Unfaire Kommunikation auf Kosten der Verwalterin

  06.02.2025

Waldenburg

Zur Meldung «Gemeinde will Kooperationen prüfen» in der «Volksstimme» vom 31. Januar, Seite 4

Die jüngste Berichterstattung über die Trennung der Gemeinde Waldenburg von Gemeindeverwalterin Regula Roth wirft Fragen auf. Gemeindepräsidentin Andrea Sulzer betont zwar eine vereinbarte Stillschweigevereinbarung, äussert sich aber dennoch so ausführlich, dass für die Öffentlichkeit klar wird: Die Schuld für die Schwierigkeiten in der Verwaltung wird indirekt bei Frau Roth gesucht.

Für mich ist dieses Verhalten inakzeptabel. Frau Roth kann sich nicht verteidigen, da sie sich – anders als Frau Sulzer – an die Vereinbarung hält. Ihr Ruf wird so unnötig beschädigt. Als ehemalige Gemeindepräsidentin weiss ich, dass es mit Frau Roth keine grundlegenden Probleme gab, bis Andrea Sulzer in den Gemeinderat kam. Für mich entsteht der Eindruck, dass sie gezielt auf die Trennung von Frau Roth hingearbeitet hat.

Eine faire und transparente Kommunikation sieht anders aus. Der Gemeinderat sollte sich bewusst sein, dass mit solchen Äusserungen nicht nur eine einzelne Person, sondern auch das Vertrauen in die Behörden beschädigt wird.

Andrea Kaufmann, Waldenburg


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote