1
18b7kz-1rt0ebt
7
×
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Startseite
Baselbiet
Politik
Kultur
Wahlen und Abstimmungen
Übriges
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Startseite
Baselbiet
Politik
Kultur
Wahlen und Abstimmungen
Übriges
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
Differenz von 2093 Stimmen
26.11.2019
Baselbiet
Maya Graf (Grüne) hat mehr Stimmen geholt, Daniela Schneeberger (FDP) hat in mehr Gemeinden gewonnen. Das Resultat der Ständeratswahl im Detail.
Differenz von 2093 Stimmen
26.11.2019
Baselbiet
Maya Graf (Grüne) hat mehr Stimmen geholt, Daniela Schneeberger (FDP) hat in mehr Gemeinden gewonnen. Das Resultat der Ständeratswahl im Detail.
KOMMENTAR
26.11.2019
Wahlen
Maya Graf (Grüne) hat das Ständeratsrennen also für sich entschieden. Vielleicht nicht ganz so deutlich und glanzvoll, wie das viele nach dem ersten Wahlgang erwartet hätten.
KOMMENTAR
26.11.2019
Wahlen
Maya Graf (Grüne) hat das Ständeratsrennen also für sich entschieden. Vielleicht nicht ganz so deutlich und glanzvoll, wie das viele nach dem ersten Wahlgang erwartet hätten.
«Die FDP hat uns zum Zittern gebracht»
26.11.2019
Baselbiet
Das Nachrücken in den Nationalrat ist der bisherige Höhepunkt von Florence Brenzikofers politischer Karriere, zu deren Start sie Maya Graf animiert hatte. Greta Thunberg wird von Brenzikofer kein Dankeskärtli erhalten.
«Die FDP hat uns zum Zittern gebracht»
26.11.2019
Baselbiet
Das Nachrücken in den Nationalrat ist der bisherige Höhepunkt von Florence Brenzikofers politischer Karriere, zu deren Start sie Maya Graf animiert hatte. Greta Thunberg wird von Brenzikofer kein Dankeskärtli erhalten.
Links-Grün sieht sich in der Verantwortung
26.11.2019
Baselbiet
Entscheidend sei nicht das genaue Ergebnis, sondern die Frage, wie es nun weitergehe. Der Baselbieter Grünen-Präsident Bálint Csontos kann nach dem für ihn erfolgreichen zweiten Wahlgang in den Ständerat ein Häkchen machen und sich auf die kommenden vier Jahre freuen.
Links-Grün sieht sich in der Verantwortung
26.11.2019
Baselbiet
Entscheidend sei nicht das genaue Ergebnis, sondern die Frage, wie es nun weitergehe. Der Baselbieter Grünen-Präsident Bálint Csontos kann nach dem für ihn erfolgreichen zweiten Wahlgang in den Ständerat ein Häkchen machen und sich auf die kommenden vier Jahre freuen.
Erfolg für den Finanzdirektor
26.11.2019
Baselbiet
Das Baselbieter Stimmvolk heisst die Steuervorlage 17 trotz prognostizierter Steuerausfälle für Kanton und Gemeinden deutlich gut. Alles andere als eine Annahme der SV17 wäre eine Überraschung gewesen.
Erfolg für den Finanzdirektor
26.11.2019
Baselbiet
Das Baselbieter Stimmvolk heisst die Steuervorlage 17 trotz prognostizierter Steuerausfälle für Kanton und Gemeinden deutlich gut. Alles andere als eine Annahme der SV17 wäre eine Überraschung gewesen.
Mit jungen Kräften in die Zukunft
26.11.2019
Bezirk Sissach
Während der Bürgerliche Zusammenschluss Gelterkinden aus dem Vollen schöpfen kann und gut gerüstet in den Wahlkampf um die Sitze im Gemeinderat und in der Gemeindekommission steigen wird, gibt die SP mangels Kandidierender einen ihrer drei Sitze kampflos preis.
Mit jungen Kräften in die Zukunft
26.11.2019
Bezirk Sissach
Während der Bürgerliche Zusammenschluss Gelterkinden aus dem Vollen schöpfen kann und gut gerüstet in den Wahlkampf um die Sitze im Gemeinderat und in der Gemeindekommission steigen wird, gibt die SP mangels Kandidierender einen ihrer drei Sitze kampflos preis.
Grüne Maya Graf ist neue Baselbieter Ständerätin
24.11.2019
Wahlen
Der Kanton Basel-Landschaft schickt mit Maya Graf (Grüne) erstmals eine Frau in den Ständerat. Sie erzielte in der Stichwahl 2093 Stimmen mehr als ihre Konkurrentin Daniela Schneeberger (FDP).
Grüne Maya Graf ist neue Baselbieter Ständerätin
24.11.2019
Wahlen
Der Kanton Basel-Landschaft schickt mit Maya Graf (Grüne) erstmals eine Frau in den Ständerat. Sie erzielte in der Stichwahl 2093 Stimmen mehr als ihre Konkurrentin Daniela Schneeberger (FDP).
«Wir sind sozusagen zwei Vorzeigeobjekte»
07.11.2019
Baselbiet
Die Bevölkerung macht sich Sorgen um Klima und Umwelt. Für beide Baselbieter Ständeratskandidatinnen ist klar, dass die Politik reagieren muss. Differenzen bestehen darin, wie und in welchem Tempo. Beide finden, sie seien für die Mitte gut wählbar.
«Wir sind sozusagen zwei Vorzeigeobjekte»
07.11.2019
Baselbiet
Die Bevölkerung macht sich Sorgen um Klima und Umwelt. Für beide Baselbieter Ständeratskandidatinnen ist klar, dass die Politik reagieren muss. Differenzen bestehen darin, wie und in welchem Tempo. Beide finden, sie seien für die Mitte gut wählbar.
Kompromissbereite Pragmatikerin
05.11.2019
Baselbiet
Gemeinsam mit Parteipräsidentin Saskia Schenker, die sich als erste Nachrückende Hoffnungen auf einen Nationalratssitz macht, gibt sich FDP-Kandidatin Daniela Schneeberger kompromissbereit und nach einer Wahl in den Ständerat auch zur Mitte orientiert.
Kompromissbereite Pragmatikerin
05.11.2019
Baselbiet
Gemeinsam mit Parteipräsidentin Saskia Schenker, die sich als erste Nachrückende Hoffnungen auf einen Nationalratssitz macht, gibt sich FDP-Kandidatin Daniela Schneeberger kompromissbereit und nach einer Wahl in den Ständerat auch zur Mitte orientiert.
«Zukunft oder Vergangenheit»
31.10.2019
Baselbiet
Maya Graf von den Grünen hat mit der Präsentation eines überparteilichen Unterstützungskomitees, zu dem auch Vertreter der BDP und CVP gehören, den Wahlkampf zum zweiten Urnengang um den Baselbieter Ständeratssitz eröffnet.
«Zukunft oder Vergangenheit»
31.10.2019
Baselbiet
Maya Graf von den Grünen hat mit der Präsentation eines überparteilichen Unterstützungskomitees, zu dem auch Vertreter der BDP und CVP gehören, den Wahlkampf zum zweiten Urnengang um den Baselbieter Ständeratssitz eröffnet.
Daniela Schneebergers Ambitionen
24.10.2019
Baselbiet
Die Mächtigen des Schweizerischen Gewerbeverbands wurden am Sonntag von der grünen Welle aus dem Nationalrat gespült. Doch nicht alle: Vizepräsidentin Daniela Schneeberger (FDP) hat es wieder geschafft und strebt nun das Präsidium an.
Daniela Schneebergers Ambitionen
24.10.2019
Baselbiet
Die Mächtigen des Schweizerischen Gewerbeverbands wurden am Sonntag von der grünen Welle aus dem Nationalrat gespült. Doch nicht alle: Vizepräsidentin Daniela Schneeberger (FDP) hat es wieder geschafft und strebt nun das Präsidium an.
Wo waren die Wähler?
24.10.2019
Baselbiet
Bei den National- und Ständeratswahlen vom Sonntag haben schweizweit nur gerade 45,1 Prozent der Stimmberechtigten ihr Wahlkuvert abgegeben. Damit ist die Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2011 und 2015 nochmals gesunken. Das Baselbiet macht diesen Abwärtstrend mit.
Wo waren die Wähler?
24.10.2019
Baselbiet
Bei den National- und Ständeratswahlen vom Sonntag haben schweizweit nur gerade 45,1 Prozent der Stimmberechtigten ihr Wahlkuvert abgegeben. Damit ist die Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2011 und 2015 nochmals gesunken. Das Baselbiet macht diesen Abwärtstrend mit.
Harter Kampf ums «Stöckli»
22.10.2019
Baselbiet
Die FDP-Kandidatin Daniela Schneeberger verpasst die 40 Prozent Stimmenanteil, die sie im Wahlkampf anvisierte. Sie tritt im zweiten Wahlgang gegen die Grüne Maya Graf an, die sich denkbar knapp gegen Eric Nussbaumer durchsetzte. Nun beginnt das Buhlen um die Mitte-Wähler.
Harter Kampf ums «Stöckli»
22.10.2019
Baselbiet
Die FDP-Kandidatin Daniela Schneeberger verpasst die 40 Prozent Stimmenanteil, die sie im Wahlkampf anvisierte. Sie tritt im zweiten Wahlgang gegen die Grüne Maya Graf an, die sich denkbar knapp gegen Eric Nussbaumer durchsetzte. Nun beginnt das Buhlen um die Mitte-Wähler.
«Zeichen der Zeit erkannt»
22.10.2019
Baselbiet
Maya Graf freut sich über ihr Wahlresultat als «fortschrittliches Signal» aus dem Baselbiet. Sie sucht nun den Kontakt zu den Mitte-Parteien, um sich deren Unterstützung zu sichern.
«Zeichen der Zeit erkannt»
22.10.2019
Baselbiet
Maya Graf freut sich über ihr Wahlresultat als «fortschrittliches Signal» aus dem Baselbiet. Sie sucht nun den Kontakt zu den Mitte-Parteien, um sich deren Unterstützung zu sichern.
«Meine Chancen sind intakt»
22.10.2019
Baselbiet
Daniela Schneeberger hat im ersten Wahlgang die meisten Stimmen geholt, der Abstand auf Maya Graf ist mit 3550 Stimmen aber klein. Nun möchte sie sich jene Mitte-Stimmen zurückholen, die das rot-grüne Lager im ersten Wahlgang abgegraben hat.
«Meine Chancen sind intakt»
22.10.2019
Baselbiet
Daniela Schneeberger hat im ersten Wahlgang die meisten Stimmen geholt, der Abstand auf Maya Graf ist mit 3550 Stimmen aber klein. Nun möchte sie sich jene Mitte-Stimmen zurückholen, die das rot-grüne Lager im ersten Wahlgang abgegraben hat.
Die Grüne aus dem grünsten Dorf
22.10.2019
Baselbiet
Florence Brenzikofer hat gute Chancen, Maya Graf zu beerben Sollte Maya Graf in den Ständerat gewählt werden, rückt Florence Brenzikofer für die Sissacherin in den Nationalrat nach. In keiner Gemeinde haben die Grünen ein besseres Ergebnis erzielt als in Oltingen, wo Brenzikofer ...
Die Grüne aus dem grünsten Dorf
22.10.2019
Baselbiet
Florence Brenzikofer hat gute Chancen, Maya Graf zu beerben Sollte Maya Graf in den Ständerat gewählt werden, rückt Florence Brenzikofer für die Sissacherin in den Nationalrat nach. In keiner Gemeinde haben die Grünen ein besseres Ergebnis erzielt als in Oltingen, wo Brenzikofer ...
Die Mitte als Schlüssel zum Stöckli
22.10.2019
Baselbiet
Der Wahlsonntag im Baselbiet konnte zwar keine grossen Überraschungen bieten.
Die Mitte als Schlüssel zum Stöckli
22.10.2019
Baselbiet
Der Wahlsonntag im Baselbiet konnte zwar keine grossen Überraschungen bieten.
Grosser Aufwand, kleiner Ertrag
22.10.2019
Baselbiet
Christoph Buser (FDP) schafft es nur auf den vierten Listenplatz Wirtschaftskammer-Direktor Christoph Buser hat im Wahlkampf mit der grossen Kelle angerührt – und auf der Liste der Freisinnigen nur einen Mittelfeldplatz erreicht. Er hat mit dem Ergebnis gerechnet. Christian Horisberger ...
Grosser Aufwand, kleiner Ertrag
22.10.2019
Baselbiet
Christoph Buser (FDP) schafft es nur auf den vierten Listenplatz Wirtschaftskammer-Direktor Christoph Buser hat im Wahlkampf mit der grossen Kelle angerührt – und auf der Liste der Freisinnigen nur einen Mittelfeldplatz erreicht. Er hat mit dem Ergebnis gerechnet. Christian Horisberger ...
Kommentar: Die Frauen und das Oberbaselbiet
22.10.2019
Wahlen
Viel passiert ist trotz des markanten Stimmenplus' für die Grünen und Verlusten für die SVP bei den Wahlen im Baselbiet letztlich nicht. Alle sieben Nationalratssitze bleiben dort, wo sie zuvor schon waren.
Kommentar: Die Frauen und das Oberbaselbiet
22.10.2019
Wahlen
Viel passiert ist trotz des markanten Stimmenplus' für die Grünen und Verlusten für die SVP bei den Wahlen im Baselbiet letztlich nicht. Alle sieben Nationalratssitze bleiben dort, wo sie zuvor schon waren.
Grün etabliert sich hinter SVP
22.10.2019
Sissach
Im Bezirk Zweite, im Hauptort Erste jg. Im Vergleich zu den Wahlen vor vier Jahren bleibt die Hackordnung unter den Parteien im Oberbaselbiet unverändert: Trotz erheblicher Einbussen von einem Viertel der Stimmen vor allem im Bezirk Sissach nimmt die SVP klar den Spitzenrang ein. Sie bringt ...
Grün etabliert sich hinter SVP
22.10.2019
Sissach
Im Bezirk Zweite, im Hauptort Erste jg. Im Vergleich zu den Wahlen vor vier Jahren bleibt die Hackordnung unter den Parteien im Oberbaselbiet unverändert: Trotz erheblicher Einbussen von einem Viertel der Stimmen vor allem im Bezirk Sissach nimmt die SVP klar den Spitzenrang ein. Sie bringt ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>