Wir bedanken uns für die wertvolle Mithilfe zugunsten der Jugendlichen

Wir bedanken uns für die wertvolle Mithilfe zugunsten der Jugendlichen

bei sämtlichen Gewerbevereinsmitgliedern, die den Anlass und die Kosten solidarisch mittragen, ob sie selber ausbilden oder nicht; allen Lehrkräften der 3. Sekundarschulklassen inklusive der Schulleitung sowie allen Unternehmen/Privatpersonen, die den Abend aktiv unterstützen, ohne dass ...
Wir bedanken uns für die wertvolle Mithilfe zugunsten der Jugendlichen

Wir bedanken uns für die wertvolle Mithilfe zugunsten der Jugendlichen

bei sämtlichen Gewerbevereinsmitgliedern, die den Anlass und die Kosten solidarisch mittragen, ob sie selber ausbilden oder nicht; allen Lehrkräften der 3. Sekundarschulklassen inklusive der Schulleitung sowie allen Unternehmen/Privatpersonen, die den Abend aktiv unterstützen, ohne dass ...
Dringende Vermisstmeldung

Dringende Vermisstmeldung

Rachel Wiss aus Münchenstein wird von der Polizei gesucht

Dringende Vermisstmeldung

Dringende Vermisstmeldung

Rachel Wiss aus Münchenstein wird von der Polizei gesucht

Kein Vergnügen für den Vierbeiner

Kein Vergnügen für den Vierbeiner

Tierschützer warnen vor Gefahren an der Fasnacht

Kein Vergnügen für den Vierbeiner

Kein Vergnügen für den Vierbeiner

Tierschützer warnen vor Gefahren an der Fasnacht

Psychosoziale Dienste jetzt online zu finden

Psychosoziale Dienste jetzt online zu finden

1000 Angebote von 318 Institutionen

Psychosoziale Dienste jetzt online zu finden

Psychosoziale Dienste jetzt online zu finden

1000 Angebote von 318 Institutionen

Spitäler fast voll – auch wegen Grippe

Spitäler fast voll – auch wegen Grippe

Seit einigen Wochen gilt im Kantonsspital Baselland (KSBL) Maskenpflicht für Besucher und Personal mit Patientenkontakt. Dies, weil es zurzeit ausserordentlich viele Grippefälle gibt.

Spitäler fast voll – auch wegen Grippe

Spitäler fast voll – auch wegen Grippe

Seit einigen Wochen gilt im Kantonsspital Baselland (KSBL) Maskenpflicht für Besucher und Personal mit Patientenkontakt. Dies, weil es zurzeit ausserordentlich viele Grippefälle gibt.

Salinen-CEO geht in Pension

Salinen-CEO geht in Pension

Urs Hofmeier, seit 14 Jahren CEO der Schweizer Salinen, verlässt das Unternehmen per Ende Jahr und tritt in den Ruhestand. Wie die Schweizer Salinen mitteilen, wird Hofmeier weiterhin «langfristige Projekte» betreuen. Das Unternehmen produziert an den Standorten Riburg (AG), Schweizerhalle ...
Salinen-CEO geht in Pension

Salinen-CEO geht in Pension

Urs Hofmeier, seit 14 Jahren CEO der Schweizer Salinen, verlässt das Unternehmen per Ende Jahr und tritt in den Ruhestand. Wie die Schweizer Salinen mitteilen, wird Hofmeier weiterhin «langfristige Projekte» betreuen. Das Unternehmen produziert an den Standorten Riburg (AG), Schweizerhalle ...
«Wir müssen wettbewerbs fähig sein»

«Wir müssen wettbewerbs fähig sein»

Baselland und Basel-Stadt sind bei den Unternehmenssteuern gut aufgestellt, die Steuerbelastung für Arbeitskräfte ist jedoch vergleichsweise hoch. Das zeigt der erste «Basler Steuermonitor» der Handelskammer. Für sie ist klar: Einkommenssteuern müssen vor allem im Baselbiet ...
«Wir müssen wettbewerbs fähig sein»

«Wir müssen wettbewerbs fähig sein»

Baselland und Basel-Stadt sind bei den Unternehmenssteuern gut aufgestellt, die Steuerbelastung für Arbeitskräfte ist jedoch vergleichsweise hoch. Das zeigt der erste «Basler Steuermonitor» der Handelskammer. Für sie ist klar: Einkommenssteuern müssen vor allem im Baselbiet ...
Ab Mai wird geschlachtet

Ab Mai wird geschlachtet

Das Flaggschiff der Baselbieter Projekte zur regionalen Entwicklung, ein Schlachthof in Füllinsdorf, wird im Frühling eröffnet. Das Anfang 2022 lancierte Programm befindet sich auf halber Strecke. Eine Zwischenbilanz.

Ab Mai wird geschlachtet

Ab Mai wird geschlachtet

Das Flaggschiff der Baselbieter Projekte zur regionalen Entwicklung, ein Schlachthof in Füllinsdorf, wird im Frühling eröffnet. Das Anfang 2022 lancierte Programm befindet sich auf halber Strecke. Eine Zwischenbilanz.

Für Menschen, die es schwieriger haben

Für Menschen, die es schwieriger haben

Mit einem ganzjährigen Programm feiert die Eingliederungsstätte Baselland ihren 50. Geburtstag. Was 1975 mit 40 Personen begann, ist zu einer Organisation mit 880 unterstützten Personen geworden.

Für Menschen, die es schwieriger haben

Für Menschen, die es schwieriger haben

Mit einem ganzjährigen Programm feiert die Eingliederungsstätte Baselland ihren 50. Geburtstag. Was 1975 mit 40 Personen begann, ist zu einer Organisation mit 880 unterstützten Personen geworden.

Anwohner stören sich an Prostitution

Anwohner stören sich an Prostitution

Rheinfelden | Reklamationen bei der Stadt wegen Freiern

Anwohner stören sich an Prostitution

Anwohner stören sich an Prostitution

Rheinfelden | Reklamationen bei der Stadt wegen Freiern

«Kinder sind nicht kleine Erwachsene»

«Kinder sind nicht kleine Erwachsene»

UKBB-VR-Präsident Marc-André Giger fordert eine bessere Kostenabgeltung in der Kindermedizin

«Kinder sind nicht kleine Erwachsene»

«Kinder sind nicht kleine Erwachsene»

UKBB-VR-Präsident Marc-André Giger fordert eine bessere Kostenabgeltung in der Kindermedizin

KOLUMNE

KOLUMNE

Nur wer innehält kann weitergehen

KOLUMNE

KOLUMNE

Nur wer innehält kann weitergehen

Die Schätze des Waldenburgertals

Die Schätze des Waldenburgertals

Der Waldenburgertaler Schatzfinder ist erhältlich

Die Schätze des Waldenburgertals

Die Schätze des Waldenburgertals

Der Waldenburgertaler Schatzfinder ist erhältlich

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

MUNDART

MUNDART

Dankbar S Buech isch voll! Aafang Joor hani immer s Gfühl, ich darf es neus, leers Buech mit 365 wyysse Syten ufschloo und mit Lääbe fülle. Jeedes Mol bini gspannt, was am Schluss dinne stoht. Jetz isch es voll und e paar Syte sy ganz farbig mit Lüüchtstift gschriiben ...
MUNDART

MUNDART

Dankbar S Buech isch voll! Aafang Joor hani immer s Gfühl, ich darf es neus, leers Buech mit 365 wyysse Syten ufschloo und mit Lääbe fülle. Jeedes Mol bini gspannt, was am Schluss dinne stoht. Jetz isch es voll und e paar Syte sy ganz farbig mit Lüüchtstift gschriiben ...
Amt für Migration

Amt für Migration

Attacke gegen das Volk

Amt für Migration

Amt für Migration

Attacke gegen das Volk

Der Patriot mit dem Pinsel

Der Patriot mit dem Pinsel

Frédéric Stalder verfasst ein Buch über den Militärmaler Fritz Pümpin

Der Patriot mit dem Pinsel

Der Patriot mit dem Pinsel

Frédéric Stalder verfasst ein Buch über den Militärmaler Fritz Pümpin

SCHÖNER FLIEGEN

SCHÖNER FLIEGEN

Klassenkampf Man nennt die Economy-Class auch Holzoder Schweineklasse. Der Grund für diese Verunglimpfungen sind die teilweise prekären Sitzverhältnisse, die mangelhafte Empathie der Mitarbeiter und das völlige Fehlen jeglicher Dienstleistung.

SCHÖNER FLIEGEN

SCHÖNER FLIEGEN

Klassenkampf Man nennt die Economy-Class auch Holzoder Schweineklasse. Der Grund für diese Verunglimpfungen sind die teilweise prekären Sitzverhältnisse, die mangelhafte Empathie der Mitarbeiter und das völlige Fehlen jeglicher Dienstleistung.

Schuldspruch wegen fahrlässiger Tötung

Schuldspruch wegen fahrlässiger Tötung

Bei einem Bootsunfall kam eine Frau ums Leben – der Kapitän war alkoholisiert

Schuldspruch wegen fahrlässiger Tötung

Schuldspruch wegen fahrlässiger Tötung

Bei einem Bootsunfall kam eine Frau ums Leben – der Kapitän war alkoholisiert

Neuer Treibstoff für Beschleuniger

Neuer Treibstoff für Beschleuniger

«BaseLaunch», das Förderprogramm, das Biotech-Firmen in die Region Basel locken soll, wird vom Kanton Baselland weiterhin unterstützt. Bis 2028 will der Regierungsrat 960 000 Franken dafür einsetzen, ebenso viel Basel-Stadt, und die Privatwirtschaft steuert weitere 5 Millionen ...
Neuer Treibstoff für Beschleuniger

Neuer Treibstoff für Beschleuniger

«BaseLaunch», das Förderprogramm, das Biotech-Firmen in die Region Basel locken soll, wird vom Kanton Baselland weiterhin unterstützt. Bis 2028 will der Regierungsrat 960 000 Franken dafür einsetzen, ebenso viel Basel-Stadt, und die Privatwirtschaft steuert weitere 5 Millionen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote