Wegweiser für die Zukunft
20.02.2025 GelterkindenBerufsinformationsabend vom 26. Februar
Am Mittwoch, 26. Februar, findet an der Sekundarschule Gelterkinden der Berufsinformationsabend statt. Dieser Event wird vom Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung in Zusammenarbeit mit der Sekundarschule organisiert und bietet den Schülerinnen und Schülern der Region eine einmalige Gelegenheit, sich umfassend über verschiedene Berufsfelder zu informieren und wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Jugendlichen bei ihrer Berufswahl zu unterstützen und ihnen die vielfältigen Karriereoptionen in der Region näherzubringen.
Ein zentraler Bestandteil des Abends sind die rund 350 Übungs-Bewerbungsgespräche, die in 82 unterschiedlichen Berufsfeldern geführt werden. Im Vorfeld haben die Schülerinnen und Schüler ein Bewerbungsdossier erstellt und einen Beruf ihrer Wahl angegeben. Unternehmen aus der Region stellen erfahrene Mitarbeitende zur Verfügung, welche die Bewerbungsgespräche führen. Sie geben den Jugendlichen wertvolles Feedback zu ihren Bewerbungsunterlagen sowie hilfreiche Tipps für das Verhalten in einem Bewerbungsgespräch. Viele Jugendliche nutzen diese Gelegenheit, um mehr über ihren gewählten Beruf zu erfahren, während die Unternehmen einen ersten Kontakt zu potenziellen zukünftigen Auszubildenden knüpfen können. Diese strukturierte Vorbereitung und praxisnahe Erfahrung helfen den Jugendlichen nicht nur dabei, ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren, sondern bieten auch eine wertvolle Orientierungshilfe für ihren weiteren beruflichen Werdegang. So können sie sich gezielt auf ihren Einstieg in die Arbeitswelt vorbereiten.
Potenzielle Nachwuchskräfte
Der Berufsinformationsabend in Gelterkinden trägt zudem aktiv dazu bei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Durch den direkten Austausch zwischen Unternehmen und potenziellen Nachwuchskräften entsteht eine Win-Win-Situation: Die Jugendlichen erhalten Einblicke in die berufliche Praxis, während die Unternehmen frühzeitig mit motivierten Talenten in Kontakt treten können.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend voller wertvoller Einblicke und bereichernder Gespräche. Diese Veranstaltung wird nicht nur den Jugendlichen neue Perspektiven eröffnen, sondern auch die regionale Wirtschaft nachhaltig stärken. Ein erfolgreicher Austausch mit langfristigem Nutzen für alle Beteiligten ist garantiert!