Badi-Eintritt wird teurer

Badi-Eintritt wird teurer

Tagesgäste und Auswärtige zahlen mehr

Badi-Eintritt wird teurer

Badi-Eintritt wird teurer

Tagesgäste und Auswärtige zahlen mehr

«Das Typische bei uns ist, dass nichts typisch ist»

«Das Typische bei uns ist, dass nichts typisch ist»

Heute wird der neu sanierte Spielplatz bei der Mehrzweckhalle in Buus offiziell eingeweiht. Die Gestaltung und den Bau hat die Firma KuKuk Schweiz GmbH aus Arlesheim übernommen. Co-Geschäftsführer Arnaud Fernex erzählt, wie ein guter Spielplatz entsteht.

«Das Typische bei uns ist, dass nichts typisch ist»

«Das Typische bei uns ist, dass nichts typisch ist»

Heute wird der neu sanierte Spielplatz bei der Mehrzweckhalle in Buus offiziell eingeweiht. Die Gestaltung und den Bau hat die Firma KuKuk Schweiz GmbH aus Arlesheim übernommen. Co-Geschäftsführer Arnaud Fernex erzählt, wie ein guter Spielplatz entsteht.

STEFAN RITTER, PRÄSIDENT BASELBIETER OBSTVERBAND, BUUS

STEFAN RITTER, PRÄSIDENT BASELBIETER OBSTVERBAND, BUUS

«Der Obstanbau scheint leicht zu stagnieren»

STEFAN RITTER, PRÄSIDENT BASELBIETER OBSTVERBAND, BUUS

STEFAN RITTER, PRÄSIDENT BASELBIETER OBSTVERBAND, BUUS

«Der Obstanbau scheint leicht zu stagnieren»

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Dieser «Volksklick» stammt von Hildegard Lang aus Buus. Sie schreibt: «Das ist Frühling.»

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Dieser «Volksklick» stammt von Hildegard Lang aus Buus. Sie schreibt: «Das ist Frühling.»

Die goldene Regel für jeden Finanzhaushalt

Die goldene Regel für jeden Finanzhaushalt

Nadine Jermann, Landrätin FDP, Buus

Die goldene Regel für jeden Finanzhaushalt

Die goldene Regel für jeden Finanzhaushalt

Nadine Jermann, Landrätin FDP, Buus

Treffsicherer Nachwuchs aus dem Oberbaselbiet

Treffsicherer Nachwuchs aus dem Oberbaselbiet

Jungschützen am Winterschiessen

Treffsicherer Nachwuchs aus dem Oberbaselbiet

Treffsicherer Nachwuchs aus dem Oberbaselbiet

Jungschützen am Winterschiessen

Kommission wird mit Ortsplanung betraut

Kommission wird mit Ortsplanung betraut

Bevölkerung lehnte Revision im Oktober ab

Kommission wird mit Ortsplanung betraut

Kommission wird mit Ortsplanung betraut

Bevölkerung lehnte Revision im Oktober ab

Die Versammlung wollte keine Vertagung

Die Versammlung wollte keine Vertagung

Die Einwohner lehnen den Beitritt zum Naturpark Baselbiet ab

Die Versammlung wollte keine Vertagung

Die Versammlung wollte keine Vertagung

Die Einwohner lehnen den Beitritt zum Naturpark Baselbiet ab

Es wächst zusammen, was zusammengehört

Es wächst zusammen, was zusammengehört

Bürger- und Einwohnergemeinde sollen fusionieren – letztlich entschieden wird an der Urne

Es wächst zusammen, was zusammengehört

Es wächst zusammen, was zusammengehört

Bürger- und Einwohnergemeinde sollen fusionieren – letztlich entschieden wird an der Urne

Fusion Bürger- und Einwohnergemeinde

Fusion Bürger- und Einwohnergemeinde

Am 13. Dezember entscheiden die Stimmberechtigten von Buus, ob die Bürgerund die Einwohnergemeinde fusioniert werden sollen. Bei einem Ja geht die Bürgergemeinde in der Einwohnergemeinde auf. Vorgängig lädt die Gemeinde die Bevölkerung zu einer Informationsveranstaltung über ...
Fusion Bürger- und Einwohnergemeinde

Fusion Bürger- und Einwohnergemeinde

Am 13. Dezember entscheiden die Stimmberechtigten von Buus, ob die Bürgerund die Einwohnergemeinde fusioniert werden sollen. Bei einem Ja geht die Bürgergemeinde in der Einwohnergemeinde auf. Vorgängig lädt die Gemeinde die Bevölkerung zu einer Informationsveranstaltung über ...
Oberbaselbieterin präsidiert den VBLG

Oberbaselbieterin präsidiert den VBLG

Nadine Jermann, die Gemeindepräsidentin von Buus, ist zur neuen Präsidentin des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden (VBLG) gewählt worden. Jermann übernimmt das Amt per 1. Januar 2025 und war die einzige Kandidatin (die «Volksstimme» berichtete). Die Wahl fand anlässlich ...
Oberbaselbieterin präsidiert den VBLG

Oberbaselbieterin präsidiert den VBLG

Nadine Jermann, die Gemeindepräsidentin von Buus, ist zur neuen Präsidentin des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden (VBLG) gewählt worden. Jermann übernimmt das Amt per 1. Januar 2025 und war die einzige Kandidatin (die «Volksstimme» berichtete). Die Wahl fand anlässlich ...
Quer durch die Schweiz

Quer durch die Schweiz

Turnerabend mit Speis und Trank

Quer durch die Schweiz

Quer durch die Schweiz

Turnerabend mit Speis und Trank

Ortsplanung erleidet Schiffbruch

Ortsplanung erleidet Schiffbruch

Unerwartet endete die Vorlage zur Revision des Zonenplans Siedlung für den Gemeinderat mit einem Fiasko. Die «Gmäini» erachtete die Änderungen teilweise als zu einschränkend und mit ungewissen Auswirkungen auf das Grundeigentum.

Ortsplanung erleidet Schiffbruch

Ortsplanung erleidet Schiffbruch

Unerwartet endete die Vorlage zur Revision des Zonenplans Siedlung für den Gemeinderat mit einem Fiasko. Die «Gmäini» erachtete die Änderungen teilweise als zu einschränkend und mit ungewissen Auswirkungen auf das Grundeigentum.

Damit es sich weiterhin gut leben lässt im Dorf

Damit es sich weiterhin gut leben lässt im Dorf

Die Ortsplanung der Gemeinde befindet sich auf der Zielgeraden

Damit es sich weiterhin gut leben lässt im Dorf

Damit es sich weiterhin gut leben lässt im Dorf

Die Ortsplanung der Gemeinde befindet sich auf der Zielgeraden

Brandstiftung wird ausgeschlossen

Brandstiftung wird ausgeschlossen

Ursachen für Grossbrände bald geklärt

Brandstiftung wird ausgeschlossen

Brandstiftung wird ausgeschlossen

Ursachen für Grossbrände bald geklärt

Sonne, Volksfest stimmung und viel Wein

Sonne, Volksfest stimmung und viel Wein

15 verschiedene Tropfen auf 7 Kilometern am «Wy-Erläbnis»
Rund 2000 Gäste nahmen an der 19. kulinarischen Weinwanderung durch die Rebberge von Buus nach Maisprach teil. Das «Wy-Erläbnis 2024» war damit wiederum restlos ausgebucht.
siw. «Ihr seid in ...
Sonne, Volksfest stimmung und viel Wein

Sonne, Volksfest stimmung und viel Wein

15 verschiedene Tropfen auf 7 Kilometern am «Wy-Erläbnis»
Rund 2000 Gäste nahmen an der 19. kulinarischen Weinwanderung durch die Rebberge von Buus nach Maisprach teil. Das «Wy-Erläbnis 2024» war damit wiederum restlos ausgebucht.
siw. «Ihr seid in ...
Steinstossen, Steinheben und Seilziehen

Steinstossen, Steinheben und Seilziehen

Vielseitige Nationalturntage
vs. Der Turnverein Buus freut sich, am Wochenende vom 16. und 17. August zusammen mit dem Nationalturnverband Baselland und dem Bezirksturnverband Sissach die Nationalturntage durchzuführen. Das Wochenende hält ein vielseitiges Angebot für Turnende und ...
Steinstossen, Steinheben und Seilziehen

Steinstossen, Steinheben und Seilziehen

Vielseitige Nationalturntage
vs. Der Turnverein Buus freut sich, am Wochenende vom 16. und 17. August zusammen mit dem Nationalturnverband Baselland und dem Bezirksturnverband Sissach die Nationalturntage durchzuführen. Das Wochenende hält ein vielseitiges Angebot für Turnende und ...
Schlussstrich unter «Stab»-Umbau

Schlussstrich unter «Stab»-Umbau

«Gmäini» genehmigt Abrechnung und Nachtragskredit
og. Dass die Umbaukosten des Gebäudes mit dem Gasthaus «zum Stab» das bewilligte Kreditvolumen deutlich sprengen würde, zeichnete sich bald nach Beginn der Abbrucharbeiten ab. Diese Tatsache wurde vom Buuser ...
Schlussstrich unter «Stab»-Umbau

Schlussstrich unter «Stab»-Umbau

«Gmäini» genehmigt Abrechnung und Nachtragskredit
og. Dass die Umbaukosten des Gebäudes mit dem Gasthaus «zum Stab» das bewilligte Kreditvolumen deutlich sprengen würde, zeichnete sich bald nach Beginn der Abbrucharbeiten ab. Diese Tatsache wurde vom Buuser ...
SCHAUFENSTER | AUSDRUCK – DAS ZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT, BUUS

SCHAUFENSTER | AUSDRUCK – DAS ZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT, BUUS

Erlebnistag Traditionelle Chinesische Medizin
Markus Zumbrunn bietet in Buus seit 20 Jahren Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) an und lädt anlässlich des runden Geburtstags am 1. Juni ein zum Tag der offenen Tür. «Lebensqualität». Für Markus Zumbrunn ist ...
SCHAUFENSTER | AUSDRUCK – DAS ZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT, BUUS

SCHAUFENSTER | AUSDRUCK – DAS ZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT, BUUS

Erlebnistag Traditionelle Chinesische Medizin
Markus Zumbrunn bietet in Buus seit 20 Jahren Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) an und lädt anlässlich des runden Geburtstags am 1. Juni ein zum Tag der offenen Tür. «Lebensqualität». Für Markus Zumbrunn ist ...
Spielhaus für die Primarschule

Spielhaus für die Primarschule

Vier Schülerinnen der Sek Gelterkinden zimmern ein Abschlussprojekt
Seit Neustem dürfen sich die Kinder der Primarschule in Buus in ihrem Spielhaus austoben, das Laura Kaufmann, Nalani Jauslin, Mia Dehning und Beslina Andrews Robinson als Sek-Projektarbeit realisiert haben.
Nikolaos ...
Spielhaus für die Primarschule

Spielhaus für die Primarschule

Vier Schülerinnen der Sek Gelterkinden zimmern ein Abschlussprojekt
Seit Neustem dürfen sich die Kinder der Primarschule in Buus in ihrem Spielhaus austoben, das Laura Kaufmann, Nalani Jauslin, Mia Dehning und Beslina Andrews Robinson als Sek-Projektarbeit realisiert haben.
Nikolaos ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote