Eine Welt voller Plastik

  20.02.2025 Baselbiet

Mit der Bezeichnung Kreditkarten sind auch Debitkarten, Bankkarten und andere Formen von Plastikgeld gemeint. Falls Sie zu den Kreditkartenverweigerern gehören und das böse Plastik nicht mitnehmen wollen: Angesichts der bevorstehenden Reise rate ich Ihnen dringend, alle Vorurteile gegenüber dem Teufelszeug über Bord zu werfen. Denn gewisse Dienstleistungen, dazu gehören Übernachtungen, Automieten und Flüge, können ohne Plastikkarten nicht im Voraus gebucht werden.

Organisieren Sie sich zwei Karten. Aber bitte von zwei verschiedenen Kreditkartenorganisationen und von unterschiedlichen Banken. Also eine Visa-Karte der Bank ABC und eine Master Card der Bank XYZ. Wird mal eine nicht akzeptiert, wirds wohl mit der anderen klappen. An manchen Orten auf dieser Welt werden Karten von Amexco aus politischen Gründen nicht angenommen. Auch Diners-Club-Karten werden des öfteren nicht akzeptiert. Hier dürften eher die hohen Gebühren für die Händler im Weg stehen.

Weshalb es sonst noch Probleme geben kann? Die Antwort können Sie sich gleich selbst geben: Weil Sie die Kreditobergrenze überzogen haben. Eine hohe Kreditlimite beruhigt überaus. Tun Sie etwas dafür! Versuchen Sie, die Limite während Ihrer Ferien zu erhöhen oder zahlen Sie im Voraus eine grössere Summe ein. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, dann fragen Sie Ihre Bank.

Es könnte sein, dass Ihre Kreditkarte mit sogenannten Garantien bereits vor Reiseantritt belastet wurde. Haben Sie nämlich auf eigene Rechnung ein Hotel, einen Mietwagen oder eine Wohnung gebucht, jedoch bisher nicht bezahlt, werden sich Hoteliers und Vermieter bei der Kreditkarten-Gesellschaft Garantiebeträge reservieren lassen. Diese Beträge stehen Ihnen, bis zur definitiven Bezahlung der Buchung, nicht mehr zur Verfügung.

Erst wenn alle Beteiligten korrekt abgerechnet haben, werden die Garantiebeträge wieder freigegeben. Manchmal vergisst ein schussliger Mitarbeiter diese Stornierungen. Und so bekommen Sie schlagartig keine Kohle mehr.

Sollten Sie in Liberia eine grössere Menge Kokosnüsse gekauft haben und diese über Ihr Rubel-Konto in Zypern bezahlen wollen, müssen Sie vorher Ihre Bank informieren. Ohne Information wird die Bank Ihr Konto und damit Ihre Kreditkarte sperren.

Was man nie vergessen darf: Manchmal verlieren Kreditkarten sämtliche abgespeicherten Informationen. Das kann der Fall sein, wenn Sie Ihre Kreditkarte zusammen mit dem Zimmerschlüssel des Hotels – der auch wie eine Kreditkarte aussieht und ebenfalls elektronische Funktionen beinhaltet – in Ihre Hemdentasche stecken. Möglicherweise kommen Sie nicht mehr in Ihr Zimmer, manchmal auch nicht in den Lift und schon gar nicht mehr ins Hotel. Oder die Kreditkarte funktioniert nicht mehr.

Sie sind wieder am Herumjammern? Dann bleiben Sie besser zu Hause!

Hanspeter Gsell

«Schöner Fliegen» ist das persönliche Resultat von Hanspeter Gsells vielen Reisen rund um die ganze Welt. Während dieser Zeit hat der Autor unzählige Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Gespräche mit Flugbegleitern, Piloten und Menschen aus der Reisebranche rundeten die Erlebnisse ab. Das Buch dazu wird im April 2025 erscheinen. Die «Volksstimme» publiziert in loser Folge einen exklusiven Vorabdruck einzelner Abschnitte.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote