1
18b7kz-1rt0ebt
7
×
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Startseite
Baselbiet
Politik
Kultur
Wahlen und Abstimmungen
Übriges
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Startseite
Baselbiet
Politik
Kultur
Wahlen und Abstimmungen
Übriges
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
65 Jahre Vertrauen und Unterstützung
11.09.2018
Wenslingen
Max und Ruth Wirz feiern ihre eiserne Hochzeit Seit knapp 70 Jahren gehen Max und Ruth Wirz gemeinsam durchs Leben. Heute vor 65 Jahren haben sie geheiratet. Zu ihrer eisernen Hochzeit erzählen sie von ihrem Leben Seite an Seite. Sara Keller Am 11. September 1953 gaben sich Max und Ruth Wirz ...
65 Jahre Vertrauen und Unterstützung
11.09.2018
Wenslingen
Max und Ruth Wirz feiern ihre eiserne Hochzeit Seit knapp 70 Jahren gehen Max und Ruth Wirz gemeinsam durchs Leben. Heute vor 65 Jahren haben sie geheiratet. Zu ihrer eisernen Hochzeit erzählen sie von ihrem Leben Seite an Seite. Sara Keller Am 11. September 1953 gaben sich Max und Ruth Wirz ...
Viel Abfall und die Hoffnung auf Gold
30.08.2018
Baselbiet
Während die Leserschaft der «Volksstimme» noch bis zum 14. Oktober auf Wander-Schatzsuche ist, suchen Michael Heiniger und Micha Knöll in Oberbaselbieter Feldern und Wäldern nach einem richtigen Schatz. Als «Späher» sind sie mit Metalldetektoren archäologischen Überresten auf der Spur.
Viel Abfall und die Hoffnung auf Gold
30.08.2018
Baselbiet
Während die Leserschaft der «Volksstimme» noch bis zum 14. Oktober auf Wander-Schatzsuche ist, suchen Michael Heiniger und Micha Knöll in Oberbaselbieter Feldern und Wäldern nach einem richtigen Schatz. Als «Späher» sind sie mit Metalldetektoren archäologischen Überresten auf der Spur.
Erfolg für Oberbaselbieter
23.08.2018
Wenslingen
Steinheben und Steinstossen Am vergangenen Freitag machte sich eine kleine Jugendgruppe der Nationalturnriege auf nach Wenslingen. Leider kam eine leichte Regenfront auf, genau als der Wettkampf beginnen sollte. Schade, denn wie ja jeder Turner und jede Turnerin weiss, ist dann die Tartan-Bahn rutschiger ...
Erfolg für Oberbaselbieter
23.08.2018
Wenslingen
Steinheben und Steinstossen Am vergangenen Freitag machte sich eine kleine Jugendgruppe der Nationalturnriege auf nach Wenslingen. Leider kam eine leichte Regenfront auf, genau als der Wettkampf beginnen sollte. Schade, denn wie ja jeder Turner und jede Turnerin weiss, ist dann die Tartan-Bahn rutschiger ...
Polospiel in Wenslingen
16.08.2018
Wenslingen
Zum Wohl der Pferde? Zum Artikel «Ein heisses Springen» in der «Volksstimme» vom 7. August, Seite 7 Auch wenn das Polospiel eine der ältesten Teamsportarten der Welt ist: Mich dünkt, wenn es darum geht, für Unterhaltung zu sorgen, so gehen den Menschen die Ideen ...
Polospiel in Wenslingen
16.08.2018
Wenslingen
Zum Wohl der Pferde? Zum Artikel «Ein heisses Springen» in der «Volksstimme» vom 7. August, Seite 7 Auch wenn das Polospiel eine der ältesten Teamsportarten der Welt ist: Mich dünkt, wenn es darum geht, für Unterhaltung zu sorgen, so gehen den Menschen die Ideen ...
Wo Kinder einst paukten
14.08.2018
Wenslingen
Im alten Schulhaus wird bald gewohnt Das einstige Primarschulhaus in Wenslingen ist umgebaut. Die Bevölkerung, darunter viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, hat die Gelegenheit am Schopf gepackt und geschaut, was aus den Schulzimmern geworden ist. Otto Graf Vielen Generationen ...
Wo Kinder einst paukten
14.08.2018
Wenslingen
Im alten Schulhaus wird bald gewohnt Das einstige Primarschulhaus in Wenslingen ist umgebaut. Die Bevölkerung, darunter viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, hat die Gelegenheit am Schopf gepackt und geschaut, was aus den Schulzimmern geworden ist. Otto Graf Vielen Generationen ...
Gut ins neue Schuljahr gestartet
14.08.2018
Wenslingen
Gastrecht für die Kinder aus dem Nachbar inder aus dem Nachbarort Seit gestern drücken Schülerinnen und Schüler aus Oltingen die Schulbank in Wenslingen. Da in Oltingen das Schulhaus umgebaut wird, pendeln die Kinder der 5. und 6. Klasse mit dem Postauto hin und her. Otto Graf ...
Gut ins neue Schuljahr gestartet
14.08.2018
Wenslingen
Gastrecht für die Kinder aus dem Nachbar inder aus dem Nachbarort Seit gestern drücken Schülerinnen und Schüler aus Oltingen die Schulbank in Wenslingen. Da in Oltingen das Schulhaus umgebaut wird, pendeln die Kinder der 5. und 6. Klasse mit dem Postauto hin und her. Otto Graf ...
Das «Dorfbeizli» hängt am seidenen Faden
10.08.2018
Baselbiet
Am 31. August schliesst das «Dorfbeizli» in Wenslingen. Die Suche von Wirtin Bethli Schmutz nach einer Nachfolge verlief bis jetzt ergebnislos. Findet sich niemand, soll die Dorfbeiz zum Wohnraum umgebaut werden.
Das «Dorfbeizli» hängt am seidenen Faden
10.08.2018
Baselbiet
Am 31. August schliesst das «Dorfbeizli» in Wenslingen. Die Suche von Wirtin Bethli Schmutz nach einer Nachfolge verlief bis jetzt ergebnislos. Findet sich niemand, soll die Dorfbeiz zum Wohnraum umgebaut werden.
Das erste Polo-Spiel im Baselbiet
07.08.2018
Baselbiet
Nebst tollen Prüfungen wie den beiden Equipenspringen und einer Prüfung über 120 Zentimeter lockte vor allem die Polospiel-Premiere die Zuschauer zum Concours des Stalls Huber in Wenslingen.
Das erste Polo-Spiel im Baselbiet
07.08.2018
Baselbiet
Nebst tollen Prüfungen wie den beiden Equipenspringen und einer Prüfung über 120 Zentimeter lockte vor allem die Polospiel-Premiere die Zuschauer zum Concours des Stalls Huber in Wenslingen.
Polosport erstmals im Baselbiet
03.08.2018
Wenslingen
Concours des «Stall Huber» vs. Längst finden nicht nur Freunde des Pferdesports den Weg nach Wenslingen. Inzwischen hat sich der Concours auf dem wunderbar gelegenen Wangenhof als familienfreundliche Pferdeveranstaltung etabliert. «Auch für die 13. Austragung des Concours ...
Polosport erstmals im Baselbiet
03.08.2018
Wenslingen
Concours des «Stall Huber» vs. Längst finden nicht nur Freunde des Pferdesports den Weg nach Wenslingen. Inzwischen hat sich der Concours auf dem wunderbar gelegenen Wangenhof als familienfreundliche Pferdeveranstaltung etabliert. «Auch für die 13. Austragung des Concours ...
Der «Breesi» folgt seinem Bauchgefühl
17.07.2018
Wenslingen
Zum Staffelstart der Sendung «Bauer, ledig, sucht …» hat Andreas Gass alle Teilnehmer nach Wenslingen eingeladen. Die meisten Bauern hatten aufgrund des schönen Wetters allerdings Arbeit auf dem Feld zu leisten und blieben dem Anlass fern. Dies konnte die Stimmung im WM-Beizli aber nicht trübe ...
Der «Breesi» folgt seinem Bauchgefühl
17.07.2018
Wenslingen
Zum Staffelstart der Sendung «Bauer, ledig, sucht …» hat Andreas Gass alle Teilnehmer nach Wenslingen eingeladen. Die meisten Bauern hatten aufgrund des schönen Wetters allerdings Arbeit auf dem Feld zu leisten und blieben dem Anlass fern. Dies konnte die Stimmung im WM-Beizli aber nicht trübe ...
Eine Hofdame für den Präsidenten
29.06.2018
Wenslingen
Andreas Gass ist Bauer, ledig und auf der Suche nach einer Frau Am übernächsten Donnerstag ist es wieder so weit: 18 Bauern und 2 Bäuerinnen suchen in der Fernsehsendung «Bauer, ledig, sucht ...» die grosse Liebe. Mit dabei ist Bauer und Gemeindepräsident Andreas Gass ...
Eine Hofdame für den Präsidenten
29.06.2018
Wenslingen
Andreas Gass ist Bauer, ledig und auf der Suche nach einer Frau Am übernächsten Donnerstag ist es wieder so weit: 18 Bauern und 2 Bäuerinnen suchen in der Fernsehsendung «Bauer, ledig, sucht ...» die grosse Liebe. Mit dabei ist Bauer und Gemeindepräsident Andreas Gass ...
Reise um die Welt
28.06.2018
Wenslingen
Ein musikalisches Projekt der 3. und 4. Klasse der Primarschule Für Schülerinnen und Schüler ist es immer wieder reizvoll und herausfordernd, nach intensiver Probezeit vor ein Publikum zu treten und dieses mit ihrer Produktion zu erfreuen. Aus zwei Gründen entschieden sich daher ...
Reise um die Welt
28.06.2018
Wenslingen
Ein musikalisches Projekt der 3. und 4. Klasse der Primarschule Für Schülerinnen und Schüler ist es immer wieder reizvoll und herausfordernd, nach intensiver Probezeit vor ein Publikum zu treten und dieses mit ihrer Produktion zu erfreuen. Aus zwei Gründen entschieden sich daher ...
Freude verbreiten
15.06.2018
Wenslingen
Kinder feiern traditionelles Abschlussfest Wie jedes Jahr hat auch diesmal Anfang Juni der ökumenische Kindertreff der Kirchgemeinde Oltingen-Wenslingen-Anwil sein traditionelles Abschlussfest gefeiert. In den vergangenen Monaten haben wir verschiedene Geschichten miteinander gehört, bei ...
Freude verbreiten
15.06.2018
Wenslingen
Kinder feiern traditionelles Abschlussfest Wie jedes Jahr hat auch diesmal Anfang Juni der ökumenische Kindertreff der Kirchgemeinde Oltingen-Wenslingen-Anwil sein traditionelles Abschlussfest gefeiert. In den vergangenen Monaten haben wir verschiedene Geschichten miteinander gehört, bei ...
Feuerwehr will neues TLF
29.05.2018
Wenslingen
Erste «Gmäini» heisst Kredit gut vs. 460 000 Franken wird es insgesamt kosten, das allfällige neue Tanklöschfahrzeug (TLF) für die Verbundfeuerwehr Wenslingen/Oltingen. Die Wenslinger Gemeindeversammlung hat den Kredit bereits gutgeheissen, nun fehlt noch der Segen ...
Feuerwehr will neues TLF
29.05.2018
Wenslingen
Erste «Gmäini» heisst Kredit gut vs. 460 000 Franken wird es insgesamt kosten, das allfällige neue Tanklöschfahrzeug (TLF) für die Verbundfeuerwehr Wenslingen/Oltingen. Die Wenslinger Gemeindeversammlung hat den Kredit bereits gutgeheissen, nun fehlt noch der Segen ...
Abschluss auch ohne Sondereffekte gut
17.05.2018
Wenslingen
Feuerwehrverbund will ein neues Tanklöschfahrzeug jam. Auch in Wenslingen haben die neuen Richtlinien bei der Neubewertungsreserve zu einem ausserordentlich hohen Gewinn in der Gemeinderechnung 2017 geführt: Satte 1,48 Millionen Franken beträgt der Überschuss, wie der Einladung ...
Abschluss auch ohne Sondereffekte gut
17.05.2018
Wenslingen
Feuerwehrverbund will ein neues Tanklöschfahrzeug jam. Auch in Wenslingen haben die neuen Richtlinien bei der Neubewertungsreserve zu einem ausserordentlich hohen Gewinn in der Gemeinderechnung 2017 geführt: Satte 1,48 Millionen Franken beträgt der Überschuss, wie der Einladung ...
Er kennt das Dorf und das Dorf kennt ihn
03.05.2018
Wenslingen
Peter Buess steht seit 30 Jahren im Dienst der Gemeinde Seit dem 1. Januar 1988 arbeitet Peter Buess – Dorfname «Zimbi» – für seine Wohngemeinde. Er kennt Wenslingens Wege und Plätze aus dem Effeff und umgekehrt kennt wohl kaum ein Wenslinger ihn, den Gemeindearbeiter, ...
Er kennt das Dorf und das Dorf kennt ihn
03.05.2018
Wenslingen
Peter Buess steht seit 30 Jahren im Dienst der Gemeinde Seit dem 1. Januar 1988 arbeitet Peter Buess – Dorfname «Zimbi» – für seine Wohngemeinde. Er kennt Wenslingens Wege und Plätze aus dem Effeff und umgekehrt kennt wohl kaum ein Wenslinger ihn, den Gemeindearbeiter, ...
Wenn es brenzlig wird, sind sie da
20.04.2018
Wenslingen
Peacemaker sorgen für Frieden auf dem Pausenplatz vs. Wo Kinder spielen, kann schnell ein Streit entstehen. Damit ein solcher nicht gleich zur Massenschlägerei ausartet, sind auf dem Pausenhof der Wenslinger Primarschule sogenannte Peacemaker unterwegs. Sie tragen eine gelbe Leuchtweste ...
Wenn es brenzlig wird, sind sie da
20.04.2018
Wenslingen
Peacemaker sorgen für Frieden auf dem Pausenplatz vs. Wo Kinder spielen, kann schnell ein Streit entstehen. Damit ein solcher nicht gleich zur Massenschlägerei ausartet, sind auf dem Pausenhof der Wenslinger Primarschule sogenannte Peacemaker unterwegs. Sie tragen eine gelbe Leuchtweste ...
In der Primarschule Wenslingen schlichten Kinder ihre Händel selber
19.04.2018
Baselbiet
Friede, Freude, Wutausbruch. Ein falsches Wort kann bereits genügen, dass aus dem friedlichen Miteinander heraus ein Streit entsteht. Auf dem Pausenhof in Wenslingen sind Schüler als Friedensstifter unterwegs und greifen ein, wenn es brenzlig wird. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Freit ...
In der Primarschule Wenslingen schlichten Kinder ihre Händel selber
19.04.2018
Baselbiet
Friede, Freude, Wutausbruch. Ein falsches Wort kann bereits genügen, dass aus dem friedlichen Miteinander heraus ein Streit entsteht. Auf dem Pausenhof in Wenslingen sind Schüler als Friedensstifter unterwegs und greifen ein, wenn es brenzlig wird. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Freit ...
Geglückter Saisonstart
17.04.2018
Wenslingen
Feldschützen eröffnen Schiesssaison mit Weiterbildung Am Samstag, 7. April, gestalteten die Feldschützen Wenslingen den Start in die Schiesssaison einmal anders. Statt wie bisher eine Übung von einer Stunde am Sonntagmorgen durchzuführen, durften wir uns unter der fachkundigen ...
Geglückter Saisonstart
17.04.2018
Wenslingen
Feldschützen eröffnen Schiesssaison mit Weiterbildung Am Samstag, 7. April, gestalteten die Feldschützen Wenslingen den Start in die Schiesssaison einmal anders. Statt wie bisher eine Übung von einer Stunde am Sonntagmorgen durchzuführen, durften wir uns unter der fachkundigen ...
Gemeinden reagieren auf «mangelhafte» Leistungen der ABS
01.03.2018
Baselbiet
Die Asylbetreuungsfirma ABS ist von mehreren Seiten unter Beschuss. Nicht nur die Besitzerin der «Station Lampenberg», auch einzelne Gemeinden und ein engagierter ehemaliger Seelsorger stellen dem Unternehmen ein schlechtes Zeugnis aus. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Donnerstag.
Gemeinden reagieren auf «mangelhafte» Leistungen der ABS
01.03.2018
Baselbiet
Die Asylbetreuungsfirma ABS ist von mehreren Seiten unter Beschuss. Nicht nur die Besitzerin der «Station Lampenberg», auch einzelne Gemeinden und ein engagierter ehemaliger Seelsorger stellen dem Unternehmen ein schlechtes Zeugnis aus. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Donnerstag.
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>