Die Gemeindeversammlung heisst mit überwältigendem Mehr das Projekt und den Baukredit von insgesamt über 7 Millionen Franken für die erste Etappe der Sanierung der Schulanlage sowie für den Einbau einer Photovoltaikanlage gut.
Von 2023 bis 2027 wollen die SBB den 8,1 Kilometer langen Hauenstein-Basistunnel vollumfänglich sanieren. Gearbeitet werden soll vor allem nachts und in rund zehn Wochen mit Vollsperrung.
Ausbau der Gemeindestrasse generiert weitere Mehrkosten
Die Gemeindeversammlung hat im November 2020 einen grossen Nachtragskredit für den Ausbau des Stutzwegs beschlossen und bereits kündigen sich weitere Zusatzkosten an.Dem «Eifeld» an attraktiver Lage hinter dem Gelterkinder Bahnhof soll neues Leben eingehaucht werden. Derzeit kann die Bevölkerung im Zug des Mitwirkungsverfahrens zum Quartierplan Wünsche und Begehren einreichen.
Das Klima wird rauer. Diesen Eindruck hinterliess auf jeden Fall die rekordverdächtige Gemeindeversammlung vom vergangenen Montagabend. Der Gemeinderat erntete wegen zwei Nachtragskrediten viel Kritik.
In Kürze ziehen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in die 168 Wohnungen der Überbauung Grammet der Bürgergemeinde und der Credit Suisse ein. Für den Stadtrat ist der hohe Qualitätsstandard ein Massstab für sämtliche Quartierpläne in Liestal.