Simon Oberbeck ist neuer «Mitte»-Präsident

Simon Oberbeck ist neuer «Mitte»-Präsident

Die Baselbieter «Mitte» hat einen neuen Präsidenten und Fraktionschef im Landrat. An der Generalversammlung in Muttenz beschwor die Partei ihre Stärke. Die Tennikerin Sandra Bätscher wurde in den Vorstand gewählt.

Simon Oberbeck ist neuer «Mitte»-Präsident

Simon Oberbeck ist neuer «Mitte»-Präsident

Die Baselbieter «Mitte» hat einen neuen Präsidenten und Fraktionschef im Landrat. An der Generalversammlung in Muttenz beschwor die Partei ihre Stärke. Die Tennikerin Sandra Bätscher wurde in den Vorstand gewählt.

Kommt die Brücke zustande?

Kommt die Brücke zustande?

Naturpark-Befürworter werben für ein Ja an der Urne

Kommt die Brücke zustande?

Kommt die Brücke zustande?

Naturpark-Befürworter werben für ein Ja an der Urne

Experten und Politiker arbeiten zusammen

Experten und Politiker arbeiten zusammen

1. Fachtagung Asiatische Hornisse Nordwestschweiz

Experten und Politiker arbeiten zusammen

Experten und Politiker arbeiten zusammen

1. Fachtagung Asiatische Hornisse Nordwestschweiz

Das Turnier des Jahres steht bevor

Das Turnier des Jahres steht bevor

Es gibt spannenden Pferdesport zu sehen

Das Turnier des Jahres steht bevor

Das Turnier des Jahres steht bevor

Es gibt spannenden Pferdesport zu sehen

Gemeinderat ist wieder komplett

Gemeinderat ist wieder komplett

David Wiesner heisst der Nachfolger von Beat Heller, der Ende 2024 aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist. Wiesner – wohnhaft an der Ledergasse – wurde in stiller Wahl gewählt, wie die Gemeinde gestern mitteilte. Bis zum Ablauf der Eingabefrist am 17. März sei nur eine Kandidatur ...
Gemeinderat ist wieder komplett

Gemeinderat ist wieder komplett

David Wiesner heisst der Nachfolger von Beat Heller, der Ende 2024 aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist. Wiesner – wohnhaft an der Ledergasse – wurde in stiller Wahl gewählt, wie die Gemeinde gestern mitteilte. Bis zum Ablauf der Eingabefrist am 17. März sei nur eine Kandidatur ...
Faden fürs Dorffest aufgenommen

Faden fürs Dorffest aufgenommen

Spezielle Dekoration für «800 Joor Tenniken»

Faden fürs Dorffest aufgenommen

Faden fürs Dorffest aufgenommen

Spezielle Dekoration für «800 Joor Tenniken»

Damit die Fertigung mit der Nachfrage mithält

Damit die Fertigung mit der Nachfrage mithält

Rego-Fix lanciert mit dem Spatenstich den Bau eines neuen Produktionsgebäudes

Damit die Fertigung mit der Nachfrage mithält

Damit die Fertigung mit der Nachfrage mithält

Rego-Fix lanciert mit dem Spatenstich den Bau eines neuen Produktionsgebäudes

Wenn Familien «fasnächteln»

Wenn Familien «fasnächteln»

Die neue Gugge «Bölchefrösch» zählt 60 Mitglieder

Wenn Familien «fasnächteln»

Wenn Familien «fasnächteln»

Die neue Gugge «Bölchefrösch» zählt 60 Mitglieder

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Schlittenfahrt

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Schlittenfahrt

Kulinarische und kulturelle Delikatessen

Kulinarische und kulturelle Delikatessen

Kulturkommission hat zum Feiern eingeladen

Kulinarische und kulturelle Delikatessen

Kulinarische und kulturelle Delikatessen

Kulturkommission hat zum Feiern eingeladen

Friedensgebet für die Ukraine

Friedensgebet für die Ukraine

Anlässe zum dritten Jahrestag des Krieges

Friedensgebet für die Ukraine

Friedensgebet für die Ukraine

Anlässe zum dritten Jahrestag des Krieges

Helden und Schurken des Kinos

Helden und Schurken des Kinos

Der Chor «… ma non troppo» präsentiert Filmmusik mit Humor

Helden und Schurken des Kinos

Helden und Schurken des Kinos

Der Chor «… ma non troppo» präsentiert Filmmusik mit Humor

Helden und Schurken des Films

Helden und Schurken des Films

Konzert mit dem gemischten Chor «… ma non troppo»

Helden und Schurken des Films

Helden und Schurken des Films

Konzert mit dem gemischten Chor «… ma non troppo»

Strassensperrung infolge Holzschlag

Strassensperrung infolge Holzschlag

Das Team des Zweckverbands «Forstrevier oberes Diegtertal» wird, je nach Witterungsverhältnissen, vom 10. bis 22. Februar eine Sicherheitsholzung im Gebiet Gisiberg/Fluh in Tenniken vornehmen. Während den Arbeiten bleibt die Zufahrtsstrasse gesperrt. vs.

Strassensperrung infolge Holzschlag

Strassensperrung infolge Holzschlag

Das Team des Zweckverbands «Forstrevier oberes Diegtertal» wird, je nach Witterungsverhältnissen, vom 10. bis 22. Februar eine Sicherheitsholzung im Gebiet Gisiberg/Fluh in Tenniken vornehmen. Während den Arbeiten bleibt die Zufahrtsstrasse gesperrt. vs.

Langjähriger Gemeinderat ist weg

Langjähriger Gemeinderat ist weg

Beat Heller ist per Ende 2024 aus dem Gemeinderat zurückgetreten, wie die Gemeinde vorgestern mitteilte. Heller gehörte dem Tenniker Gemeinderat während achteinhalb Jahren an, zuletzt als Vizepräsident. Dieses Amt übernimmt neu Franziska Buonfrate. Die Ersatzwahl für Heller ...
Langjähriger Gemeinderat ist weg

Langjähriger Gemeinderat ist weg

Beat Heller ist per Ende 2024 aus dem Gemeinderat zurückgetreten, wie die Gemeinde vorgestern mitteilte. Heller gehörte dem Tenniker Gemeinderat während achteinhalb Jahren an, zuletzt als Vizepräsident. Dieses Amt übernimmt neu Franziska Buonfrate. Die Ersatzwahl für Heller ...
Referendum gegen Naturpark-Nein

Referendum gegen Naturpark-Nein

Unterschriften gegen «Gmäini»-Beschluss eingereicht

Referendum gegen Naturpark-Nein

Referendum gegen Naturpark-Nein

Unterschriften gegen «Gmäini»-Beschluss eingereicht

Musikalisches Glücksrad und James-Bond-Flair

Musikalisches Glücksrad und James-Bond-Flair

Beim Jahreskonzert des Musikvereins wurde das Publikum miteinbezogen

Musikalisches Glücksrad und James-Bond-Flair

Musikalisches Glücksrad und James-Bond-Flair

Beim Jahreskonzert des Musikvereins wurde das Publikum miteinbezogen

Musik wünschen am Glücksrad

Musik wünschen am Glücksrad

Musikverein Tenniken und Jugendmusik

Musik wünschen am Glücksrad

Musik wünschen am Glücksrad

Musikverein Tenniken und Jugendmusik

Ganze Rudel schiessen nützt nichts

Ganze Rudel schiessen nützt nichts

Wenn Wölfe zum Problem werden, ist meist menschliche Unvernunft eine der Ursachen: Biologe Andreas Moser betont als Referent mit Filmbeispielen die Scheu der Tiere und wie wichtig es sei, sie zu verstehen, um ein Nebeneinander zu ermöglichen.

Ganze Rudel schiessen nützt nichts

Ganze Rudel schiessen nützt nichts

Wenn Wölfe zum Problem werden, ist meist menschliche Unvernunft eine der Ursachen: Biologe Andreas Moser betont als Referent mit Filmbeispielen die Scheu der Tiere und wie wichtig es sei, sie zu verstehen, um ein Nebeneinander zu ermöglichen.

Die Mafia isst mit

Die Mafia isst mit

Die Tomate gehört zu den meistkonsumierten Lebensmitteln in der Schweiz. Was dabei häufig vergessen wird: Bei der Produktion in Italien werden zig Feldarbeiter ausgebeutet und die Mafia verdient kräftig mit. Die Kirchgemeinde macht in Tenniken auf die Problematik aufmerksam.

Die Mafia isst mit

Die Mafia isst mit

Die Tomate gehört zu den meistkonsumierten Lebensmitteln in der Schweiz. Was dabei häufig vergessen wird: Bei der Produktion in Italien werden zig Feldarbeiter ausgebeutet und die Mafia verdient kräftig mit. Die Kirchgemeinde macht in Tenniken auf die Problematik aufmerksam.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote