröhlichkeit feiern

Unter der musikalischen Leitung von Marco Beltrami hat der Konzertchor Oberbaselbiet in der Liestaler Stadtkirche zehn alte, französische, weihnächtliche Volksmelodien präsentiert: Die «Messe de minuit».

Mit ausgelassener Fröhlichkeit feiern

Mit ausgelassener Fröhlichkeit feiern

Unter der musikalischen Leitung von Marco Beltrami hat der Konzertchor Oberbaselbiet in der Liestaler Stadtkirche zehn alte, französische, weihnächtliche Volksmelodien präsentiert: Die «Messe de minuit».

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote