Wer gewinnt, ist Leader

  06.02.2025 Volleyball

2. Liga Männer: Bubendorf – Gelterkinden ist das Spitzenspiel

wis. Die 2. Liga der Volleyballer weist rund vier Runden vor Schluss langsam aber sicher Konturen auf: Novartis und Riehen bilden mit 5 respektive 9 Punkten den Tabellenkeller. Davor dürfen sich fünf Teams innerhalb von fünf Punkten zum Mittelfeld zählen. Und vorne hat sich eine Spitzengruppe gebildet, in der neben Therwil (27 Punkte) die beiden Oberbaselbieter Teams mitmischen.

Der VBC Gelterkinden führt die Tabelle seit seinem 3:0-Sieg gegen City Volley Basel am Montag mit 29 Punkten aus 14 Spielen vor dem VBC Bubendorf an. Zehn Siege zeugen von einer erfolgreichen Saison in einer über weite Strecken sehr ausgeglichenen Liga. Wenn die Bubendörfer heute Abend ihr 14. Spiel gegen Schlusslicht Novartis allerdings wie erwartet gewinnen, übernehmen die Fünflibertaler die Tabellenspitze vom Oberbaselbieter Kontrahenten.

Wer auch immer zuoberst stehen wird: Am Samstag treffen der Leader und der erste Verfolger im Direktduell aufeinander. Das erste Derby der Saison ging gegen ein ersatzgeschwächtes Bubendorf an Gastgeber Gelterkinden. Allerdings ging das Spiel nach mehreren Aufholjagden der Gäste erst im Entscheidungssatz an den VBCG.

Die Bubendörfer Regionalmeister haben seither neun von zwölf Spielen gewonnen und sich etwa jüngst am Samstag gegen das Drittplatzierte Therwil 3:1 durchgesetzt. Zudem scheinen dieses Mal die Gelterkinder ersatzgeschwächt anzutreten, wie aus ihren Reihen zu vernehmen ist. Der Derbysieger wird als Leader in die letzte Phase der Meisterschaft in der höchsten regionalen Liga gehen.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote