25. Medaille im 541. Rennen

25. Medaille im 541. Rennen

An den Intervall-Duathlon-Schweizermeisterschaften in Zofingen gewinnt der Böckter Aeneas Appius Silber in der Altersklasse 55+. Es ist in seinem insgesamt 541. Ausdauerwettkampf sein 25. Medaillengewinn. vs.

25. Medaille im 541. Rennen

25. Medaille im 541. Rennen

An den Intervall-Duathlon-Schweizermeisterschaften in Zofingen gewinnt der Böckter Aeneas Appius Silber in der Altersklasse 55+. Es ist in seinem insgesamt 541. Ausdauerwettkampf sein 25. Medaillengewinn. vs.

Mit Racket auf der Überholspur

Mit Racket auf der Überholspur

Nadia Pfister aus Ramlinsburg ist die grosse Aufsteigerin Nadia Pfister wird in der Schweizer Squash-Szene offiziell als das am meisten versprechende Talent gehandelt. Sie investiert auch viel in ihre Sportart. Boris Burkhardt Nadia Pfister ist sich ihres Ausnahmestatus sehr wohl bewusst: Man könnte ...
Mit Racket auf der Überholspur

Mit Racket auf der Überholspur

Nadia Pfister aus Ramlinsburg ist die grosse Aufsteigerin Nadia Pfister wird in der Schweizer Squash-Szene offiziell als das am meisten versprechende Talent gehandelt. Sie investiert auch viel in ihre Sportart. Boris Burkhardt Nadia Pfister ist sich ihres Ausnahmestatus sehr wohl bewusst: Man könnte ...
Gegen Remo Käser ins Sägemehl

Gegen Remo Käser ins Sägemehl

Der Berner steht sechs Nordwestschweizer Eidgenossen gegenüber jg. Wer nationale Spitzenschwinger im Baselbiet bei der Arbeit beobachten möchte, der muss sich nicht noch vier Jahre gedulden, bis in Pratteln die besten Athleten des Landes den Schwingerkönig unter sich ausmachen. Bereits ...
Gegen Remo Käser ins Sägemehl

Gegen Remo Käser ins Sägemehl

Der Berner steht sechs Nordwestschweizer Eidgenossen gegenüber jg. Wer nationale Spitzenschwinger im Baselbiet bei der Arbeit beobachten möchte, der muss sich nicht noch vier Jahre gedulden, bis in Pratteln die besten Athleten des Landes den Schwingerkönig unter sich ausmachen. Bereits ...
Von «no sports» zum WM-Start

Von «no sports» zum WM-Start

Zwei Sissacher haben sich auf Mallorca qualifiziert Sabina Fenner und Roman Mohler, beide aus Sissach, werden im Herbst an der Triathlon-WM in Südafrika über die halbe Distanz teilnehmen. Als Späteinsteiger in ihrer Sportart haben sie sich auf Mallorca qualifizieren können. Jürg ...
Von «no sports» zum WM-Start

Von «no sports» zum WM-Start

Zwei Sissacher haben sich auf Mallorca qualifiziert Sabina Fenner und Roman Mohler, beide aus Sissach, werden im Herbst an der Triathlon-WM in Südafrika über die halbe Distanz teilnehmen. Als Späteinsteiger in ihrer Sportart haben sie sich auf Mallorca qualifizieren können. Jürg ...
Rücktritt nach WM-Silber

Rücktritt nach WM-Silber

Sabine Krumm brilliert an Heim-WM mit zwei zweiten Rängen Die für die STG Rondo Hölstein turnende Sabine Krumm hat an den Rhönrad-Weltmeisterschaften in Magglingen gleich zwei Silbermedaillen geholt. Dies ist das beste Resultat ihrer Karriere. Das bewog die 32-jährige Liestalerin, ...
Rücktritt nach WM-Silber

Rücktritt nach WM-Silber

Sabine Krumm brilliert an Heim-WM mit zwei zweiten Rängen Die für die STG Rondo Hölstein turnende Sabine Krumm hat an den Rhönrad-Weltmeisterschaften in Magglingen gleich zwei Silbermedaillen geholt. Dies ist das beste Resultat ihrer Karriere. Das bewog die 32-jährige Liestalerin, ...
Sägemehl-Saison startet

Sägemehl-Saison startet

Schwingen | Patrick Waldner in Oberdorf Vierter vs. 800 Zuschauer haben die Organisatoren des Frühjahrsschwinget in Oberdorf am Tag der Arbeit begrüssen dürfen. Und das Publikum bekam gute Leistungen der regionalen Schwinger zu sehen: Sechs Waldenburger kämpften sich in die ersten ...
Sägemehl-Saison startet

Sägemehl-Saison startet

Schwingen | Patrick Waldner in Oberdorf Vierter vs. 800 Zuschauer haben die Organisatoren des Frühjahrsschwinget in Oberdorf am Tag der Arbeit begrüssen dürfen. Und das Publikum bekam gute Leistungen der regionalen Schwinger zu sehen: Sechs Waldenburger kämpften sich in die ersten ...
Sandro Lötscher in Suhl Dritter

Sandro Lötscher in Suhl Dritter

Schiesssport | Gelterkinder mit Standardpistole auf Podest vs. Sandro Lötscher erreicht am Europacup im thüringischen Suhl mit der Standardpistole über 25 Meter einen Platz auf dem Podest. Der Gelterkinder setzt sich nach einem Gleichstand (beide 565 Punkte nach 60 Schüssen) im ...
Sandro Lötscher in Suhl Dritter

Sandro Lötscher in Suhl Dritter

Schiesssport | Gelterkinder mit Standardpistole auf Podest vs. Sandro Lötscher erreicht am Europacup im thüringischen Suhl mit der Standardpistole über 25 Meter einen Platz auf dem Podest. Der Gelterkinder setzt sich nach einem Gleichstand (beide 565 Punkte nach 60 Schüssen) im ...
Jeffrey Schmidt siegt zum ersten Mal

Jeffrey Schmidt siegt zum ersten Mal

Motorsport | Start-Ziel-Sieg im tschechischen Most vs. Am zweiten Saisonwochenende des ADAC-GT-Masters hat Jeffrey Schmidt seinen ersten Sieg in dieser Klasse eingefahren. Der Liestaler Rennfahrer holte sich nicht nur persönlich die erste Poleposition, sondern auch die erste seines Teams überhaupt. ...
Jeffrey Schmidt siegt zum ersten Mal

Jeffrey Schmidt siegt zum ersten Mal

Motorsport | Start-Ziel-Sieg im tschechischen Most vs. Am zweiten Saisonwochenende des ADAC-GT-Masters hat Jeffrey Schmidt seinen ersten Sieg in dieser Klasse eingefahren. Der Liestaler Rennfahrer holte sich nicht nur persönlich die erste Poleposition, sondern auch die erste seines Teams überhaupt. ...
Weitere vier Gesellschaftspunkte

Weitere vier Gesellschaftspunkte

Hornussen | In der dritten Runde der 2. Liga schlägt die Hornussergesellschaft Tenniken-Liestal zu Hause gegen Utzigen 468 und 461 Punkte. Mit 929 Punkten bei 0 Nummero gegenüber 762 Punkten bei 3 Nummero gewinnt Tenniken vier Gesellschaftspunkte. vs.

Weitere vier Gesellschaftspunkte

Weitere vier Gesellschaftspunkte

Hornussen | In der dritten Runde der 2. Liga schlägt die Hornussergesellschaft Tenniken-Liestal zu Hause gegen Utzigen 468 und 461 Punkte. Mit 929 Punkten bei 0 Nummero gegenüber 762 Punkten bei 3 Nummero gewinnt Tenniken vier Gesellschaftspunkte. vs.

Das Warten geht weiter

Das Warten geht weiter

FCG im Cup out, SVS-Frauen im Final vs. Es wird nichts mit dem ersten Gelterkinder Finaleinzug im Basler Cup seit 1964: Gelterkinden verliert den Halbfinal gegen Aesch mit 1:4. Dafür, dass das Oberbaselbiet am Finalwochenende dennoch vertreten ist, sorgt der SV Sissach: Gegen die Drittligistinnen ...
Das Warten geht weiter

Das Warten geht weiter

FCG im Cup out, SVS-Frauen im Final vs. Es wird nichts mit dem ersten Gelterkinder Finaleinzug im Basler Cup seit 1964: Gelterkinden verliert den Halbfinal gegen Aesch mit 1:4. Dafür, dass das Oberbaselbiet am Finalwochenende dennoch vertreten ist, sorgt der SV Sissach: Gegen die Drittligistinnen ...
«Wir müssen uns nicht verstecken»

«Wir müssen uns nicht verstecken»

Schwingen | 22 Auszeichnungen und 2 bis 3 Neukranzer als Ziel Mit dem Frühjahrsschwinget am 1. Mai in Oberdorf eröffnet der Basellandschaftliche Kantonalschwingerverband die Saison. Ziel ist eine Stärkung im Verbandsgebiet sowie eine klare Steigerung bei den Kranzgewinnen. 22-mal Eichenlaub ...
«Wir müssen uns nicht verstecken»

«Wir müssen uns nicht verstecken»

Schwingen | 22 Auszeichnungen und 2 bis 3 Neukranzer als Ziel Mit dem Frühjahrsschwinget am 1. Mai in Oberdorf eröffnet der Basellandschaftliche Kantonalschwingerverband die Saison. Ziel ist eine Stärkung im Verbandsgebiet sowie eine klare Steigerung bei den Kranzgewinnen. 22-mal Eichenlaub ...
Ein Hochsommerlauf im April

Ein Hochsommerlauf im April

Laufsport | Am Lupsinger Lauf bleiben die Rekordzeiten bestehen vs. 28 Grad und praller Sonnenschein – so hat sich der Lupsinger Lauf am Samstag präsentiert. Das sind nicht gerade Bedingungen, die auf der 12,3 Kilometer langen Strecke mit ihren ruppigen Aufstiegen nach Rekordzeiten schreien. ...
Ein Hochsommerlauf im April

Ein Hochsommerlauf im April

Laufsport | Am Lupsinger Lauf bleiben die Rekordzeiten bestehen vs. 28 Grad und praller Sonnenschein – so hat sich der Lupsinger Lauf am Samstag präsentiert. Das sind nicht gerade Bedingungen, die auf der 12,3 Kilometer langen Strecke mit ihren ruppigen Aufstiegen nach Rekordzeiten schreien. ...
Bubendorf 3, Sissach 1, Gelterkinden -2

Bubendorf 3, Sissach 1, Gelterkinden -2

Fussball | Der FCG geht verletzungsgeschwächt in Cup vs. Wenn der FC Gelterkinden morgen im Cup-Halbfinal gegen Aesch antritt, fehlen ihm zwei Stammkräfte mehr als noch vor dem Derby vergangenen Samstag: Beim Heimspiel verliert der FCG nicht nur 0:1 gegen Bubendorf, sondern auch zwei Spieler ...
Bubendorf 3, Sissach 1, Gelterkinden -2

Bubendorf 3, Sissach 1, Gelterkinden -2

Fussball | Der FCG geht verletzungsgeschwächt in Cup vs. Wenn der FC Gelterkinden morgen im Cup-Halbfinal gegen Aesch antritt, fehlen ihm zwei Stammkräfte mehr als noch vor dem Derby vergangenen Samstag: Beim Heimspiel verliert der FCG nicht nur 0:1 gegen Bubendorf, sondern auch zwei Spieler ...
«Nur der Sieg ist das Ziel»

«Nur der Sieg ist das Ziel»

Duathlon | Aeneas Appius will Europameister werden Durch eine Verletzung ist der Läufer Aeneas Appius zum Radsport und so zum Duathlon gekommen. Mit 57 Jahren betreibt er neben dem Beruf Leistungssport und ist dabei äusserst erfolgreich: Anfang Mai soll nach Siegen an der EM 2016 und der ...
«Nur der Sieg ist das Ziel»

«Nur der Sieg ist das Ziel»

Duathlon | Aeneas Appius will Europameister werden Durch eine Verletzung ist der Läufer Aeneas Appius zum Radsport und so zum Duathlon gekommen. Mit 57 Jahren betreibt er neben dem Beruf Leistungssport und ist dabei äusserst erfolgreich: Anfang Mai soll nach Siegen an der EM 2016 und der ...
«Uns Reiter nicht ernst genommen»

«Uns Reiter nicht ernst genommen»

Concours Sissach muss eventuell ausserhalb Sissachs stattfinden wis. Der Concours Sissach wird im August nicht auf der Wiese neben der Kunsteisbahn durchgeführt werden. Die Matte, auf welcher der Wettkampf der Springreiter seit Jahrzehnten stattfindet, wird als Installationsplatz für den ...
«Uns Reiter nicht ernst genommen»

«Uns Reiter nicht ernst genommen»

Concours Sissach muss eventuell ausserhalb Sissachs stattfinden wis. Der Concours Sissach wird im August nicht auf der Wiese neben der Kunsteisbahn durchgeführt werden. Die Matte, auf welcher der Wettkampf der Springreiter seit Jahrzehnten stattfindet, wird als Installationsplatz für den ...
Schlagen und abtun – es geht los

Schlagen und abtun – es geht los

Hornussen | Die Saison der Tenniker beginnt am Sonntag vs. Am Sonntag beginnt für die Tenniker Hornusser in der 2. Liga die Schweizermeisterschaft auswärts gegen Grasswil. Danach spielen sie gegen Lyssach (Heimspiel), Utzigen (H), Schwarzhäusern-Aarwangen (Auswärtsspiel), Obergoldbach ...
Schlagen und abtun – es geht los

Schlagen und abtun – es geht los

Hornussen | Die Saison der Tenniker beginnt am Sonntag vs. Am Sonntag beginnt für die Tenniker Hornusser in der 2. Liga die Schweizermeisterschaft auswärts gegen Grasswil. Danach spielen sie gegen Lyssach (Heimspiel), Utzigen (H), Schwarzhäusern-Aarwangen (Auswärtsspiel), Obergoldbach ...
Zwei Niederlagen und ein Sieg bei Heimrunde

Zwei Niederlagen und ein Sieg bei Heimrunde

Handball | Die Sissacher Drittligistinnen sorgen bei der Heimrunde des TV Sissach für den einzigen Sieg einer Aktivmannschaft. Gegen die HC Vikings gewinnen die Handball-Frauen 26:13. Die beiden Herrenteams müssen in ihren Spielen Federn lassen: Die 3.-Liga-Mannschaft verliert gegen den GTV ...
Zwei Niederlagen und ein Sieg bei Heimrunde

Zwei Niederlagen und ein Sieg bei Heimrunde

Handball | Die Sissacher Drittligistinnen sorgen bei der Heimrunde des TV Sissach für den einzigen Sieg einer Aktivmannschaft. Gegen die HC Vikings gewinnen die Handball-Frauen 26:13. Die beiden Herrenteams müssen in ihren Spielen Federn lassen: Die 3.-Liga-Mannschaft verliert gegen den GTV ...
Ein Sieg als Motivationsschub

Ein Sieg als Motivationsschub

Joel König ist für die Schweizermeisterschaften bereit Badmintonprofi Joel König ist am Samstag mit seinem Team Argovia auf Uni Basel getroffen. Er gewann sein Einzel, für sein Team reichte es zu einem 4:4-Unentschieden. Bei den Schweizermeisterschaften in Morges vom kommenden ...
Ein Sieg als Motivationsschub

Ein Sieg als Motivationsschub

Joel König ist für die Schweizermeisterschaften bereit Badmintonprofi Joel König ist am Samstag mit seinem Team Argovia auf Uni Basel getroffen. Er gewann sein Einzel, für sein Team reichte es zu einem 4:4-Unentschieden. Bei den Schweizermeisterschaften in Morges vom kommenden ...
Leichte Zunahme trotz vieler Rückgänge

Leichte Zunahme trotz vieler Rückgänge

An den Testtagen haben sich 36 Turnerinnen und Turner des Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal für ein vom Schweizerischen Turnverband geführtes nationales Kader qualifiziert. Gegenüber 2016 sind das zwei Plätze mehr. Mehr dazu in der «Volksstimme» ...
Leichte Zunahme trotz vieler Rückgänge

Leichte Zunahme trotz vieler Rückgänge

An den Testtagen haben sich 36 Turnerinnen und Turner des Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal für ein vom Schweizerischen Turnverband geführtes nationales Kader qualifiziert. Gegenüber 2016 sind das zwei Plätze mehr. Mehr dazu in der «Volksstimme» ...
Mit und ohne Gegner zur Medaille

Mit und ohne Gegner zur Medaille

An den U21-Europameisterschaften in Sofia sind mit Maurice Rösch (rechts) und Kevin Wagner auch zwei Oberbaselbieter Karatekas am Start. Läuft alles nach Plan, könnten die beiden sogar um eine Medaille kämpfen.

Mit und ohne Gegner zur Medaille

Mit und ohne Gegner zur Medaille

An den U21-Europameisterschaften in Sofia sind mit Maurice Rösch (rechts) und Kevin Wagner auch zwei Oberbaselbieter Karatekas am Start. Läuft alles nach Plan, könnten die beiden sogar um eine Medaille kämpfen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote