Auf dem «Hirten-Bänkli» hat sich Christian Völlmin aus Ormalingen auf einer Radtour ausgeruht. Im Hintergrund der Leutscheberg oberhalb von Zeglingen.

Auf dem «Hirten-Bänkli» hat sich Christian Völlmin aus Ormalingen auf einer Radtour ausgeruht. Im Hintergrund der Leutscheberg oberhalb von Zeglingen.

Nun kommt die Zeit der Jungtiere. Jan Furler aus Bubendorf konnte fünf Fuchswelpen beobachten, eines davon ist auf dem Foto zu sehen.

Nun kommt die Zeit der Jungtiere. Jan Furler aus Bubendorf konnte fünf Fuchswelpen beobachten, eines davon ist auf dem Foto zu sehen.

Dieser Buntspecht, der auf einem Baum nach Futter sucht, ist «Volksstimme»-Leserin Loretta Grieder aus Zeglingen über den Weg geflogen.

Dieser Buntspecht, der auf einem Baum nach Futter sucht, ist «Volksstimme»-Leserin Loretta Grieder aus Zeglingen über den Weg geflogen.

Diese prächtige Abendstimmung auf dem Zunzgerberg hat Marcel Gysin aus Zunzgen geniessen dürfen, und er lässt die «Volksstimme»-Leserschaft daran teilhaben.

Diese prächtige Abendstimmung auf dem Zunzgerberg hat Marcel Gysin aus Zunzgen geniessen dürfen, und er lässt die «Volksstimme»-Leserschaft daran teilhaben.

...auch der Zunzger Hans Lüthi liess uns ein tolles «Bluescht»-Foto von seinem Sonntagsspaziergang auf dem Zunzgerberg zukommen.

...auch der Zunzger Hans Lüthi liess uns ein tolles «Bluescht»-Foto von seinem Sonntagsspaziergang auf dem Zunzgerberg zukommen.

...auch der Zunzger Hans Lüthi liess uns ein tolles «Bluescht»-Foto von seinem Sonntagsspaziergang auf dem Zunzgerberg zukommen.

...auch der Zunzger Hans Lüthi liess uns ein tolles «Bluescht»-Foto von seinem Sonntagsspaziergang auf dem Zunzgerberg zukommen.

Diese schönen Kirschblüten vom Zunzgerberg hat uns Marcel Gysin aus Zunzgen als «Volksklick» geschickt. Marcel Gysin war jedoch nicht als einziger auf dem Zunzgerberg unterwegs …

Diese schönen Kirschblüten vom Zunzgerberg hat uns Marcel Gysin aus Zunzgen als «Volksklick» geschickt. Marcel Gysin war jedoch nicht als einziger auf dem Zunzgerberg unterwegs …

Beat Thommen hat vom Ziefner Rebberg die Kirche St. Blasius und die Häuserzeile an der Kirchgasse eingerahmt im «Bluescht» fotografiert.

Beat Thommen hat vom Ziefner Rebberg die Kirche St. Blasius und die Häuserzeile an der Kirchgasse eingerahmt im «Bluescht» fotografiert.

Dieses Foto hat Eugen Schwarz aus Oberdorf in Hölstein gemacht.

Dieses Foto hat Eugen Schwarz aus Oberdorf in Hölstein gemacht.

Jan Furler aus Bubendorf konnte im Jura diese Gemse fotografi eren. Sie war nur eines von rund 40 Tieren, das er beim Spielen beobachtet hat.

Jan Furler aus Bubendorf konnte im Jura diese Gemse fotografi eren. Sie war nur eines von rund 40 Tieren, das er beim Spielen beobachtet hat.

«Leider war der Osterhase nicht mehr anwesend, er hat sich eilig aus dem Staub gemacht», schreibt uns Ivo Schädler aus Läufelfingen zu seinem Bild.

«Leider war der Osterhase nicht mehr anwesend, er hat sich eilig aus dem Staub gemacht», schreibt uns Ivo Schädler aus Läufelfingen zu seinem Bild.

«Es ist erst April. Aber es war bereits so warm, dass man gerne Schattenplätze sucht»: Fritz Häuselmann aus Gelterkinden.

«Es ist erst April. Aber es war bereits so warm, dass man gerne Schattenplätze sucht»: Fritz Häuselmann aus Gelterkinden.

Diesen Baum, der wie ein Strauss aussieht, haben Erna und Arnold Baudin aus Sissach Richtung Böckten entdeckt.

Diesen Baum, der wie ein Strauss aussieht, haben Erna und Arnold Baudin aus Sissach Richtung Böckten entdeckt.

«Nachts im Ebenrainpark – ein Fuchs mit Vorspeise und Hauptgang» schreibt Hans Reber aus Sissach zu seinem «Volksklick».

«Nachts im Ebenrainpark – ein Fuchs mit Vorspeise und Hauptgang» schreibt Hans Reber aus Sissach zu seinem «Volksklick».

Jan Furler aus Bubendorf fi ng mit der Kamera einen Hausrotschwanz im Morgenrot ein.

Jan Furler aus Bubendorf fi ng mit der Kamera einen Hausrotschwanz im Morgenrot ein.

«Wolkenspiel von der kalten Bise getrieben», beschreibt Erna Thommen aus Diegten ihr Bild.

«Wolkenspiel von der kalten Bise getrieben», beschreibt Erna Thommen aus Diegten ihr Bild.

Es grünt so grün im Frühling nicht nur die Natur, wissen wir dank Ivo Schädler aus Läufelfingen.

Es grünt so grün im Frühling nicht nur die Natur, wissen wir dank Ivo Schädler aus Läufelfingen.

«So schön und riecht so gut», schreibt Ursula Schäublin aus Hölstein zu ihrem bäumigen Foto.

«So schön und riecht so gut», schreibt Ursula Schäublin aus Hölstein zu ihrem bäumigen Foto.

«Der Rünenberger Giessen mit einer Höhe von 18 Metern: Einmal mehr staune ich über die Natur», schreibt Beat Thommen aus Ziefen.

«Der Rünenberger Giessen mit einer Höhe von 18 Metern: Einmal mehr staune ich über die Natur», schreibt Beat Thommen aus Ziefen.

Dieses Foto eines Bergfinken-Männchens hat Bruno Schaub aus Courroux im Jura aufgenommen.

Dieses Foto eines Bergfinken-Männchens hat Bruno Schaub aus Courroux im Jura aufgenommen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote